Schleptrup (Bramsche): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links, Link auf Ortsindex-Kategorie entfernen)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 30: Zeile 30:
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!--
<!--
{{Begriffserklärungshinweis|{{#var:Ortsname}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{Begriffsklärungshinweis|{{#var:Ortsname}}|{{#var:Ortsname}}}}
-->
-->
<!-- Bitte die obige Zeile ergänzen und ausklammern -->
<!-- Bitte die obige Zeile ergänzen und ausklammern -->
Zeile 68: Zeile 68:
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->


==Höfe und Bauern==
==Höfe und Bauern==
==Höfe und Bauern==
* [[Liste der Höfe in Schleptrup (Bramsche)]]
* [[Liste der Höfe in Schleptrup (Bramsche)]]
Zeile 91: Zeile 90:


==== Adressbücher ====
==== Adressbücher ====
*[[:Kategorie:Ortsindex der Online-Adressbücher|Ortsindex der Online-Adressbücher]]
*Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]].
*Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]].
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- === Historische Quellen === -->
Zeile 129: Zeile 127:
<!-- === Weitere Webseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}  


{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>



Aktuelle Version vom 23. Juni 2024, 10:13 Uhr


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!



Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Osnabrück > Bramsche > Schleptrup (Bramsche)

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Höfe und Bauern[Bearbeiten]


Wappen der Gemeinde Bramsche Höfe in Schleptrup (Bramsche) (in der Stadt Bramsche (Hase) im Landkreis Osnabrück) -- Landkarte der Höfe (folgt)

Vollerben: Zur Mühlen | Vinckenberg | Penning | Dreyer | Schütte | Tappe | Strüwe | Ernst zu Eikern | Garlich | Borgstede | Menkhaus | Vullbrock | Fegesack | Ballmann |

Halberben: Molkenstroth | Unkenholt | Havighorst | Gröne | Dunker | Borchelt | Riedemann | Bünte | Igel | Schulenberg | Vortmann | Haubein | Voßkamp |

Erbkötter: Brüggemann | Mohrmann |

Markkötter: Poggenbeck | Schulenberg | Otte | vor dem Berge | Schütte | Stute | Schweer Borchard | Tebbe Fuelbrock | Im Dieke | Tappen Tepe | Pienemann | Carsten zu Eickern | vor der Hake | Knüwener | Brockmann | Sachteleben | Im Holte | Lübbe | Mecklenburg |


Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Friedhöfe und Denkmäler[Bearbeiten]

Adressbücher[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

In der Digitalen Bibliothek[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Schleptrup


Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Schleptrup (Bramsche)/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Schleptrup (Bramsche) erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Schleptrup (Bramsche)/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Schleptrup (Bramsche) erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung SCHRUP_W4501
Name
  • Schleptrup
Typ
  • Ort
Postleitzahl
  • W4501 (- 1993-06-30)
  • 49565 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 3614

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Bramsche (1972-07-01 -) ( Stadt)

Schleptrup (- 1972-06-30) ( Gemeinde)

Bramsche (St. Martinus) ( PfarrkuratiePfarrei) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Wassermühle Schleptrup
         Mühle
WASSAUJO42AJ
Vollerbenhof Zur Mühlen
         Hof
VOLHLEJO42AJ
Vollerbenhof Vinckenberg
         Hof
VOLERGJO42AJ
Vollerbenhof Penning
         Hof
VOLIN1JO42AJ
Vollerbenhof Dreyer
         Hof
VOLYE3JO42AJ
Vollerbenhof Schütte
         Hof
VOLTTEJO42AJ
Vollerbenhof Tappe
         Hof
VOLPPEJO42AJ
Vollerbenhof Strüwe
         Hof
VOLUWEJO42AJ
Vollerbenhof Ernst zu Eikern
         Hof
VOLERNJO42AJ
Vollerbenhof Borgstede
         Hof
VOLEDEJO42AJ
Vollerbenhof Garlich
         Hof
VOLICHJO42AJ
Vollerbenhof Menkhaus
         Hof
VOLAUSJO42AJ
Vollerbenhof Vullbrock
         Hof
VOLOCKJO42AJ
Vollerbenhof Fegesack
         Hof
VOLACKJO42AJ
Vollerbenhof Ballmann
         Hof
VOLAN1JO42AJ
Halberbenhof Molkenstroth
         Hof
HALOTHJO42AJ
Halberbenhof Unkenholt
         Hof
HALOLTJO42AI
Halberbenhof Havighorst
         Hof
HALRSTJO42AI
Halberbenhof Gröne
         Hof
HALONEJO42AI
Halberbenhof Dunker
         Hof
HALKE1JO42AI
Halberbenhof Borchelt
         Hof
HALELTJO42AJ
Halberbenhof Riedemann
         Hof
HALAN2JO42AJ
Halberbenhof Bünte
         Hof
HALNTEJO42AJ
Halberbenhof Igel
         Hof
HALGELJO42AJ
Halberbenhof Schulenberg
         Hof
HALERGJO42AI
Halberbenhof Vortmann
         Hof
HALAN3JO42AJ
Halberbenhof Haubein
         Hof
HALEINJO42AJ
Halberbenhof Voßkamp
         Hof
HALAMPJO42AJ
Erbkotten Brüggemann
         Hof
ERBANNJO42AJ
Erbkotten Mohrmann
         Hof
ERBAN1JO42AJ
Markkotten Poggenbeck
         Hof
MARECKJO42AJ
Markkotten Schulenberg
         Hof
MARURGJO42AJ
Markkotten Otte
         Hof
MARTTEJO42AJ
Markkotten vor dem Berge
         Hof
MARRGEJO42AI
Markkotten Schütte
         Hof
MARTT1JO42AJ
Markkotten Stute
         Hof
MARUTEJO42AJ
Markkotten Schweer Borchard
         Hof
MARARDJO42AJ
Markkotten Tebbe Fuelbrock
         Hof
MAROCKJO42AJ
Markkotten Im Dieke
         Hof
MAREKEJO42AJ
Markkotten Tappen Tepe
         Hof
MAREPEJO42AJ
Markkotten Pienemann
         Hof
MARAN3JO42AJ
Markkotten Carsten zu Eickern
         Hof
MARERNJO42AJ
Markkotten vor der Hake
         Hof
MARAKEJO42AJ
Markkotten Knüwener
         Hof
MARNERJO42AJ
Markkotten Brockmann
         Hof
MARAN4JO42AJ
Markkotten Sachteleben
         Hof
MARBENJO42AI
Markkotten Im Holte
         Hof
MARLTEJO42AI
Markkotten Lübbe
         Hof
MARBBEJO42AI


Wappen der Stadt Bramsche Navigationsleiste Stadt Bramsche, Landkreis Osnabrück

Ortsteile: Achmer | Balkum | Bramsche-Mitte | Engter | Epe | Evinghausen | Hesepe | Kalkriese | Lappenstuhl | Pente | Schleptrup | Sögeln | Ueffeln |