Landkreis Aurich: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Vorlage GOV durch <gov></gov> ersetzt.)
(Überarbeitung, Quellen)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
{{#vardefine:GOV-ID|adm_133452}}
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
{{#vardefine:Ortsname|Landkreis Aurich}}
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
'''Hierarchie'''</br>
'''Hierarchie'''
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Niedersachsen]] > {{#var:Ortsname}}
 
Regional > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Niedersachsen]] > {{PAGENAME}}
 
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|<center>[[Bild:Lage_Kreis_Aurich_in_Niedersachsen.png|thumb|250px|Lokalisierung des Landkreises Aurich in Niedersachsen]]</center>
|<center>[[Datei:Lage Kreis Aurich in Niedersachsen.png|thumb|250px|Lokalisierung des Landkreises Aurich in Niedersachsen]]</center>
|}
|}


==Einleitung==
==Einleitung==
Der Landkreis Aurich gehörte bis 1978 zum [[Regierungsbezirk Aurich]], dann bis 2004 zum Regierungsbezirk Weser-Ems. Kreisstadt ist [[Aurich (Ostfriesland)]].
===Wappen===
===Wappen===
[[Bild:Wappen_Niedersachsen_Kreis_Aurich.png]]
[[Datei:Wappen Niedersachsen Kreis Aurich.png]]
 
=== Allgemeine Information ===
== Allgemeine Informationen ==
 
=== Politische Einteilung, Bevölkerung ===


== Politische Einteilung ==
<center>
<center>
[[Bild:Lage_Orte_Kreis_Aurich_Niedersachsen.png]]
[[Datei:Lage Orte Kreis Aurich Niedersachsen.png]]
</center>
</center>


Der Landkreis Aurich besteht aus folgenden Städten und Gemeinden:
Der Landkreis Aurich besteht aus folgenden Städten und Gemeinden:
{{Navigationsleiste Landkreis Aurich}}
{{Navigationsleiste Landkreis Aurich}}
 
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
=== Evangelische Kirchen ===
=== Katholische Kirchen ===
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === -->
== Geschichte ==
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
== Genealogische und historische Gesellschaften ==
=== Genealogische Gesellschaften ===
* {{Kategorieverweis|Genealogische Institution im Landkreis Aurich}}
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Quellen ===
==== Kirchenbücher ====
==== Adressbücher ====
* {{Kategorieverweis|Adressbuch für den Landkreis Aurich}}
==== Friedhöfe und Denkmale ====
<!-- {{GP||Friedhof|{{#var:Ortsname}}}} -->
* {{Kategorieverweis|Denkmal im Landkreis Aurich}}
==== Militär- und Kriegsquellen ====
* {{Verlustlisten 1870/71 Preußen und Baden||Aurich}}
* {{Verlustliste 1.Weltkrieg|Aurich|}}
* {{Kategorieverweis|Kriegerdenkmal im Landkreis Aurich}}
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- ==== Bildquellen ==== -->
== Bibliografie ==
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- ==== In der Digitalen Bibliothek ==== -->
<!-- * {{Grübels 1892|}} -->
<!-- * {{Neumanns 1894|}} -->
<!-- * {{Ritters 1895|1|}} -->
== Archive und Bibliotheken ==
=== Archive ===
=== Bibliotheken ===
== Verschiedenes ==
{{Metasuche-Ort|{{#var:Ortsname}}}}
<!-- === Karten === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
== Anmerkungen ==
<references/>
== Weblinks ==
== Weblinks ==
=== Offizielle Webseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
[http://www.landkreis-aurich.de/ www.landkreis-aurich.de]
* [http://www.landkreis-aurich.de www.landkreis-aurich.de]
 
=== Genealogische Webseiten ===
== Informationen aus dem Genealogischen Ortsverzeichnis ==
<!-- === Historische Webseiten === -->
<gov>adm_133452</gov>
=== Weitere Webseiten ===
 
* {{Wikipedia-Link|{{#var:Ortsname}}}}
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
{{Navigationsleiste Niedersachsen}}
{{Navigationsleiste Niedersachsen}}


[[Kategorie:Landkreis, kreisfreie Stadt in Niedersachsen|Aurich (Landkreis)]]
[[Kategorie:Landkreis, kreisfreie Stadt in Niedersachsen|Aurich (Landkreis)]]
[[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis, kreisfreie Stadt in Deutschland|Aurich (Landkreis)]]
[[Kategorie:Landkreis, Stadtkreis, kreisfreie Stadt in Deutschland|Aurich (Landkreis)]]
[[Kategorie:Landkreis Aurich|!]]
[[Kategorie:Landkreis Aurich| ]]

Aktuelle Version vom 21. Mai 2025, 16:58 Uhr


Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Aurich

Lokalisierung des Landkreises Aurich in Niedersachsen

Einleitung[Bearbeiten]

Der Landkreis Aurich gehörte bis 1978 zum Regierungsbezirk Aurich, dann bis 2004 zum Regierungsbezirk Weser-Ems. Kreisstadt ist Aurich (Ostfriesland).

Wappen[Bearbeiten]

Wappen Niedersachsen Kreis Aurich.png

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Lage Orte Kreis Aurich Niedersachsen.png

Der Landkreis Aurich besteht aus folgenden Städten und Gemeinden:

Wappen des Landkreises Aurich Städte, Gemeinden und Samtgemeinden im Landkreis Aurich (Niedersachsen)
Städte: Aurich | Norden | Norderney
Gemeinden: Baltrum | Dornum | Großefehn | Großheide | Hinte | Ihlow | Juist | Krummhörn | Südbrookmerland | Wiesmoor
Samtgemeinden: Brookmerland | Hage
Gemeindefreies Gebiet: Memmert


Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

Adressbücher[Bearbeiten]

Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten]

Militär- und Kriegsquellen[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Landkreis Aurich

Anmerkungen[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung adm_133452
Name
  • Aurich
Typ
  • Landkreis (1885-04-01 -)
Einwohner
externe Kennung
  • NUTS1999:DE947
  • NUTS2003:DE947
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 03452000
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 2410

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Niedersachsen, Lower Saxony, Neder-Saksen (2005-01-01 -) ( LandBundesland)

Weser-Ems (1978-02-01 - 2004-12-31) ( Regierungsbezirk)

Aurich (1885 - 1978-01-31) ( Regierungsbezirk)

Alt-katholische Gemeinde Wilhelmshaven/Niedersachsen-West, Alt-katholische Gemeinde Wilhelmshaven, Alt-katholische Gemeinde Niedersachsen-West ( Kirchengemeinde)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Nordseeinsel Memmert
         Gemeinde
MEMERTJO33KP
Wiesmoor
         GemeindeStadt
WIEOORJO33UJ
Dornumersiel
         Gemeinde
object_1077736 (- 2001-10-31)
Dornum
         Gemeinde
object_1077735 (2001 -)
Junkersrott
         Gemeinde
object_284640 (- 1972)
Leybuchtpolder
         Gemeinde
object_284643 (- 1972)
Neuwesteel
         Gemeinde
object_284662 (- 1972)
Westerende
         Gemeinde
object_284710 (- 1972)
Ihlowerhörn
         Gemeinde
IHLOR1JO33RJ (1939 - 1972)
Krummhörn
         Gemeinde
KRUORNJO33NK (1972 -)
Aurich-Oldendorf, Oldendorf
         Gemeinde
OLDORFJO33TJ (- 1972-06-30)
Westerende-Kirchloog
         Standesamt
object_1144437 (1883)
Großefehn Mitte
         Standesamt
object_1144438 (1883)
Wiegboldsbur
         Standesamt
object_1144439 (1883)
Simonswolde
         Standesamt
object_1144440 (1883)
Timmel
         Standesamt
object_1144441 (1883)
Westerholt
         Standesamt
object_1144455 (1883)
Aurich
         Standesamt
object_1144629 (1883)
Esens
         Standesamt
object_1144630 (1883)
Aurich-Oldendorf
         Standesamt
object_1144631 (1883)
Bagband
         Standesamt
object_1144632 (1883)
Barstede
         Standesamt
object_1144633 (1883)
Boekzetelerfehn
         Standesamt
object_1144634 (1883)
Engerhafe
         Standesamt
object_1144635 (1883)
Forlitz-Blaukirchen
         Standesamt
object_1144636 (1883)
Großefehn (Ost), Ost Großefehn
         Standesamt
object_1144637 (1883)
Hatshusen
         Standesamt
object_1144638 (1883)
Holtrop
         Standesamt
object_1144639 (1883)
Iheringsfehn
         Standesamt
object_1144640 (1883)
Middels-Osterloog
         Standesamt
object_1144641 (1883)
Ochtelbur
         Standesamt
object_1144642 (1883)
Riepe
         Standesamt
object_1144643 (1883)
Spetzerfeh
         Standesamt
object_1144644 (1883)
Strackholt
         Standesamt
object_1144645 (1883)
Victorbur
         Standesamt
object_1144646 (1883)
Weene
         Standesamt
object_1144647 (1883)
Wiesens
         Standesamt
object_1144648 (1883)
Akku (Wester), Ackum (Wester)
         Standesamt
object_1144803 (1883)
Bense (West)
         Standesamt
object_1144810 (1883)
Blomberg-Neuschoo
         Standesamt
object_1144813 (1883)
Dunum
         Standesamt
object_1144818 (1883)
Fulkum
         Standesamt
object_1144823 (1883)
Harlingersiel (Alt)
         Standesamt
object_1144828 (1883)
Harlingersiel (Neu)
         Standesamt
object_1144834 (1883)
Langeoog
         Standesamt
object_1144838 (1883)
Ochtersum
         Standesamt
object_1144845 (1883)
Roggenstede
         Standesamt
object_1144849 (1883)
Seriem
         Standesamt
object_1144853 (1883)
Spiekeroog
         Standesamt
object_1144856 (1883)
Stedesdorf
         Standesamt
object_1144861 (1883)
Thunum
         Standesamt
object_1144866 (1883)
Werdum
         Standesamt
object_1144877 (1883)
Westerbur
         Standesamt
object_1144881 (1883)
Ardorf
         Standesamt
object_1144892 (1883)
Asel
         Standesamt
object_1144895 (1883)
Berdum
         Standesamt
object_1144898 (1883)
Blersum
         Standesamt
object_1144899 (1883)
Burhafe
         Standesamt
object_1144901 (1883)
Buttforde
         Standesamt
object_1144903 (1883)
Eggelingen
         Standesamt
object_1144907 (1883)
Etzel
         Standesamt
object_1144909 (1883)
Funnix
         Standesamt
object_1144911 (1883)
Gödens
         Standesamt
object_1144913 (1883)
Gödens (Neustadt)
         Standesamt
object_1144916 (1883)
Horsten
         Standesamt
object_1144917 (1883)
Karolinensiel
         Standesamt
object_1144924 (1883)
Leerhafe
         Standesamt
object_1144928 (1883)
Marx
         Standesamt
object_1144931 (1883)
Reepsholt
         Standesamt
object_1144933 (1883)
Uttel
         Standesamt
object_1144935 (1883)
Wiesele, Wiesede
         Standesamt
object_1144938 (1883)
Wilhelmshaven
         Standesamt
object_1144941 (1883)
Willen
         Standesamt
object_1144943 (1883)
Wittmund
         Standesamt
object_1144946 (1883)
Brockzetel
         Gemeinde
object_284592 (1885-04-01 - 1972)
Wiesens
         Gemeinde
object_284715 (1885-04-01 - 1972)
Moorhusen
         Gemeinde
MOOSE1JO33QM (1885-04-01 - 1972)
Münkeboe
         Gemeinde
object_284656 (1885-04-01 - 1972)
Oldeborg
         Gemeinde
object_284664 (1885-04-01 - 1972)
Theene
         Gemeinde
object_284690 (1885-04-01 - 1972)
Uthwerdum
         Gemeinde
object_284697 (1885-04-01 - 1972)
Victorbur
         Gemeinde
object_284702 (1885-04-01 - 1972)
Bangstede
         Gemeinde
object_284584 (1885-04-01 - 1972)
Plaggenburg
         Gemeinde
object_284671 (1885-04-01 - 1972)
Bedekaspel, Bedecaspel
         Gemeinde
object_284586 (1885-04-01 - 1972)
Barstede
         Gemeinde
object_284585 (1885-04-01 - 1972)
Forlitz-Blaukirchen
         Gemeinde
FORITZJO33PK (1885-04-01 - 1972)
Ochtelbur
         Gemeinde
OCHBU1JO33QJ (1885-04-01 - 1972)
Riepe
         Gemeinde
object_284674 (1885-04-01 - 1972)
Riepsterhammrich
         Gemeinde
RIEADMJO33PI (1885-04-01 - 1972)
Westerende Holzloog
         Gemeinde
object_284729 (1885-04-01 - 1972)
Westerende Kirchloog
         Gemeinde
object_284730 (1885-04-01 - 1972)
Wiegboldsbur
         Gemeinde
WIEBU1JO33QK (1885-04-01 - 1972)
Moordorf
         Gemeinde
MOOOR1JO33QL (1885-04-01 - 1972)
Tannenhausen
         Gemeinde
object_284686 (1885-04-01 - 1972)
Walle
         GemeindeOrtschaft
object_284704 (1885-04-01 - 1972)
Großheide
         Gemeinde
object_404866 (1977 -)
Nesse
         Gemeinde
NESSSEJO33QP (1977 - 2001)
Baltrum
         Gemeinde
BALRUMJO33QR (1977 -)
Dornum
         Samtgemeinde
object_279764 (1977 - 2001)
Hinte
         Gemeinde
object_1077192 (1977 -)
Brookmerland
         Samtgemeinde
object_153355 (1977 -)
Norden
         Stadt
NORDENJO33OO (1977 -)
Hage
         Samtgemeinde
object_153356 (1977 -)
Juist
         Gemeinde
object_1077193 (1977 -)
Bagband
         GemeindeOrtschaft
object_284583 (1885-04-01 - 1972-06-30)
Großefehn
         Gemeinde
GROEHNJO33TJ (1885-04-01 -)
Felde
         GemeindeOrtschaft
object_284719 (1885-04-01 - 1972)
Boekzetelerfehn
         Gemeinde
object_284593 (1885-04-01 - 1972-12-31)
Neuefehn
         Gemeinde
NEUEH1JO33SI (1885-04-01 - 1972-12-31)
Timmel
         GemeindeOrtschaft
object_284692 (1885-04-01 - 1972)
Ulbargen
         GemeindeOrtschaft
object_284695 (1885-04-01 - 1972)
Ihlowerfehn, Ihlow
         Gemeinde
object_284635 (1885-04-01 - 1972)
Ludwigsdorf
         Gemeinde
object_284649 (1885-04-01 - 1972)
Ostersander, Weene
         Gemeinde
OSTDERJO33SK (1885-04-01 - 1972)
Simonswolde
         Gemeinde
object_284727 (1885-04-01 - 1972)
Voßbarg
         Gemeinde
object_1157198 (1885-04-01 - 1972)
Haxtum
         Gemeinde
object_1173940 (1885 - 1972)
Rahe
         Gemeinde
object_1173953 (1885 - 1972)
Dietrichsfeld
         Gemeinde
object_1173928 (1885 - 1972)
Langefeld
         Gemeinde
object_1173944 (1885 - 1972)
Aurich/Ostfriesland, Auerk
         Stadt
object_1176655 (1972 -)
Aurich, Auerk
         StadtOrtschaft
AURICHJO33RL (1885 - 1972)
Middels-Osterloog, Middels
         Gemeinde
object_1173947 (1885 - 1972)
Ogenbargen
         Gemeinde
object_1173950 (1885 - 1939)
Middels-Westerloog
         Gemeinde
object_1173948 (1885 - 1939)
Pfalzdorf
         Gemeinde
object_1173951 (1885 - 1972)
Spekendorf
         Gemeinde
object_1173957 (1885 - 1972)
Schirum
         GemeindeOrtschaft
object_1173956 (1885 - 1972)
Egels
         Gemeinde
object_1173929 (1885 - 1972)
Extum
         Gemeinde
object_1173932 (1885 - 1972)
Kirchdorf
         Gemeinde
object_1173943 (1885 - 1972)
Georgsfeld
         Gemeinde
object_1173935 (1885 - 1972)
Popens
         GemeindeOrtschaft
object_1173952 (1885 - 1972)
Sandhorst
         GemeindeOrtschaft
object_1173955 (1885 - 1972)
Wallinghausen
         Gemeinde
object_1173961 (1885 - 1972)
Engerhafe
         Gemeinde
object_1173931 (1885 - 1938)
Fehnhusen
         Gemeinde
object_1173933 (1885 - 1938)
Upende
         Gemeinde
object_1173960 (1885 - 1938)
Hüllenerfehn
         Gemeinde
object_1173942 (1885 - 1939)
Lübbertsfehn
         Gemeinde
object_398591 (1885 - 1939)
Westersande, Westersander
         Gemeinde
object_1173954 (1885 - 1939)
Schwittersum
         Gemeinde
object_284679 (1885 - 1972)
Fiebing
         GemeindeOrtschaft
object_1173934 (1885-04-01 - 1972-06-30)
Spetzerfehn
         GemeindeOrtschaft
object_1173958 (1885-04-01 - 1972-06-30)
Strackholt
         GemeindeOrtschaft
object_1173959 (1885-04-01 - 1972-06-30)
Ihlow
         Gemeinde
IHLLOWJO33RK (1972 -)
Südbrookmerland
         Gemeinde
SUDANDJO33QL (1972 -)
Norderney
         GemeindeStadt
object_1077732 (1977 -)
Aurich-Oldendorf
         GemeindeOrtschaft
object_1173927 (1885 - 1972)
Akelsbarg
         GemeindeOrtschaft
object_284576 (1912 - 1972)
Wrisse
         GemeindeOrtschaft
object_1173962 (1885 - 1972)
Holtrop
         GemeindeOrtschaft
object_1173941 (1885 - 1972)
West-Grossefehn
         GemeindeOrtschaft
object_1173938 (1885 - 1972)
Ost-Grossefehn, Ostgroßefehn
         GemeindeOrtschaft
object_1173937 (1885 - 1972)
Mitte-Grossefehn, Mittegroßefehn
         GemeindeOrtschaft
object_1173936 (1885 - 1972)
Zwischenbargen, Zwischenbergen
         Gemeinde
object_1173963 (1885-04-01 - 1972)
Auricher Wiesmoor II
         Gemeinde
object_1176722 (1890 - 1951)
Osteregels
         Forstgutsbezirk
object_1173930 (1885 - 1927)
Meerhusen
         Forstgutsbezirk
object_1173945 (1885 - 1927)


Wappen des Bundeslandes Niedersachsen Landkreise, kreisfreie Städte und Regionen im Bundesland Niedersachsen (Bundesrepublik Deutschland)

Landkreise: Ammerland | Aurich | Grafschaft Bentheim | Celle | Cloppenburg | Cuxhaven | Diepholz | Emsland | Friesland | Gifhorn | Goslar | Göttingen | Hameln-Pyrmont | Harburg | Helmstedt | Hildesheim | Holzminden | Leer | Lüchow-Dannenberg | Lüneburg | Nienburg (Weser) | Northeim | Oldenburg | Osnabrück | Osterholz | Osterode am Harz | Peine | Rotenburg (Wümme) | Schaumburg | Soltau-Fallingbostel | Stade | Uelzen | Vechta | Verden | Wesermarsch | Wittmund | Wolfenbüttel
Kreisfreie Städte: Braunschweig | Delmenhorst | Emden | Oldenburg | Osnabrück | Salzgitter | Wilhelmshaven | Wolfsburg
Regionen: Hannover