Chronik der Schotten-Crainfelder Familie Spamer/225: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (1 Versionen) |
K (Bot: Automatisierte Textersetzung (-{{Chronik Spamer| +<noinclude>{{Chronik Spamer| & -|fertig}} +|fertig}}</noinclude>)) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Chronik Spamer|224|227|226| | <noinclude>{{Chronik Spamer|224|227|226|fertig}}</noinclude> | ||
{| | |||
|- | |||
| valign="top" | | |||
:Wir gingen zwar nicht häufig | |||
::An fremde Orte aus, | |||
:Doch war und blieb geläufig | |||
::Der Weg in's Vaterhaus. | |||
:Zu diesem aber hatte | |||
::Sie so viel Lust und Lieb', | |||
:Daß unterwegs ihr Gatte | |||
::Beinah zurücke blieb. | |||
:Wir wanderten ihn fleißig, | |||
::Bis daß der Monat Mai | |||
:Im Jahre neununddreißig | |||
::Allmälig ging vorbei. | |||
:Zuletzt ward auf dem Pfädchen — | |||
::Als ob's im Wachsen wär' — | |||
:Doch meinem Camerädchen | |||
::Sein Bündelchen zu schwer. | |||
:Am dritten Juni fanden | |||
::Wir uns in [[Aßlar]] ein, | |||
:Da sie uns Mittags sandten | |||
::Die Chaise nach [[Hermannstein]]. | |||
:Und als der Tag verflossen | |||
::Bis Abends gegen Neun, | |||
:Da hörten Hausgenossen | |||
::Den jungen Spamer schrei'n. | |||
:Weil er nun mit Mamachen | |||
::Gesund unter munter war, | |||
:Freut' sich auch mit Papachen | |||
::Des Hauses ganze Schaar. | |||
:Und als das Kind alldorten | |||
::Im nahen Preußenland | |||
:Auch ist getaufet worden, | |||
::Ward Hermann es genannt. | |||
:Wie glücklich ich mich fühlte, | |||
::Als nun die Mutter schön | |||
:Mit ihrem Erbprinz spielte, | |||
::Das kann nur Der versteh'n, | |||
:Der selbst in dieser Lage | |||
::Einmal gewesen ist; | |||
:Ein And'rer solcher Tage | |||
::Entzücken nie ermißt. | |||
| valign="top" | | |||
:Als Linchen hergekommen, | |||
::Wog's zu derselben Stund — | |||
:Und brutto zwar genommen — | |||
::Grad' sechsundneunzig Pfund. | |||
:Als Hermann sechzig Tage | |||
::Geboren ungefähr, | |||
:Wog auf derselben Wage | |||
::Es fünfzehn Pfunde mehr. | |||
:Daraus ward abgenommen | |||
::Und Jedermann bekannt, | |||
:Daß ihm nicht schlecht bekommen | |||
::Bei mir der Ehestand. | |||
:Als Hermann ward entwöhnet, | |||
::Da haben wir ihn gern | |||
:Der Großmama gelehnet, | |||
::Zu reisen in die Fern'. | |||
:Der Weg ging über [[Gießen]], | |||
::[[Frankfurt]] und [[Darmstadt]] hin; | |||
:Von [[Heidelberg]] wir ließen | |||
::Nach [[Schwetzingen]] uns zieh'n; | |||
:Von [[Mannheim]] sind gerathen | |||
::Wir nach der Festung [[Mainz]], | |||
:Von dieser gen [[Wiesbaden]]; | |||
::Dort tranken wir erst Eins, | |||
:Dann ging es auf die Platte, | |||
::Wo von des Daches Höh'n | |||
:Man eine Fernsicht hatte, | |||
::Wie wir sie nie geseh'n. | |||
:Nach [[Bieberich]] und [[Bingen]] | |||
::Sah'n wir den Niederwald, | |||
:Und ließen dann uns bringen | |||
::Nach [[Köln|Cöln]] mit Dampfgewalt. | |||
:Im Dom das Aug' sich wandte | |||
::Mit Staunen her und hin, | |||
:Und liebreich vor uns stande | |||
::Die Schwabenkönigin. | |||
:Die hohe, schöne Dame | |||
::Glich grade keiner Nonn', | |||
:Und auf dem Dampfschiff' kame | |||
::Sie auch mit uns nach [[Bonn]]. | |||
|- | |||
|} |
Aktuelle Version vom 17. November 2008, 19:24 Uhr
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Chronik der Schotten-Crainfelder Familie Spamer | |
Inhalt | |
GenWiki E-Book | |
<<<Vorherige Seite [224] |
Nächste Seite>>> [226] |
Datei:Chronik Spamer.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: fertig | |
Dieser Text wurde zweimal anhand der angegebenen Quelle korrekturgelesen.
|
|
|