Bayern Karten: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Bild ist nicht mehr online.)
(→‎Bayern von 1745 bis 1799: [[Fürstentum Pfalz-Neuburg|)
Zeile 78: Zeile 78:


=== Bayern von 1745 bis 1799 ===
=== Bayern von 1745 bis 1799 ===
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w98vsmm12.html Die Lande der pf&auml;lzischen Wittelsbacher im 18. Jhr.]<br/>Kurf&uuml;rstentum Bayern (inkl. Oberpfalz), Kurpfalz, Pfalz-Neuburg, Pfalz-Sulzbach, Herzogtum Pfalz-Zweibr&uuml;cken, sowie Herzogt&uuml;mer J&uuml;lich und Berg
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w98vsmm12.html Die Lande der pf&auml;lzischen Wittelsbacher im 18. Jhr.]<br/>Kurf&uuml;rstentum Bayern (inkl. Oberpfalz), Kurpfalz, [[Fürstentum Pfalz-Neuburg|Pfalz-Neuburg]], Pfalz-Sulzbach, Herzogtum Pfalz-Zweibr&uuml;cken, sowie Herzogt&uuml;mer J&uuml;lich und Berg
* [http://www.hoeckmann.de/deutschland/bayern.htm Kurf&uuml;rstentum Bayern, 1789] ''(und auch historische Vorg&auml;ngerstaaten von Franken, Schwaben)''
* [http://www.hoeckmann.de/deutschland/bayern.htm Kurf&uuml;rstentum Bayern, 1789] ''(und auch historische Vorg&auml;ngerstaaten von Franken, Schwaben)''
* [http://www.gen.heinz-wember.de/wittelsbacher/pics/KarteBayPflz.htm Bayern und Pfalz, von 1329-1799]
* [http://www.gen.heinz-wember.de/wittelsbacher/pics/KarteBayPflz.htm Bayern und Pfalz, von 1329-1799]

Version vom 10. September 2010, 11:31 Uhr

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Bayern Karten



Allgemeine Information Bayern



Bayern: Historische Karten im Internet


Bayern von 1120 bis 1347, im Spätmittelalter

Bayern von 1350 bis 1500, 14. und 15. Jahrhundert




Bayern von 1517 bis 1556, im Zeitalter der Reformation und Gegenreformation

  • Bayerische Teilherzogtümer und die Oberpfalz um 1500
  • Geistliche Staaten im Zeitalter der Reformation, 1517-1555
  • Territorialstaaten auf dem Gebiet des heutiges Bayerns, 1519-1556  (1.727 KB;  2 Karten)
    (1. Karte):  Deutschland zur Zeit Karls V., 1519-1556
    siehe hier: Herzogtum Bayern (Wittelbachische Lande, Bayerische Linie, heutiges Ober- und Niederbayern); Oberpfalz (Wittelbachische Lande, Pfälzische Linie, heutige Oberpfalz); Markgrafschaft Ansbach (Hohenzollernsche Lande, Fränkische Linie) und Reichstädtische Gebiete (z.B. Nürnberg), heutiges Mittelfranken; Markgrafschaft Bayreuth (Hohenzollernsche Lande, Fränkische Linie) und Bistum Bamberg (geistliche Gebiete), heutiges Oberfranken; Bistum Würzburg (geistliche Gebiete) heutiges Unterfranken; Bistum Augsburg (geistliche Gebiete) u.a. heutiges Schwaben. Die Kurpfalz (Wittelbachische Lande, Pfälzische Linie, ist heute Teil des Bundesland Rheinland-Pfalz).
    (2. Karte):  Die Kreiseinteilung des Reiches seit dem 16. Jhr. (Hlg. Römisches Reich Deutscher Nation)



Bayern von 1745 bis 1799



Bayern von 1803 bis 1871



Bayern um 1910, auf der Militär Karte von Zentraleuropa - Index Karte

Zu Bayern siehe hier die entsprechenden Teilkarten. Die einzelnen Kartenausschnitte sind sehr detailliert und beinhalten auch kleinste Orte und Dörfer. Durch anklicken der jeweiligen Region auf der Index-Karte werden die entsprechenden Detailkarten geladen. Jede Detailkarte ist ca. 3-3,5 MB gross. Insgesamt stehen 267 Teilkarten von Zentral Europa zur Verfügung.



Bayern von 1918 bis 1948

Weblinks

Bayern heute



Bayern: Verwaltungsorganisation

Verwaltungsorganisation von 1808 bis 1871

Hinweis: In der bayerischen Vergangenheit wurde das Wort Kreis für die Bezeichnung größerer Verwaltungseinheiten, ähnlich dem heutigen Regierungsbezirk verwendet und hat nichts mit dem heutigen Landkreis zu tun. Siehe hierzu auch Bayern Verwaltungsorganisation



Verwaltungsorganisation heute



Bayern: Historische Karten pro heutigem Regierungsbezirk

Oberbayern



Niederbayern



Mittelfranken

siehe:



Oberfranken

siehe:



Unterfranken

siehe:



Oberpfalz



Schwaben



Bayern: Die Pfalz, von 1329 bis 1799



Bayern: Historische Karten der Bayerische Landesbibliothek Online (BLO)

Die Bayerische Landesbibliothek Online (BLO) ist ein Informationsportal bayerischer Bibliotheken, das umfangreiche und vielfältige digitale Ressourcen zur Geschichte Bayerns zusammenfaßt. Die Bayerische Staatsbibliothek hat eine umfangreiche Sammlung an historischen Karten aus aller Welt. Davon dokumentieren zahlreiche Kartenblätter die politische, wirtschaftliche und räumliche Entwicklung Bayerns. Die ältesten Karten stammen aus dem 16. Jahrhundert, der Schwerpunkt der Sammlung liegt im 19. Jahrhundert. Die BLO veröffentlicht an dieser Stelle eine Auswahl der schönsten und wertvollsten Exemplare aus diesem Bestand. Das Angebot wird laufend erweitert.

Karten können durch klicken auf das Lupensymbol vergrößert werden. Einzelne Kartenausschnitte können gezoomt werden und mit "Maus-Rechts-Klick" (Bild speichern unter) auch abgespeichert werden. Darüber hinaus ist die Bestellung von Reproduktionen (Papier, Film oder CD-ROM) möglich.




Deutschland, 1282 - 1871, Historische Territorialstaaten auf dem Gebiet des "heutiges" Deutschland



Religiöse Entwicklung in Europa, 1500 bis 1618


Sonstige Karten




Wappen des Bundeslandes Bayern Regierungsbezirke im Bundesland Bayern (Bundesrepublik Deutschland)

Mittelfranken | Niederbayern | Oberbayern | Oberfranken | Oberpfalz | Schwaben | Unterfranken

en:Bavaria Maps