Kock (Merfeld): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
==Namensherkunft und Bedeutung==
==Namensherkunft und Bedeutung==
* [[Kock (Familienname)]]
* [[Kock (Familienname)]]
* [[Bontrup (Familienname)]]
 
===Populationsliste===
* 1806 Bauerschaft Merode: Kock an der Stegge, Eigentümer, verheiratet, 44 Jahre alt, Ackersmann, 1 Tochter im Haus, Sohn B. Henr. im Haus, 9 Jahre alt, Ferdinand 3 Jahre, j. Dirk ¼ Jahr alt.
** Quelle: [[Staatsarchiv Münster]], Hztm. Arenberg B. Nr.40
 
===Mutterrolle===
* 1895 Johann Bern. Kock, Halbkötter, Merfeld Nr. 26, neu 101
* 1899 Henrich Kock, Halbkötter,
* Kötter Franz Kock, 1934 Landwirt
** Status 1938: Größe 16 ha, 77 a, Reinertrag 66 44/100 Tlr.
*** Quelle: Mutterrolle im [http://www.archive.nrw.de/Kommunalarchive/KommunalarchiveA-D/D/Duelmen/KontaktUndOeffnungszeiten/index.html  Archiv der Stadt Dülmen]


===Hofdaten 1923===
===Hofdaten 1923===
* Adresse: Kotten Kock in Merfeld 14. (Neubauer.)
* Adresse: Kotten Kock im Kalberkamp oder Schwartekock, in Merfeld 26
* Status: Neubauer,  Größe 21 ha, Reinertrag 39 Tlr.
* Status: Kotten,  Größe 21 ha, Reinertrag 54 Tlr.
* Eigentümer: seit 1887: Eheleute Bernard Bontrup, Katharina geb. Kock. (Landenbrock,)
* Eigentümer: Franz Kock (Holland)
** Quelle: [[Ludwig Bielefeld]]: Merfeldsche Geschichten. (1923)
** Quelle: [[Ludwig Bielefeld]]: Merfeldsche Geschichten. (1923)



Version vom 25. Oktober 2010, 19:17 Uhr

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen >Wappen - Portal:Westfalen-Lippe > Regierungsbezirk Münster > Kreis Coesfeld > Dülmen > Merfeld > Kock (Merfeld)

Namensherkunft und Bedeutung

Populationsliste

  • 1806 Bauerschaft Merode: Kock an der Stegge, Eigentümer, verheiratet, 44 Jahre alt, Ackersmann, 1 Tochter im Haus, Sohn B. Henr. im Haus, 9 Jahre alt, Ferdinand 3 Jahre, j. Dirk ¼ Jahr alt.

Mutterrolle

  • 1895 Johann Bern. Kock, Halbkötter, Merfeld Nr. 26, neu 101
  • 1899 Henrich Kock, Halbkötter,
  • Kötter Franz Kock, 1934 Landwirt

Hofdaten 1923

  • Adresse: Kotten Kock im Kalberkamp oder Schwartekock, in Merfeld 26
  • Status: Kotten, Größe 21 ha, Reinertrag 54 Tlr.
  • Eigentümer: Franz Kock (Holland)

Eigentums- und Wohnungsnachweise

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Historische Webseiten