Eppendorf (Sachsen): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Begriffserklärungshinweis|Eppendorf|Eppendorf}}
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''



Version vom 8. Oktober 2007, 10:08 Uhr

Vorlage:Begriffserklärungshinweis

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen > Landkreis Freiberg > Eppendorf

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung EPPORFJO60OT
Name
  • Eppendorf
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • O9394 (- 1993-06-30)
  • 09575 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:16241
  • geonames:2929855
  • wikidata:Q70949
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 14522110
Haushalte
Karte
   

TK25: 5245

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Mittelsachsen (2008-08-01 -) ( Landkreis) Quelle Neuverschlüsselung der Gemeinden

Flöha (- 1994-07-31) ( AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis) Quelle Quelle Seite 224 Quelle

Freiberg (1994-08-01 - 2008-07-31) ( AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis) Quelle Seite 224

Augustusburg (1891) ( Amtsgericht) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Grenzhäuser
         Wohnplatz
GRESERJO60PS (1998-10-01 -)
Kleinhartmannsdorf
         GemeindeOrtsteil
KLEORFJO60PT (1995-10-01 -)
Ebersbach
         DorfOrtsteil
EBEACHJO60OS (1875 -)
Waldsiedlung
         Siedlung
WALUNGJO60OT
Kolonie
         Siedlung
KOLNIEJO60OT
Kolonie
         Siedlung
KOLNI1JO60OT
Eppendorf
         Dorf
EPPOR1JO60OT
Großwaltersdorf
         DorfOrtsteil
GROOR1JO60PS (1998-10-01 -)



Wappen des Landkreises Freiberg Städte und Gemeinden im Landkreis Freiberg - (Regierungsbezirk Chemnitz)

Augustusburg | Bobritzsch | Brand-Erbisdorf | Dorfchemnitz | Eppendorf | Falkenau | Flöha | Frankenstein | Frauenstein | Freiberg | Großhartmannsdorf | Großschirma | Halsbrücke | Hilbersdorf | Leubsdorf | Lichtenberg | Mulda | Neuhausen | Niederwiesa | Oberschöna | Oederan | Rechenberg-Bienenmühle | Reinsberg | Sayda | Weißenborn