Schiemann (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Koecki (Diskussion • Beiträge) (Seite angelegt) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 5. April 2010, 22:23 Uhr
Herkunft und Bedeutung
von Horst Naumann:
1. Berufsname zu mnd. schimman = schipman, schieman 'Schiffsmann, Matrose'
1579 Schiehemahnn, 1639 Schieman
2. ostd. Form des Rufnamens => Simon
1386 Sziman, sorb. oder poln. Form des christl. TaufN Simon (nsorb. S`´yman, osorb. S`´iman, pol. Szyman) < bei den beiden sorb. Namen jeweils ein umgekehrter Zirkonflex über dem S >
Varianten des Namens
1386 Sziman
1579 Schiehemahnn
1639 Schieman
Geographische Verteilung
Relativ | Absolut |
---|---|
Relative Verteilung des Namens Schiemann (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Schiemann" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Schiemann (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Schiemann" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Literaturhinweise
- Volltextsuche nach |%20}} Familienname in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Daten aus FOKO
<foko-name>Schiemann</foko-name>
Daten aus der Totenzettelsammlung
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Schiemann.
Daten aus GedBas
Weblinks
Familienforscher
* Zöllner, Arno | arnozoellner(at)graffiti.net |