Kanton Neustadt (Distrikt Magdeburg): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
K (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Begriffserklärungshinweis|Neustadt|Neustadt (Begriffserklärung)}}
{{Begriffsklärungshinweis|Neustadt|Neustadt}}




'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''


[[Regionale Forschung|Regional]] > [[Historisches Territorium]] > [[Königreich Westfalen]] > [[Departement der Elbe]] > [[Distrikt Magdeburg]] > Kanton Neustadt
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Historisches Territorium]] > [[Königreich Westfalen]] > [[Departement der Elbe]] > [[Distrikt Magdeburg]] > Kanton Neustadt


== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
* [[Neustadt]], Stadt und Kantons-Hauptort, mit dem Kloster
* [[Glindenberg]], Dorf, mit dem [[Vorwerk Neuhof]]
* [[Rothensee]], Dorf
* [[Bardeleben]], Dorf
* [[Ebendorf]], Dorf
* [[Heinrichsberg]], Dorf


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Aktuelle Version vom 22. Oktober 2023, 22:51 Uhr

Disambiguation notice Neustadt ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Neustadt.


Hierarchie

Regional > Historisches Territorium > Königreich Westfalen > Departement der Elbe > Distrikt Magdeburg > Kanton Neustadt

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung object_275359
Name
  • Neustadt
  • Neustadt
Typ
  • Kanton (1807 - 1813)
Karte
   

TK25: 3835

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Magdeburg, Magdebourg (1807 - 1813) ( Distrikt) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Glindenberg
         Wohnplatz
GLIERGJO52UG (1807 - 1813)
Neustadt Magdeburg, Alte Neustadt
         Stadtteil
ALTAD1JO52TD (1807 - 1813)
Barleben
         Wohnplatz
BARBENJO52TE (1807 - 1813)
Ebendorf
         Wohnplatz
EBEORFJO52SE (1807 - 1813)
Heinrichsberg
         Wohnplatz
HEIERGJO52UG (1807 - 1813)
Rothensee
         GemeindeStadtteil
object_1334886 (1807 - 1813)


Kantone im Distrikt Magdeburg (Departement der Elbe) (1807-1813)

Acken | Calbe | Calbe-Land | Egeln | Groß Rosenburg | Groß-Germersleben | Groß-Salza | Langenweddingen | Magdeburg | Neustadt | Olvenstedt | Schönebeck | Seehausen | Staßfurth | Sudenberg | Wanzleben