Holzwickede: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 23: Zeile 23:
== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
* 1858: Gemeinde im [[Amt Aplerbeck]] im [[Kreis Dortmund]]
* 1858: Gemeinde im [[Amt Aplerbeck]] im [[Kreis Dortmund]]
== Geschichte ==
* 1858: Die Gemeinde im [[Amt Aplerbeck]] im [[Kreis Dortmund]] hat 615 Einwohner und Gemeindevorsteher ist Stehfen.<ref>Adreßbuch der Provinz Westfalen 1858, S. 131</ref>


==Literatur==
==Literatur==
Zeile 31: Zeile 35:
=== Literatur-Suche===
=== Literatur-Suche===
*{{LitDB-Volltextsuche|Holzwickede}}
*{{LitDB-Volltextsuche|Holzwickede}}
== Genealogische und historische Quellen ==
=== Genealogische Quellen ===
* Erstes Protokollbuch des Kavallerievereins Holzwickede 1912 - 1924, Abschrift und Scan unter [http://www.geschichtswerkstatt-holzwickede.de/88/ geschichtswerkstatt-holzwickede.de]
====Kirchenbücher====
* Holzwickede, Liebfrauen, kath., 1897 - 1965, [http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42908/ Digitalisate] online bei Matricula
=== Adressbücher ===
[[:Kategorie:Adressbuch für Holzwickede]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 44: Zeile 58:


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}  


{{FOKO|HOLEDEJO31TM|Holzwickede}}
{{FOKO|HOLEDEJO31TM|Holzwickede}}


==Daten aus dem Genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>HOLEDEJO31TM</gov>
<gov>HOLEDEJO31TM</gov>



Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 01:41 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Westfalenprovp-wap.jpg - Portal:Westfalen-Lippe > Regierungsbezirk Arnsberg > Kreis Unna > Holzwickede

Früherwähnung[Bearbeiten]

Einleitung[Bearbeiten]

Eingliederung im Amtsverband[Bearbeiten]

1931: Amt Unna-Kamen, Kreis Unna, Regierungsbezirk Arnsberg, Sitz Unna

  • Gemeinde Holzwickede: Industrie- u. Arbeiterwohngemeinde, Gemeindevorsteher Luicke, Ortsklasse B
    • Einwohner: 7.389, Ev. 4.329, Kath. 2.909, Sonstige 151
    • Gesamtfläche: 870 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Pfarramt (ev.), Pfarramt (kath.), Volksschule 4, Ärzte 3, Tierärzte 1, Apotheke, Post, Eisenbahnstation, Feuerwehr (frw.), Amtssparkassenebenstelle, Elektrizitätsversorgung, Wasserversorgung, Gasversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung: 20 Sitze: Z 5, SPD 7, Bürgerliche 3, Sonstige 5.

Politische Einteilung[Bearbeiten]


Geschichte[Bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten]

Archiv[Bearbeiten]

Literatur-Suche[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Kirchenbücher[Bearbeiten]

  • Holzwickede, Liebfrauen, kath., 1897 - 1965, Digitalisate online bei Matricula

Adressbücher[Bearbeiten]

Kategorie:Adressbuch für Holzwickede

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro
default=Holzwickede/Zufallsfunde
hidden=yes
buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen
summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Holzwickede erstellt
preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite
</inputbox>


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Holzwickede/Forscherkontakte

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung HOLEDEJO31TM
Name
  • Holzwickede
Typ
  • Gemeinde (1825 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • W4755 (- 1993-06-30)
  • 59439 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:18629
  • geonames:2899538
  • wikidata:Q10941
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 05978016
Karte
   

TK25: 4411

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Holzwickede, Holzwickede und Opherdicke ( Kirchengemeinde)

Unna (1975 -) ( Kreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Hengsen
         GemeindeOrtsteil
HENSENJO31TL (1968-01-01 -)
Opherdicke
         GemeindeOrtsteil
OPHCKEJO31TL (1968-01-01 -)
Holzwickede
         LandgemeindeOrtsteil
HOLED1JO31TM (1968 -)
  1. Adreßbuch der Provinz Westfalen 1858, S. 131