Rohnstock: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Regional]] > [[Ehemalige deutsche Gebiete]] > [[Schlesien]] > [[Regierungsbezirk Liegnitz]] > [[Landkreis Jauer]] > {{PAGENAME}}
{{#vardefine:GOV-GDE|object_356475}}{{#vardefine:GOV-ID|ROHOCKJO80CX}}
<br/>
{{#vardefine:Ortsname|Rohnstock}}
 
'''Hierarchie'''</br>
Ab 1945: [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Polen]] > Roztoka (Dobromierz)<br/>
1933-1945: [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Deutsches Reich]] > [[Preußen]] > [[Schlesien|Provinz Schlesien]] > [[Regierungsbezirk Liegnitz]] > [[Landkreis Jauer]] > {{#var:Ortsname}}
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
Zeile 8: Zeile 10:
|}
|}
-->
-->
== Einleitung ==
== Einleitung ==
Hierarchie etc noch zu erstellen.
<!--
<!--
=== Wappen ===
=== Wappen ===
Zeile 16: Zeile 16:
Hier: Beschreibung des Wappens  
Hier: Beschreibung des Wappens  
-->
-->
=== Allgemeine Information ===
=== Allgemeine Information ===
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Gr&ouml;sse, Bev&ouml;lkerung usw.) -->
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) -->


== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
[[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png|right]]
|---- bgcolor="#FFFFFF"
<center>
[[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]]
</center>
|}
-->
-->
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
=== Evangelische Kirchen ===
=== Evangelische Kirchen ===
Zeile 36: Zeile 29:
== Geschichte ==
== Geschichte ==
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == -->
* 1818-1932 im [[Landkreis Bolkenhain|Kreis Bolkenhain]] eingegliedert
 
* 1933-1945 im [[Landkreis Jauer]] eingegliedert
== Genealogische und historische Gesellschaften ==
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
== Genealogische und historische Quellen ==
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===
In der Adressbuchdatenbank ( http://adressbuecher.genealogy.net ) sind [demnächst] Adressbücher für {{PAGENAME}} von 1911, 1936 und 1941 abfragbar.
==== Kirchenbücher ====
Stand: 4.1.2001
===== Archiv Rohnstock-Hausdorf =====
Rohnstocker Archiv Edith Pfeiffer, Espenstr.5, 41542 Dormagen.
Evangelische Kirchenbücher, Originale:
Trauungen von November 1826 bis April 1828
Beerdigungen von November 1882 bis September 1883
Diese Buchteile sind als (Rest-) Originale von Herrn Erwin Hildebrandt im Kirchturm der ehem. evangelischen Kirche in Rohnstock gefunden worden.
===== Evangelisches Zentralarchiv in Berlin =====
Kirchenbuchstelle, Jebenstraße 3, 10623 Berlin, eMail: archiv@ezab.de
Evangelische Kirchenbücher:
Trauungen von November 1926 bis April 1928
Beerdigungen von November 1882 bis September 1883
Diese Unterlagen sind identisch mit den Originale im Archiv Rohnstock-Hausdorf
===== Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage =====
(Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Mormonen)
Standesamt Rohnstock:  
auf 5 Mikrofilmrollen ; 35 mm.  
Geburten 1878-1882 Heiraten, Tote 1878-1881 -  FHL INTL Film [ 1456838 Items 5-15 ]
Geburten 1875-1877 Heiraten 1874-1877 Tote 1875-1877 -  FHL INTL Film [ 1191836 Items 4-11 ]
Geburten 1884 Tote 1883 -  FHL INTL Film [ 1895684 Items 7-8 ]
Geburten 1887-1888 -  VAULT INTL Film [ 2035408 Items 33-34 ]
Geburten 1887 Heiraten 1886, 1888 Tote 1887-1888 -  FHL INTL Film [ 2035409 Items 1-5 ]
Evangelische Kirchenbücher: 1826 – 1883
auf 1 Mikrofilmrolle ; 35 mm.  
Heiraten, 1826-1828 -- Tote, 1882-1883 -  FHL INTL Film [ 1181568 Item 5 ]
Katholische Kirchenbücher: 1896 – 1920
auf 2 Mikrofilmrollen ; 35 mm.
Taufen, Tote 1896-1900 -  FHL INTL Film [ 1608796 Items 4-5 ]
Taufen 1901-1920 -  FHL INTL Film [ 2127146 Item 6 ]
Tote 1901-1920 -  FHL INTL Film [ 2127146 Item 7 ]
Diese Kirchenbücher sind von den Mormonen gefilmt worden. Sie können in jedem Genealogischen Forschungszentrum dieser Kirche bestellt und eingesehen werden. Es können auch Kopien davon gemacht werden.
===== Bistumsarchiv Breslau =====
Archiwum Archidiecezjalne, ul. Kanonia 12, PL-50-328 Wroclaw
Katholische Kirchenbücher:
Taufen von 1896 – 1945
Verstorbene von 1896 – 1946
==== Standesamtsunterlagen ====
===== [[Staatsarchiv Breslau]] =====
Archiwum Panstwowe we Wroclawiu, ul. Pomorska 2, PL-50-Wroclaw
Deutschsprachige Ansprechpartnerin: Frau D. Sokolpwska


*[[{{PAGENAME}}/Adressbuch_1911|Adressbuch von 1911]]
Standesamt Rohnstock: 1874 – 1882
*[[{{PAGENAME}}/Adressbuch_1936|Adressbuch von 1936]]
===== Standesamt in Hohenfriedeberg/Dobromierz =====
*[[{{PAGENAME}}/Adressbuch_1941|Adressbuch von 1941]]
Urzad Stanu Cywilnego, Plac Wolnosci 24, PL 58-377 Dobromierz
 
Standesamt Rohnstock:
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
Geburten: 1897, 1901, 1904, 1911-1912, 1914-1916, 1921-1923, 1926-1927, 1930, 1932-1934
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->
Heiraten: 1898-1902, 1904-1905, 1907-1909, 1912-1913, 1916, 1919, 1922, 1924-1927, 1929, 1934-1935
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
Sterbefälle: 1896-1900, 1902, 1908-1911, 1913, 1922, 1927-1928, 1930-1932, 1934
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                     -->
===== Standesamt I in Berlin =====
<!-- === Historische Urkunden === -->
Keine Unterlagen
 
===== Genealogische Zentralstelle in Leipzig =====
<!-- == Bibliografie == -->
Keine Unterlagen
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
==== Ortsfamilienbuch ====
<!-- === Historische Bibliografie === -->
* {{Name|Pfeiffer}}, Wolfgang: '''[[Rohnstock, OFB|Ortsfamilienbuch Rohnstock]]''': Online-Ortsfamilienbuch
==== Adressbücher ====
* [[:Kategorie:Adressbuch für den Landkreis Jauer|Adressbücher für den Landkreis Jauer]]
* [[:Kategorie:Adressbuch für den Landkreis Bolkenhain|Adressbücher für den Landkreis Bolkenhain]]
* Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]]
<!-- ==== Friedhöfe und Denkmale ==== -->
<!-- {{GP||Friedhof|{{#var:Ortsname}}}} -->
==== Militär- und Kriegsquellen ====
* {{Verlustlisten 1870/71 Preußen und Baden|Rohnstock|}}
* {{Verlustliste 1.Weltkrieg|Rohnstock|}}
=== Historische Quellen ===
==== Bildquellen ====
* [https://polska-org.pl/506076,Roztoka.html Historische und aktuelle Fotos und Ansichtskarten sowie geographische Lage von {{#var:Ortsname}}]
<!-- * [[:Kategorie:Fotostudio in {{#var:Ortsname}}|Fotostudios in {{#var:Ortsname}}]] -->
== Bibliografie ==
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
<!-- ==== In der Digitalen Bibliothek ==== -->
<!-- === Archive === -->
<!-- * {{Grübels 1892|}} -->
<!-- === Bibliotheken === -->
<!-- * {{Neumanns 1894|}} -->
<!-- == Verschiedenes == -->
<!-- * {{Ritters 1895|1|}}-->
== Archive und Bibliotheken ==
=== Archive ===
=== Bibliotheken ===
== Verschiedenes ==
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
<!-- === Karten === -->
<!-- === Karten === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
Zeile 68: Zeile 123:
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
== Internetlinks ==
== Anmerkungen ==
=== Offizielle Internetseiten ===
<references/>
=== Genealogische Internetseiten ===
== Weblinks ==
=== Weitere Internetseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
http://de.wikipedia.org/wiki/Rohnstock
=== Genealogische Webseiten ===
 
=== Historische Webseiten ===
http://www.rohnstock-schlesien.de
* [http://www.rohnstock-schlesien.de Rohnstock - Webseite von Wolfgang Pfeiffer]
 
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link|Roztoka (Dobromierz)}}
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
{{Einleitung Zufallsfunde}}
 
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]


{{Zufallsfunde-Link}}
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}
 
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
pfeiffer-mit3f@online.de
 
www.rohnstock-schlesien.de
 
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
<gov>ROHOCKJO80CX</gov>


{{Forscherkontakte-Link}}
{{FOKO|ROHOCKJO80CX|Rohnstock}}
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>{{#var:GOV-GDE}}</gov>
=== Ort ===
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
{{Navigationsleiste Landkreis Jauer}}
{{Navigationsleiste Landkreis Bolkenhain}}
[[Kategorie:Ort im Landkreis Jauer]]
[[Kategorie:Ort im Landkreis Jauer]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Liegnitz]]
[[Kategorie:Ort in Niederschlesien]]
[[Kategorie:Ort in Schlesien]]
[[Kategorie:Ort in Schlesien]]
[[Kategorie:Ort in Polen]]

Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 19:12 Uhr


Hierarchie
Ab 1945: Regional > Polen > Roztoka (Dobromierz)
1933-1945: Regional > Deutsches Reich > Preußen > Provinz Schlesien > Regierungsbezirk Liegnitz > Landkreis Jauer > Rohnstock

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

Stand: 4.1.2001

Archiv Rohnstock-Hausdorf[Bearbeiten]

Rohnstocker Archiv Edith Pfeiffer, Espenstr.5, 41542 Dormagen. Evangelische Kirchenbücher, Originale: Trauungen von November 1826 bis April 1828 Beerdigungen von November 1882 bis September 1883 Diese Buchteile sind als (Rest-) Originale von Herrn Erwin Hildebrandt im Kirchturm der ehem. evangelischen Kirche in Rohnstock gefunden worden.

Evangelisches Zentralarchiv in Berlin[Bearbeiten]

Kirchenbuchstelle, Jebenstraße 3, 10623 Berlin, eMail: archiv@ezab.de Evangelische Kirchenbücher: Trauungen von November 1926 bis April 1928 Beerdigungen von November 1882 bis September 1883 Diese Unterlagen sind identisch mit den Originale im Archiv Rohnstock-Hausdorf

Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage[Bearbeiten]

(Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Mormonen) Standesamt Rohnstock: auf 5 Mikrofilmrollen ; 35 mm. Geburten 1878-1882 Heiraten, Tote 1878-1881 - FHL INTL Film [ 1456838 Items 5-15 ] Geburten 1875-1877 Heiraten 1874-1877 Tote 1875-1877 - FHL INTL Film [ 1191836 Items 4-11 ] Geburten 1884 Tote 1883 - FHL INTL Film [ 1895684 Items 7-8 ] Geburten 1887-1888 - VAULT INTL Film [ 2035408 Items 33-34 ] Geburten 1887 Heiraten 1886, 1888 Tote 1887-1888 - FHL INTL Film [ 2035409 Items 1-5 ] Evangelische Kirchenbücher: 1826 – 1883 auf 1 Mikrofilmrolle ; 35 mm. Heiraten, 1826-1828 -- Tote, 1882-1883 - FHL INTL Film [ 1181568 Item 5 ] Katholische Kirchenbücher: 1896 – 1920 auf 2 Mikrofilmrollen ; 35 mm. Taufen, Tote 1896-1900 - FHL INTL Film [ 1608796 Items 4-5 ] Taufen 1901-1920 - FHL INTL Film [ 2127146 Item 6 ] Tote 1901-1920 - FHL INTL Film [ 2127146 Item 7 ] Diese Kirchenbücher sind von den Mormonen gefilmt worden. Sie können in jedem Genealogischen Forschungszentrum dieser Kirche bestellt und eingesehen werden. Es können auch Kopien davon gemacht werden.

Bistumsarchiv Breslau[Bearbeiten]

Archiwum Archidiecezjalne, ul. Kanonia 12, PL-50-328 Wroclaw Katholische Kirchenbücher: Taufen von 1896 – 1945 Verstorbene von 1896 – 1946

Standesamtsunterlagen[Bearbeiten]

Staatsarchiv Breslau[Bearbeiten]

Archiwum Panstwowe we Wroclawiu, ul. Pomorska 2, PL-50-Wroclaw Deutschsprachige Ansprechpartnerin: Frau D. Sokolpwska

Standesamt Rohnstock: 1874 – 1882

Standesamt in Hohenfriedeberg/Dobromierz[Bearbeiten]

Urzad Stanu Cywilnego, Plac Wolnosci 24, PL 58-377 Dobromierz Standesamt Rohnstock: Geburten: 1897, 1901, 1904, 1911-1912, 1914-1916, 1921-1923, 1926-1927, 1930, 1932-1934 Heiraten: 1898-1902, 1904-1905, 1907-1909, 1912-1913, 1916, 1919, 1922, 1924-1927, 1929, 1934-1935 Sterbefälle: 1896-1900, 1902, 1908-1911, 1913, 1922, 1927-1928, 1930-1932, 1934

Standesamt I in Berlin[Bearbeiten]

Keine Unterlagen

Genealogische Zentralstelle in Leipzig[Bearbeiten]

Keine Unterlagen

Ortsfamilienbuch[Bearbeiten]

Adressbücher[Bearbeiten]

Militär- und Kriegsquellen[Bearbeiten]

Historische Quellen[Bearbeiten]

Bildquellen[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Rohnstock

Anmerkungen[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Rohnstock/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Rohnstock erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Rohnstock/Forscherkontakte Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung object_356475
Name
  • Rohnstock (- 1945)
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
  • 1017 (1910-12-01) Quelle
  • 1006 (1939)
Fläche (in km²)
  • 5.16 (1885) Quelle Seite 276
Karte
   

TK25: 5063

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Rohnstock ( Kirchspiel)

Rohnstock ( Standesamt) Quelle

Jauer (1932-10-01 -) ( Landkreis)

Bolkenhayn, Bolkenhain (- 1932-09-30) ( Landkreis) Quelle

Rohnstock ( Amtsbezirk) Quelle Quelle

Rohnstock (1885) ( Standesamt) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Rohnstock, Roztoka
         Dorf
ROHOCKJO80CX (- 1945)

Ort[Bearbeiten]

GOV-Kennung ROHOCKJO80CX
Name
  • Rohnstock (- 1945)
  • Roztoka (1945 -)
Typ
  • Dorf
externe Kennung
  • SIMC:0852128
Webseite
Karte
   

TK25: 5063

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Dobromierz (1999 -) ( Landgemeinde PL) Quelle

Rohnstock (- 1945) ( Gemeinde)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Rohnstock
         Kirche
object_172493
Rohnstock (SS. Petrus et Paulus), Roztoka (Piotra i Pawła)
         Kirche
ROHLUSJO80CX


Städte und Gemeinden im Landkreis Jauer im Regierungsbezirk Liegnitz in Schlesien (Stand 1939)

Städte: Bolkenhain | Hohenfriedeberg | Jauer
Gemeinden: Altenberg | Alt Jauer | Alt Röhrsdorf | Arnoldshof | Baritsch | Bersdorf | Blumenau | Bohrauseifersdorf | Bolkoburg | Börnchen | Bremberg | Dätzdorf | Dittersdorf | Tschirnitz (Dornberg) | Einsiedel | Falkenberg | Giesmannsdorf | Girlachsdorf | Gräbel | Grögersdorf | Groß Neudorf | Halbendorf | Hausdorf | Hennersdorf | Herrmannsdorf | Hertwigswaldau | Herzogswaldau | Hohenhelmsdorf | Hohenpetersdorf | Jägendorf | Jakobsdorf bei Jauer | Kalthaus | Kauder | Ketschdorf | Klonitz | Kolbnitz | Kunzendorf am Großhau | Langhelwigsdorf | Leipe | Lobris | Malitsch | Merzdorf bei Jauer | Mochau | Möhnersdorf | Moisdorf | Neu Börnchen | Neu Petersdorf | Neu Reichenau | Nieder Baumgarten | Nimmersath | Ober Baumgarten | Ober Hohendorf | Oberlauterbach | Ober Rohnstock | Peterwitz | Poischwitz | Polkau | Pombsen | Profen | Reppersdorf | Rodeland | Rohnstock | Schlaup | Schweinhaus | Schweinz | Seckerwitz | Seichau | Seitendorf | Semmelwitz | Simsdorf | Streckenbach | Thomasdorf | Triebelwitz | Wederau | Skohl (Weidenwerder) | Wiesenberg | Wilhelmsburg | Willmannsdorf | Wolmsdorf | Würgsdorf



Städte und Gemeinden im Landkreis Bolkenhain im Regierungsbezirk Liegnitz in Schlesien (Stand 1939) (Noch anpassen!!!)

Städte:


Gemeinden: