Pleiskirchen: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Die Seite wurde neu angelegt: <!-- Bitte ersetzen: Musterort durch die Bezeichnung des Ortes, --> <!-- Musterkreis durch den zugehörigen Kreis, --> <!-- Diese 4 Zeilen kö...)
 
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(30 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- Bitte ersetzen: Musterort durch die Bezeichnung des Ortes,    -->
{{#vardefine:GOV-ID|PLEHENJN68HH}}
<!--                Musterkreis durch den zugehörigen Kreis,      -->
{{#vardefine:Ortsname|Pleiskirchen}}
<!-- Diese 4 Zeilen können dann gelöscht werden.                    -->
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Vorsicht: Wenn der Seitenname einen Umlaut, ein "scharfes s" oder mehr als ein Wort enthält, bitte {{PAGENAME}} sinngemäß ersetzen.  -->
'''Hierarchie'''<br/>
 
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Oberbayern]] > [[Landkreis Altötting]] > '''{{PAGENAME}}'''
'''Hierarchie'''
 
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Landkreis Altötting]] > {{PAGENAME}}
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
Zeile 23: Zeile 19:
Hier: Beschreibung des Wappens  
Hier: Beschreibung des Wappens  
-->
-->
=== Allgemeine Information ===
=== Allgemeine Information ===
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) -->
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) -->
Zeile 29: Zeile 24:
== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
[[Bild:Karte_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Altötting.png|right]]
|---- bgcolor="#FFFFFF"
<center>
[[Bild:Karte_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_ Altötting.png]]
</center>
|}
-->
-->
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile außer Almaring zum ehemaligen Landkreis Altötting.<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil E Seite 620, 671</ref><br/>
Vor der Gebietsreform 1972 gehörte Almering zum ehemaligen Landkreis Mühldorf.<ref>{{Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964)|146}}</ref>
Die Gemeinde {{#var:Ortsname}} entstand am 1.1.1966<ref>[http://www.pleiskirchen.de/content/index.cfm/fuseaction/41,dsp,0,1,0,0,0,0,-geschichte-der-gemeinde-pleiskirchen.html Pleiskirchen, Ortsinformationen, Geschichte, Neuere Geschichte]</ref> aus dem Zusammenschluß der folgenden seither selbständigen Gemeinden mit ihren Teilorten<ref name=Gemeinden1964>{{Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964)|27}}-38</ref> und Wohnplätze:
* Oberpleiskirchen
** Aign
** Anhaltsberg
** Asbach
** Bachleiten
** Blümelhub
** Gallöd
** Geisberg
** Grafing
** Grub
** Güntering
** Häuslaign
** Höllthal
** Hönning
** Hütting
** Johannsbuchbach
** Klebing
** Lindlhütt
** Lohr
** Manghof
** Mitterbuchbach
** Oberlohr
** Pitzing
** Prost
** Schmidhub
** Unterbuchbach
** Unterlohr
** Unterstraß
** Voglhütt
* Unterpleiskirchen
** Aich
** Albersberg
** Dachgrub
** Engberg
** Englsperg
** Georgenberg
** Großspitzing
** Hanning
** Heisting
** Illbach
** Kaining
** Kothingbuchbach
** Lederhub
** Oberau
** Obergrusberg
** Reichschmitt
** Ruhnsberg
** Sauberg
** Sorsbach
** Unterau
** Untergrusberg
** Walding
Die folgenden seither selbständigen Gemeinden<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil C Seite 76</ref> wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten<ref name=Gemeinden1964 /> zu {{#var:Ortsname}} eingemeindet:
* Nonnberg ''bis 1.1.1972<ref name=Gemeinden1972>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 567</ref> selbständige Gemeinde''
** Belzberg
** Bichl
** Brandhub
** Dornach
** Gmaindl
** Harpfen
** Höll
** Moosbuch
** Oberthann
** Plackersdorf
** Prasting
** Rabenberg
** Rettenbach
** Straß
** Unterthann
** Vorach
** Wöllersdorf
* Wald b.Winhöring ''bis 1.1.1972<ref name=Gemeinden1972 /> selbständige Gemeinde''
** Altsberg
** Anzing
** Asenwinkl
** Bartlöd
** [[Winhöring|Eggen]] ''bis 1.1.1967<ref>[http://www.pleiskirchen.de/content/index.cfm/fuseaction/41,dsp,0,1,0,0,0,0,-geschichte-der-gemeinde-pleiskirchen.html Pleiskirchen, Ortsinformationen, Geschichte, Neuere Geschichte]</ref><ref>{{Wikipedia-Link|Gemeinden im Landkreis Altötting|sect=Änderungen des Gebietsstandes der Gemeinden}}</ref> selbständige Gemeinde''
*** Antersberg
*** Estor
*** Goldhub
*** Grub
*** Harland
*** Harpeting
*** Hartberg
*** Hilling
*** Hitzenberg
*** Illbach (teilweise)
*** Lehen bei Wald
*** Mitterhausen
*** Näglstall
*** Reit
*** Schollaberg
*** Sigrün
*** Stöpfing
*** Thalham
** Einzenbach
** Fallthor
** Furth
** Geiselloh
** Guggenberg
** Hinterwinkl
** Hölzling
** Hub
** Illbach
** Irlach
** Kolmbach
** Laibeng
** Lampersberg
** Lichtsberg
** Moos
** Neuerding
** Niederaich
** Oed
** Petzling
** Reisach
** Ruhnstetten
** Ruhwies
** Schmitten
** Starzen
** Steinparz
** Stocking
** Thal
** Thurmading
** Vorwald
** Waldhäusl
** Walln
** Wilhartsberg
** Wimm
** Wolfsgrub
* Almering ''bis 1.5.1978<ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 567</ref> bei [[Erharting|Erharting]]''


== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
=== Evangelische Kirchen ===
=== Evangelische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === -->
== Geschichte ==
== Geschichte ==
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
Zeile 46: Zeile 171:
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!--  Adresslisten siehe u.a. http://www.degener-verlag.de/assets/s2dmain.html?http://www.degener-verlag.de/5306579890103520d/53065798901037711/index.html


== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
Zeile 57: Zeile 181:


== Bibliografie ==
== Bibliografie ==
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
* {{BVB}}
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
<!--
* Fischer, Manfred: ''M. Gabriela Reiter aus [[Pleiskirchen]] - Ordensfrau und Künstlerin'', in: "Das Mühlrad" - Beiträge zur Geschichte des Inn- und Isengaues. Band XLV (2003)
* [http://mdz.bib-bvb.de:80/digbib/bayern/hab/images/haar1_00_XX/@Generic__BookView;cs=default;ts=default;lang=de Autor: Historischer Atlas von Bayern, Altbayern Reihe 1, Heft: XX: Titel]. München 19JJ.  -->
<!-- * [http://www.genealogienetz.de/vereine/BLF/quellen/index.php?orte=p#liste Aus Dr. Habersacks "Quellen und Hilfsmittel zur orts- und berufsbezogenen Familienforschung in Bayern"-->
<!-- * Bitte XX durch den kleingeschriebenen Anfangsbuchstaben des gesuchten Ortes ersetzen! -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
== Archive und Bibliotheken ==
== Archive und Bibliotheken ==
=== Archive ===
=== Archive ===
<!-- * [http://datenmatrix.de/cgi-local/archive-in-bayern/profisuche.cgi?ORT={{PAGENAME}}&templ=vorlage_trefferliste&START=0&PROSEITE=10 Archive in {{PAGENAME}}] -->
=== Bibliotheken ===
=== Bibliotheken ===
== Verschiedenes ==
== Verschiedenes ==
<!-- === Karten === -->
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
=== Karten ===
{{BayernAtlas|766609|5356690|9|tk}}
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
<!-- * {{LDS-Place|{{PAGENAME}}}} -->
<!-- * {{LDS-Place|{{PAGENAME}}}} -->
== Anmerkungen ==
<references />
----
== Weblinks ==
== Weblinks ==
=== Offizielle Webseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
Zeile 81: Zeile 210:
=== Genealogische Webseiten ===
=== Genealogische Webseiten ===
=== Genealogische Mailinglisten und Internetforen ===
=== Genealogische Mailinglisten und Internetforen ===
*{{Ahnenforschung-Bayern|28|Altötting}}
* {{Ahnenforschung-Bayern|28|Altötting}}
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link}}
* {{RegioWikiNB}}


=== Weitere Webseiten ===
*{{Wikipedia-Link|{{PAGENAME}}|{{PAGENAME}}}}
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}


{{FOKO|GOV-ID|{{PAGENAME}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}


== Historische Ortsdatenbank Bayerns ==
== Ortsdatenbank Bayern ==
* {{BLO-Link|{{PAGENAME}}|{{PAGENAME}}}}
{{BLO-Link|137}}


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<!--<gov>FOKO/GOV-ID</gov>-->
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>


{{Navigationsleiste Landkreis Altötting}}
{{Navigationsleiste Landkreis Altötting}}
[[Kategorie:Ort im Landkreis Altötting]]
[[Kategorie:Ort im Landkreis Altötting]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Oberbayern]]
[[Kategorie:Ort in Bayern]]
[[Kategorie:Ort in Bayern]]

Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 16:33 Uhr


Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberbayern > Landkreis Altötting > Pleiskirchen

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile außer Almaring zum ehemaligen Landkreis Altötting.[1]
Vor der Gebietsreform 1972 gehörte Almering zum ehemaligen Landkreis Mühldorf.[2]

Die Gemeinde Pleiskirchen entstand am 1.1.1966[3] aus dem Zusammenschluß der folgenden seither selbständigen Gemeinden mit ihren Teilorten[4] und Wohnplätze:

  • Oberpleiskirchen
    • Aign
    • Anhaltsberg
    • Asbach
    • Bachleiten
    • Blümelhub
    • Gallöd
    • Geisberg
    • Grafing
    • Grub
    • Güntering
    • Häuslaign
    • Höllthal
    • Hönning
    • Hütting
    • Johannsbuchbach
    • Klebing
    • Lindlhütt
    • Lohr
    • Manghof
    • Mitterbuchbach
    • Oberlohr
    • Pitzing
    • Prost
    • Schmidhub
    • Unterbuchbach
    • Unterlohr
    • Unterstraß
    • Voglhütt
  • Unterpleiskirchen
    • Aich
    • Albersberg
    • Dachgrub
    • Engberg
    • Englsperg
    • Georgenberg
    • Großspitzing
    • Hanning
    • Heisting
    • Illbach
    • Kaining
    • Kothingbuchbach
    • Lederhub
    • Oberau
    • Obergrusberg
    • Reichschmitt
    • Ruhnsberg
    • Sauberg
    • Sorsbach
    • Unterau
    • Untergrusberg
    • Walding

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[5] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[4] zu Pleiskirchen eingemeindet:

  • Nonnberg bis 1.1.1972[6] selbständige Gemeinde
    • Belzberg
    • Bichl
    • Brandhub
    • Dornach
    • Gmaindl
    • Harpfen
    • Höll
    • Moosbuch
    • Oberthann
    • Plackersdorf
    • Prasting
    • Rabenberg
    • Rettenbach
    • Straß
    • Unterthann
    • Vorach
    • Wöllersdorf
  • Wald b.Winhöring bis 1.1.1972[6] selbständige Gemeinde
    • Altsberg
    • Anzing
    • Asenwinkl
    • Bartlöd
    • Eggen bis 1.1.1967[7][8] selbständige Gemeinde
      • Antersberg
      • Estor
      • Goldhub
      • Grub
      • Harland
      • Harpeting
      • Hartberg
      • Hilling
      • Hitzenberg
      • Illbach (teilweise)
      • Lehen bei Wald
      • Mitterhausen
      • Näglstall
      • Reit
      • Schollaberg
      • Sigrün
      • Stöpfing
      • Thalham
    • Einzenbach
    • Fallthor
    • Furth
    • Geiselloh
    • Guggenberg
    • Hinterwinkl
    • Hölzling
    • Hub
    • Illbach
    • Irlach
    • Kolmbach
    • Laibeng
    • Lampersberg
    • Lichtsberg
    • Moos
    • Neuerding
    • Niederaich
    • Oed
    • Petzling
    • Reisach
    • Ruhnstetten
    • Ruhwies
    • Schmitten
    • Starzen
    • Steinparz
    • Stocking
    • Thal
    • Thurmading
    • Vorwald
    • Waldhäusl
    • Walln
    • Wilhartsberg
    • Wimm
    • Wolfsgrub
  • Almering bis 1.5.1978[9] bei Erharting

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

  • Fischer, Manfred: M. Gabriela Reiter aus Pleiskirchen - Ordensfrau und Künstlerin, in: "Das Mühlrad" - Beiträge zur Geschichte des Inn- und Isengaues. Band XLV (2003)

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Pleiskirchen

Karten[Bearbeiten]

BayernAtlas

Anmerkungen[Bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Mailinglisten und Internetforen[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Pleiskirchen/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Pleiskirchen erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Pleiskirchen/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Pleiskirchen erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern[Bearbeiten]

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung PLEHENJN68HH
Name
  • Pleiskirchen
Typ
  • Gemeinde (1966-01-01 -) Quelle Seite 416
Postleitzahl
  • W8261 (- 1993-06-30)
  • 84568 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:22495
  • BLO:137
  • wikidata:Q1620884
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09171127
Karte
   

TK25: 7641

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Altötting (1966-01-01 -) ( BezirksamtLandkreis) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Hartlöd
         Einöde
HARLOD_W8261
Hinten
         Einöde
HINTEN_W8261
Luneck
         Einöde
LUNECK_W8261
Moored
         Einöde
MOORED_W8261
Sonnberg
         Einöde
SONERG_W8261
Zeiling
         Einöde
ZEIIN1_W8261
Prostgrub
         Einöde
PRORUBJN68HI
Hausen
         Einöde
HAUSENJN68HI
Friedhof Pleiskirchen
         Friedhof
FRIHENJN68HH
Almering
         Einöde
ALMIN1_W8261
Hochstraß
         Dorf
HOCRAS_W8261
Hofmark
         Ort
HOFARKJN68HH
Holzgrandl
         Einöde
HOLNDL_W8261
Voglhütt
         Einöde
VOGUTT_W8261
Schwalbenberg
         Einöde
SCHERG_W8261
Friedhof Wald bei Winhöring
         Friedhof
FRIINGJN68HH
Wald am Fuchsberg
         Ort
WALERGJN68HH
Aign
         Einöde
AIGIG2_W8261 (1966-01-01 -)
Anhaltsberg
         Weiler
ANHERG_W8261 (1966-01-01 -)
Asbach
         Weiler
ASBAC3_W8261 (1966-01-01 -)
Bachleiten
         Dorf
BACTEN_W8261 (1966-01-01 -)
Blümelhub
         Einöde
BLUHU1_W8261 (1966-01-01 -)
Gallöd
         Einöde
GALLOD_W8261 (1966-01-01 -)
Geisberg
         Einöde
GEIER1_W8261 (1966-01-01 -)
Grafing
         Einöde
GRAINGJN68HH (1966-01-01 -)
Grub
         Weiler
GRURUBJN68IH (1966-01-01 -)
Güntering
         Dorf
GUNIN1_W8261 (1966-01-01 -)
Häuslaign
         Einöde
HAUIGN_W8261 (1966-01-01 -)
Höllthal
         Weiler
HOLHAL_W8261 (1966-01-01 -)
Hönning
         Einöde
HONING_W8261 (1966-01-01 -)
Hütting
         Weiler
HUTING_W8261 (1966-01-01 -)
Johannsbuchbach
         Weiler
JOHACH_W8261 (1966-01-01 -)
Klebing
         Dorf
KLEIN3_W8261 (1966-01-01 -)
Lindlhütt
         Einöde
LINUTT_W8261 (1966-01-01 -)
Lohr
         Einöde
LOHOHRJN68HH (1966-01-01 -)
Manghof
         Einöde
MANHOFJN68HH (1966-01-01 -)
Mitterbuchbach
         Weiler
MITACH_W8261 (1966-01-01 -)
Oberlohr
         Einöde
OBEOHR_W8261 (1966-01-01 -)
Pitzing
         Einöde
PITING_W8261 (1966-01-01 -)
Prost
         Einöde
PROOST_W8261 (1966-01-01 -)
Schmidhub
         Weiler
SCHHU5_W8261 (1966-01-01 -)
Unterbuchbach
         Weiler
UNTACH_W8261 (1966-01-01 -)
Unterlohr
         Einöde
UNTOHR_W8261 (1966-01-01 -)
Unterstraß
         Einöde
UNTRAS_W8261 (1966-01-01 -)
Voglhütt
         Einöde
VOGUTT_W8261 (1966-01-01 -)
Kothingbuchbach
         Dorf
KOTACH_W8261 (1966-01-01 -)
Aich
         Einöde
AICICHJN68HH (1966-01-01 -)
Albersberg
         Einöde
ALBERG_W8261 (1966-01-01 -)
Dachgrub
         Einöde
DACRUB_W8261 (1966-01-01 -)
Engberg
         Einöde
ENGERG_W8261 (1966-01-01 -)
Englsperg
         Einöde
ENGER1_W8261 (1966-01-01 -)
Georgenberg
         Dorf
GEOERGJN68HH (1966-01-01 -)
Großspitzing
         Einöde
GROING_W8261 (1966-01-01 -)
Hanning
         Weiler
HANING_W8261 (1966-01-01 -)
Heisting
         Dorf
HEIIN1_W8261 (1966-01-01 -)
Illbach
         Weiler
ILLACH_W8261 (1966-01-01 -)
Kaining
         Weiler
KAIIN1_W8261 (1966-01-01 -)
Lederhub, Dobl
         Weiler
LEDHUB_W8261 (1966-01-01 -)
Oberau
         Einöde
OBERAUJN68HH (1966-01-01 -)
Obergrusberg
         Einöde
OBEER1_W8261 (1966-01-01 -)
Reichschmitt
         Weiler
REIITT_W8261 (1966-01-01 -)
Ruhnsberg
         Weiler
RUHERG_W8261 (1966-01-01 -)
Sauberg
         Einöde
SAUERG_W8261 (1966-01-01 -)
Sorsbach
         Weiler
SORACH_W8261 (1966-01-01 -)
Unterau
         Einöde
UNTRA2_W8261 (1966-01-01 -)
Untergrusberg
         Einöde
UNTER2_W8261 (1966-01-01 -)
Walding
         Weiler
WALIN1JN68HH (1966-01-01 -)
Schmitten
         Einöde
SCHTEN_W8261 (1967-01-01 -)
Nonnberg
         Pfarrdorf
NONERG_W8261 (1972-01-01 -)
Belzberg
         Einöde
BELERG_W8261 (1972-01-01 -)
Bichl
         Einöde
BICCHLJN68HH (1972-01-01 -)
Brandhub
         Einöde
BRAHU1_W8261 (1972-01-01 -)
Dornach
         Einöde
DORACHJN68HH (1972-01-01 -)
Gmaindl
         Dorf
GMANDL_W8261 (1972-01-01 -)
Harpfen
         Weiler
HARFEN_W8261 (1972-01-01 -)
Höll
         Weiler
HOLOLLJN68HH (1972-01-01 -)
Moosbuch
         Weiler
MOOUCH_W8261 (1972-01-01 -)
Oberthann
         Weiler
OBEHAN_W8261 (1972-01-01 -)
Plackersdorf
         Weiler
PLAORF_W8261 (1972-01-01 -)
Prasting
         Einöde
PRAING_W8261 (1972-01-01 -)
Rabenberg
         Einöde
RABER1_W8261 (1972-01-01 -)
Rettenbach
         Einöde
RETACHJN68HH (1972-01-01 -)
Straß
         Dorf
STRASSJN68HI (1972-01-01 -)
Unterthann
         Weiler
UNTANN_W8261 (1972-01-01 -)
Vorach
         Einöde
VORACH_W8261 (1972-01-01 -)
Wöllersdorf
         Dorf
WOLORF_W8261 (1972-01-01 -)
Pleiskirchen
         Pfarrdorf
PLEHE1JN68HH (1966-01-01 -)
Antersberg
         Weiler
ANTERG_W8261 (1972-01-01 -)
Wald b.Winhöring
         Pfarrdorf
WALINGJN68HH (1972-01-01 -)
Altsberg
         Einöde
ALTERG_W8261 (1972-01-01 -)
Anzing
         Weiler
ANZINGJN68HH (1972-01-01 -)
Guggenberg
         Weiler
GUGERGJN68HH (1972-01-01 -)
Estor
         Einöde
ESTTOR_W8261 (1972-01-01 -)
Goldhub
         Einöde
GOLHUB_W8261 (1972-01-01 -)
Harland
         Einöde
HARAND_W8261 (1972-01-01 -)
Harpeting
         Weiler
HARIN1_W8261 (1972-01-01 -)
Hartberg
         Einöde
HARER2_W8261 (1972-01-01 -)
Hilling
         Dorf
HILING_W8261 (1972-01-01 -)
Hitzenberg
         Weiler
HITERG_W8261 (1972-01-01 -)
Lehen b.Wald
         Einöde
LEHHE1_W8261 (1972-01-01 -)
Mitterhausen
         Weiler
MITSEN_W8261 (1972-01-01 -)
Näglstall
         Weiler
NAGALL_W8261 (1972-01-01 -)
Reit
         Weiler
REIEIT_W8261 (1972-01-01 -)
Schollaberg
         Weiler
SCHER1_W8261 (1972-01-01 -)
Sigrün
         Einöde
SIGRUN_W8261 (1972-01-01 -)
Stöpfing
         Einöde
STOIN1_W8261 (1972-01-01 -)
Thalham
         Weiler
THAHAM_W8261 (1972-01-01 -)
Asenwinkl
         Weiler
ASENKL_W8261 (1972-01-01 -)
Bartlöd
         Einöde
BARLOD_W8261 (1972-01-01 -)
Einzenbach
         Weiler
EINACH_W8261 (1972-01-01 -)
Fallthor
         Einöde
FALHOR_W8261 (1972-01-01 -)
Furth
         Weiler
FURRTHJN68II (1972-01-01 -)
Geiselloh
         Weiler
GEILOH_W8261 (1972-01-01 -)
Hinterwinkl
         Einöde
HINNKL_W8261 (1972-01-01 -)
Hölzling
         Weiler
HOLING_W8261 (1972-01-01 -)
Hub
         Weiler
HUBHUB_W8261 (1972-01-01 -)
Irlach
         Weiler
IRLACH_W8261 (1972-01-01 -)
Kolmbach
         Weiler
KOLACH_W8261 (1972-01-01 -)
Laibeng
         Einöde
LAIENG_W8261 (1972-01-01 -)
Lampersberg
         Einöde
LAMERG_W8261 (1972-01-01 -)
Lichtsberg
         Einöde
LICERG_W8261 (1972-01-01 -)
Moos
         Einöde
MOOOOSJN68HH (1972-01-01 -)
Neuerding
         Weiler
NEUING_W8261 (1972-01-01 -)
Niederaich
         Einöde
NIEICH_W8261 (1972-01-01 -)
Oed
         Weiler
OEDOE2_W8261 (1972-01-01 -)
Petzling
         Weiler
PETING_W8261 (1972-01-01 -)
Reisach
         Weiler
REIACHJN68HI (1972-01-01 -)
Ruhnstetten
         Einöde
RUHTEN_W8261 (1972-01-01 -)
Ruhwies
         Einöde
RUHIES_W8261 (1972-01-01 -)
Starzen
         Einöde
STAZEN_W8261 (1972-01-01 -)
Steinparz
         Einöde
STEARZ_W8261 (1972-01-01 -)
Stocking
         Einöde
STOINGJN68HH (1972-01-01 -)
Thal
         Weiler
THAHALJN68HH (1972-01-01 -)
Thurmading
         Einöde
THUING_W8261 (1972-01-01 -)
Vorwald
         Weiler
VORALD_W8261 (1972-01-01 -)
Waldhäusl
         Einöde
WALUSL_W8261 (1972-01-01 -)
Walln
         Einöde
WALLLN_W8261 (1972-01-01 -)
Wilhartsberg
         Einöde
WILER1_W8261 (1972-01-01 -)
Wimm
         Einöde
WIMIMMJN68HH (1972-01-01 -)
Wolfsgrub
         Einöde
WOLRUB_W8261 (1972-01-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Altötting (Regierungsbezirk Oberbayern)

Städte: Altötting | Burghausen | Neuötting | Töging a. Inn
Gemeinden: Burgkirchen a.d.Alz | Emmerting | Erlbach | Feichten a.d.Alz | Garching a.d.Alz | Haiming | Halsbach | Kastl | Kirchweidach | Markt Marktl | Mehring | Perach | Pleiskirchen | Reischach | Stammham | Teising | Markt Tüßling | Tyrlaching | Unterneukirchen | Winhöring
Verwaltungsgemeinschaften: Emmerting | Kirchweidach | Marktl | Reischach | Unterneukirchen