Remchingen: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:GOV-GDE|REMGENJN48HW}}{{#vardefine:GOV-ID|REMHOFJN48HW}}{{#vardefine:Ortsname|Remchingen}}
{{#vardefine:GOV-GDE|REMGENJN48HW}}{{#vardefine:GOV-ID|REMHOFJN48HW}}{{#vardefine:Ortsname|Remchingen}}
'''Hierarchie:''' [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Baden-Württemberg]] > [[Regierungsbezirk Karlsruhe]] > [[Enzkreis]] > '''{{#var:Ortsname}}'''
'''Hierarchie:'''<br/>
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Baden-Württemberg]] > [[Regierungsbezirk Karlsruhe]] > [[Enzkreis]] > '''{{#var:Ortsname}}'''
<!-- [[Bild:Lokal_Ort_Musterort_Kreis_Enzkreis.png|thumb|150px|Lokalisierung der Stadt/Gemeinde Remchingen innerhalb des [[Enzkreis]]es]] -->
<!-- [[Bild:Lokal_Ort_Musterort_Kreis_Enzkreis.png|thumb|150px|Lokalisierung der Stadt/Gemeinde Remchingen innerhalb des [[Enzkreis]]es]] -->
== Einleitung ==
== Einleitung ==
Zeile 8: Zeile 9:
=== Allgemeine Information ===
=== Allgemeine Information ===


Remchingen ist eine Gemeinde im Enzkreis, die nach dem ausgestorbenen Adelsgeschlecht der Herren von Remchingen benannt wurde. Auf dem heutigen Gemeindegebiet lagen die abgegangene Burg Remchingen und das ebenfalls abgegangene Dorf Remchingen
Remchingen ist eine Gemeinde im Enzkreis, die nach dem ausgestorbenen Adelsgeschlecht der Herren von Remchingen benannt wurde. Auf dem heutigen Gemeindegebiet lagen die abgegangene Burg Remchingen und das ebenfalls abgegangene Dorf Remchingen.


== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
<!-- [[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Enzkreis.png|right]] -->
<!-- [[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Enzkreis.png|right]] -->
; Ortsteile
* [[Darmsbach]]
* [[Darmsbach]]


* [[Nöttingen]]
* [[Nöttingen]]
** Dietenhäuser Mühle


* [[Singen (Remchingen)|Singen]]
* [[Singen (Remchingen)|Singen]]


* [[Wilferdingen]]
* [[Wilferdingen]]
; Sonstige Gemeindeteile
** Burg Remchingen (abgegangen)
** Dorf Remchingen (Remchinger Hof, abgegangen)
** Sperlingshof (seit 1977)


* Dietenhäuser Mühle
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==


* Sperlingshof
=== Evangelische Kirchen ===
; Ehemalige Siedlungsplätze auf dem Gemeindegebiet


* Burg Remchingen
Die ehemalige Pfarrei Remchingen ist auf [[Wilferdingen]] übergegangen.
 
* Dorf Remchingen (Remchinger Hof)
<!-- == Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == -->
<!-- === Evangelische Kirchen === -->
<!-- === Katholische Kirchen === -->
<!-- === Katholische Kirchen === -->
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === -->
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === -->
Zeile 45: Zeile 42:
==== Kirchenbücher ====
==== Kirchenbücher ====


Siehe {{KB Baden 1957|?}}.
Siehe {{KB Baden 1957|213}}.
 
{{KB Kreisarchiv des Enzkreises}}
{{KB Kreisarchiv des Enzkreises}}


{{KB Landeskirchliches Archiv Karlsruhe}}
{{KB Landeskirchliches Archiv Karlsruhe}}
==== Standesbücher ====
* {{LABW|?|SBK}}


==== Adressbücher ====
==== Adressbücher ====
Zeile 113: Zeile 107:
{{Einleitung Zufallsfunde}}
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


== Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote ==
== Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote ==
Zeile 119: Zeile 113:
{{Einleitung Forscherkontakte}}
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}


{{FOKO|{{#var:GOV-GDE}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-GDE}}|{{#var:Ortsname}}}}


== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
 
=== Gemeinde ===


<gov>{{#var:GOV-GDE}}</gov>
<gov>{{#var:GOV-GDE}}</gov>

Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 18:39 Uhr

Hierarchie:
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Karlsruhe > Enzkreis > Remchingen

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Remchingen ist eine Gemeinde im Enzkreis, die nach dem ausgestorbenen Adelsgeschlecht der Herren von Remchingen benannt wurde. Auf dem heutigen Gemeindegebiet lagen die abgegangene Burg Remchingen und das ebenfalls abgegangene Dorf Remchingen.

Politische Einteilung[Bearbeiten]

  • Wilferdingen
    • Burg Remchingen (abgegangen)
    • Dorf Remchingen (Remchinger Hof, abgegangen)
    • Sperlingshof (seit 1977)

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Die ehemalige Pfarrei Remchingen ist auf Wilferdingen übergegangen.

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

Siehe Eintrag Remchingen in Die Kirchenbücher in Baden, Seite 213.

Die Kirchenbücher der Pfarreien des Enzkreises können als Mikrofilm im Kreisarchiv des Enzkreises eingesehen werden.

Die badischen, evangelischen Kirchenbücher können als Mikrofilm im Landeskirchlichen Archiv Karlsruhe sowie für viele Kirchspiele auch als Digitalisat bei Archion (Katalogeintrag) eingesehen werden.

Adressbücher[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

  • Literatursuche nach Remchingen in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

  • Johann Japhet Körner: Das Mit dem Wexel des Jahrs Veränderte und wechßlende Glück : Des … Herrn Laurentii Endres … Mit der … Jungfer Josina Elisabetha, Gebornen Körnerin, Des … Johann Nicolai Körners, Pfarrers, Eheleiblichen Tochter, Wie auch Des … Johann Japhet Körners, Treu-eyferigen Seelsorgers zu Remchingen, dem sie etlich Jahr Hauß gehalten … Schwester [Festschrift zur Hochzeit von Lorenz Endres und Josina Elisabetha Körner am 14.1.1717]. Durlach [1717] Digitalisat der Badischen Landesbibliothek

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

  • Otto Bickel u. a.: Remchingen – Geschichte seiner Ortsteile und der Adelsfamilie gleichen Namens. Remchingen, 1993.

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Remchingen

Weblinks[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

  • Informationen zu Remchingen in LEO-BW, dem landeskundlichen Informationssystem für Baden-Württemberg

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Remchingen/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Remchingen erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Remchingen/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Remchingen erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

Gemeinde[Bearbeiten]

GOV-Kennung REMGENJN48HW
Name
  • Remchingen
Typ
  • Gemeinde (1973 -)
Einwohner
  • 11531 (2002)
Postleitzahl
  • W7537 (- 1993-06-30)
  • 75196 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • geonames:3209430
  • GND:4326683-6
  • leobw:7136
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 08236071
Karte
   

TK25: 7017

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Enzkreis (1973-01-01 -) ( Landkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Singen
         GemeindeOrtsteil
object_1373058 (1973-01-01 -)
Wilferdingen
         GemeindeOrtsteil
object_1373059 (1973-01-01 -)
Nöttingen
         GemeindeOrtsteil
NOTGE1JN48GW (1975-01-01 -)

Ehemaliger Weiler[Bearbeiten]

GOV-Kennung REMHOFJN48HW
Name
  • Remchingen (- 1784)
  • Rimichinger Hoff (1793)
  • Remchinger Hof (1847)
Typ
  • Pfarrdorf (- 1784)
  • Hof (1792 - 1847)
  • Wüstung (1876)
Karte
   

TK25: 7017

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Wilferdingen (1784 -) ( Dorf)

Stein (1562 - 1784) ( OberamtAmt)

Remchingen (- 1562) ( HerrschaftAmt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum


Städte und Gemeinden im Enzkreis (Regierungsbezirk Karlsruhe)

Städte: Heimsheim | Knittlingen | Maulbronn | Mühlacker | Neuenbürg

Gemeinden: Birkenfeld | Eisingen | Engelsbrand | Friolzheim | Illingen | Ispringen | Kämpfelbach | Keltern | Kieselbronn | Königsbach‑Stein | Mönsheim | Neuhausen | Neulingen | Niefern‑Öschelbronn | Ölbronn‑Dürrn | Ötisheim | Remchingen | Sternenfels | Straubenhardt | Tiefenbronn | Wiernsheim | Wimsheim | Wurmberg