Burghausen (Salzach): Unterschied zwischen den Versionen
Janik (Diskussion • Beiträge) |
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links) |
||
(26 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{#vardefine:GOV-ID|object_300310}} | {{#vardefine:GOV-ID|object_300310}} | ||
{{#vardefine:Ortsname|Burghausen}} | {{#vardefine:Ortsname|Burghausen}} | ||
{{Begriffsklärungshinweis|Burghausen|Burghausen}} | |||
'''Hierarchie'''<br/> | |||
'''Hierarchie''' | [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Oberbayern]] > [[Landkreis Altötting]] > '''{{PAGENAME}}''' | ||
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > [[Regierungsbezirk Oberbayern]] > [[Landkreis Altötting]] > {{PAGENAME}} | |||
<!-- | <!-- | ||
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | ||
Zeile 27: | Zeile 18: | ||
Hier: Beschreibung des Wappens | Hier: Beschreibung des Wappens | ||
--> | --> | ||
=== Allgemeine Information === | === Allgemeine Information === | ||
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) --> | <!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) --> | ||
Zeile 33: | Zeile 23: | ||
== Politische Einteilung == | == Politische Einteilung == | ||
<!-- | <!-- | ||
[[Bild:Karte_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_ Altötting.png|right]] | |||
[[Bild:Karte_Ort_{{PAGENAME}}_Kreis_ Altötting.png]] | |||
--> | --> | ||
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Altötting.<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil E Seite 635</ref> | Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Altötting.<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil E Seite 635</ref> | ||
Zur Stadt {{#var:Ortsname}} gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Gemeinden1964> | Zur Stadt {{#var:Ortsname}} gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Gemeinden1964>{{Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964)|16}}-32</ref> und Wohnplätze: | ||
* Hl. Kreuz (mit Burghausen verbunden) | * Hl. Kreuz (mit Burghausen verbunden) | ||
* Holzfeld (mit Burghausen verbunden) | * Holzfeld (mit Burghausen verbunden) | ||
Zeile 105: | Zeile 90: | ||
** Unterhadermark (teilweise) | ** Unterhadermark (teilweise) | ||
** Unterhadermark (teilweise) ''seit 1.1.1978 bei [[Burgkirchen an der Alz]]'' | ** Unterhadermark (teilweise) ''seit 1.1.1978 bei [[Burgkirchen an der Alz]]'' | ||
* Hechenberg ''bis x.y.1969<ref>{{Wikipedia-Link | * Hechenberg ''bis x.y.1969<ref>{{Wikipedia-Link|Gemeinden im Landkreis Altötting|sect=Änderungen des Gebietsstandes der Gemeinden}}</ref> bei [[Mehring (Kreis Altötting)|Mehring]]'' | ||
* Lindach (teilweise) ''bis 1.1.1978<ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 567</ref> bei [[Mehring (Kreis Altötting)|Mehring]]'' | * Lindach (teilweise) ''bis 1.1.1978<ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 567</ref> bei [[Mehring (Kreis Altötting)|Mehring]]'' | ||
Zeile 111: | Zeile 96: | ||
=== Evangelische Kirchen === | === Evangelische Kirchen === | ||
=== Katholische Kirchen === | === Katholische Kirchen === | ||
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === --> | <!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === --> | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | <!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | ||
== Genealogische und historische Gesellschaften == | |||
<!-- === Genealogische Gesellschaften === --> | <!-- === Genealogische Gesellschaften === --> | ||
=== Historische Gesellschaften === | |||
* Heimatverein Burghausen | |||
== Genealogische und historische Quellen == | == Genealogische und historische Quellen == | ||
Zeile 126: | Zeile 111: | ||
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | <!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | ||
<!-- === Historische Quellen === --> | <!-- === Historische Quellen === --> | ||
==== Bildquellen ==== | |||
* [[:Kategorie:Fotostudio_in_Burghausen (Salzach)|Fotostudios in Burghausen (Salzach)]] | |||
== Bibliografie == | == Bibliografie == | ||
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}} | * {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}} | ||
* {{BVB}} | |||
=== Genealogische Bibliografie === | === Genealogische Bibliografie === | ||
* [[Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde]] | |||
=== Historische Bibliografie === | === Historische Bibliografie === | ||
* Wall, Georg: ''Landschafts- und Stadtbild Burghausens: geologisch-kulturgeschichtlicher Beitrag zur Heimatkunde'', Burghausen: Trinkl, 1910, 62 S.: Ill. Als: Beigabe zum Jahresbericht des Königlichen Humanistischen Gymnasiums Burghausen 1909/10 {{ULBDD|urn:nbn:de:hbz:061:1-125536}} | * [http://www.burghausen.de/unsere-stadt/kulturstadt/stadtarchiv/publikationen.html Burghauser Geschichtsblätter] | ||
* Wall, Georg: ''Landschafts- und Stadtbild Burghausens: geologisch-kulturgeschichtlicher Beitrag zur Heimatkunde'', Burghausen: Trinkl, 1910, 62 S.: Ill. Als: Beigabe zum Jahresbericht des Königlichen Humanistischen Gymnasiums Burghausen 1909/10 {{ULBDD|urn:nbn:de:hbz:061:1-125536|Kat=no}} | |||
* {{:Große Gestalten der bayerischen Geschichte (Weigand)|8}} | |||
* {{:Ein Museum der bayerischen Geschichte (Weigand/Zedler)|12}} | |||
* {{:Historischer Atlas von Bayern/Altötting/Titel}} | |||
* {{Historischer Atlas von Bayern/Evangelische Kirche|Burghausen|232}} | * {{Historischer Atlas von Bayern/Evangelische Kirche|Burghausen|232}} | ||
=== Weitere Bibliografie === | |||
==== Zeitungen ==== | |||
{{Hauptartikel|{{PAGENAME}}/Zeitungen}} | |||
== Archive und Bibliotheken == | == Archive und Bibliotheken == | ||
=== Archive === | === Archive === | ||
* {{Archive-in-Bayern|id-gda=25379|Stadtarchiv Burghausen}} | |||
** [https://www.burghausen.de/unsere-stadt/kulturstadt/stadtarchiv.html Stadtarchiv Burghausen] | |||
* {{Archive-in-Bayern|id-gda=26003|Historisches Unternehmensarchiv der Wacker-Chemie AG}} | |||
=== Bibliotheken === | === Bibliotheken === | ||
* [https://www.burghausen.de/unsere-stadt/kulturstadt/stadtbibliothek.html Stadtbibliothek Burghausen] | |||
== Verschiedenes == | == Verschiedenes == | ||
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}} | {{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}} | ||
=== Karten === | === Karten === | ||
{{BayernAtlas|783441|5342021|9|tk}} | |||
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | <!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === --> | ||
<!-- === Berufsgenealogen === --> | <!-- === Berufsgenealogen === --> | ||
Zeile 159: | Zeile 164: | ||
=== Genealogische Mailinglisten und Internetforen === | === Genealogische Mailinglisten und Internetforen === | ||
* {{Ahnenforschung-Bayern|28|Altötting}} | * {{Ahnenforschung-Bayern|28|Altötting}} | ||
=== Historische Webseiten === | |||
* {{HDBG-Kloster|KS0067|Burghausen, Hlg. Schutzengel}} | |||
* {{HDBG-Kloster|KS0322|Raitenhaslach}} | |||
=== Weitere Webseiten === | === Weitere Webseiten === | ||
* {{Wikipedia-Link|Burghausen | * {{Wikipedia-Link|Burghausen}} | ||
* {{RegioWikiNB|Burghausen}} | |||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | |||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} | {{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} | ||
Zeile 177: | Zeile 186: | ||
{{BLO-Link|123}} | {{BLO-Link|123}} | ||
==Daten aus dem | ==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | ||
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov> | <gov>{{#var:GOV-ID}}</gov> | ||
Zeile 183: | Zeile 192: | ||
[[Kategorie:Ort im Landkreis Altötting]] | [[Kategorie:Ort im Landkreis Altötting]] | ||
[[Kategorie:Ort im Regierungsbezirk Oberbayern]] | |||
[[Kategorie:Ort in Bayern]] | [[Kategorie:Ort in Bayern]] | ||
Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 08:15 Uhr
![]() |
Burghausen ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Burghausen. |
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Oberbayern > Landkreis Altötting > Burghausen (Salzach)
Einleitung[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Altötting.[1]
Zur Stadt Burghausen gehör(t)en folgende Teilorte[2] und Wohnplätze:
- Hl. Kreuz (mit Burghausen verbunden)
- Holzfeld (mit Burghausen verbunden)
- Lindach (mit Burghausen verbunden)
- Sankt Johann (mit Burghausen verbunden)
- Schloßberg (mit Burghausen verbunden)
Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[3] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[2] zu Burghausen eingemeindet:
- Raitenhaslach bis 1.1.1978[4] selbständige Gemeinde
- Achatz seit 1.1.1978 bei Burgkirchen an der Alz
- Aching
- Aich seit 1.1.1978 bei Burgkirchen an der Alz
- Aigen seit 1.1.1978 bei Burgkirchen an der Alz
- Auberg
- Bergham
- Eisenhammer
- Feichta seit 1.1.1978 bei Burgkirchen an der Alz
- Fuchs seit 1.1.1978 bei Burgkirchen an der Alz
- Fuchshausen
- Gasteig seit 1.1.1978 bei Burgkirchen an der Alz
- Glöcklhof seit 1.1.1978 bei Burgkirchen an der Alz
- Gries
- Grund seit 1.1.1978 bei Burgkirchen an der Alz
- Haring seit 1.1.1978 bei Burgkirchen an der Alz
- Hasen
- Holzham
- Jägerbauer
- Kobl seit 1.1.1978 bei Burgkirchen an der Alz
- Kollmann seit 1.1.1978 bei Burgkirchen an der Alz
- Kuglstadl seit 1.1.1978 bei Burgkirchen an der Alz
- Kupferhammer
- Laimgruben
- Lehner
- Lindach
- Linner seit 1.1.1978 bei Burgkirchen an der Alz
- Mad seit 1.1.1978 bei Burgkirchen an der Alz
- Marienberg
- Moosbrunn
- Neuhaus
- Oberhadermark
- Papiermühle
- Pfaffing
- Pfram
- Pirach seit 1.1.1978 bei Burgkirchen an der Alz
- Posch seit 1.1.1978 bei Burgkirchen an der Alz
- Pritzl
- Pulvermühle
- Quick seit 1.1.1978 bei Burgkirchen an der Alz
- Sägmeister
- Scheuerhof
- Schoppenheid seit 1.1.1978 bei Burgkirchen an der Alz
- Schreiner
- Seefelden seit 1.1.1978 bei Burgkirchen an der Alz
- Seißl seit 1.1.1978 bei Burgkirchen an der Alz
- Silmoning
- Spielmann seit 1.1.1978 bei Burgkirchen an der Alz
- Stacherl
- Stadl
- Steinberg seit 1.1.1978 bei Burgkirchen an der Alz
- Tiefenau
- Trutzhof
- Unterhadermark (teilweise)
- Unterhadermark (teilweise) seit 1.1.1978 bei Burgkirchen an der Alz
- Hechenberg bis x.y.1969[5] bei Mehring
- Lindach (teilweise) bis 1.1.1978[6] bei Mehring
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten]
Katholische Kirchen[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]
Historische Gesellschaften[Bearbeiten]
- Heimatverein Burghausen
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Bildquellen[Bearbeiten]
Bibliografie[Bearbeiten]
- Volltextsuche nach |%20}} Burghausen in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
- Suche nach Burghausen im Bibliotheksverbund Bayern (BVB)
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]
Historische Bibliografie[Bearbeiten]
- Wall, Georg: Landschafts- und Stadtbild Burghausens: geologisch-kulturgeschichtlicher Beitrag zur Heimatkunde, Burghausen: Trinkl, 1910, 62 S.: Ill. Als: Beigabe zum Jahresbericht des Königlichen Humanistischen Gymnasiums Burghausen 1909/10 Digitalisat der ULB Düsseldorf
- Schmid, Alois: Johannes Aventinus (1477-1534), in: Weigand, Katharina (Hrsg.): Große Gestalten der bayerischen Geschichte; München 2012, S. 165-181, (S. 544-545, S. 581)
- Paringer, Thomas: Das Sandtnersche Stadtmodell von Landshut, in: Weigand, Katharina / Zedler, Jörg (Hrsg.): Ein Museum der bayerischen Geschichte; München 2015, S. 225-245, (S. 523-524, S. 561, S. 608-609)
- Schwaab, Claudia: Altbayern Reihe I Heft 63: Altötting. Das Landgericht Neuötting, das Stadtgericht Burghausen und die Gerichte Wald und Leonberg-Marktl,; München 2005, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3 7696 6853 7 (Beschreibung)
- Burghausen, in: Simon, Matthias: Heft 1: Die evangelische Kirche, Bd. 1; München 1960, aus der Reihe: Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hrsg.): Historischer Atlas von Bayern; ISBN 3 7696 9852 5, Nachweis im Bibliotheksverbund Bayern (BVB), Nachweis in der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) (Beschreibung), S. 232
Weitere Bibliografie[Bearbeiten]
Zeitungen[Bearbeiten]
→ Hauptartikel: Burghausen (Salzach)/Zeitungen
Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]
Archive[Bearbeiten]
- Stadtarchiv Burghausen, in: Archive in Bayern
- Historisches Unternehmensarchiv der Wacker-Chemie AG, in: Archive in Bayern
Bibliotheken[Bearbeiten]
Verschiedenes[Bearbeiten]
Karten[Bearbeiten]
Anmerkungen[Bearbeiten]
- ↑ Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform, Teil E Seite 635
- ↑ 2,0 2,1 Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964), Teil II Spalte 16-32
- ↑ Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform, Teil C Seite 74
- ↑ Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982) Seite 567
- ↑ Abschnitt Änderungen des Gebietsstandes der Gemeinden im Artikel Gemeinden im Landkreis Altötting. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- ↑ Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982) Seite 567
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Genealogische Webseiten[Bearbeiten]
Genealogische Mailinglisten und Internetforen[Bearbeiten]
Historische Webseiten[Bearbeiten]
- Kloster Burghausen, Hlg. Schutzengel, in: Klöster in Bayern (HdBG)
- Kloster Raitenhaslach, in: Klöster in Bayern (HdBG)
Weitere Webseiten[Bearbeiten]
- Artikel Burghausen. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- Artikel Burghausen. In: RegioWiki Niederbayern
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Burghausen (Salzach)/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Burghausen (Salzach) erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Burghausen (Salzach)/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Burghausen (Salzach) erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Ortsdatenbank Bayern[Bearbeiten]
Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)
- Burghausen (Salzach) in der Ortsdatenbank Bayerns der BLO
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
GOV-Kennung | object_300310 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Typ | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einwohner | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
externe Kennung |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Webseite | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gemeindekennziffer |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fläche (in km²) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 7842 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Altötting (1862-07-01 -) ( BezirksamtLandkreis) Burghausen (1879-10-01 - 2006-07-19) ( LandgerichtAmtsgericht) Altötting, Oetting, Altenötting (2006-07-20 -) ( LandgerichtAmtsgericht) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|
Städte und Gemeinden im Landkreis Altötting (Regierungsbezirk Oberbayern) |
Städte:
Altötting |
Burghausen |
Neuötting |
Töging a. Inn |