Rohrdorf (Landkreis Calw): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Artikel angelegt)
 
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(20 dazwischenliegende Versionen von 10 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- Bitte ersetzen: Musterort durch die Bezeichnung des Ortes,    -->
{{#vardefine:GOV-GDE|object_1077510}}{{#vardefine:GOV-ID|ROHORFJN48IN}}{{#vardefine:Ortsname|Rohrdorf}}{{Begriffsklärungshinweis|Rohrdorf|Rohrdorf}}
<!--                Musterkreis durch den zugehörigen Kreis,      -->
'''Hierarchie:'''<br/>
<!--                Musterland durch das zugehörige Bundesland.    -->
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Baden-Württemberg]] > [[Regierungsbezirk Karlsruhe]] > [[Landkreis Calw]] > '''{{#var:Ortsname}}'''
<!-- Diese 4 Zeilen können dann gelöscht werden.                    -->
<!-- [[Bild:Lokal_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png|thumb|150px|Lokalisierung der Stadt/Gemeinde Musterort innerhalb des Kreises [[Musterkreis]]]] -->
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!--
{{Begriffserklärungshinweis|Musterort|Musterort}}
-->
<!-- Bitte die obige Zeile ergänzen und ausklammern -->
<!-- wenn es mehrere Orte gleichen Namens gibt      -->
<!-- Diese 3 Zeilen können dann gelöscht werden    -->
 
'''Hierarchie'''
 
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Musterland]] > [[Musterkreis]] > {{PAGENAME}}
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|<center>[[Bild:Lokal_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png|thumb|150px|Lokalisierung der Stadt/Gemeinde Musterort innerhalb des Kreises [[Musterkreis]]]] </center>
|}
-->
 
== Einleitung ==
== Einleitung ==
<!--
<!-- === Wappen === -->
=== Wappen ===
<!-- [[Bild:Wappen Ort Musterort Kreis Musterkreis.png|thumb|100px|Wappen]] -->
[[Bild:Wappen_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]]
<!-- Hier: Beschreibung des Wappens -->
Hier: Beschreibung des Wappens  
=== Allgemeine Information ===
-->


=== Allgemeine Information ===
Die Gemeinde Rohrdorf gehörte zum Oberamt Nagold. Bei der Kreisreform 1938
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) -->
wurde das Oberamt aufgelöst und die Gemeinde wurde dem [[Landkreis Calw]] zugeordnet.
Bei der Gemeindereform 1973 verblieb Rohrdorf bei diesem Landkreis als selbständige Gemeinde.


== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
<!--
<!-- [[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png|right]] -->
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
Zur Gemeinde gehör(t)e folgender Wohnplatz:
|---- bgcolor="#FFFFFF"
 
<center>
* Kämmerle (Häuser, 1970 als Wohnplatz aufgehoben)
[[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]]
</center>
|}
-->


== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
=== Evangelische Kirchen ===
=== Evangelische Kirchen ===
Die evangelischen Einwohner der Gemeinde waren bis 1854 nach [[Ebhausen]] eingepfarrt,
dann wurde eine Pfarrverweserei und 1891 eine eigene Pfarrei eingerichtet. Filial ist
* [[Mindersbach]] ''bis 1825 Filial von [[Nagold]]''
=== Katholische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
 
In Rohrdorf bestehe eine katholische Pfarrei mit folgenden Orten als Filialen:
 
* [[Altensteig (Württemberg)|Altensteig]]
 
* [[Beihingen (Haiterbach)|Beihingen]]
 
* [[Berneck (Altensteig)|Berneck]]
 
* [[Ebhausen]]
 
* [[Effringen]]
 
* [[Egenhausen (Württemberg)]]
 
* [[Emmingen (Nagold)|Emmingen]]
 
* [[Gültlingen]]
 
* [[Haiterbach]]
 
* [[Mindersbach]]
 
* [[Nagold]]
 
* [[Oberschwandorf (Haiterbach)|Oberschwandorf]]
 
* [[Schönbronn (Wildberg)|Schönbronn]]
 
* [[Sulz am Eck]]
 
* [[Walddorf (Altensteig)|Walddorf]]
 
* [[Wart (Altensteig)|Wart]]
 
* [[Wildberg (Schwarzwald)|Wildberg]]
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === -->
== Geschichte ==
== Geschichte ==
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
 
Rohrdorf wurde 1286 als Rordorf erstmals urkundlich genannt. Die Oberhoheit hatten die Grafen von Hohenberg. Lehensnehmer waren die Vögte von Wöllhausen, die 1303 den Ort und einen Teil der Herrschaftsrechte an Kloster Kniebis und die Johanniterkommende im Ort verkauften.Die Schirmherrschaft war seit 1363 zwischen der Kurpfalz und Württemberg strittig. 1440 fiel die Oberhoheit über Rohrdorf mit Wildberg ganz an Württemberg, jedoch behielt die Kommende die niedere Gerichtsbarkeit. 1738 trat das Herzogtum einen Teil seiner Rechte gegen den Ort Walddorf an die Johanniter ab. Erst 1805 wurde Rohrdorf ganz württembergisch und wurde dem Oberamt Nagold zugeordnet.
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == -->
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
== Genealogische und historische Quellen ==


== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Quellen ===
=== Genealogische Quellen ===
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
 
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung,        -->
==== Kirchenbücher ====
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
 
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
Siehe {{KB Württemberg 1938|181}}.
 
===== Evangelische Kirchengemeinde Rohrdorf =====
 
* Taufbücher ab 1650
 
* Ehebücher ab 1674
 
* Totenbücher ab 1672
 
{{KB Landeskirchliches Archiv Stuttgart}}
 
===== Katholische Kirchengemeinde Rohrdorf =====
 
* Taufbücher ab 1697
 
* Ehebücher ab 1697
 
* Totenbücher ab 1697
 
* {{LABW|?|KKL}}
 
==== Adressbücher ====
 
* Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]].
 
==== Friedhöfe und Denkmale ====
<!-- {{GP||Friedhof|{{#var:Ortsname}}}} -->
* {{Find a Grave|2733059}}
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- ==== Bildquellen ==== -->
<!-- * [[:Kategorie:Fotostudio in {{#var:Ortsname}}|Fotostudios in {{#var:Ortsname}}]] -->
== Bibliografie ==
== Bibliografie ==
=== Genealogische Bibliografie ===
 
* {{LitDB-Volltextsuche|Rohrdorf}}
 
* {{DDB|ort={{#var:Ortsname}}}}
 
* {{LABI-BW}}
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
=== Historische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
* {{WüOAB|Nagold|?}}
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
== Archive und Bibliotheken ==
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
=== Archive ===
<!-- === Archive === -->
=== Bibliotheken ===
<!-- === Bibliotheken === -->
== Verschiedenes ==
== Verschiedenes ==
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
<!-- === Karten === -->
<!-- === Karten === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
Zeile 73: Zeile 134:
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
<!-- === Persönlichkeiten === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
<!-- * Datenerfassungen aus folgenden Filmen: {{FS-Film|}}, {{FS-Film|}}. -->
== Weblinks ==
== Weblinks ==
=== Offizielle Webseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
=== Genealogische Webseiten ===
<!-- === Weitere Webseiten === -->
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
* [http://www.gemeinde-rohrdorf.de www.gemeinde-rohrdorf.de]
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
=== Historische Webseiten ===
 
* {{LEO-BW|ort=6900|Rohrdorf}}
 
=== Weitere Webseiten ===
 
* {{Wikipedia-Link|Rohrdorf (Landkreis Calw)}}
 
== Zufallsfunde ==
 
{{Einleitung Zufallsfunde}}
 
{{Zufallsfunde-Link}}
 
== Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote ==
 
{{Einleitung Forscherkontakte}}
 
{{Forscherkontakte-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|Rohrdorf}}
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==


<!--{{FOKO|GOV-ID|Ortsname}}-->
<gov>{{#var:GOV-GDE}}</gov>


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
=== Ortsteil ===
<!--<gov>FOKO/GOV-ID</gov>-->


[[Kategorie:Ort im Musterkreis]]
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
[[Kategorie:Ort in Musterland]]
<!-- == Fußnoten == -->
<!-- <references/> -->
{{Navigationsleiste Landkreis Calw}}
[[Kategorie:Ort im Landkreis Calw]]
[[Kategorie:Ort in Baden-Württemberg]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Karlsruhe]]

Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 19:14 Uhr

Disambiguation notice Rohrdorf ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Rohrdorf.

Hierarchie:
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Karlsruhe > Landkreis Calw > Rohrdorf

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Die Gemeinde Rohrdorf gehörte zum Oberamt Nagold. Bei der Kreisreform 1938 wurde das Oberamt aufgelöst und die Gemeinde wurde dem Landkreis Calw zugeordnet. Bei der Gemeindereform 1973 verblieb Rohrdorf bei diesem Landkreis als selbständige Gemeinde.

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Zur Gemeinde gehör(t)e folgender Wohnplatz:

  • Kämmerle (Häuser, 1970 als Wohnplatz aufgehoben)

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Die evangelischen Einwohner der Gemeinde waren bis 1854 nach Ebhausen eingepfarrt, dann wurde eine Pfarrverweserei und 1891 eine eigene Pfarrei eingerichtet. Filial ist

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

In Rohrdorf bestehe eine katholische Pfarrei mit folgenden Orten als Filialen:

Geschichte[Bearbeiten]

Rohrdorf wurde 1286 als Rordorf erstmals urkundlich genannt. Die Oberhoheit hatten die Grafen von Hohenberg. Lehensnehmer waren die Vögte von Wöllhausen, die 1303 den Ort und einen Teil der Herrschaftsrechte an Kloster Kniebis und die Johanniterkommende im Ort verkauften.Die Schirmherrschaft war seit 1363 zwischen der Kurpfalz und Württemberg strittig. 1440 fiel die Oberhoheit über Rohrdorf mit Wildberg ganz an Württemberg, jedoch behielt die Kommende die niedere Gerichtsbarkeit. 1738 trat das Herzogtum einen Teil seiner Rechte gegen den Ort Walddorf an die Johanniter ab. Erst 1805 wurde Rohrdorf ganz württembergisch und wurde dem Oberamt Nagold zugeordnet.

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

Siehe Eintrag Rohrdorf in Verzeichnis der württembergischen Kirchenbücher, Seite 181.

Evangelische Kirchengemeinde Rohrdorf[Bearbeiten]
  • Taufbücher ab 1650
  • Ehebücher ab 1674
  • Totenbücher ab 1672

Die württembergischen, evangelischen Kirchenbücher können als Mikrofilm im Landeskirchlichen Archiv Stuttgart sowie für viele Kirchspiele auch als Digitalisat bei Archion (Katalogeintrag) eingesehen werden.

Katholische Kirchengemeinde Rohrdorf[Bearbeiten]
  • Taufbücher ab 1697
  • Ehebücher ab 1697
  • Totenbücher ab 1697

Adressbücher[Bearbeiten]

Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

  • Literatursuche nach Rohrdorf in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Rohrdorf

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

  • Informationen zu Rohrdorf in LEO-BW, dem landeskundlichen Informationssystem für Baden-Württemberg

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Rohrdorf (Landkreis Calw)/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Rohrdorf (Landkreis Calw) erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Rohrdorf (Landkreis Calw)/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Rohrdorf (Landkreis Calw) erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung object_1077510
Name
  • Rohrdorf
Typ
Postleitzahl
  • W7271 (1962-03-23 - 1993-06-30)
  • 72229 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:23260
  • leobw:6900
  • geonames:6555694
  • GND:4466825-9
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 08235060
Karte
   

TK25: 7418

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Nagold, Kreis Nagold (1818-12-31 - 1938-09-30) ( Oberamt)

Calw (1938-10-01 -) ( Landkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Rohrdorf
         Dorf
ROHORFJN48IN (1818-12-31 -)

Ortsteil[Bearbeiten]

GOV-Kennung ROHORFJN48IN
Name
  • Rohrdorf
Typ
  • Dorf
Einwohner
Postleitzahl
  • W7271 (1962-03-23 - 1993-06-30)
  • 72229 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • geonames:2845638
  • leobw:6901
  • GND:4466825-9
Fläche (in km²)
  • 3.92 (1961) Quelle Seite 544
Karte
   

TK25: 7418

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Rohrdorf (1818-12-31 -) ( Gemeinde)

Kommende Rohrdorf (1296 - 1805-12-19) ( Kommende) Quelle

Nagold, Kreis Nagold (1808-04-26 - 1818-12-31) ( Oberamt)

Patrimonialamt Dätzingen (1805-12-19 - 1808-04-26) ( Amt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Bleichhof
         Hof
BLEHOF_W7271
Kämmerle
         Häuser
object_1047943 (1936)
Rohrdorf/Johanniter
         Kirche
object_180747
Rohrdorf (St. Johannes der Täufer)
         Kirche
ROHFERJN48IN


Landessignet von Baden-Württemberg Städte und Gemeinden im Landkreis Calw (Regierungsbezirk Karlsruhe)

Städte: Altensteig | Bad Herrenalb | Bad Liebenzell | Bad Teinach‑Zavelstein | Bad Wildbad | Calw | Haiterbach | Nagold | Neubulach | Wildberg
Gemeinden: Althengstett | Dobel | Ebhausen | Egenhausen | Enzklösterle | Gechingen | Höfen an der Enz | Neuweiler | Oberreichenbach | Ostelsheim | Rohrdorf | Schömberg | Simmersfeld | Simmozheim | Unterreichenbach