Benutzer:PLingnau: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Historische Adressbücher - Bearbeitung abgeschlossen)
(Update)
 
(45 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
__NOTOC__
{{MitgliedBei|CompGen|BLF}}
==Angaben zur Person==
==Angaben zur Person==
Name: Peter Lingnau, [[Augsburg]], Jahrgang 1964, Dipl.-Ing., tätig als Softwareentwickler und Berater<br/>
Name: Peter Lingnau, [[Augsburg]], tätig als Senior Database Developer
 
Email: <email>PeterLingnau@yahoo.de</email>
Email: <email>PeterLingnau@yahoo.de</email>


==Projekte==
== Mitmach-Projekte ==
===GOV===
* [[GOV|Geschichtliches Ortsverzeichnis]] (GOV)
* Eingemeindungen/Umgliederungen/Gebietsveränderungen in [[GOV-Daten Sachsen-Anhalt|Sachsen-Anhalt]]
** Beispiel-Programm für GOV-Auswertungen: [[GOV/Webservice/Python-suds]]
* Pflege der Ortsteile in [[GOV-Daten Rheinland-Pfalz|Rheinland-Pfalz]]
** [[GOV-Daten Bayern]]
* [[GOV/FAQ_zur_Dateneingabe|GOV FAQ]]
** [[GOV-Daten Sachsen-Anhalt]]
* Orte in [http://gov.genealogy.net/ShowObjectSimple.do?id=adm_368500 Ost-] und [http://gov.genealogy.net/ShowObjectSimple.do?id=object_213750 Westpreußen]
*** Politische und kirchliche Verwaltungsstrukturen in Sachsen Anhalt
*** Prüfung GOV-Einträge auf Genwiki Ortsseiten von Sachsen-Anhalt für heutige Ortsteile
*** Katholische Seelsorgstellen (heutige und ehemalige Pfarreien und Kuratien) in [[GOV-Daten Sachsen-Anhalt|Sachsen-Anhalt]]<br /> nach [[Das Erzbischöfliche Kommissariat Magdeburg|Joppen, Rudolf: Das Erzbischöfliche Kommissariat Magdeburg]]
** [[GOV-Daten Litauen]]
 
* [[Projekt Adressbücher]]
** [[:Kategorie:Adressbuch für den Landkreis Heilsberg|Einwohnerbuch (Adreßbuch) für Stadt und Kreis Heilsberg]] 1936 und 1939: Volltexterschließung (2008)
** [[:Kategorie:Adressbuch_für_Stendal|Adressbücher der Stadt Stendal]] (1867 bis 1948) in Zusammenarbeit mit dem [[Stadtarchiv Stendal]]: Scan und Aufbereitung von 30 Bänden als Bilder und PDF (2022-2024)
** [[:Kategorie:Adressbuch für Gardelegen|Adressbücher Kreis Gardelegen]], [[:Kategorie:Adressbuch für Osterburg (Altmark)|Adressbücher Kreis Osterburg]] in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Stendal (2024-2025)
 
* Bibliographie von Artikeln aus Büchern und Zeitschriften mit Bezug zur Altmark
** [[Altmärkischer Sagenschatz]] (2020–2022)
** [[Unsere Heimat (Stendal)]] (2021–2022)
** [[Altmärkischer Hausfreund]] (2022–2024)
 
* Volltexterschließung in der [[DigiBib]]
** [[Pfarr-Almanach oder die evangelischen Geistlichen und Kirchen der Provinz Sachsen (Haase und Hilbert) 1903|Pfarr-Almanach oder die evangelischen Geistlichen und Kirchen der Provinz Sachsen, 1903]]
** [[Die Kirchenbücher der evangelischen Kirchen in der Provinz Sachsen (1925)]]
** [[Petzolds Gemeinde- und Ortslexikon des Deutschen Reiches 1911]] Seiten I – LXXII {{OK}}
** [[Pfarreien der Evang.-Luth. Kirche in Bayern rechts des Rheins (1929)]] {{OK}}


* [[GenWiki]]
** [[Ortssuche FAQ]]


== Vorträge und Workshops (Auszug) ==
* Mitschnitt GOV-Workshop Köln vom 14. Oktober 2017 auf [https://www.youtube.com/watch?v=XFy8dacNVFY&list=PLGMw7VLmp7c3cDdw6NN4pIxD3EK6WSS3f YouTube], [[GOV-WS-Koeln|Linkliste]]
* Vorträge über [[GenWiki:Veranstaltungen|GenWiki]] - „Genealogisches Lexikon von Familienforschern für Familienforscher“
* Vorträge zum [[GOV/Projekt#Weblinks_zu_GOV|Geschichtlichen Ortsverzeichnis]] (2008-2018)
* Vortrag [https://www.blf-online.de/termin/793 Altlutheraner in Australien - Auswanderer aus Preußen nach Australien Anfang des 19. Jh.] (2013)
* Vortrag [https://www.blf-online.de/termin/2451 Literaturrecherche für Familienforscher im Internet] (2019)


==Mitgliedschaften==
== Forschungsschwerpunkte ==
[[compgen|Verein für Computergenealogie]]<br>
* [[Gladigau (Familienname)|Gladigau]] aus der [[Altmark]]
[[VFFOW|Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen]]
* [[Australische Auswanderung der Altlutheraner aus Preußen|Auswanderung von Preußen nach Australien im 19. Jh.]]
* [[Lingnau (Familienname)|Lingnau]] aus [[Klingerswalde]], Kreis Heilsberg, Ostpreußen


==Forschungsschwerpunkte==
== sonstiges ==
* Familienname Lingnau in Ostpreußen
* Autor für das [[Magazin Familienforschung]] Ahnenforschung leicht gemacht - Computergenealogie für jedermann
* Familienname [[Gladigau (Familienname)|Gladigau]]


[[Kategorie: GenWiki-Autoren|Lingnau, Peter]]
[[Kategorie: GenWiki-Autoren|Lingnau, Peter]]

Aktuelle Version vom 25. Mai 2025, 12:56 Uhr

Mitglied bei:

{{ #fornumargs: Pos

Verein
unbekanntes Vereinskürzel  - PLATZ FÜR LOGO -

}}


Angaben zur Person[Bearbeiten]

Name: Peter Lingnau, Augsburg, tätig als Senior Database Developer

Email: <email>PeterLingnau@yahoo.de</email>

Mitmach-Projekte[Bearbeiten]

Vorträge und Workshops (Auszug)[Bearbeiten]

Forschungsschwerpunkte[Bearbeiten]

sonstiges[Bearbeiten]