Regierungsbezirk Niederbayern: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(37 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{BavariaHinweis}}
{{BavariaHinweis}}
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''<br>
 
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > Regierungsbezirk Niederbayern
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > Regierungsbezirk Niederbayern


Zeile 27: Zeile 26:
=== Politische Einteilung ===
=== Politische Einteilung ===
<!-- [[Bild:Karte_Regierungsbezirk_Niederbayern.png|right]] -->  
<!-- [[Bild:Karte_Regierungsbezirk_Niederbayern.png|right]] -->  
[http://www.regierung.niederbayern.bayern.de/niederbayern/bez_lkr_staedte_gemeinden/index.php Bezirk, Landkreise, Städte und Gemeinden]
[https://www.regierung.niederbayern.bayern.de/niederbayern/bez_lkr_staedte_gemeinden/index.php Bezirk, Landkreise, Städte und Gemeinden]
{{Navigationsleiste Regierungsbezirk Niederbayern}}
{{Navigationsleiste Regierungsbezirk Niederbayern}}
==== Gebietsreform ====
==== Gebietsreform ====
Zeile 95: Zeile 94:
*** vom [[Regierungsbezirk Oberpfalz]]
*** vom [[Regierungsbezirk Oberpfalz]]
**** vom Landkreis Parsberg
**** vom Landkreis Parsberg
***** [[Painten (bei Kelheim)|Painten]] mit Neulohe und Ortsteilen Berg, Mantlach und Netzstall (Gemeinde Klingen) [[Landkreis Kelheim]]
***** [[Painten (bei Kelheim)|Painten]] mit Neulohe und Ortsteilen Berg, Mantlach und Netzstall (Gemeinde Klingen) ([[Landkreis Kelheim]])
**** vom Landkreis Riedenburg
**** vom Landkreis Riedenburg
***** [[Riedenburg (Altmühltal)|Riedenburg]] mit Altmühlmünster, Baiersdorf, Buch, Eggersberg, Hattenhausen, Jachenhausen, Meihern, Otterzhofen, Perletzhofen, Prunn, Schaitdorf und Thann [[Landkreis Kelheim]]
***** [[Riedenburg (Altmühltal)|Riedenburg]] mit Altmühlmünster, Baiersdorf, Buch, Eggersberg, Hattenhausen, Jachenhausen, Meihern (ohne Martlhof), Otterzhofen, Perletzhofen, Prunn, Schaitdorf und Thann ([[Landkreis Kelheim]])
**** vom [[Landkreis Regensburg]]
**** vom [[Landkreis Regensburg]]
***** Niederachdorf, Obermiethnach, Pillnach und Pondorf zu [[Kirchroth]] ([[Landkreis Straubing-Bogen]])
***** Niederachdorf, Obermiethnach, Pillnach und Pondorf zu [[Kirchroth]] ([[Landkreis Straubing-Bogen]])
Zeile 129: Zeile 128:
**** vom [[Landkreis Cham]]
**** vom [[Landkreis Cham]]
***** Heißenzell (Gemeinde [[Rettenbach (Oberpfalz)|Rettenbach]]) zu [[Wiesenfelden]] ([[Landkreis Straubing-Bogen]])
***** Heißenzell (Gemeinde [[Rettenbach (Oberpfalz)|Rettenbach]]) zu [[Wiesenfelden]] ([[Landkreis Straubing-Bogen]])
***** Niederndorf (vor 1972 Landkreis Kötzting) zu [[Arnbruck]] ([[Landkreis Regen]])
***** Niederndorf (vor 1972 Landkreis Kötzting) zu [[Arnbruck]] (ohne Matzelsdorf) ([[Landkreis Regen]])
**** vom [[Landkreis Regensburg]]
***** Hochstetten und Gemling (Gemeinde [[Pentling]]) zu [[Bad Abbach]] ([[Landkreis Kelheim]])
** Abgänge:
** Abgänge:
*** zum [[Regierungsbezirk Oberbayern]]
*** zum [[Regierungsbezirk Oberbayern]]
Zeile 148: Zeile 149:
** [[Kirchenkreis Regensburg]]
** [[Kirchenkreis Regensburg]]
==== Katholische Kirche ====
==== Katholische Kirche ====
* [[Bistum Passau]]
* [[Erzbistum München und Freising]]
** {{DkM|78679|Region Nord}} ({{BayernAtlas|697091|5355988|5|atkis|vwas=r}})
* [[Bistum Passau]] ({{BayernAtlas|790030|5394937|4|atkis|vwas=b}})
* [[Bistum Regensburg]]
** Region Cham
** Region Kelheim ({{BayernAtlas|704019|5413730|5|atkis|vwas=r}})
** Region Landshut ({{BayernAtlas|753412|5391379|5|atkis|vwas=r}})
** Region Regensburg ({{BayernAtlas|721774|5441743|5|atkis|vwas=r}})
** Region Straubing-Deggendorf ({{BayernAtlas|767244|5431491|5|atkis|vwas=r}})


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Zeile 154: Zeile 163:
== Genealogische und historische Gesellschaften ==
== Genealogische und historische Gesellschaften ==
=== Genealogische Gesellschaften ===
=== Genealogische Gesellschaften ===
* [http://www.blf-online.de/ Bayerischer Landesverein für Familienkunde e.V.]  
* [[Bayerischer Landesverein für Familienkunde e.V. (BLF)]]
** [http://www.blf-online.de/bezirksgruppe-niederbayern Bezirksgruppe Niederbayern]
** Bezirksgruppe Niederbayern
==== Stammtische ====
==== Stammtische ====
* [http://www.blf-online.de/veranstaltungen-niederbayern Stammtische] / [http://www.genealogienetz.de/vereine/AG-Bavaria/by-karte.html Stammtische]
* [https://www.blf-online.de/veranstaltungen-niederbayern Stammtische] / [http://www.genealogienetz.de/vereine/AG-Bavaria/by-karte.html Stammtische]
** [http://www.blf-online.de/veranstaltung/stammtisch-freyung-fuer-das-herrschaftsgebiet-freyung-wolfstein Stammtisch in Freyung (für das Herrschaftsgebiet Freyung-Wolfstein)] in [[Freyung (Niederbayern)|Freyung]] ([[Landkreis Freyung-Grafenau]])
** [https://www.blf-online.de/veranstaltung/stammtisch-freyung-fuer-das-herrschaftsgebiet-freyung-wolfstein Stammtisch in Freyung (für das Herrschaftsgebiet Freyung-Wolfstein)] in [[Freyung (Niederbayern)|Freyung]] ([[Landkreis Freyung-Grafenau]])
** [http://www.blf-online.de/veranstaltung/familien-heimatforscher-kelheim-saal-umgebung Familien- und Heimatforscher Kelheim, Saal und Umgebung] in [[Kelheim]] ([[Landkreis Kelheim]])
** [https://www.blf-online.de/veranstaltung/historischer-arbeitskreis-hallertau-stammtisch-kirchdorf-hallertau Historischer Arbeitskreis Hallertau, Stammtisch Kirchdorf (Hallertau)] / [http://www.ahnenforscher-hallertau.de/ Historischer Arbeitskreis Hallertau] in [[Kirchdorf (Kreis Kelheim)|Kirchdorf]] ([[Landkreis Kelheim]])
** [http://www.blf-online.de/veranstaltung/tangrintler-familienforscher Tangrintler Familienforscher] / [http://familienforscher.tangrintel.net/ Tangrintler Familienforscher] in [[Painten (bei Kelheim)|Maierhofen]] ([[Landkreis Kelheim]])
** [https://www.blf-online.de/veranstaltung/ahnen-heimatgeschichtsforscher-neustadt-donau Ahnen- und Heimatgeschichtsforscher Neustadt an der Donau] in [[Neustadt an der Donau]] ([[Landkreis Kelheim]])
** [http://www.blf-online.de/veranstaltung/ahnen-heimatgeschichtsforscher-neustadt-donau Ahnen- und Heimatgeschichtsforscher Neustadt an der Donau] in [[Neustadt an der Donau]] ([[Landkreis Kelheim]])
** [https://www.blf-online.de/veranstaltung/tangrintler-familienforscher Tangrintler Familienforscher] / [http://familienforscher.tangrintel.net/ Tangrintler Familienforscher] in [[Painten (bei Kelheim)|Maierhofen]] ([[Landkreis Kelheim]])
** [http://www.blf-online.de/veranstaltung/forscherstammtisch-mirskofenlandshut Forscherstammtisch in Mirskofen/Landshut] in [[Essenbach (Niederbayern)|Mirskofen]] ([[Landkreis Landshut]])
** [https://www.blf-online.de/veranstaltung/familien-heimatforscher-kelheim-saal-umgebung Familien- und Heimatforscher Kelheim, Saal und Umgebung] in [[Saal an der Donau]] ([[Landkreis Kelheim]])
** [http://www.blf-online.de/veranstaltung/historischer-arbeitskreis-hallertau Historischer Arbeitskreis Hallertau] / [http://www.genealogienetz.de/vereine/AG-Bavaria/hallertau/ Historischer Arbeitskreis Hallertau] in [[Pfeffenhausen]] ([[Landkreis Landshut]])
** [https://www.blf-online.de/veranstaltung/historischer-arbeitskreis-hallertau-stammtisch-klaeham Historischer Arbeitskreis Hallertau, Stammtisch Kläham] / [http://www.ahnenforscher-hallertau.de/ Historischer Arbeitskreis Hallertau] in [[Ergoldsbach|Kläham]] ([[Landkreis Landshut]])
** [http://www.blf-online.de/veranstaltung/forschertreffs-passau Forschertreffs in Passau] in [[Passau]]-Heining
** [https://www.blf-online.de/veranstaltung/forscherstammtisch-mirskofenlandshut Forscherstammtisch in Mirskofen/Landshut] in [[Essenbach (Niederbayern)|Mirskofen]] ([[Landkreis Landshut]])
** [http://www.blf-online.de/veranstaltung/stammtisch-ruhstorfrott Stammtisch in Ruhstorf/Rott] in [[Ruhstorf an der Rott|Kleeberg]] ([[Landkreis Passau]])
** [https://www.blf-online.de/veranstaltung/stammtisch-ruhstorfrott Stammtisch in Ruhstorf/Rott] in [[Ruhstorf an der Rott|Kleeberg]] ([[Landkreis Passau]])
** [http://www.blf-online.de/veranstaltung/genealogie-stammtisch-regen Genealogie-Stammtisch Regen] / [http://www.ahnenforschung-benz.de/stammtisch.htm Genealogie-Stammtisch Regen] in [[Regen]] ([[Landkreis Regen]])
** [https://www.blf-online.de/veranstaltung/forscherstammtisch-passau Forscherstammtisch Passau] in [[Salzweg]] ([[Landkreis Passau]])
** [http://www.blf-online.de/veranstaltung/stammtisch-pfarrkirchen Stammtisch Pfarrkirchen] / [http://www.ag-bavaria.de/PAN/ Familien- und Heimatforscherstammtisch] in [[Pfarrkirchen (Niederbayern)|Pfarrkirchen]] ([[Landkreis Rottal-Inn]])
** [https://www.blf-online.de/veranstaltung/genealogie-stammtisch-regen Genealogie-Stammtisch Regen] / [http://www.ahnenforschung-benz.de/stammtisch.htm Genealogie-Stammtisch Regen] in [[Regen]] ([[Landkreis Regen]])
** [http://www.blf-online.de/veranstaltung/stammtisch-straubingwolferszell Stammtisch in Straubing/Wolferszell] / [http://www.familienforschung-straubing.de/ Genealogie-Stammtisch Straubing] in [[Steinach (bei Straubing)|Wolferszell]] ([[Landkreis Straubing-Bogen]])
** [https://www.blf-online.de/veranstaltung/stammtisch-pfarrkirchen Stammtisch Pfarrkirchen] in [[Pfarrkirchen (Niederbayern)|Pfarrkirchen]] ([[Landkreis Rottal-Inn]])
** [https://www.blf-online.de/veranstaltung/stammtisch-straubingwolferszell Stammtisch in Straubing/Wolferszell] in [[Steinach (bei Straubing)|Wolferszell]] ([[Landkreis Straubing-Bogen]])
=== Historische Gesellschaften ===
* [https://www.hv-niederbayern.de Historischer Verein für Niederbayern e.V.]</br>c/o Stadtarchiv/Stadt- und Kreismuseum, Altstadt 79, 84028 Landshut


=== Historische Gesellschaften ===
== Genealogische und historische Quellen ==
* [http://www.hv-niederbayern.de Historischer Verein für Niederbayern e.V.]</br>c/o Stadtarchiv/Stadt- und Kreismuseum, Altstadt 79, 84028 Landshut
=== Genealogische Quellen ===
<!-- == Genealogische und historische Quellen == -->
==== Friedhöfe und Denkmale ====
<!-- === Genealogische Quellen === -->
* [https://de.geneanet.org/friedhof/geo/DEU/BAY/deutschland-bayern Geneanet: Friedhöfe in Bayern]
* [[Find a Grave#Bayern|Find a Grave: Friedhöfe in Bayern]]
* [https://www.blf-friedhofsprojekt.de/report/friedhofsuebersicht_ortsortiert_niederbayern.html Friedhofsliste zum Bayerischen Friedhofsprojekt des BLF '''Niederbayern''']
* [https://www.ahnenforscher-hallertau.de/arbeitskreis/friedhofprojekt/friedhofprojekt.html Historischer Arbeitskreis Hallertau: Friedhöfe und Grabinschriften ''(Niederbayern, Oberbayern, Oberpfalz)'']
<!-- === Historische Quellen === -->
<!-- === Historische Quellen === -->


Zeile 181: Zeile 196:
=== Historische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
* [[Historischer Atlas von Bayern#Altbayern|Historischer Atlas von Bayern, Teil Altbayern]]
* [[Historischer Atlas von Bayern#Altbayern|Historischer Atlas von Bayern, Teil Altbayern]]
* {{:Geographisch-statistisches Orts- und Post-Lexicon für Niederbayern}}


* [http://www.hv-niederbayern.de/index.php?option=com_content&view=article&id=61&Itemid=60 Verhandlungen des Historischen Vereines in dem Unterdonaukreise]
* [http://www.hv-niederbayern.de/index.php?option=com_content&view=article&id=61&Itemid=60 Verhandlungen des Historischen Vereines in dem Unterdonaukreise]
Zeile 187: Zeile 204:
* [[Aufruhr in der Provinz: der Bierkrieg in Dorfen und in Niederbayern im Jahre 1910 und seine Vorgeschichte (Ohorn)|Ohorn, Falk: Aufruhr in der Provinz - der Bierkrieg in Dorfen und in Niederbayern im Jahre 1910 und seine Vorgeschichte; Dorfen 1986]]
* [[Aufruhr in der Provinz: der Bierkrieg in Dorfen und in Niederbayern im Jahre 1910 und seine Vorgeschichte (Ohorn)|Ohorn, Falk: Aufruhr in der Provinz - der Bierkrieg in Dorfen und in Niederbayern im Jahre 1910 und seine Vorgeschichte; Dorfen 1986]]


* Greule, Albrecht: Herkunft und Bedeutung der Ortsnamen. Zum Erscheinen des neuen "Lexikons bayerischer Ortsnamen"'' ([[Bayern]], [[Regierungsbezirk Oberbayern]], [[Regierungsbezirk Niederbayern]], [[Regierungsbezirk Oberpfalz]], [[Kiefersfelden]])'', in: [http://www.kbl.badw.de/index.htm Kommission für bayerische Landesgeschichte] (Hrsg.): {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte (ZBLG)|Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte (ZBLG)|[[Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte (ZBLG)]]}}, 2007, Band 70 [Heft 2], S. 613-620
* {{ZBLG|2007-70-2,8}}
 
* {{RegensburgerBeiträge-EForum|2832|Beck, Josef: Die Große Laber als „bayerische Landesgrenze“; 2018|urn:nbn:de:bvb:355-rbh-2832-1}}
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->


Zeile 197: Zeile 216:
== Archive und Bibliotheken ==
== Archive und Bibliotheken ==
=== Archive ===
=== Archive ===
* [http://www.archive-in-bayern.de/cgi-bin/cgi-local/archive-in-bayern/karte.cgi?REGBEZ=Niederbayern&ORDERBY=ORT&templ=vorlage_content_aib_karte_06_niederbayern Archive in Niederbayern]
* [[Archiv des Bistums Passau]]
* [[Archiv des Bistums Passau]]
* [[Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg]]
* [[Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg]]
Zeile 207: Zeile 224:


== Verschiedenes ==
== Verschiedenes ==
=== Karten ===
{{BayernAtlas|755922|5406441|4|atkis|vwas=rb}}
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
=== Auswanderungen ===
=== Auswanderungen ===
Namensdatenbank von [http://www.ahnenforschung-bayern.de.vu/ Reinhard Hofer]
Namensdatenbank von Reinhard Hofer
<!-- === LDS/FHC === -->
<!-- === LDS/FHC === -->
== Anmerkungen ==
== Anmerkungen ==
<references />
<references />
Zeile 219: Zeile 239:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
=== Offizielle Webseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
* [http://www.regierung.niederbayern.bayern.de/ www.regierung.niederbayern.bayern.de]
* [https://www.regierung.niederbayern.bayern.de/ www.regierung.niederbayern.bayern.de]
* [http://www.bezirk-niederbayern.de/ www.bezirk-niederbayern.de]
* [https://www.bezirk-niederbayern.de/ www.bezirk-niederbayern.de]
=== Genealogische Webseiten ===
=== Genealogische Webseiten ===
==== Datenbankprojekte ====
==== Datenbankprojekte ====
* [http://www.ahnenforschung-bayern.de/db/ Projekt "Ahnendatenbank Niederbayern" im Aufbau]
* Projekt "Ahnendatenbank Niederbayern" im Aufbau
=== Genealogische Mailinglisten und Internetforen ===
=== Genealogische Mailinglisten und Internetforen ===
* [http://www.ahnenforschung-bayern.de/forum/index.php?f=3 Genealogie-Forum Bayern für Niederbayern]
* {{Ahnenforschung-Bayern}}
<!-- === Historische Webseiten === -->
=== Historische Webseiten ===
* {{BLO|sprachatlas-niederbayern|Sprechender Sprachatlas von Niederbayern und angrenzendem Böhmerwald}}
 
* {{HDBG-Kloster|KS0056|Berg im Donaugau}}
=== Weitere Webseiten ===
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link|Niederbayern|Niederbayern}}
* {{Wikipedia-Link|Niederbayern}}
* [http://regiowiki.pnp.de/index.php/Hauptseite RegioWiki: Niederbayern & Altötting]
* [https://www.niederbayern-wiki.de/wiki/Hauptseite RegioWiki Niederbayern]
** {{RegioWikiNB|Kategorie:Niederbayern}}


== Ortsdatenbank Bayern ==
== Ortsdatenbank Bayern ==
Zeile 239: Zeile 263:
{{Navigationsleiste Bayern}}
{{Navigationsleiste Bayern}}


[[Kategorie:Regierungsbezirk Niederbayern|!]]
[[Kategorie:Regierungsbezirk in Bayern|Niederbayern]]
[[Kategorie:Regierungsbezirk in Deutschland|Niederbayern]]
[[Kategorie:Regierungsbezirk in Deutschland|Niederbayern]]
[[Kategorie:Regierungsbezirk in Bayern|Niederbayern]]
[[Kategorie:Regierungsbezirk Niederbayern|!]]
[[en:Niederbayern_(Lower Bavaria)]]

Aktuelle Version vom 2. September 2023, 11:43 Uhr

Altbayern und Bayerisch-Schwaben
Weitere Informationen zu Altbayern und Bayerisch-Schwaben siehe Portal:Bavaria

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Niederbayern

Lokalisierung des Regierungsbezirks Niederbayern innerhalb des Bundeslandes Bayern

Einleitung[Bearbeiten]

Der Regierungsbezirk Niederbayern befindet sich im Osten des Bundeslandes Bayern.

Wappen[Bearbeiten]

Wappen BEZIRK NIEDERBAYERN, in: Bayerns Gemeinden (HdBG) Niederbayern - Wappen

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Verwaltungssitz: Landshut
Fläche: 10 317 km²
Einwohner: 1 185 467 (2001)
Bevölkerungsdichte: 115 Einw./km²
9 Landkreise und 3 kreisfreie Städte

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Bezirk, Landkreise, Städte und Gemeinden

Landkreise und kreisfreie Städte im Regierungsbezirk Niederbayern (Bundesland Bayern)

Landkreise: Deggendorf | Dingolfing-Landau | Freyung-Grafenau | Kelheim | Landshut | Passau | Regen | Rottal-Inn | Straubing-Bogen
Kreisfreie Städte: Landshut | Passau | Straubing

Gebietsreform[Bearbeiten]

Struktur vor 1972[Bearbeiten]

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten zum Regierungsbezirk Niederbayern folgende kreisfreie Städte und Landkreise[1]:

kreisfreie Städte jetzt
Deggendorf Landkreis Deggendorf
Landshut
Passau
Straubing
Landkreise siehe
Landkreis Bogen Landkreis Straubing-Bogen
Landkreis Deggendorf Landkreis Deggendorf
Landkreis Dingolfing Landkreis Dingolfing-Landau
Landkreis Eggenfelden Landkreis Rottal-Inn
Landkreis Grafenau Landkreis Freyung-Grafenau
Landkreis Griesbach i.Rottal Landkreis Passau
Landkreis Kelheim Landkreis Kelheim
Landkreis Kötzting Landkreis Cham (Regierungsbezirk Oberpfalz)
Landkreis Landau a.d.Isar Landkreis Dingolfing-Landau
Landkreis Landshut Landkreis Landshut
Landkreis Mainburg Landkreis Kelheim
Landkreis Mallersdorf Landkreis Straubing-Bogen
Landkreis Passau Landkreis Passau
Landkreis Pfarrkirchen Landkreis Rottal-Inn
Landkreis Regen Landkreis Regen
Landkreis Rottenburg a.d.Laaber Landkreis Landshut und Landkreis Kelheim
Landkreis Straubing Landkreis Straubing-Bogen
Landkreis Viechtach Landkreis Regen
Landkreis Vilsbiburg Landkreis Landshut
Landkreis Vilshofen Landkreis Passau und Landkreis Deggendorf
Landkreis Wegscheid Landkreis Passau
Landkreis Wolfstein Landkreis Freyung-Grafenau
Veränderungen und Ablauf der Gebietsreform[Bearbeiten]

Kirchliche Einteilung[Bearbeiten]

Evangelische Kirche[Bearbeiten]

Katholische Kirche[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Genealogische und historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische Gesellschaften[Bearbeiten]

Stammtische[Bearbeiten]

Historische Gesellschaften[Bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

→ Kategorie: Literatur zum Regierungsbezirk Niederbayern

Historische Bibliografie[Bearbeiten]

Digitalisat der Google Buchsuche (Q9FAAAAAcAAJ) durchsuchbar
Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek „Bavarica-Volltexte“ durchsuchbar mit der "Suche im Band"

Ortslexika und Karten[Bearbeiten]

Ortslexika[Bearbeiten]

  • Ziegler; Franz Xaver: Genealogisches Ortsverzeichnis von Niederbayern, Selbstverlag, 630 S.; Preis € 45,- plus Versandspesen.
    Buch enthält über 16.000 Ortsnamen, bzw. deren Schreibweisen, aktuelle PLZ, Pfarrei und Diözese sowie Zugehörigkeit zur Gemeinde und zum Landgericht um 1865. Bestellung direkt beim Autor: F.X. Ziegler, Schwaighauserstr. 2, D-93138 Lappersdorf

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]

Archive[Bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten]

Karten[Bearbeiten]

BayernAtlas, Regierungsbezirk

Auswanderungen[Bearbeiten]

Namensdatenbank von Reinhard Hofer

Anmerkungen[Bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Datenbankprojekte[Bearbeiten]

  • Projekt "Ahnendatenbank Niederbayern" im Aufbau

Genealogische Mailinglisten und Internetforen[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Ortsdatenbank Bayern[Bearbeiten]

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung adm_369092
Name
  • Lower Bavaria
  • Unterdonaukreis (1808-10-01 - 1837-12-31) Quelle (${p.language})
  • Niederbayern (1838-01-01 -) Quelle (${p.language})
Typ
  • Kreis (mittlere Verwaltungsebene) (1808-10-01 - 1837-12-31) Quelle Quelle Seite 6
  • Regierungsbezirk (1838-01-01 - 1932-03-31) Quelle
  • Regierungsbezirk (1948-04-01 -) Quelle
Einwohner
externe Kennung
  • BLO:7
Webseite
Fläche (in km²)
  • 6487.9 (1808) Quelle
  • 10758.8 (1880-12-01) Quelle
  • 10756.61 (1890-12-01) Quelle
  • 10756.58 (1900-12-01) Quelle
  • 10756.57 (1903) Quelle Seite IX
  • 10744.64 (1910-12-01) Quelle
  • 10744.65 (1928-01-01) Quelle Seite 9*
  • 10754.41 (1952-01-01) Quelle Seite 20
  • 10754.44 (1963-01-01) Quelle Seite 374
  • 10759.69 (1970-05-27) Quelle
  • 10331.17 (1987) Quelle Seite 37
  • 10328.95 (2009) Quelle
Karte
   

TK25: 7343

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Baiern, Churpfalz-Baiern, Pfalz-Baiern, Kurpfalz-Bayern, Bayern, Bavaria (1808-10-01 - 1932-03-31) ( HerzogtumKönigreichFreistaat) Quelle

Bayern, Bavaria, Bavière, Beieren, Бавария (1948-04-01 -) ( Bundesland) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Obernberg
         Landgericht
object_378853 (1810 - 1816)
Schärding
         Landgericht
object_378854 (1810 - 1816)
Viechtenstein
         Landgericht
object_378855 (1810 - 1816)
Waizenkirchen
         Landgericht
object_378856 (1810 - 1816)
Passau
         Hauptort
PASSAUJN68RN (1808 - 1837)
Schönberg
         Landgericht
object_378863 (1808 - 1811)
Freyung, Freyung-Grafenau
         Landkreis
adm_139272 (1972-07-01 -)
Rottal, Rottal-Inn
         Landkreis
adm_139277 (1972-07-01 -)
Untere Isar, Dingolfing-Landau
         Landkreis
adm_139279 (1972-07-01 -)
Altötting, Oetting, Altenötting
         LandgerichtAmtsgericht
object_286578 (1817-04-01 - 1837-12-31)
Burghausen
         LandgerichtAmtsgericht
object_286580 (1817 - 1837)
Passau
         Landgericht
object_286563 (1808-10-01 - 1838-10-08)
Passau I
         Landgericht
object_395214 (1838-10-09 - 1879)
Passau II
         Landgericht
object_395215 (1838-10-09 - 1879)
Grafenau
         BezirksamtLandkreis
object_386946 (1862-07-01 - 1932-03-31)
Deggendorf
         BezirksamtLandkreis
adm_139271 (1862-07-01 - 1932-03-31)
Deggendorf
         BezirksamtLandkreis
adm_139271 (1946 -)
Mallersdorf
         BezirksamtLandkreis
object_395283 (1862-07-01 - 1932-03-31)
Passau
         BezirksamtLandkreis
adm_139275 (1862-07-01 - 1932-03-31)
Regen
         BezirksamtLandkreis
adm_139276 (1862-07-01 - 1932-03-31)
Viechtach
         BezirksamtLandkreis
object_395288 (1862-07-01 - 1932-03-31)
Mainburg
         BezirksamtLandkreis
object_395286 (1948-04-01 - 1972-06-30)
Mainburg
         BezirksamtLandkreis
object_395286 (1901-10-01 - 1932-03-31)
Mallersdorf
         BezirksamtLandkreis
object_395283 (1948-04-01 - 1972-06-30)
Rottenburg, Rottenburg an der Laaber
         BezirksamtLandkreis
object_395285 (1862-07-01 - 1932-03-31)
Rottenburg, Rottenburg an der Laaber
         BezirksamtLandkreis
object_395285 (1948-04-01 - 1972-06-30)
Straubing
         BezirksamtLandkreis
object_354108 (1948-04-01 - 1972-06-30)
Vilsbiburg
         BezirksamtLandkreis
object_381884 (1862-07-01 - 1932-03-31)
Vilsbiburg
         BezirksamtLandkreis
object_381884 (1948-04-01 - 1972-06-30)
Vilshofen
         BezirksamtLandkreis
object_385228 (1948-04-01 - 1972-06-30)
Vilshofen
         BezirksamtLandkreis
object_385228 (1862-07-01 - 1932-03-31)
Bogen
         BezirksamtLandkreis
object_386995 (1862-07-01 - 1932-03-31)
Bogen
         BezirksamtLandkreis
object_386995 (1948-04-01 - 1972-06-30)
Dingolfing
         BezirksamtLandkreis
object_386999 (1948-04-01 - 1972-06-30)
Dingolfing
         BezirksamtLandkreis
object_386999 (1862-07-01 - 1932-03-31)
Griesbach, Griesbach im Rottal
         BezirksamtLandkreis
object_379527 (1948-04-01 - 1972-06-30)
Griesbach, Griesbach im Rottal
         BezirksamtLandkreis
object_379527 (1862-07-01 - 1932-03-31)
Wolfstein
         BezirksamtLandkreis
object_379018 (1948-04-01 - 1972-06-30)
Wolfstein
         BezirksamtLandkreis
object_379018 (1862-07-01 - 1932-03-31)
Deggendorf
         StadtKreisfreie StadtStadtKreisfreie StadtStadt
object_300265 (1948-04-01 - 1972-06-30)
Landshut
         BezirksamtLandkreis
adm_139274 (1948-04-01 -)
Landshut
         BezirksamtLandkreis
adm_139274 (1862-07-01 - 1932-03-31)
Deggendorf
         StadtKreisfreie StadtStadtKreisfreie StadtStadt
object_300265 (1879-10-01 - 1932-03-31)
Eggenfelden
         BezirksamtLandkreis
object_378786 (1862-07-01 - 1932-03-31)
Eggenfelden
         BezirksamtLandkreis
object_378786 (1948-04-01 - 1972-06-30)
Pfarrkirchen
         BezirksamtLandkreis
object_379468 (1862-07-01 - 1932-03-31)
Pfarrkirchen
         BezirksamtLandkreis
object_379468 (1948-04-01 - 1972-06-30)
Kötzting
         BezirksamtLandkreis
object_395282 (1862-07-01 - 1932-03-31)
Kötzting
         BezirksamtLandkreis
object_395282 (1948-04-01 - 1972-06-30)
Wegscheid
         BezirksamtBezirksamtLandkreis
object_379413 (1948-04-01 - 1972-06-30)
Kelheim
         BezirksamtLandkreis
adm_139273 (1948-04-01 -)
Kelheim
         BezirksamtLandkreis
adm_139273 (1862-07-01 - 1932-03-31)
Wegscheid
         BezirksamtBezirksamtLandkreis
object_379413 (1888-07-01 - 1932-03-31)
Wegscheid
         BezirksamtBezirksamtLandkreis
object_379413 (1862-07-01 - 1879-12-31)
Landau, Landau an der Isar
         BezirksamtLandkreis
object_389338 (1948-04-01 - 1972-06-30)
Landau, Landau an der Isar
         BezirksamtLandkreis
object_389338 (1862-07-01 - 1932-03-31)
Straubing
         BezirksamtLandkreis
object_354108 (1862-07-01 - 1932-03-31)
Regen
         BezirksamtLandkreis
adm_139276 (1948-04-01 -)
Passau
         BezirksamtLandkreis
adm_139275 (1948-04-01 -)
Grafenau
         BezirksamtLandkreis
object_386946 (1948-04-01 - 1972-06-30)
Viechtach
         BezirksamtLandkreis
object_395288 (1948-04-01 - 1972-06-30)
Landshut
         StadtKreisfreie Stadt
adm_139261 (- 1932-03-31)
Landshut
         StadtKreisfreie Stadt
adm_139261 (1948-04-01 -)
Passau
         StadtKreisfreie Stadt
adm_139262 (- 1932-03-31)
Passau
         StadtKreisfreie Stadt
adm_139262 (1948-04-01 -)
Straubing
         StadtKreisfreie Stadt
adm_139263 (1948-04-01 -)
Straubing
         StadtKreisfreie Stadt
adm_139263 (- 1932-03-31)
Straubing
         LandgerichtAmtsgericht
object_286576 (1810-11-01 - 1862-06-30)
Griesbach, Griesbach i. Rottal
         LandgerichtAmtsgericht
object_286562 (1808 - 1862)
Wegscheid
         LandgerichtAmtsgericht
object_286569 (1808-10-01 - 1862-06-30)
Straubing-Bogen
         Landkreis
adm_139278 (1972-07-01 -)
Simbach, Simbach am Inn
         LandgerichtAmtsgericht
object_286566 (1817 - 1837-12-31)
Pfarrkirchen
         LandgerichtAmtsgericht
object_286564 (1806 - 1837-12-31)
Eggenfelden
         LandgerichtAmtsgericht
object_286652 (1810 - 1837-12-31)
Wolfstein, Freyung
         LandgerichtAmtsgericht
object_286561 (1808-10-01 - 1862-06-30)
Bärnstein, Schönberg, Grafenau
         LandgerichtAmtsgericht
object_286646 (1802 - 1857-09-30)
Landau
         Landgericht
object_378791 (1808 - 1862-06-30)
Vilsbiburg
         LandgerichtAmtsgericht
object_286657 (1838-01-01 - 1862-06-30)
Mitterfels
         Landgericht
object_378804 (1810 - 1862-06-30)
Kelheim
         LandgerichtAmtsgericht
object_286424 (1838-01-01 - 1862-06-30)
Osterhofen
         LandgerichtAmtsgericht
object_286648 (1838-10-09 - 1857-09-30)
Regen
         LandgerichtAmtsgericht
object_286649 (1808 - 1857-09-30)
Deggendorf
         LandgerichtAmtsgericht
object_286645 (1808 - 1857-09-30)
Viechtach
         LandgerichtAmtsgericht
object_286650 (1810-11-01 - 1857-09-30)
Bogen
         LandgerichtAmtsgericht
object_286570 (1838-04-25 - 1857-09-30)
Abensberg
         LandgerichtAmtsgericht
object_286421 (1838-01-01 - 1857-09-30)
Rotthalmünster
         Landgericht
object_385881 (1838-04-21 - 1857-09-30)
Rottenburg, Rottenburg an der Laaber
         LandgerichtAmtsgericht
object_286656 (1838-04-21 - 1857-09-30)
Pfaffenberg, Mallersdorf
         LandgerichtAmtsgericht
object_286573 (1838 - 1857-09-30)
Vilshofen
         LandgerichtAmtsgericht
object_286567 (1808-10-01 - 1857-09-30)
Hengersberg
         LandgerichtAmtsgericht
object_286647 (1838 - 1857-09-30)
Landau a. d. Isar
         LandgerichtAmtsgericht
object_286572 (1808 - 1857-09-30)
Kötzting
         Landgericht
object_378820 (1817 - 1857-09-30)
Cham
         LandgerichtAmtsgericht
object_286465 (1817 - 1837-12-31)


Wappen des Bundeslandes Bayern Regierungsbezirke im Bundesland Bayern (Bundesrepublik Deutschland)

Mittelfranken | Niederbayern | Oberbayern | Oberfranken | Oberpfalz | Schwaben | Unterfranken