Deprecated: Setting $wgAllowImageTag to true is deprecated since MediaWiki 1.35 in /var/www/html/includes/debug/MWDebug.php on line 381 Landkreis Preußisch Holland: Unterschied zwischen den Versionen – wiki
:[[:Kategorie:Ort im Landkreis Preußisch Holland|'''Orte im Landkreis Preußisch Holland''']]
:[[:Kategorie:Ort im Landkreis Preußisch Holland|'''Orte im Landkreis Preußisch Holland''']]
==== Standesämter im Landkreis Preußisch Holland ====
=== Standesämter im Landkreis Preußisch Holland ===
:In folgenden Gemeinden gab es Standesämter im Landkreis Preußisch Holland:<br>
:In folgenden Gemeinden gab es Standesämter im Landkreis Preußisch Holland:<br>
:[[:Kategorie:Standesamt im Landkreis Preußisch Holland|'''Standesämter im Landkreis Preußisch Holland''']]
:[[:Kategorie:Standesamt im Landkreis Preußisch Holland|'''Standesämter im Landkreis Preußisch Holland''']]
Zeile 82:
Zeile 82:
<br style="clear:both;" />
<br style="clear:both;" />
==== Gerichte im Landkreis Preußisch Holland ====
=== Gerichte im Landkreis Preußisch Holland ===
:Im Landkreis Preußisch Holland wurde das Recht durch die Amtsgerichte gesprochen.<br>
:Im Landkreis Preußisch Holland wurde das Recht durch die Amtsgerichte gesprochen.<br>
Zeile 115:
Zeile 115:
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. -->
==== Adressbücher ====
==== Adressbücher ====
*[[:Kategorie:Ortsindex der Online-Adressbücher|Ortsindex der Online-Adressbücher]]
*Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]].
*Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]].
==== Zeitungen ====
*[http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/index.php?id=title&no_cache=1&tx_zefyskalender_pi4%5Bzdb%5D=28326167&tx_zefyskalender_pi4%5Byear%5D=%2A Kreisblatt des Königl. Preuss. Landraths-Amtes Preuss. Holland]
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- ==== Bildquellen ==== -->
<!-- ==== Bildquellen ==== -->
<!-- * [[:Kategorie:Fotostudio in {{#var:Ortsname}}|Fotostudios in {{#var:Ortsname}}]] -->
<!-- * [[:Kategorie:Fotostudio in {{#var:Ortsname}}|Fotostudios in {{#var:Ortsname}}]] -->
== Bibliografie ==
== Bibliografie ==
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
Zeile 148:
Zeile 152:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
=== Offizielle Internetseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link|Landkreis_Preu%C3%9Fisch_Holland| Landkreis Preußisch Holland}}
* {{Wikipedia-Link|Landkreis_Preu%C3%9Fisch_Holland| Landkreis Preußisch Holland}}
* Seite der Kreisgemeinschaft Preußisch Holland [http://www.preussisch-holland.de/]
* Seite der Kreisgemeinschaft Preußisch Holland [http://www.preussisch-holland.de/]
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
{{Einleitung Zufallsfunde}}
*[http://historischesarchivkoeln.de/lav/getimage.php?img=/Personenstandsregister/Standesamt_Koeln_IV/Sterbefaelle/1936/1936_Bd_01/R_PSR_15793001_0870.jpg '''Granke''', Friedrich (*09.06.1855 Bruexhofe +10.12.1936 Standesamt Köln IV Nr. 860)]
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
[[Kategorie: Zufallsfund Ostpreußen]]
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Schon zur des deutschen Orden gab es eine Verwaltungseinheit für das Gebiet des Landkreis Preußisch Holland, es war die Komturrei Elbing. Nach der Übernahme durch die Preußen ging 1752 das Gebiet des Landkreises im "Mohrunger Kreis" auf.
Der Landkreis Preußisch Holland war ein Landkreis im Regierungsbezirk Königsberg in der Provinz Ostpreußen. Er bestand aus Stadtgemeinden und Amtsbezirken. Er wurde am 1.2.1818 gegründet und bestandt aus den Kirchspielen:
Blumenau | Deutschendorf | Döbern | Groß Thierbach und Quittainen | Grünhagen | Hermsdorf |Herrendorf und Schlobitten| Hirschfeld | Lauck und Ebersbach |Marienfelde | Mühlhausen | Neumark | Preußisch Holland | Reichenbach | Reichwalde | Rogehnen und Schönau | Schmauch |Schönberg
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Landkreis Preußisch Holland/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Landkreis Preußisch Holland erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]