Rheinland-Westphalen/Adressbuch 1834/Editionen: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Icon portal databases.svg)
 
(74 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Titel ==
<small>< [[Rheinland-Westphalen/Adressbuch 1834]]</small>
'''Offizielles Adress-Buch für Rheinland-Westphalen''', ''erschienen 1834''<br />
[[Image:AB1834 Titelseiten.jpg|thumb|150px|Adressbuch von 1834, (Titelseiten)]]
Zum Vortheil armer Kranken herausgegeben von Rüttger Brüning.
[[Image:Icon portal databases.svg|thumb|150px|Adressbücher auf CD]]




''Eingetragen sind im wesentlichen Staats- und Landesangestellte, Adlige, Geistliche, Ärzte, Grundbesitzer, Gastwirte und Handwerker.''
== Auszüge auf CD ==
=== Die Königl. Preußischen Truppentheile in Rheinland-Westphalen ===
{|cellpadding="7"
|[[Image:AB1834-Truppen-Screenshoot.jpg|thumb|left|300px|Alle Seiten digitalisiert auf einer CD]]
|valign="top"|
<br />
Die Seiten dieses Teiles aus dem Adressbuch von 1834 wurden digitalisiert von<br />
[[Benutzer:KlausErdmann|''Klaus Erdmann'']]


== Titelseiten ==
|}


[[Image:AB1834 Titelseiten.jpg|frame|left|Auszug aus dem Adressbuch von 1834, (Titelseiten)]]
=== Adress-Buch des Regierungsbezirkes Minden ===
<br clear="all" />
{|cellpadding="7"
|[[Image:AB1834 RB-Minden Screen.jpg|thumb|left|300px|Die digitalisierten Seiten auf einer CD]]
|valign="top"|
<br />
Die Seiten aus dem Adressbuch von 1834 werden digitalisiert (Mrz.2006) von<br />
[[Benutzer:KlausErdmann|''Klaus Erdmann'']]
|}


== Aus dem Inhalt ==
===Das Vorwort des Adressbuches===
<gallery>
Image:AB1834_VORWORT01.jpg|Vorwort
Image:AB1834_VORWORT02.jpg|Vorwort
</gallery>


===Erläuterungen===
<gallery>
Image:AB1834_inf1.jpg|Seite V,<br/>
Image:AB1834_inf2.jpg|Seite VI,<br/> Fremde Orden
Image:AB1834_inf3.jpg|Seite VII,<br/>
Image:AB1834_inf4.jpg|Seite VIII,<br/>
Image:AB1834_inf5.jpg|Seite IX,<br/>
Image:AB1834_inf6.jpg|Seite X,<br/> Erklärung der Abkürzungen
</gallery>


===Alphabetisches Verzeichnis aller Bürgermeistereien===
=== Adress-Buch des Regierungsbezirkes Münster ===
<gallery>
{|cellpadding="7"
Image:AB1834 Inhaltsverzeichnis Ahaus-Enger.jpg|Bürgermeistereien '''Ahaus-Enger'''
|[[Image:CD-AB1834-RB-Münster.jpg|thumb|left|300px|Die digitalisierten Seiten auf einer CD]]
Image:AB1834 Inhaltsverzeichnis Engers-Langst.jpg|Bürgermeistereien '''Engers-Langst'''
|valign="top"|
Image:AB1834 Inhaltsverzeichnis Lank-Schwerte.jpg|Bürgermeistereien '''Lank-Schwerte'''
<br />Die Seiten aus dem Adressbuch von 1834 werden digitalisiert (Apr.2006) von<br />
Image:AB1834 Inhaltsverzeichnis Seelbach-Zons.jpg|Bürgermeistereien '''Seelbach-Zons'''
[[Benutzer:KlausErdmann|''Klaus Erdmann'']]  
</gallery>
|}
 
== Die Königl. Preußischen Truppentheile in Rheinland-Westphalen ==
{|cellpadding="15"
|[[Image:AB1834-Truppen-Screenshoot.jpg|thumb|Alle Seiten digitalisiert auf einer CD]]
|Die Seiten dieses Teiles aus dem Adressbuch von 1834 wurden digitalisiert von:<br />
Klaus Erdmann
 
[[Bild:Mailto Info-Erdmann-Roki.DE.png]]




=== Adress-Buch des Regierungsbezirkes Arnsberg ===
{|cellpadding="7"
|[[Image:CD_AB1834_RB-Arnsberg.jpg|thumb|left|300px|Die digitalisierten Seiten auf einer CD]]
|valign="top"|
<br />Diese Seiten aus dem Adressbuch von 1834 werden ''Ende Mai 2006'' <br>
digitalisiert vorliegen.


[[Benutzer:KlausErdmann|''Klaus Erdmann'']]
|}


'''Fundort:''' [http://www.kreismuseumzons.de/C1256C1B0039A97E/0/31AB572A440B725EC12570A60044BBCB?OpenDocument&mnn=tourismus  Archiv des Rheinkreises Neuss] in Dormagen-[[Zons]].
=== Adress-Buch der Stadt Düsseldorf ===
{|cellpadding="7"
|[[Image:AB1834_Stadt-Düsseldorf_CD.jpg|thumb|left|300px|Die digitalisierten Seiten von '''Düsseldorf''' auf CD]]
|valign="top"|
<br />Die Seiten aus dem Adressbuch von 1834 werden digitalisiert (Apr.2006) von<br />
[[Benutzer:KlausErdmann|''Klaus Erdmann'']]  
|}
|}


== Adress-Buch des Regierungsbezirkes Minden ==
=== Adressbücher verschiedener Kreise und Städte ===
{|cellpadding="15"
----
|[[Image:AB1834 RB-Minden Screen.jpg|thumb|Die digitalisierten Seiten auf einer CD]]
|Die Seiten aus dem Adressbuch von 1834 werden digitalisiert (Mrz.2006) von:<br />
Klaus Erdmann
 
[[Bild:Mailto Info-Erdmann-Roki.DE.png]]
 
 
 


'''Fundort:''' [http://www.kreismuseumzons.de/C1256C1B0039A97E/0/31AB572A440B725EC12570A60044BBCB?OpenDocument&mnn=tourismus  Archiv des Rheinkreises Neuss] in Dormagen-[[Zons]].
{|width="100%"
|[[Image:AB1834 Kreise-Grevenbroich-Neuss CD.jpg|thumb|left|300px|Die '''Kreise Grevenbroich''' und '''Neuss''', auf CD]]
|[[Image:AB1834_Kreis-Gladbach_CD.jpg|thumb|left|300px|Der '''Kreis Gladbach''', digitalisiert CD]]
|-
|[[Image:AB1834 Kreis-Dortmund CD.jpg|thumb|left|300px|Der '''Kreis Dortmund''', digitalisiert CD]]
|[[Image:AB1834 Stadt-Köln CD.jpg|thumb|left|300px|Die '''Stadt Köln''', digitalisiert CD]]
|-
|}
|}
== Auszüge als Reprint ==
===Adressbuch der Wuppertaler Ortsteile für das Jahr 1834 [einschl. Haan und Lüttringhausen]===
Auszugsweiser fotomechanischer Nachdruck der Ausgabe von 1834. Bearbeitet und herausgegeben von Florian SPEER im Auftrag des [[Bergischer Geschichtsverein|Bergischen Geschichtsvereins]], Abteilung [[Wuppertal]]. Mit einem einführenden Aufsatz von Uwe Eckardt. Wuppertal, 2006 (Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde des Wuppertals, Band 42). 508 Seiten, ISBN {{ISBNpur|3-8334-6169-1}} (ISBN-13: 978-3-8334-6169-9)<br />
Preis: 11,00 € / Bezug und weitere Informationen auf http://www.historische-daten.de/h-d/buchpublikat/adressbuch-1.htm <br />


== Adress-Buch des Regierungsbezirkes Münster ==
Enthalten sind die [[Barmen (Wuppertal)|Barmen]], [[Elberfeld]], [[Lüttringhausen]], [[Cronenberg (Wuppertal)|Cronenberg]], [[Ronsdorf]], [[Langerfeld]] und [[Haan]].
{|cellpadding="15"
|[[Image:CD-AB1834-RB-Münster.jpg|thumb|Die digitalisierten Seiten auf einer CD]]
|Die Seiten aus dem Adressbuch von 1834 werden digitalisiert (Apr.2006) von:<br />
Klaus Erdmann
 
[[Bild:Mailto Info-Erdmann-Roki.DE.png]]
 
 
 
 
'''Fundort:''' [http://www.kreismuseumzons.de/C1256C1B0039A97E/0/31AB572A440B725EC12570A60044BBCB?OpenDocument&mnn=tourismus  Archiv des Rheinkreises Neuss] in Dormagen-[[Zons]].
|}


Die Bürgermeisterei [[Lüttringhausen]] ist wegen des heutigen [[Wuppertal]]er Stadtteils [[Beyenburg]], die Bürgermeisterei [[Haan]] wegen der heutigen Stadtteile [[Vohwinkel]], [[Sonnborn]] und [[Schöller]] enthalten. Beide Bürgermeistereien sind komplett in dem Reprint enthalten.


== Mitarbeiter gesucht ==
<big>'''Gesucht werden Mitarbeiter,''' </big>


[[Kategorie:Adressbuch]]
die die auf CD vorliegenden Adressbuchauszüge in die [[Projekt Adressbücher|Datenbank historischer Adressbücher]] umsetzen möchten! Weitere Informationen im [[Rheinland-Westphalen/Adressbuch 1834|Hauptartikel zum Adressbuch Rheinland-Westphalen 1834]].

Aktuelle Version vom 24. Juli 2025, 21:19 Uhr

< Rheinland-Westphalen/Adressbuch 1834

Adressbuch von 1834, (Titelseiten)
Adressbücher auf CD


Auszüge auf CD[Bearbeiten]

Die Königl. Preußischen Truppentheile in Rheinland-Westphalen[Bearbeiten]

Alle Seiten digitalisiert auf einer CD


Die Seiten dieses Teiles aus dem Adressbuch von 1834 wurden digitalisiert von
Klaus Erdmann

Adress-Buch des Regierungsbezirkes Minden[Bearbeiten]

Die digitalisierten Seiten auf einer CD


Die Seiten aus dem Adressbuch von 1834 werden digitalisiert (Mrz.2006) von
Klaus Erdmann


Adress-Buch des Regierungsbezirkes Münster[Bearbeiten]

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Die digitalisierten Seiten auf einer CD


Die Seiten aus dem Adressbuch von 1834 werden digitalisiert (Apr.2006) von
Klaus Erdmann


Adress-Buch des Regierungsbezirkes Arnsberg[Bearbeiten]

Die digitalisierten Seiten auf einer CD


Diese Seiten aus dem Adressbuch von 1834 werden Ende Mai 2006
digitalisiert vorliegen.

Klaus Erdmann

Adress-Buch der Stadt Düsseldorf[Bearbeiten]

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Die digitalisierten Seiten von Düsseldorf auf CD


Die Seiten aus dem Adressbuch von 1834 werden digitalisiert (Apr.2006) von
Klaus Erdmann

Adressbücher verschiedener Kreise und Städte[Bearbeiten]


Die Kreise Grevenbroich und Neuss, auf CD
Der Kreis Gladbach, digitalisiert CD
Der Kreis Dortmund, digitalisiert CD
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Die Stadt Köln, digitalisiert CD

Auszüge als Reprint[Bearbeiten]

Adressbuch der Wuppertaler Ortsteile für das Jahr 1834 [einschl. Haan und Lüttringhausen][Bearbeiten]

Auszugsweiser fotomechanischer Nachdruck der Ausgabe von 1834. Bearbeitet und herausgegeben von Florian SPEER im Auftrag des Bergischen Geschichtsvereins, Abteilung Wuppertal. Mit einem einführenden Aufsatz von Uwe Eckardt. Wuppertal, 2006 (Beiträge zur Geschichte und Heimatkunde des Wuppertals, Band 42). 508 Seiten, ISBN 3-8334-6169-1 (ISBN-13: 978-3-8334-6169-9)
Preis: 11,00 € / Bezug und weitere Informationen auf http://www.historische-daten.de/h-d/buchpublikat/adressbuch-1.htm

Enthalten sind die Barmen, Elberfeld, Lüttringhausen, Cronenberg, Ronsdorf, Langerfeld und Haan.

Die Bürgermeisterei Lüttringhausen ist wegen des heutigen Wuppertaler Stadtteils Beyenburg, die Bürgermeisterei Haan wegen der heutigen Stadtteile Vohwinkel, Sonnborn und Schöller enthalten. Beide Bürgermeistereien sind komplett in dem Reprint enthalten.

Mitarbeiter gesucht[Bearbeiten]

Gesucht werden Mitarbeiter,

die die auf CD vorliegenden Adressbuchauszüge in die Datenbank historischer Adressbücher umsetzen möchten! Weitere Informationen im Hauptartikel zum Adressbuch Rheinland-Westphalen 1834.