Historisch-topographische Beschreibung der Stadt Aachen/Inhalt: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>{{Historisch-topographische_Beschreibung_der_Stadt_Aachen|VI|6|VIII|unvollständig}}</noinclude>
<noinclude>{{Historisch-topographische_Beschreibung_der_Stadt_Aachen|VI|6|VIII|unkorrigiert}}</noinclude>


<center>
{|class="wikitable2" border="1"
{|class="wikitable2" border="1"
|-
|-
Zeile 7: Zeile 8:
| || Seite
| || Seite
|-
|-
| Lage der Stadt || [[../001|1]]
| Lage der Stadt || [[../001|01]]
|-
|-
| Klima derselben || 2
| Klima derselben || [[../002|02]]
|-
|-
| Ihre benennung, Würde und Grenze || 2
| Ihre Benennung, Würde und Grenze || [[../002|02]]
|-
|-
| Eintheilung der Stadt || 3
| Eintheilung der Stadt || [[../003|03]]
|-
|-
| Häuser- und Einwohnerzahl || 4
| Häuser- und Einwohnerzahl || [[../004|04]]
|-
|-
| Straßen und Gräben || 4
| Straßen und Gräben || [[../004|04]]
|-
|-
| Bäche || 13
| Bäche || [[../013|13]]
|-
|-
| Mineralquellen || 14
| Mineralquellen || [[../014|14]]
|-
|-
| Badehäuser || 17
| Badehäuser || [[../017|17]]
|-
|-
| Elisen-Trinkbrunnen || 19
| Elisen-Trinkbrunnen || [[../019|19]]
|-
|-
| Die Mineralquelle auf dem Drisch || 21
| Die Mineralquelle auf dem Drisch || [[../021|21]]
|-
|-
| Die Münsterkirche || 21
| Die Münsterkirche || [[../021|21]]
|-
|-
| Reliquien und einige Schätze derselben || 29
| Reliquien und einige Schätze derselben || [[../029|29]]
|-
|-
| der Sarkophag || 30
| der Sarkophag || [[../030|30]]
|-
|-
| Das ehemalige Kapitel der Kirche und Ehrenämter des Stiftes || 33
| Das ehemalige Kapitel der Kirche und Ehrenämter des Stiftes || [[../033|33]]
|-
|-
| Das Propstei-Lehen || 35
| Das Propstei-Lehen || [[../035|35]]
|-
|-
| Das jetzige Stift || 38
| Das jetzige Stift || [[../038|38]]
|-
|-
| Einige berühmte Männer des ehemal. Stiftes || 39
| Einige berühmte Männer des ehemal. Stiftes || [[../039|39]]
|-
|-
| Das Choralhaus || 41
| Das Choralhaus || [[../041|41]]
|-
|-
| Der Kreuzgang und der Klosterplatz || 42
| Der Kreuzgang und der Klosterplatz || [[../042|42]]
|-
|-
| Die St. Foilans-Pfarrkirche || 43
| Die St. Foilans-Pfarrkirche || [[../043|43]]
|-
|-
| Die St. Peters-Pfarrkirche || 45
| Die St. Peters-Pfarrkirche || [[../045|45]]
|-
|-
| Die St. Nicolaus-Pffarrkirche || 46
| Die St. Nicolaus-Pffarrkirche || [[../046|46]]
|-
|-
| Die St. Adalberts-Pfarrkirche || 48
| Die St. Adalberts-Pfarrkirche || [[../048|48]]
|-
|-
| Die Pfarrkirche zum h. Kreuz || 52
| Die Pfarrkirche zum h. Kreuz || [[../052|52]]
|-
|-
| Die St. Pauls- unddie St. Jakobs-Pfarrkirche || 54
| Die St. Pauls- unddie St. Jakobs-Pfarrkirche || [[../054|54]]
|-
|-
| Die Pfarrkirche zum h. Michael || 55
| Die Pfarrkirche zum h. Michael || [[../055|55]]
|-
|-
| Das ehemalige Jesuiter-Collegium || 56
| Das ehemalige Jesuiter-Collegium || [[../056|56]]
|-
|-
| Die Gymnasialkirche und das Gymnasium || 58
| Die Gymnasialkirche und das Gymnasium || [[../058|58]]
|}
|}
</center>

Aktuelle Version vom 5. Juli 2016, 14:52 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Historisch-topographische Beschreibung der Stadt Aachen
<<<Vorherige Seite
[VI]
Nächste Seite>>>
[VIII]
Datei:Quix Hist-Top-Aachen.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Inhalts-Verzeichnis
Seite
Lage der Stadt [[../001|01]]
Klima derselben [[../002|02]]
Ihre Benennung, Würde und Grenze [[../002|02]]
Eintheilung der Stadt [[../003|03]]
Häuser- und Einwohnerzahl [[../004|04]]
Straßen und Gräben [[../004|04]]
Bäche [[../013|13]]
Mineralquellen [[../014|14]]
Badehäuser [[../017|17]]
Elisen-Trinkbrunnen [[../019|19]]
Die Mineralquelle auf dem Drisch [[../021|21]]
Die Münsterkirche [[../021|21]]
Reliquien und einige Schätze derselben [[../029|29]]
der Sarkophag [[../030|30]]
Das ehemalige Kapitel der Kirche und Ehrenämter des Stiftes [[../033|33]]
Das Propstei-Lehen [[../035|35]]
Das jetzige Stift [[../038|38]]
Einige berühmte Männer des ehemal. Stiftes [[../039|39]]
Das Choralhaus [[../041|41]]
Der Kreuzgang und der Klosterplatz [[../042|42]]
Die St. Foilans-Pfarrkirche [[../043|43]]
Die St. Peters-Pfarrkirche [[../045|45]]
Die St. Nicolaus-Pffarrkirche [[../046|46]]
Die St. Adalberts-Pfarrkirche [[../048|48]]
Die Pfarrkirche zum h. Kreuz [[../052|52]]
Die St. Pauls- unddie St. Jakobs-Pfarrkirche [[../054|54]]
Die Pfarrkirche zum h. Michael [[../055|55]]
Das ehemalige Jesuiter-Collegium [[../056|56]]
Die Gymnasialkirche und das Gymnasium [[../058|58]]