Abberode: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: visualeditor
 
(18 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
'''Hierarchie : '''
'''Hierarchie : '''
[[Regionale Forschung|Regional]] > [[Deutschland_1989 | Deutschland]] > [[Sachsen-Anhalt]] > [[Kreis Mansfelder Land]] > {{PAGENAME}}
 
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Sachsen-Anhalt]] > [[Landkreis Mansfeld-Südharz]] > '''{{PAGENAME}}'''
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|<center>[[Bild:Lokal_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Mansfelder Land.png|thumb|150px|Lokalisierung von {{PAGENAME}} innerhalb des [[Kreis Mansfelder Land]] ]] </center>
|<center>[[Bild:Lokal_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_Mansfelder Land.png|thumb|150px|Lokalisierung von {{PAGENAME}} innerhalb des Kreises [[Landkreis Mansfelder Land]]]] </center>
|}
|}


Zeile 18: Zeile 16:
=== Allgemeine Information ===
=== Allgemeine Information ===
Einwohner: ca  400
Einwohner: ca  400
<br/>''  WIKIPEDIA-Link zum Ort : ''  http://de.wikipedia.org/wiki/Abberode


== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
Zeile 29: Zeile 26:
|}
|}
-->
-->
{{PAGENAME}} gehört zur VGem Wipper-Eine
{{PAGENAME}} gehört zur VGem Wipper-Eine


''Ortsteile:''
''Ortsteile :''
* [[Steinbrücken]]
* [[Steinbrücken (Abberode)]]
* [[Tilkerode]]
* [[Tilkerode]]


== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
===='' Evangelische Kirchen ''====
===='' Evangelische Kirchen ''====
Infos + Kontakt: http://www.kirchenprovinz.de/42366_gemeinden_a_31333239.php
Infos + Kontakt : Pfarrer Dr. Heinz Wöllner; Dorfstr. 93; 06493 Königerode


<br/>Kirchenkreis: Eisleben , Kirchspiel Königerode
Telefon: 039484/8316 begin_of_the_skype_highlighting              039484/8316      end_of_the_skype_highlighting begin_of_the_skype_highlighting              039484/8316      end_of_the_skype_highlighting begin_of_the_skype_highlighting              039484/8316      end_of_the_skype_highlighting; Fax: 039484/42450; E-Mail: HeinzWoellner@t-online.de


Kirchenkreis: Eisleben ; Kirchspiel Königerode
===='' Katholische Kirchen ''====
===='' Katholische Kirchen ''====
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
Zeile 49: Zeile 46:
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
== Genealogische und historische Urkunden ==
== Genealogische und historische Quellen ==
===='' Genealogische Urkunden ''====
===='' Genealogische Urkunden ''====
==== Kirchenbücher ====
;Evangelisch-lutherische Kirchenbücher
:Vgl. {{KB Provinz Sachsen|27}}
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->
 
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
* Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
**[https://www.archion.de/de/alle-archive/sachsen-anhalt/landeskirchenarchiv-der-evangelischen-kirche-mitteldeutschland/magdeburg/kirchenkreis-eisleben/abberode Kirchenbücher Abberode] bei [[Archion]] (Digitalisat ggf. kostenpflichtig)
*** Taufen ab 1614
*** Trauungen ab 1614
*** Bestattungen ab 1614
*** Konfirmanden ab 1702<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->
 
====== Zivilstandsregister ======
 
* Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland
**[https://www.archion.de/de/alle-archive/sachsen-anhalt/landeskirchenarchiv-der-evangelischen-kirche-mitteldeutschland/magdeburg/kirchenkreis-eisleben/abberode Zivilstandsregister Abberode] bei [[Archion]] (Digitalisat ggf. kostenpflichtig)
*** Geburten 1808 - 1814
*** Aufgebote 1810 - 1814
*** Trauungen 1808, 1810 - 1814
*** Bestattungen 1809 - 1814<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      --><!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
<!-- == Bibliografie == -->
<!-- == Bibliografie == -->
Zeile 70: Zeile 83:
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
== Internet-Links ==
== Internet-Links ==
===='' Offizielle Internetseite(n) von {{PAGENAME}}''====
===='' Offizielle Internetseite(n) von {{PAGENAME}}''====
http://
https://www.mansfeld.eu/ortsteile/abberode.html
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
===='' Weitere Internetseiten ''====
===='' Weitere Internetseiten ''====
http://www.mansfelderland.de/index.php?id=85&cid=42
{{Wikipedia-Link|Abberode}}
 
<!-- ===='' Genealogische Internetseiten ''==== -->


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}-->


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}} -->
   
   


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>ABBODEJO51PO</gov>
<gov>ABBODEJO51PO</gov>
{{Navigationsleiste Landkreis Mansfeld-Südharz}}


[[Kategorie:Ort in Sachsen-Anhalt]]
[[Kategorie:Ort in Sachsen-Anhalt]]
[[Kategorie:Ort im Kreis Mansfelder Land]]
[[Kategorie:Ort im Landkreis Mansfeld-Südharz]]

Aktuelle Version vom 4. Juni 2024, 08:03 Uhr

Hierarchie :

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Mansfeld-Südharz > Abberode

Datei:Lokal Ort Abberode Kreis Mansfelder Land.png
Lokalisierung von Abberode innerhalb des Kreises Landkreis Mansfelder Land

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Einwohner: ca 400

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Abberode gehört zur VGem Wipper-Eine

Ortsteile :

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen [Bearbeiten]

Infos + Kontakt : Pfarrer Dr. Heinz Wöllner; Dorfstr. 93; 06493 Königerode

Telefon: 039484/8316 begin_of_the_skype_highlighting              039484/8316      end_of_the_skype_highlighting begin_of_the_skype_highlighting              039484/8316      end_of_the_skype_highlighting begin_of_the_skype_highlighting              039484/8316      end_of_the_skype_highlighting; Fax: 039484/42450; E-Mail: HeinzWoellner@t-online.de

Kirchenkreis: Eisleben ; Kirchspiel Königerode

Katholische Kirchen [Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Urkunden [Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

Evangelisch-lutherische Kirchenbücher
Vgl. MACHHOLZ, Ernst, Die Kirchenbücher der evangelischen Kirchen in der Provinz Sachsen, S. 27
  • Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland
Zivilstandsregister[Bearbeiten]
  • Landeskirchenarchiv der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland

Internet-Links[Bearbeiten]

Offizielle Internetseite(n) von Abberode[Bearbeiten]

https://www.mansfeld.eu/ortsteile/abberode.html

Weitere Internetseiten [Bearbeiten]

Artikel Abberode. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.


Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Abberode/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Abberode erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>

-->

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Abberode/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Abberode erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

-->


Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung ABBODEJO51PO
Name
  • Abberode Quelle (${p.language})
Typ
  • Wohnplatz
Postleitzahl
  • O4721 (- 1993-06-30)
  • 06543 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • geonames:2959876
Karte
   

TK25: 4333

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Abberode ( GemeindeOrtsteil) Quelle

Wipra, Wipra (1807 - 1813) ( Kanton)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Abberode/St. Stephani
         Kirche
object_161100


Städte und Gemeinden im Landkreis Mansfeld-Südharz

Abberode | Adendorf | Ahlsdorf | Allstedt | Alterode | Amsdorf | Arnstedt | Aseleben | Augsdorf | Benndorf | Bennungen | Berga | Beyernaumburg | Bischofrode | Blankenheim | Bornstedt | Bräunrode | Braunschwende | Breitenstein | Breitungen | Brücken (Helme) | Burgsdorf | Dederstedt | Dietersdorf | Drebsdorf | Edersleben | Lutherstadt Eisleben | Emseloh | Erdeborn | Freist | Friedeburg (Saale) | Friedeburgerhütte | Friesdorf | Gerbstedt | Gorenzen | Greifenhagen | Hackpfüffel | Hainrode | Harkerode | Hayn (Harz) | Hedersleben | Heiligenthal | Helbra | Hergisdorf | Hermerode | Hettstedt | Holdenstedt | Hornburg | Hübitz | Ihlewitz | Katharinenrieth | Kelbra (Kyffhäuser) | Kleinleinungen | Klostermansfeld | Liedersdorf | Lüttchendorf | Mansfeld | Martinsrieth | Mittelhausen | Molmerswende | Neehausen | Niederröblingen (Helme) | Nienstedt | Osterhausen | Pölsfeld | Quenstedt | Questenberg | Riethnordhausen | Ritterode | Ritzgerode | Röblingen am See | Roßla | Rottelsdorf | Rottleberode | Sandersleben | Sangerhausen | Schmalzerode | Schwenda | Seeburg | Siersleben | Sotterhausen | Stangerode | Stedten | Stolberg (Harz) | Sylda | Tilleda (Kyffhäuser) | Uftrungen | Ulzigerode | Walbeck | Wallhausen | Wansleben am See | Welbsleben | Welfesholz | Wickerode | Wiederstedt | Wimmelburg | Winkel | Wippra | Wolferstedt | Zabenstedt