Oberamt Marktoffingen: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Kudorfer)
(→‎Historische Bibliografie: Kudorfer, Oberamtsbeschreibung)
Zeile 87: Zeile 87:
=== Historische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
* [http://mdz.bib-bvb.de:80/digbib/bayern/hab/images/hasr1_00_08/@Generic__BookView;cs=default;ts=default;lang=de Kudorfer, Dieter: Historischer Atlas von Bayern, Schwaben Reihe 1, Heft 8: Nördlingen], München, 1974
* [http://mdz.bib-bvb.de:80/digbib/bayern/hab/images/hasr1_00_08/@Generic__BookView;cs=default;ts=default;lang=de Kudorfer, Dieter: Historischer Atlas von Bayern, Schwaben Reihe 1, Heft 8: Nördlingen], München, 1974
* Hartmann/Paulus, Beschreibung des Oberamts Ellwangen, Stuttgart, 1885, Kohlhammer Verlag, Reprint Horst Bissinger Verlag Magstadt, ISBN 3 7644 0060 9
* Paulus, Beschreibung des Oberamts Neresheim, Stuttgart, 1872
* [http://mdz.bib-bvb.de/digbib/bayern/hab/images/hasr1_00_08/@Generic__BookTextView/474;cs=default;ts=default;pt=471/*;lang=de#X Amt Marktoffingen], in: Kudorfer, Dieter: Historischer Atlas von Bayern, Schwaben Reihe 1, Heft 8: Nördlingen], München, 1974, S. 92-93
* [http://mdz.bib-bvb.de/digbib/bayern/hab/images/hasr1_00_08/@Generic__BookTextView/474;cs=default;ts=default;pt=471/*;lang=de#X Amt Marktoffingen], in: Kudorfer, Dieter: Historischer Atlas von Bayern, Schwaben Reihe 1, Heft 8: Nördlingen], München, 1974, S. 92-93
* [http://mdz.bib-bvb.de/digbib/bayern/hab/images/hasr1_00_08/@Generic__BookTextView/2003;cs=default;ts=default;pt=1992/*;lang=de#X Oberamt Marktoffingen], in: Kudorfer, Dieter: Historischer Atlas von Bayern, Schwaben Reihe 1, Heft 8: Nördlingen], München, 1974, S. 470-471
* [http://mdz.bib-bvb.de/digbib/bayern/hab/images/hasr1_00_08/@Generic__BookTextView/2003;cs=default;ts=default;pt=1992/*;lang=de#X Oberamt Marktoffingen], in: Kudorfer, Dieter: Historischer Atlas von Bayern, Schwaben Reihe 1, Heft 8: Nördlingen], München, 1974, S. 470-471
* Thannhausen, in: Hartmann/Paulus, Beschreibung des Oberamts Ellwangen, Stuttgart, 1885, S. 741-755; 747/748, 755
* Unterwilflingen, in: Hartmann/Paulus, Beschreibung des Oberamts Ellwangen, Stuttgart, 1885, S. 767-772; 771
* Trochtelfingen, in: Paulus, Beschreibung des Oberamts Neresheim, Stuttgart, 1872, S. 415-427; 425
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
==== In der Digitalen Bibliothek ====
==== In der Digitalen Bibliothek ====

Version vom 29. Mai 2008, 21:48 Uhr


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!


Hierarchie

Regional > Historisches Territorium > Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation > Grafschaft Oettingen > Oettingen-Wallerstein > Oberamt Marktoffingen

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Hochgericht

Dorfs- und Gemeinde-Herrschaft

Besitz mit Grundherrschaft, Steuer und Niedergericht

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Historische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

  • Amt Marktoffingen, in: Kudorfer, Dieter: Historischer Atlas von Bayern, Schwaben Reihe 1, Heft 8: Nördlingen], München, 1974, S. 92-93
  • Oberamt Marktoffingen, in: Kudorfer, Dieter: Historischer Atlas von Bayern, Schwaben Reihe 1, Heft 8: Nördlingen], München, 1974, S. 470-471
  • Thannhausen, in: Hartmann/Paulus, Beschreibung des Oberamts Ellwangen, Stuttgart, 1885, S. 741-755; 747/748, 755
  • Unterwilflingen, in: Hartmann/Paulus, Beschreibung des Oberamts Ellwangen, Stuttgart, 1885, S. 767-772; 771
  • Trochtelfingen, in: Paulus, Beschreibung des Oberamts Neresheim, Stuttgart, 1872, S. 415-427; 425

In der Digitalen Bibliothek

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis