Distrikt Paderborn/Archiv-Forsten-Gewässer: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (→Bestände) |
K (Trennzeichen raus) |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
* Zuweisung von Rodungsgrundstücken. | * Zuweisung von Rodungsgrundstücken. | ||
* Mast-, Hude- und Weideservitute. | * Mast-, Hude- und Weideservitute. | ||
* Jagdsachen: Übersichten aller Privat- und Koppeljagden, Jagdgelder, | * Jagdsachen: Übersichten aller Privat- und Koppeljagden, Jagdgelder, Jagdverpachtungsprotokolle, Jagdexzesse. | ||
* Fischereien. | * Fischereien. | ||
* Widerlegung einer unter dem Namen des Generaldirektors erschienenen aufrührerischen Schrift 1809 (Oberförsterei Lichtenau). | * Widerlegung einer unter dem Namen des Generaldirektors erschienenen aufrührerischen Schrift 1809 (Oberförsterei Lichtenau). |
Aktuelle Version vom 25. Februar 2009, 15:44 Uhr
Hierarchie
Regional > Historisches Territorium > Königreich Westfalen > Departement der Fulda > Distrikt Paderborn > Distrikt Paderborn/Archiv-Forsten-Gewässer
Bestände[Bearbeiten]
Umfang:101 Aktenstücke (6 Pakete), Inhalt:
- Einteilung der Forstreviere, Instruktionen.
- Personalsachen: Besoldung, Dienstwohnungen, Uniformen, Deputatholz.
- Ansprüche kaiserlicher Domänen.
- Forstbeschreibungen, Flächeninhalte, Grenzberichtigungen und Streitigkeiten.
- Forstkassen- und Rechnungswesen, Verwaltungskosten, Grundsteuern (auch der Gemeinden), Etats.
- Überführung der Stiftsforsten und Waldungen des Hauses Büren in Staatsbesitz.
- Ankauf, Verkauf und Tausch von Forstgrundstücken.
- Gemeindeforsten.
- Teilung der Interessentenforsten, insbesondere des Aller Buchholzes.
- Holzeinschlag, besonders im Böddeker Revier.
- Holzberechtigungen, Freiholzlieferungen an Gemeinden und die Herrschaft Büren; Holzverkauf; Holzbedarf der Berg- und Hüttenwerke.
- Zuweisung von Rodungsgrundstücken.
- Mast-, Hude- und Weideservitute.
- Jagdsachen: Übersichten aller Privat- und Koppeljagden, Jagdgelder, Jagdverpachtungsprotokolle, Jagdexzesse.
- Fischereien.
- Widerlegung einer unter dem Namen des Generaldirektors erschienenen aufrührerischen Schrift 1809 (Oberförsterei Lichtenau).