Hofheim in Unterfranken: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
 
(55 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:GOV-ID|object_264574}}
{{#vardefine:Ortsname|Hofheim}}
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
'''Hierarchie'''
{{Begriffsklärungshinweis|Hofheim|Hofheim}}


[[Regionale Forschung|Regional]] > [[Deutschland_1989 | Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Landkreis Haßberge]] > {{PAGENAME}}
'''Hierarchie'''<br/>
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Unterfranken]] > [[Landkreis Haßberge]] > {{PAGENAME}}
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
Zeile 18: Zeile 21:
Hier: Beschreibung des Wappens  
Hier: Beschreibung des Wappens  
-->
-->
=== Allgemeine Information ===
=== Allgemeine Information ===
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Gr&ouml;sse, Bev&ouml;lkerung usw.) -->
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Gr&ouml;sse, Bev&ouml;lkerung usw.) -->
Zeile 24: Zeile 26:
== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
<!--
<!--
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
[[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png|right]]
|---- bgcolor="#FFFFFF"
<center>
[[Bild:Karte_Ort_Musterort_Kreis_Musterkreis.png]]
</center>
|}
-->
-->
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Hofheim i. UFr.<ref name=Gemeinden1964>{{Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964)|876}}-878</ref>
Zur Stadt {{#var:Ortsname}} i. UFr. gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Gemeinden1964 /> und Wohnplätze:
* Mühle untere
Die folgenden seither selbständigen Gemeinden<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil C Seite 377</ref> wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten<ref name=Gemeinden1964 /> zu {{#var:Ortsname}} eingemeindet:
* Eichelsdorf ''bis 1.1.1978<ref name=Gemeinden1978>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 759</ref> selbständige Gemeinde''
* Erlsdorf ''bis 1.1.1972<ref name=Gemeinden1972>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 745</ref> selbständige Gemeinde''
** Rohrmühle
* Goßmannsdorf ''bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden197805>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 760</ref> selbständige Gemeinde''
** Sulzenmühle
* Lendershausen ''bis 1.1.1978<ref name=Gemeinden1978 /> selbständige Gemeinde''
** Hessenmühle
* Manau ''bis 1.1.1972<ref name=Gemeinden1972 /> selbständige Gemeinde''
** Bettenburg
* Ostheim ''bis 1.1.1975<ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 759</ref> selbständige Gemeinde''
** Aurachsmühle
** Neumühle
* Reckertshausen ''bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden197805 /> selbständige Gemeinde''
* Rügheim ''bis 1.5.1978<ref name=Gemeinden197805 /> selbständige Gemeinde''
** Mittelmühle
** Schloßmühle
* Sulzbach ''bis 1.1.1974<ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 759</ref> selbständige Gemeinde''
** Fahresmühle
** Fuchsmühle
=== Verwaltungsgemeinschaft ===
{{#var:Ortsname}} ist Sitz der [https://vghofheim.de/ Verwaltungsgemeinschaft Hofheim i. UFr.] (gegründet 1.5.1978) mit den Mitgliedsgemeinden<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil C Seite 380</ref>
* [[Aidhausen]]
* [[Bundorf]]
* [[Burgpreppach]]
* [[Ermershausen (Unterfranken)|Ermershausen]] ''seit 1.1.1994''<ref>{{Wikipedia-Link|Verwaltungsgemeinschaft Hofheim i. UFr.}}</ref><ref>{{Wikipedia-Link|Ermershausen|sect=Eingemeindungen}}</ref>
* {{#var:Ortsname}} i. UFr.
* [[Riedbach (Unterfranken)|Riedbach]]


== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
=== Evangelische Kirchen ===
=== Evangelische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === -->
== Geschichte ==
== Geschichte ==
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
Zeile 42: Zeile 72:
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->


== Genealogische und historische Urkunden ==
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Urkunden ===
=== Genealogische Quellen ===
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
==== Evangelische Kirchenbücher ====
<!-- == Bibliografie == -->
* [[Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern]] LAELKB in [[Nürnberg]]
** {{Archion|48049-539279-835842|Kirchenbücher Eichelsdorf}}
*** Taufen ab 1643
*** Heiraten ab 1666
*** Sterbefälle ab 1654
** {{Archion|48049-539279-815187|Kirchenbücher Lendershausen/Hofheim i. UFr.-Lh. (-Eichelsdorf)}}
*** Taufen ab 1644
*** Heiraten ab 1549
*** Sterbefälle ab 1783
** {{Archion|48049-539279-539282|Kirchenbücher Rügheim}}
*** Taufen ab 1578
*** Heiraten ab 1579
*** Sterbefälle ab 1579
 
==== Friedhöfe und Denkmale ====
* {{Find a Grave|2702647|Friedhof|Hofheim in Unterfranken}}
* {{Find a Grave|2832407|Friedhof|Rügheim}}
<!-- === Historische Quellen === -->
 
== Bibliografie ==
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
* {{BVB}}
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
<!-- === Historische Bibliografie === -->
=== Historische Bibliografie ===
* {{Historischer Atlas von Bayern/Evangelische Kirche|Eichelsdorf|266}}
* {{Historischer Atlas von Bayern/Evangelische Kirche|Hofheim|356}}
* {{Historischer Atlas von Bayern/Evangelische Kirche|Lendersheim|410}}
* {{Historischer Atlas von Bayern/Evangelische Kirche|Manau|426}}
* {{Historischer Atlas von Bayern/Evangelische Kirche|Rügheim|556}}/557
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
== Archive und Bibliotheken ==
<!-- === Archive === -->
=== Archive ===
* {{Archive-in-Bayern|id-gda=25492|Stadtarchiv Hofheim i. UFr.}}
<!-- === Bibliotheken === -->
<!-- === Bibliotheken === -->
<!-- == Verschiedenes == -->
 
<!-- === Karten === -->
== Verschiedenes ==
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
=== Karten ===
{{BayernAtlas|608892|5554937|9|tk}}
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
== Internetlinks ==
 
=== Offizielle Internetseiten ===
== Anmerkungen ==
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
<references />
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
----
== Weblinks ==
=== Offizielle Webseiten ===
* [http://www.stadt-hofheim.de www.stadt-hofheim.de]
=== Genealogische Webseiten ===
=== Genealogische Mailinglisten und Internetforen ===
* {{Ahnenforschung-Bayern|73|Haßberge}}
<!-- === Historische Webseiten === -->
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link}}
 
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}


{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
== Ortsdatenbank Bayern ==
<!--<gov>FOKO/GOV-ID</gov>-->
{{BLO-Link|1632}}
 
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>


{{Navigationsleiste Landkreis Haßberge}}
{{Navigationsleiste Landkreis Haßberge}}
[[Kategorie:Ort im Landkreis Haßberge]]
[[Kategorie:Ort im Landkreis Haßberge]]
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Unterfranken]]
[[Kategorie:Ort in Bayern]]
[[Kategorie:Ort in Bayern]]

Aktuelle Version vom 17. Juni 2025, 22:05 Uhr


Disambiguation notice Hofheim ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Hofheim.

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Unterfranken > Landkreis Haßberge > Hofheim in Unterfranken

Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Hofheim i. UFr.<ref name=Gemeinden1964>Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964), Teil II Spalte 876-878</ref>

Zur Stadt Hofheim i. UFr. gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Gemeinden1964 /> und Wohnplätze:

  • Mühle untere

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden<ref>Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform, Teil C Seite 377</ref> wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten<ref name=Gemeinden1964 /> zu Hofheim eingemeindet:

Verwaltungsgemeinschaft[Bearbeiten]

Hofheim ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Hofheim i. UFr. (gegründet 1.5.1978) mit den Mitgliedsgemeinden<ref>Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform, Teil C Seite 380</ref>

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Evangelische Kirchenbücher[Bearbeiten]

Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Hofheim

Karten[Bearbeiten]

BayernAtlas

Anmerkungen[Bearbeiten]

<references />


Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Mailinglisten und Internetforen[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Hofheim in Unterfranken/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Hofheim in Unterfranken erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Hofheim in Unterfranken/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Hofheim in Unterfranken erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern[Bearbeiten]

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

<gov>object_264574</gov>


Städte und Gemeinden im Landkreis Haßberge (Regierungsbezirk Unterfranken)

Städte: Ebern | Eltmann | Haßfurt | Hofheim i.UFr. | Königsberg i.Bay. | Zeil a. Main
Gemeinden: Aidhausen | Breitbrunn | Bundorf | Markt Burgpreppach | Ebelsbach | Ermershausen | Gädheim | Kirchlauter | Knetzgau | Markt Maroldsweisach | Oberaurach | Pfarrweisach | Rauhenebrach | Markt Rentweinsdorf | Riedbach | Sand a. Main | Stettfeld | Theres | Untermerzbach | Wonfurt
Verwaltungsgemeinschaften: Ebelsbach | Ebern | Hofheim i.UFr. | Theres |