Landkreis Jauer/Adressbuch 1941: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Bot: Entferne aus Ortsindex der Online-Adressbücher) |
GStoll (Diskussion • Beiträge) (Link korrigiert) |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
| Besonderes = | | Besonderes = | ||
| Vorlage = | | Vorlage = | ||
| Standort online = {{MOB| | | Standort online = {{MOB|urn=urn:nbn:de:mob-364-0451062-1941|Kat=Lit}} | ||
| Standorte = [[Universitätsbibliothek Breslau]], Signatur: 26222 II (Präsenzbestand)<br/>[[Heimatstube Jauer]] Herne (Präsenzbestand)<br/>[[Martin-Opitz-Bibliothek]] Herne, Signatur: ADRE/Jaue (Präsenzbestand)<br/>[[Herder-Institut Marburg]], Signatur: 14 VIII J 36<br/>[[Universitäts- und Landesbibliothek Münster]], Signatur: ZD 1850</br>{{ancestry.de|RDDEU1869_103741}} | | Standorte = [[Universitätsbibliothek Breslau]], Signatur: 26222 II (Präsenzbestand)<br/>[[Heimatstube Jauer]] Herne (Präsenzbestand)<br/>[[Martin-Opitz-Bibliothek]] Herne, Signatur: ADRE/Jaue (Präsenzbestand)<br/>[[Herder-Institut Marburg]], Signatur: 14 VIII J 36<br/>[[Universitäts- und Landesbibliothek Münster]], Signatur: ZD 1850</br>{{ancestry.de|RDDEU1869_103741}} | ||
| Weitere Informationen = | | Weitere Informationen = |
Aktuelle Version vom 19. Januar 2025, 16:48 Uhr
Info
Dieses Adressbuch wurde von Freiwilligen im Rahmen des Projektes historischer Adressbücher indexiert. In den erfassten Daten können Sie hier suchen.
Landkreis Jauer/Adressbuch 1941 |
Bibliografische Angaben
Titel: | Einwohnerbuch für Stadt und Kreis Jauer |
Erscheinungsort: | Breslau |
Verlag: | Breslauer Verlags- und Druckerei-G.m.b.H. |
Erscheinungsjahr: | 1941 |
Standort(e): | Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 26222 II (Präsenzbestand) Heimatstube Jauer Herne (Präsenzbestand) Martin-Opitz-Bibliothek Herne, Signatur: ADRE/Jaue (Präsenzbestand) Herder-Institut Marburg, Signatur: 14 VIII J 36 Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Signatur: ZD 1850 Digitalisat bei Ancestry.de (kostenpflichtig) |
freie Standort(e) online: | Digitalisat im elektronischen Lesesaal der Martin-Opitz-Bibliothek |
Enthaltene Orte: | Unter anderem Bolkenhain, Hertwigswaldau, Herzogswaldau, Hohenfriedeberg, Jauer, Langhelwigsdorf, Moisdorf, Profen, Rohnstock, Seichau, Würgsdorf ... |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
Kontakt: | Adressbuchteam |
Datenbankabfrage: | Adressbuch 78 |
Bearbeitete Orte: | Hertwigswaldau, Rohnstock, Herzogswaldau bis Moisdorf (2013-09-04), Profen bis Würgsdorf sind online (2014-10-25) |
Datensätze: | 466 |
Bearbeiter: | Wolfgang Pfeiffer, Arne Seifert |
Kategorien:
- Online-Adressbuch
- Adressbuch fertig
- Adressbuch bei ancestry.de
- Digitalisierte Literatur
- Digitalisierte Literatur der Martin-Opitz-Bibliothek
- Adressbuchdatenbank
- Adressbuch 1941
- Adressbuch
- Adressbuch in der Universitätsbibliothek Breslau
- Adressbuch in der Heimatstube Jauer, Herne
- Adressbuch in der Martin-Opitz-Bibliothek
- Adressbuch im Herder-Institut Marburg
- Adressbuch in der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- Online-Adressbuch für Schlesien
- Adressbuch für den Landkreis Jauer
- Adressbuch für Bolkenhain
- Adressbuch für Jauer