Nettersheim: Unterschied zwischen den Versionen
K (Bot: Text im Abschnitt Familienprivat-/Zufallsfunde bzw. Forscherkontakte durch Vorlage ersetzen) |
(→Friedhöfe der Gemeinde: Schreibweise Find a Grave vereinheitlicht) Markierung: visualeditor |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 103: | Zeile 103: | ||
*[[Marmagen/Friedhof|Friedhof Marmagen]] | *[[Marmagen/Friedhof|Friedhof Marmagen]] | ||
*[[Nettersheim/Friedhof|Friedhof Nettersheim]] | *[[Nettersheim/Friedhof|Friedhof Nettersheim]] | ||
*[https://de.findagrave.com/cemetery/2701992 Friedhof Nettersheim] ''( | *[https://de.findagrave.com/cemetery/2701992 Friedhof Nettersheim] ''([[Find a Grave]])'' | ||
*Friedhof Pesch | *Friedhof Pesch | ||
*Friedhof Roderath | *Friedhof Roderath | ||
Zeile 148: | Zeile 148: | ||
;[https://www.eifelverein-nettersheim.de/ EIFELVEREIN Nettersheim] | ;[https://www.eifelverein-nettersheim.de/ EIFELVEREIN Nettersheim] | ||
<!-- === Genealogische | <!-- === Genealogische Webseiten === --> | ||
<!-- === Historische Internetseiten === --> | <!-- === Historische Internetseiten === --> | ||
=== Weitere | === Weitere Webseiten === | ||
* {{Wikipedia-Link|Nettersheim}} | * {{Wikipedia-Link|Nettersheim}} | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | {{Einleitung Zufallsfunde}} | ||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | {{Einleitung Forscherkontakte}} | ||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
{{Navigationsleiste Kreis Euskirchen}} | {{Navigationsleiste Kreis Euskirchen}} | ||
==Daten aus dem | ==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | ||
<gov>NETEIMJO30HM</gov> | <gov>NETEIMJO30HM</gov> | ||
Aktuelle Version vom 1. Juli 2024, 21:51 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Köln > Kreis Euskirchen > Nettersheim
Einleitung[Bearbeiten]
![]() |
Wappen[Bearbeiten]
![]() |
Beschreibung:
Halb gespalten und geteilt von Gold, Silber und Blau, vorn oben in Gold ein rotbewehrter und -bezungter Löwe, hinten in Silber ein durchgehendes schwarzes Balkenkreuz; unten in Blau sechs (3:2:1) silberne Seerosenblätter. |
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Zu Nettersheim gehören auch die folgenden Weiler und Einzelgehöfte:
|
![]() |
Ortschaften in Nettersheim - Kreis Euskirchen in (Nordrhein-Westfalen) |
Bouderath | Buir | Engelgau | Frohngau | Holzmülheim | Marmagen | Pesch | Roderath | Tondorf | Zingsheim. |
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Katholische Kirche[Bearbeiten]
Sankt Martin[Bearbeiten]
Evangelische Kirche[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]
Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]
Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V. WGfF - Bezirksgruppe Bonn
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Kirchenbücher[Bearbeiten]
- Nettersheim St. Martin, katholisch, Matrikel, 1705 - 1963, Digitalisate online bei Matricula
Friedhöfe der Gemeinde[Bearbeiten]
- Friedhof Bouderath
- Friedhof Buir
- Friedhof Engelgau
- Friedhof Frohngau
- Friedhof Holzmülheim
- Friedhof Marmagen
- Friedhof Nettersheim
- Friedhof Nettersheim (Find a Grave)
- Friedhof Pesch
- Friedhof Roderath
- Friedhof Tondorf
- Friedhof Zingsheim
Batchnummern der Gemeinde Nettersheim
Daten aus Totenzettelsammlung[Bearbeiten]
In unserer Totenzettel - Datenbank findet man folgende Einträge:
Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Weitere Webseiten[Bearbeiten]
- Artikel Nettersheim. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Nettersheim/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Nettersheim erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Städte und Gemeinden im Kreis Euskirchen (Regierungsbezirk Köln) | |
Städte: Bad Münstereifel | Euskirchen | Mechernich | Schleiden | Zülpich | |
Gemeinden: Hellenthal | Blankenheim | Kall | Weilerswist | Dahlem | Nettersheim |
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
<gov>NETEIMJO30HM</gov>