Stadt St.Gallen: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Begriffserklärungshinweis|St.Gallen|St.Gallen}}
{{Begriffsklärungshinweis|St.Gallen|St.Gallen}}




Zeile 48: Zeile 48:
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
*Bürgerbuch der Ortsbürgergemeinde St. Gallen, 1867 (--> {{ULBBN|URN=urn:nbn:de:hbz:061:1-619601}})
*Bürgerbuch der Ortsbürgergemeinde St. Gallen, 1877 (--> {{ULBBN|URN=urn:nbn:de:hbz:061:1-600700}})
*Bürgerbuch der Ortsbürgergemeinde St. Gallen, 1886 (--> {{ULBBN|URN=urn:nbn:de:hbz:061:1-600578}}, {{MDZ|bsb11628015}} )
*Bürgerbuch der Ortsbürgergemeinde St. Gallen, 1900 (--> {{ULBBN|URN=urn:nbn:de:hbz:061:1-619626}})
=== Historische Quellen ===
=== Historische Quellen ===
* {{Monasterium.net|sammlung=CSGIII|Kat=no}}
* {{Monasterium.net|sammlung=CSGIII|Kat=no}}
Zeile 58: Zeile 63:
* {{Monasterium.net|sammlung=CSGX|Kat=no}}
* {{Monasterium.net|sammlung=CSGX|Kat=no}}
* {{Monasterium.net|sammlung=CSGXI|Kat=no}}
* {{Monasterium.net|sammlung=CSGXI|Kat=no}}
==== Bildquellen ====
* [[:Kategorie:Fotostudio_in_Stadt St.Gallen|Fotostudios in Stadt St.Gallen]]


== Bibliografie ==
== Bibliografie ==
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Adressbücher ===
{{Kategorieverweis|Adressbuch für St. Gallen}}
=== Historische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
* [[Lorsch (Hessen) 1965, Ortschronik|Büttner, Heinrich (Verfasser); Duft, Johannes (Verfasser): Lorsch und St. Gallen in der Frühzeit - 2 Vorträge; Konstanz 1965]]
* Dorn, Ludwig: Die Wallfahrt Maria Thann im 15. und 16. Jahrhundert'' ([[Hergatz|Maria Thann]], St. Gallen, [[Wangen im Allgäu|Wangen]], [[Leutkirch im Allgäu|Leutkirch]], [[Aichstetten (Allgäu)|Aichstetten]], [[Leutkirch im Allgäu|Ausnang]], [[Opfenbach|Mywiler]], [[Kißlegg]], [[Altusried|Frauenzell]], [[Wangen im Allgäu|Wellbrechts]], [[Hergatz|Wohmbrechts]], [[Lindenberg im Allgäu|Lindenberg]])'', in: [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte]] (Hrsg.): [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch]] des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte, 5. Jahrgang 1971; Augsburg 1971, S. 111-121
* Dorn, Ludwig: Die Wallfahrt Maria Thann im 15. und 16. Jahrhundert'' ([[Hergatz|Maria Thann]], St. Gallen, [[Wangen im Allgäu|Wangen]], [[Leutkirch im Allgäu|Leutkirch]], [[Aichstetten (Allgäu)|Aichstetten]], [[Leutkirch im Allgäu|Ausnang]], [[Opfenbach|Mywiler]], [[Kißlegg]], [[Altusried|Frauenzell]], [[Wangen im Allgäu|Wellbrechts]], [[Hergatz|Wohmbrechts]], [[Lindenberg im Allgäu|Lindenberg]])'', in: [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte]] (Hrsg.): [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch]] des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte, 5. Jahrgang 1971; Augsburg 1971, S. 111-121
* Weitlauff, Manfred: Der heilige Bischof Udalrich von Augsburg 890 - 4. Juli 973)'' ([[Bistum Augsburg]], [[Augsburg]], [[Dillingen an der Donau]], St. Gallen, [[Fürststift Kempten]], [[Reichsstift Ottobeuren]], [[Kloster St. Stephan Augsburg]], [[Bezirk Einsiedeln|Einsiedeln]], [[Reichenau (Baden)|Reichenau]], [[Benediktbeuern]], [[Seehausen am Staffelsee|Staffelsee]], [[Wittislingen]])'', in: [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte]] (Hrsg.): Bischof Ulrich von Augsburg und seine Verehrung. Festgabe zur 1000. Wiederkehr des Todestages. [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch]] des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte, 7. Jahrgang 1973; Augsburg 1973, S. 1-48
* Weitlauff, Manfred: Der heilige Bischof Udalrich von Augsburg 890 - 4. Juli 973)'' ([[Bistum Augsburg]], [[Augsburg]], [[Dillingen an der Donau]], St. Gallen, [[Fürststift Kempten]], [[Reichsstift Ottobeuren]], [[Kloster St. Stephan Augsburg]], [[Bezirk Einsiedeln|Einsiedeln]], [[Reichenau (Baden)|Reichenau]], [[Benediktbeuern]], [[Seehausen am Staffelsee|Staffelsee]], [[Wittislingen]])'', in: [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte]] (Hrsg.): Bischof Ulrich von Augsburg und seine Verehrung. Festgabe zur 1000. Wiederkehr des Todestages. [[Verein für Augsburger Bistumsgeschichte/Jahrbuch|Jahrbuch]] des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte, 7. Jahrgang 1973; Augsburg 1973, S. 1-48
Zeile 85: Zeile 96:
<!-- === Weitere Webseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}  


<!--{{FOKO|GOV-ID|Ortsname}}-->
<!--{{FOKO|GOV-ID|Ortsname}}-->


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>CH3203</gov>
<gov>STGLENJN77HQ</gov>


[[Kategorie:Ort im Kanton St.Gallen]]
[[Kategorie:Ort im Kanton St.Gallen]]

Aktuelle Version vom 23. Mai 2024, 18:16 Uhr

Disambiguation notice St.Gallen ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter St.Gallen.


Hierarchie

Regional > Schweiz > Kanton St.Gallen > Bezirk St.Gallen > Stadt St.Gallen

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Historische Quellen[Bearbeiten]

Bildquellen[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Adressbücher[Bearbeiten]

→ Kategorie: Adressbuch für St. Gallen

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Stadt St.Gallen/Zufallsfunde


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Stadt St.Gallen/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Stadt St.Gallen erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung STGLENJN77HQ
Name
  • St. Gallen
Typ
  • Ort
Karte
   

TK25: 8353

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Sankt Gallen ( Marktgemeinde)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum