Dürwiß: Unterschied zwischen den Versionen
(→Genealogische Bibliografie: + OFB) |
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 62: | Zeile 62: | ||
== Genealogische und historische Quellen == | == Genealogische und historische Quellen == | ||
=== Genealogische Quellen === | === Genealogische Quellen === | ||
==== Personenstandsregister ==== | |||
* [http://www.landesarchiv-nrw.de/digitalisate/Abt_Rheinland/PA_3103/PA_3103_05.html Dürwiß, Zweitschriften Sterbefälle 1876 - 1938, Digitalisat] | |||
==== Friedhöfe und Denkmale ==== | |||
*{{GP|3829|Friedhof|Eschweiler-Dürwiß (Städteregion Aachen)}} | |||
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | <!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | ||
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung, --> | <!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung, --> | ||
Zeile 67: | Zeile 76: | ||
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | <!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | ||
<!-- === Historische Quellen === --> | <!-- === Historische Quellen === --> | ||
== Bibliografie == | == Bibliografie == | ||
=== Genealogische Bibliografie === | === Genealogische Bibliografie === | ||
Zeile 91: | Zeile 101: | ||
<!-- === Weitere Webseiten === --> | <!-- === Weitere Webseiten === --> | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | |||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
<!--{{FOKO|GOV-ID|Ortsname}}--> | <!--{{FOKO|GOV-ID|Ortsname}}--> | ||
Zeile 104: | Zeile 114: | ||
{{Navigationsleiste Eschweiler}} | {{Navigationsleiste Eschweiler}} | ||
==Daten aus dem | ==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | ||
<gov>DURWISJO30DU</gov> | <gov>DURWISJO30DU</gov> | ||
[[Kategorie:Ort in Eschweiler]] | [[Kategorie:Ort in Eschweiler]] | ||
[[Kategorie:Ort in Nordrhein-Westfalen]] | [[Kategorie:Ort in Nordrhein-Westfalen]] |
Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 18:40 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Köln > Kreis Aachen > Eschweiler > Dürwiß
Einleitung[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten]
Die Evangelische Kirchengemeinde Weisweiler-Dürwiß umfasst die Orte Weisweiler, Dürwiß, Neu-Lohn und Fronhoven, die alle zur Stadt Eschweiler gehören, und die Ortschaften Heistern, Hamich, Wenau und Schönthal, welche zur Gemeinde Langerwehe gehören. Die Gemeinde gehört dem Kirchenkreis Jülich in der Evangelischen Kirche im Rheinland an. Evangelische Kirchengemeinde Weisweiler
Bei der Gemeindegründung im Januar 1961 gab es nur das Kirchgebäude mit Pfarrhaus und Büro in Weisweiler. Die Kreuzkirche mit Gemeindezentrum in Dürwiß wurde 1967 errichtet. Mit Stand 7/2009 gehören 2109 Mitglieder zur evangelischen Kirchengemeinde, von denen eine Mehrheit im Bezirk Weisweiler lebt.
Die Kirchengemeinde wird geleitet von einem Presbyterium, dem 11 gewählte Gemeindeglieder und Pfarrer Wolfgang Theiler als Vorsitzender angehören.
Pfarrbezirk Weisweiler: Auferstehungskirche Weisweiler, Burgweg 7, 52249 Eschweiler-Weisweiler, Tel.: 02403-65265, Fax: 02403-989143 gemeindebuero@ev-kirche-weisweiler.de
Pfarrbezirk Dürwiß: Kreuzkirche Dürwiß und Gemeindezentrum, Konrad-Adenauer-Straße 35, 52249 Eschweiler, Tel.: 02403/54599
Katholische Kirchen[Bearbeiten]
- Dürwiß, St. Bonifatius (rk) (Pfarrgründung 1696, Kirchenbücher ab 1696)
- Die Kirchenbücher von Nothberg und Dürwiß, rk, wie vorhanden im Personenstandsarchiv Brühl, sind (tws.) als Digitalisate erhältlich beim Patrimonium Transcriptum Verlag unter der Bezeichnung: Edition Brühl, Vol. 43 (Der externe Link zeigt eine ausführliche Inhaltsbeschreibung)
Geschichte[Bearbeiten]
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Personenstandsregister[Bearbeiten]
Friedhöfe und Denkmale[Bearbeiten]
- Friedhof Eschweiler-Dürwiß (Städteregion Aachen) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
Bibliografie[Bearbeiten]
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]
- Marie-Luise und Peter Engels: Ortsfamilienbuch für das Amt Dürwiß. Dürwiß 2015
Auf den Mormonen-CDs Edition Western Europe Vital Records Index sind auch genealogische Daten zu Dürwiß erfasst.
Historische Bibliografie[Bearbeiten]
Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]
Archive[Bearbeiten]
Bibliotheken[Bearbeiten]
Verschiedenes[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Genealogische Webseiten[Bearbeiten]
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Dürwiß/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Dürwiß erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Dürwiß/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Dürwiß erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
![]() |
Stadtteile von Eschweiler (Kreis Aachen) |
Eschweiler | Bergrath | Lürken | Pumpe-Stich | Röhe | Röthgen | |
Ehemalige selbständige Gemeinden (bis 1. Oktober 1932): Bohl | Hastenrath | Nothberg | Scherpenseel | Volkenrath | |
Ehemalige selbstständige Gemeinden (bis 1. Januar 1972): Dürwiß | Erberich (Eschweiler) | Fronhoven | Hehlrath | Hücheln | Kinzweiler | Langendorf | Laurenzberg | Lohn | Neu-Lohn | St. Jöris | Weisweiler |
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
GOV-Kennung | DURWISJO30DU | ||||||||
Name |
|
||||||||
Typ |
|
||||||||
Einwohner |
|
||||||||
Postleitzahl |
|
||||||||
Karte |
TK25: 5103 |
||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||
Übergeordnete Objekte |
Dürwiss, Dürwiß, Durwiss (1794 - 1845) ( MairieBürgermeistereiAmt) |
||||||||
Untergeordnete Objekte |
|