Landkreis Heidenheim: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Gebietsreform: Sontbergen)
(→‎Historische Bibliografie: Hist.Atlas Vorlagen)
Zeile 61: Zeile 61:
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
=== Historische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
* {{:Historischer Atlas von Bayern/Grafschaft Oettingen/Titel}}
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- == Ortslexika und Karten == -->
<!-- == Ortslexika und Karten == -->
Zeile 73: Zeile 74:
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
<!-- === LDS/FHC === -->


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 6. August 2011, 07:04 Uhr


Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Stuttgart > Landkreis Heidenheim

Lokalisierung des Landkreises Heidenheim innerhalb des Bundeslandes Baden-Württemberg

Einleitung

Nachbarlandkreise sind Ostalbkreis, Landkreis Donau-Ries, Landkreis Dillingen an der Donau, Landkreis Günzburg, Alb-Donau-Kreis und Landkreis Göppingen.

Wappen

Datei:Wappen Kreis Heidenheim.png

Hier: Beschreibung des Wappens

Allgemeine Information

Verwaltungssitz: Heidenheim an der Brenz
Fläche: km² (31.12.2006)
Einwohner: () (31.12.2006)
Bevölkerungsdichte: Einwohner/km²
Gemeinden: 11, davon 4 Städte, davon 2 Große Kreisstädte

Politische Einteilung

Datei:Karte Kreis Heidenheim.png

Städte und Gemeinden Vorlage:Navigationsleiste Kreis Heidenheim

Gebietsreform

Bibliografie

Historische Bibliografie

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Weitere Webseiten

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung adm_138135
Name
  • Heidenheim
Typ
  • Landkreis (1938-10-01 -)
Einwohner
externe Kennung
  • leobw:4017
Webseite
Fläche (in km²)
  • 624.01 (1941) Quelle Seite 17
Karte
   

TK25: 7327

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Württemberg, Nordwürttemberg (1945 - 1972-12-31) ( LandesbezirkRegierungsbezirk)

Volksstaat Württemberg (1938-10-01 - 1945) ( Republik)

Ostwürttemberg (1973-01-01 -) ( Region)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Giengen an der Brenz
         Verwaltungsgemeinschaft
object_152999
Heidenheim an der Brenz
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153000
Sontheim-Niederstotzingen
         Verwaltungsgemeinschaft
object_153001
Gerstetten
         Gemeinde
object_265378 (1973 -)
Nattheim
         Gemeinde
object_265381 (1973 -)
Bergenweiler
         DorfOrtsteil
BERLERJN58DN (1938 - 1972)
Bissingen ob Lontal
         Gemeinde
BISGENJN58CN (1938 - 1972)
Bolheim
         PfarrdorfStadtteil
BOLEIMJN58BO (1938 - 1972)
Burgberg, Lontal
         PfarrdorfStadtteil
BURERGJN58CN (1938 - 1972)
Hohenmemmingen
         PfarrdorfStadtteil
HOHGEN_W7921 (1938 - 1972)
Hürben
         PfarrdorfStadtteil
HURBENJN58CO (1938 - 1972)
Sachsenhausen
         DorfStadtteil
SACSEN_W7921 (1938 - 1972)
Giengen an der Brenz
         ReichsstadtStadt
GIEGENJN58DO (1938 -)
Dettingen am Albuch
         PfarrdorfGemeindeOrtschaft
DETGENJN58BO (1938 - 1972)
Fleinheim
         Gemeinde
FLEEIM_W7921 (1938 - 1972)
Gussenstadt
         PfarrdorfOrtschaft
GUSADTJN48XP (1938 - 1971)
Hausen ob Lontal
         Pfarrdorf
HAUSENJN58BN (1938 - 1973)
Heldenfingen
         PfarrdorfOrtschaft
HELGENJN58AO (1938 - 1971)
Hermaringen
         Pfarrdorf
HERGENJN58DO (1938 - 1972)
Heuchlingen
         PfarrdorfOrtschaft
HEUGENJN58BO (1938 - 1974)
Itzelberg
         DorfOrtsteil
ITZERG_W7921 (1938 - 1970)
Oberstotzingen
         Gemeinde
OBEGENJN58CM (1938 - 1972)
Stetten ob Lontal
         Gemeinde
STETENJN58CN (1938 - 1971)
Ochsenberg
         DorfOrtsteil
OCHERG_W7923 (1938 - 1972)
Söhnstetten
         PfarrdorfOrtsteil
SOHTENJN48XQ (1938 - 1970)
Heidenheim an der Brenz
         Stadt
HEIENZJN58BQ (1938 -)
Hermaringen
         Gemeinde
HERGE1JN58DO (1938 -)
Steinheim am Albuch
         Gemeinde
STEUCHJN58AQ (1938 -)
Zang
         PfarrdorfOrtsteil
ZANANG_W7921 (1938 - 1971)
Gerstetten
         GemeindeOrtsteil
GERTENJN58AP (1938 - 1971)
Niederstotzingen
         Stadt
NIEGENJN58CN (1938 -)
Herbrechtingen
         GemeindeStadt
HERGENJN58CO (1938 -)
Sontheim an der Brenz
         Gemeinde
object_265382 (1938 -)
Brenz
         DorfOrtsteil
BREENZJN58DN (1938-10-01 - 1973-12-31)
Oggenhausen
         DorfStadtteil
OGGSEN_W7921 (1938-10-01 - 1970-12-31)
Königsbronn
         GemeindeOrtsteil
KONONNJN58BS (1938 - 1970-12-31)
Königsbronn
         Gemeinde
object_265380 (1971-01-01 -)
Nattheim
         Gemeinde
NATEIMJN58DQ (1938 - 1972)
Ballmertshofen
         Gemeinde
BALFEN_W7921 (1938 - 1973-12-31)
Dunstelkingen
         Gemeinde
DUNGEN_W7921 (1938 - 1973-12-31)
Trugenhofen
         Gemeinde
TRUFEN_W7925 (1938 - 1971-12-31)
Frickingen
         Gemeinde
FRIGENJN58ER (1938 - 1973-12-31)
Demmingen
         Gemeinde
DEMGEN_W7925 (1938 - 1973-12-31)
Eglingen
         Gemeinde
EGLGEN_W7925 (1938 - 1973-12-31)
Auernheim
         Gemeinde
AUEEIM_W7921 (1938 - 1972-01-31)
Dischingen
         Gemeinde
DISGE1JN58EQ (1938 -)
Großkuchen
         Gemeinde
GROHEN_W7921 (1938 - 1974-06-30)


Landessignet von Baden-Württemberg Landkreise und Stadtkreise im Bundesland Baden-Württemberg (Bundesrepublik Deutschland)

Landkreise: Alb‑Donau‑Kreis | Biberach | Böblingen | Bodenseekreis | Breisgau‑Hochschwarzwald | Calw | Emmendingen | Enzkreis | Esslingen | Freudenstadt | Göppingen | Ludwigsburg | Heidenheim | Heilbronn | Hohenlohekreis | Karlsruhe | Konstanz | Lörrach | Main‑Tauber‑Kreis | Neckar‑Odenwald‑Kreis | Ortenaukreis | Ostalbkreis | Rastatt | Ravensburg | Rems‑Murr‑Kreis | Reutlingen | Rhein‑Neckar‑Kreis | Rottweil | Schwäbisch Hall | Schwarzwald‑Baar‑Kreis | Sigmaringen | Tübingen | Tuttlingen | Waldshut | Zollernalbkreis

Stadtkreise: Baden‑Baden | Freiburg im Breisgau | Heidelberg | Heilbronn | Karlsruhe | Mannheim | Pforzheim | Stuttgart | Ulm