Altenahr: Unterschied zwischen den Versionen
(GOV Link angepasst) |
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 80: | Zeile 80: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | <!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | ||
== Genealogische und historische Gesellschaften == | |||
=== Genealogische Gesellschaften === | |||
Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V. [[WGfF]] - Bezirksgruppe Bonn | |||
<!-- === Historische Gesellschaften === --> | <!-- === Historische Gesellschaften === --> | ||
Zeile 114: | Zeile 116: | ||
<!-- === LDS/FHC === --> | <!-- === LDS/FHC === --> | ||
== | == Weblinks == | ||
=== Offizielle | === Offizielle Webseiten === | ||
* [http://www.altenahr-ahr.de www.altenahr-ahr.de] | * [http://www.altenahr-ahr.de www.altenahr-ahr.de] | ||
<!-- === Genealogische | <!-- === Genealogische Webseiten === --> | ||
=== Weitere | === Weitere Webseiten === | ||
* {{Wikipedia-Link|Altenahr}} | * {{Wikipedia-Link|Altenahr}} | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | |||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
{{FOKO|ALTAHRJO30LM|Altenahr}} | {{FOKO|ALTAHRJO30LM|Altenahr}} | ||
Zeile 133: | Zeile 137: | ||
{{Navigationsleiste VG Altenahr}} | {{Navigationsleiste VG Altenahr}} | ||
==Daten aus dem | ==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | ||
<gov>ALTAHRJO30LM</gov> | <gov>ALTAHRJO30LM</gov> | ||
[[Kategorie:Ort im Landkreis Ahrweiler|Ahrbrueck]] | [[Kategorie:Ort im Landkreis Ahrweiler|Ahrbrueck]] | ||
[[Kategorie:Ort in Rheinland-Pfalz|Ahrbrueck]] | [[Kategorie:Ort in Rheinland-Pfalz|Ahrbrueck]] |
Aktuelle Version vom 19. Mai 2024, 19:07 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Ahrweiler > Verbandsgemeinde Altenahr > Altenahr
Einleitung[Bearbeiten]
Wappen[Bearbeiten]
Beschreibung des Wappens
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Die Ortsgemeinde Altenahr besteht aus den Ortsteilen
- Altenahr
- Altenburg
- Kreuzberg (wurde am 7. Juni 1969 eingemeindet, Quelle: Amtliches Gemeindeverzeichnis Rheinland-Pfalz 2006)
- Reimerzhoven
Amt Altenahr 1931[Bearbeiten]
- Amt Altenahr, Kreis Ahrweiler, Regierungsbezirk Koblenz, Sitz Altenahr, Bürgermeister Schmidt, Fernsprecher 204
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten]
Altenahr gehört zur evangelischen Gemeinde Neuenahr im Kirchenkreis Koblenz der Evangelischen Kirche im Rheinland.
- Evangelische Kirchengemeinde Bad Neuenahr
- Wolfgang-Müller-Str. 7
- 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Tel: +49 (0)2641-950630
- Fax: +49 (0)2641-9506310
Katholische Kirchen[Bearbeiten]
Die Katholische Pfarrkirche Maria Verkündigung in Altenahr gehört zum Dekanat Ahr-Eifel des Bistums Trier.
- Maria Verkündigung Altenahr
- Markt 3,
- 53505 Altenahr
- Tel: +49 (0)2643-1558
- Fax: + 49 (0)2643-900017
Geschichte[Bearbeiten]
Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]
Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]
Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V. WGfF - Bezirksgruppe Bonn
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Historische Urkunden[Bearbeiten]
Verschiedenes[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Weitere Webseiten[Bearbeiten]
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Altenahr/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Altenahr erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Ortsgemeinden in der Verbandsgemeinde Altenahr, Landkreis Ahrweiler, (Rheinland-Pfalz) | |
Ortsgemeinden:
Ahrbrück | Altenahr | Berg | Dernau | Heckenbach | Hönningen | Kalenborn | Kesseling | Kirchsahr | Lind | Mayschoß | Rech | |
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
GOV-Kennung | ALTAHRJO30LM | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Typ |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Einwohner | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
externe Kennung |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Webseite | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gemeindekennziffer |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Karte |
TK25: 5407 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Altenahr (1816 -) ( BürgermeistereiAmtVerbandsgemeinde) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|