Benutzer:GStoll/DigitaleBib: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(32 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
===== Staatsbibliothek zu Berlin (SBB) =====
===== Vorwort =====
Diese Seite ist ein Sammelsurium von verschieden online verfügbaren Büchern, welche mir so untergekommen sind und ich für Familienforschung interesant finde. Da ich zum Teil fachlich als auch zeitlich diese nicht in möglicherweise vorhandene Artikel im GenWiki einpflegen kann gibt es hier diese Auflistung. </br>
Wer Bücher in Artikel eingearbeitet hat, möge mir bescheid gegeben damit ich sie hier löschen kann.


* Zweite Extra=Ausgabe Vossische Zeitung: {{SBB|SBB00020D5D00000000|Kat=no}}
===== [http://digital.bib-bvb.de/R?local_base=UBA Universität Augsburg] =====
* {{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba003914-2|Kat=no}} Der Volksfreund : eine Monatsschrift, deren Aufsätze auch einzeln als Flugschriften zu haben sind. 1799 Nürnberg (mehrere Bände)
* {{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba003853-5|Kat=no}} Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben 106. Band (2014). Perspektiven einer europäischen Regionengeschichte
* {{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba003601-9|Kat=no}} Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen. 113. Jahrgang (2012)


===== [https://digital.blb-karlsruhe.de/ Badische Landesbibliothek] =====
* {{BLB|urn:nbn:de:bsz:31-45602|Kat=no}} Badischer Beobachter : Hauptorgan der badischen Zentrumspartei
* {{BLB|urn:nbn:de:bsz:31-45577|Kat=no}} Grossherzoglich Badisches Anzeige-Blatt für den Kinzig-, Murg- und Pfinz-Kreis
* {{BLB|urn:nbn:de:bsz:31-50441|Kat=no}} Der Dammerstock : die neue Wohnsiedlung im Süden der Landeshauptstadt
* {{BLB|urn:nbn:de:bsz:31-94348|Kat=no}} Durlacher Tagblatt : Heimatblatt für die Stadt und den früheren Amtsberzirk Durlach; Pfinztäler Bote für Grötzingen, Berghausen, Söllingen, Wöschbach u. Kleinsteinbach
* {{BLB|urn:nbn:de:bsz:31-106072|Kat=no}} Wappenbuch der Straßburger Stettmeister und Ammeister - Ortenau 1
* {{BLB|urn:nbn:de:bsz:31-99510|Kat=no}} Hakenkreuzbanner : Neue Mannheimer Zeitung auf Kriegsdauer mit dem HB zusammengelegt
* {{BLB|urn:nbn:de:bsz:31-90214|Kat=no}} Wappenbuch der Esslinger Klöster - Karlsruhe 3364
* {{BLB|urn:nbn:de:bsz:31-89436|Kat=no}} Wappenstammbuch - Karlsruhe 2821


===== Lippische Landesbibliothek =====


* Mitteilungsblatt des Verbandes Lippische Heimat: {{LLB|urn:nbn:de:hbz:51:1-14077|Kat=no}}
===== [https://www.bsb-muenchen.de/ Bayerische Staatsbibliothek] =====
* {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10694795-7|Kat=no}} Amtsblatt für den Regierungsbezirk Köln ( 1827 ) und weitere
* {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10694704-8|Kat=no}} Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg ( 1821 ) und weitere
* {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10694652-9|Kat=no}} Amtsblatt der Regierung zu Danzig ( 1820 ) und weitere
* {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10694837-6|Kat=no}} Amtsblatt der Preussischen Regierung zu Königsberg ( 1821 ) und weitere
* {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb11038976-1|Kat=no}} Amtsblatt des Königlichen Staatsministeriums des Innern ( 1873 ) und weitere
* {{BSB|urn:nbn:de:bvb:12-bsb10934030-2|Kat=no}} Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen ( 1861 ) und weitere
 
===== [https://staatsbibliothek-berlin.de/ Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)] =====
* {{SBB|SBB00020D5D00000000|Kat=no}} Zweite Extra=Ausgabe Vossische Zeitung
 
 
===== [https://publikationsserver.tu-braunschweig.de/content/index.xml Universitätsbibliothek Braunschweig] =====
*{{DBBS|00058236}} Die Bauern und Hausbesitzer mit ihren Vorfahren in den 55 Dörfern des Kreises Peine
 
 
===== [https://www.ulb.tu-darmstadt.de/service/start/index.de.jsp Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt] =====
* {{ULBDA|urn:nbn:de:tuda-tudigit-62108|Kat=no}} Verzeichnis der Ammeister der Stadt Straßburg von 1333-1581
* {{ULBDA|urn:nbn:de:tuda-tudigit-926|Kat=no}} Darmstädter Zeitung: amtliches Organ der Hessischen Landesregierung
* {{ULBDA|urn:nbn:de:tuda-tudigit-68075|Kat=no}} Amtsblätter der Eisenbahndirektion Mainz
* {{ULBDA|urn:nbn:de:tuda-tudigit-34303|Kat=no}} Bergsträßer Anzeigeblatt
* {{ULBDA|urn:nbn:de:tuda-tudigit-34317|Kat=no}} Intelligenzblatt für den Kreis Bingen (1835-1848) / Rhein- und Nahe-Zeitung (1899-1941)
 
<!--* {{ULBDA||Kat=no}} -->
 
===== [https://www.slub-dresden.de/startseite/ Staats- und Universitätsbibliothek Dresden] =====
* {{SLUB|403652561|Kat=no}} Beamtenbuch der Stadt Dresden
* {{SLUB|490221629|Kat=no}} Neuste Nachrichten (Dresden)
* {{SLUB|407298673|Kat=no}} Exerzir-Reglement für die Königlich Sächsische Infanterie 1853
* {{SLUB|407460543|Kat=no}} Heusersches Familienbuch mit Nachrichten über verwandte Geschlechter
* {{SLUB|410162167|Kat=no}} Beiträge zur Geschichte der Nikolaischule in Leipzig (Kurze Biographien der Lehrer von Gründung der Schule bis auf gegenwärtige Zeiten 1826)
 
 
===== [https://ub.fau.de/ Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg] =====
* {{UBEN|urn=urn:nbn:de:bvb:29-bv044890102-2}} Stammbuch des Johannes Justinus Carl - UER MS 1982
* {{UBEN|urn=urn:nbn:de:bvb:29-bv044401972-0}} Stammbuch. [2]. Stammbuch 28. April 1735 - 14. August 1756- UER MS 1472
* {{UBEN|urn=urn:nbn:de:bvb:29-bv044401995-3}} Stammbuch. [3]. Stammbuch 1756 - 1765 - UER MS 1473
* {{UBEN|urn=urn:nbn:de:bvb:29-bv011235980-2}} Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation 2,1. Bd. 2
* {{UBEN|urn=urn:nbn:de:bvb:29-bv011235993-9}} Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation 2,1. Bd. 2
* {{UBEN|urn=urn:nbn:de:bvb:29-bv010864960-5}} Die Gemeinden mit 2000 und mehr Einwohnern im Deutschen Reich nach der Volkszählung vom 16. Juni 1925
* {{UBEN|urn=urn:nbn:de:bvb:29-bv010861287-5}} Vorläufige Ergebnisse der Volkszählung im Deutschen Reich vom 16. Juni 1925
* {{UBEN|urn=urn:nbn:de:bvb:29-bv006435665-4}} Zahlen zur Geldentwertung in Deutschland 1914 bis 1923
* {{UBEN|urn=urn:nbn:de:bvb:29-bv021289193-8}} Kriegsgedenkbuch der israelitischen Kultusgemeinde Nürnberg
* {{UBEN|urn=urn:nbn:de:bvb:29-bv005392435-2}} Ebermannstädter Heimatbuch aus Anlaß des 600jährigen Stadtjubiläums 1926
 
===== [https://fuldig.hs-fulda.de/viewer/ Hochschul- und Landesbibliothek Fulda] =====
* {{FulDig|urn:nbn:de:hebis:66:fuldig-7684467|Kat=no}} Kopialbuch und Präsenzregister der Stadtpfarrkirche in Fulda
* {{FulDig|urn:nbn:de:hebis:66:fuldig-6883888|Kat=no}} Stammtafeln der althessischen Ritterschaft aus neuerer Zeit
* {{FulDig|urn:nbn:de:hebis:66:fuldig-217531|Kat=no}} Rats- und Bürgerlisten der Stadt Fulda
* {{FulDig|urn:nbn:de:hebis:66:fuldig-4076251|Kat=no}} Fuldaer Zeitung
* {{FulDig|urn:nbn:de:hebis:66:fuldig-4308631|Kat=no}} Geschichte des 1. Hess. Inf.-Regiments Nr. 81
* {{FulDig|urn:nbn:de:hebis:66:fuldig-6737303|Kat=no}} Gemeinnütziger Haus-Kalender für das Großherzogthum Fulda auf das Jahr 1817 - 1839
* {{FulDig|urn:nbn:de:hebis:66:fuldig-6746535|Kat=no}} Allgemeiner Reichskalender für das Hochstift Fulda 1778 - 1803
 
===== [https://www.ub.uni-heidelberg.de/helios/Welcome.html Universitätsbibliothek Heidelberg] =====
* {{UBHD|urn:nbn:de:bsz:16-diglit-424397|Kat=no}} Heidelberger Bürger-Zeitung: Mittelstands-Zeitung ; unabhängiges Kampfblatt für die Interessen des deutschen Mittelstandes
* {{UBHD|urn:nbn:de:bsz:16-diglit-334873|Kat=no}} Die Wehrmacht 1.1936/37 - 8.1944
* {{UBHD|urn:nbn:de:bsz:16-diglit-231803|Kat=no}} Wochenblatt für die Pfalz 1856
* {{UBHD|urn:nbn:de:bsz:16-diglit-424833|Kat=no}} Carlsruher Wochenblatt 1756 - 1775,17(27.Apr.)
* {{UBHD|urn:nbn:de:bsz:16-diglit-257469|Kat=no}} Der Bergsträßer Bote: Amts- u. Verkündigungsbl. für d. Bezirksamt Weinheim 5.1853 - 8.1856
* {{UBHD|urn:nbn:de:bsz:16-diglit-424168|Kat=no}} Der Bote vom Neckar: Wochenblatt für amtl. u. Privat-Bekanntmachungen 1836/37; 2.1838 - 3.1839
 
===== [http://digital.obvsg.at/ulbtirol Digitale Bibliothek der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol in Innsbruck] =====
* [https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:2-13621] Personal- und Vorlesungsverzeichnis Universität Innsbruck (1923 - 1945)
* [https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:2-13742] Nachrichten der Kriegsopfer / herausgegeben vom Regierungskommissär zur Vorbereitung der Errichtung eines Einheitsverbandes 1936
* [https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:2-13768] Jahresbericht der Mädchenmittelschule (Frauenoberschule) der Ursulinen in Innsbruck über das Schuljahr 1912 - 1954 (mit Schülerverzeichnisse)
* [https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:2-13759] Jahresbericht des Mädchen-Lyzeums der Frauen Ursulinen ausgestattet mit dem Rechte der Öffentlichkeit und dem Rechte zur Abhaltung von Reifeprüfungen in Innsbruck erstattet am Schlusse des Schuljahres 1906 - 1912 (mit Schülerverzeichnisse)
* [https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:at-ubi:2-13672] Verzeichniß aller Studierenden, welche an der königlichen Studienanstalt zu Innsbruck 1809 - 1811
 
===== [http://s2w.hbz-nrw.de/llb/ Lippische Landesbibliothek] =====
* {{LLB|urn:nbn:de:hbz:51:1-14077|Kat=no}} Mitteilungsblatt des Verbandes Lippische Heimat
 
 
===== [http://digital.ub.uni-paderborn.de/ Universitätsbibliothek Paderborn] =====
* {{UBP|urn:nbn:de:hbz:466:1-43848|Kat=no}} Provinzial-Addreß-Kalender des Fürstenthums Paderborn, auf das Schaltjahr nach der gnadenreichen Geburt unsers Herrn Jesu Christi MDCCCIV.
 
===== [http://digital.bib-bvb.de/R?local_base=UBR Universitätsbibliothek Regensburg] =====
*{{UBR|urn:nbn:de:bvb:355-ubr19371-0|Kat=no}} Beiträge zur Flur- und Kleindenkmalforschung in der Oberpfalz. 10. Jahrgang (1987) mehrer Jahrgänge, Suche nutzen.
*{{UBR|urn:nbn:de:bvb:355-ubr13723-7|Kat=no}} Neuer Haus- und Landwirtschaftskalender für deutsche Ansiedler im südlichen Russland mehrer Jahrgänge, Suche nutzen.
*{{UBR|urn:nbn:de:bvb:355-ubr18041-6|Kat=no}} Stammtafeln der Freiherren Schenck zu Schweinsberg 1925
 
===== [https://www.dilibri.de/ dilibri ist das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz] =====
* {{Dilibri|URN=urn:nbn:de:0128-1-75921|Kat=no}} Intelligenzblatt für Nassau (später: Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden)
* {{Dilibri|URN=urn:nbn:de:hbz:5:1-56845|Kat=no}} Sobernheim-Kirner Intelligenz-Blatt : zugleich Anzeiger für die Bürgermeisterei Monzingen und Winterburg
* {{Dilibri|URN=urn:nbn:de:0128-1-52689|Kat=no}} Ehren-Adressbuch : Führer durch die Gemeinden des Bezirks Kirchheimbolanden
* {{Dilibri|URN=urn:nbn:de:hbz:061:1-477865|Kat=no}} Genealogische Geschichte des uradeligen, reichsgräflichen und reichsfürstlichen, standesherrlichen, erlauchten Hauses Leiningen und Leiningen-Westerburg / nach archivalischen, handschriftl. und gedr. Quellen bearb. von Ed. Brinckmeier
 
===== [https://bibliothek.uni-halle.de/ Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (Halle)] =====
* {{ULBSA|URN=urn:nbn:de:gbv:3:1-743478}}  Geschlechts-Tafel: Nach welcher Fürbildung der Stammbaum Der Herrn Hertzogen zu Sachsen/ Engern und Westphalen
* {{ULBSA|URN=urn:nbn:de:gbv:3:1-742067}} Adressverzeichnis Dresden
* {{ULBSA|URN=urn:nbn:de:gbv:3:1-606138}} Geographischer und Genealogischer Regenten-Sahl/ Oder Beschreibung der heutigen/ so wol in Europâ, als anderen Theilen der Welt regierenden Hohen Persohnen
 
 
===== [https://ub.uni-greifswald.de/ Mecklenburg-Vorpommern] =====
* [http://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/toc/PPN770030130/1/LOG_0000/ Digitalisat] der [[Universitätsbibliothek Greifswald]] Amtliches Verzeichnis der Studierenden der Ernst-Moritz-Arndt-Universität zu Greifswald
* [http://www.digitale-bibliothek-mv.de/viewer/toc/PPN770030157/1/ Digitalisat] der [[Universitätsbibliothek Greifswald]] Verzeichnis der Studierenden der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
 
 
===== [https://www.wlb-stuttgart.de/ Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart] =====
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz4973702634}} Kriegserlebnisse des Reserve-Feldartillerie-Regiments Nr. 67
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz4973526724}} Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 9
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz4971412994}} [Infanterie-Regiment Fürst Leopold von Anhalt-Dessau (1. Magdeburg.) Nr. 26] Band 6
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz4971388166}} Das Kriegsjahr 1916
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz4971397661}} Das Kriegsjahr 1918
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz4971366865}} Infanterie-Regiment Fürst Leopold von Anhalt-Dessau (1. Magdeburg.) Nr. 26
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz4971352803}} Infanterie-Regiment Fürst Leopold von Anhalt-Dessau (1. Magdeburg.) Nr. 26
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5014829464}} Das Anhaltische Infanterie-Regiment Nr. 93 im Weltkriege
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz4962964263}} Paderborner Infanterie-Regiment (7. Lothr.) Nr. 158
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz4963043800}} Das Garde-Grenadier-Regiment Nr. 5
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz4970631157}} Das Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 48 im Weltkriege
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz4970578836}} Das Garde-Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 64 im Weltkriege
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz4963571159}} Das Res.-Infanterie-Regiment Nr. 71 im Weltkriege 1914 - 1918
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz4962898967}} Das Infanterie-Regiment Hamburg (2. Hanseatisches) Nr. 76 im Weltkriege 1914/18
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz4970524661}} Das Res.-Feldartillerie-Regiment Nr. 35 im Weltkriege 1914 - 1918
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz4970554309}} Das 9. Lothringische Infanterie-Regiment Nr. 173 in Krieg und Frieden 1897-1918
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz4962513179}} Die Geschichte des Infanterie-Regiments Graf Werder (4. Rhein.) Nr. 30 im Weltkriege 1914-1918
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz4963075688}} Das Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 17
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz4963139755}} Fußartillerie-Bataillon Nr. 120
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz4963131182}} Das Res.-Infanterie-Regiment Nr. 272 im Weltkriege
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz4811443232}} Genealogie der Grafen von Kirchberg - Cod.Don.593a
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz4980518547}} Das 1. Rheinische Pionier-Bataillon Nr. 8 und seine Kriegsverbände im Weltkrieg
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz4981461899}} Geschichte des Reserve-Infanterie-Regiments Nr. 10 im Weltkriege
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz4981475331}} Das 9. badische Infanterie-Regiment Nr.170 im Weltkriege
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz4985292311}} Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 3
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz4985779456}} Das Kgl. Preuß. Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 47 im Weltkriege
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz4986146702}} Geschichte des Reserve-Jäger-Bataillons Nr. 17
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz4999047962}} Geschichte des Reserve-Feldartillerie-Regiments Nr. 22
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5000108970}} Das 7. Badische Infanterie-Regiment Nr. 142 im Weltkrieg 1914/18
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz4967238127}} Geschichte des 1. Badischen Leib-Dragoner-Regiments Nr. 2
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz4999093646}} Das Altenburger Regiment (8. Thüringisches Infanterie-Regiment Nr. 153) im Weltkriege
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz4973739636}} Das R.I.R. 90
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz4977053545}} Bewegungskrieg, Argonnen, Verdun, Band 1
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz4999058573}} Geschichte des Dragoner-Regiments von Wedel (Pomm.) Nr. 11
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz4999074184}} Das Marine-Infanterie-Regiment 2 im Weltkrieg 1914/18
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz4999104517}} Geschichte des Schleswig-Holsteinschen Infanterie-Regiments Nr. 163
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5000125984}} Das Kgl. Preuß. Feldartillerie-Regiment Nr. 102
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5000185106}} Geschichte des Reserve-Infanterie-Regiments Nr. 39
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz4973553372}} Geschichte des Infanterie-Regiments Nr. 193
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz4997994020}} Res. Inf. Regt. Nr. 91 im Weltkriege 1914 - 1918
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5000196575}} Das Infanterie-Regiment Nr. 171 im Weltkriege
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz4985153382}} Die Feldzugsgeschichte des Reserve-Feldartillerie-Regiments Nr. 19
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz49980144X9}} Das 1. Pommersche Feldartillerie-Regiment Nr. 2 im Weltkriege 1914/1918
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5002289308}} Geschichte des Res.-Feldartillerie-Regiments Nr. 66 im Weltkriege
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5019196515}} Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 19
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz4986136906}} Husaren-Regiment Graf Goetzen (2. Schlesisches) Nr. 6 im Weltkriege 1914 - 1918
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz49861610X1}} Reserve-Infanterie-Regiment 259
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz50022739X2}} Geschichte des Infanterie-Regiments Generalfeldmarschall von Hindenburg (2. Masurisches) Nr. 147 im Weltkriege
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5000141242}} Streiflichter aus dem Wirken des Sanitätskorps im Weltkriege
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5002317025}} Geschichte des Reserve-Jäger-Bataillons Nr. 11 1914-1919
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5000164530}} Kriegsgeschichte des Königl. Preuß. Reserve-Jäger-Bataillons Nr. 4
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5002569183}} Infanterie-Regiment Nr. 374
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5003445070}} Das Grenadier-Regiment Kronprinz (1. Ostpreußisches) Nr. 1 im Weltkriege
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5003452520}} Die Ereignisse von Kriegsbeginn bis zum 31. Juli 1916, Band 1
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz4963555037}} 3. Garde-Reserve-Feldartillerie-Regiment
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5003605023}} Das Königlich Preußische Feldartillerie-Regiment Nr. 241
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz4973483735}} Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 48
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5004407515}} Das Landwehr-Infanterie-Regiment 81 im großen Kriege
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz4978485381}} Geschichte des Garde-Füsilier-Regiments
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5006424195}} Feldartillerie-Regiment Prinzregent Luitpold von Bayern (Magdeburgisches) Nr. 4 Teil II
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5006413073}} Feldartillerie-Regiment Prinzregent Luitpold von Bayern (Magdeburgisches) Nr. 4 Teil I
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz50065008X0}} Geschichte des Landwehr-Infanterie-Regiments Nr. 31 im Weltkriege
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz50084268X4}} Die 2. Reserve-Jäger im Felde 1914 - 1918
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5006724155}} Das 1. Westfälische Feldartillerie-Regiment Nr. 7 1816-1919
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5074323986}} Das Garde-Pionier-Bataillon und die Revolution
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz50067101X6}} Reserve-Feldartillerie-Regiment Nr. 12
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5006382338}} Geschichte des Garde-Schützen-Bataillons 1914-1919
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5007658121}} Das Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 57 und die Geschichte des IV. Westfälischen Landwehr-Infanterie-Bataillons Breslau im Weltkriege
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5009130807}} Das Landwehr-Feldartillerie-Regiment Nr. 3 im Weltkriege
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5009245546}} Das 2. Thüring. Infanterie-Regiment Nr. 32
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz50093214X2}} Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 5
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5012357286}} Das Rhein. Jäger-Bataillon Nr. 8 im Weltkriege 1914-1918
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5005706477}} Badisches Fußartillerie-Bataillon Nr. 33
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5012379766}} Geschichte des Infanterie-Regiments Nr. 369
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5105233073}} Krieg und Kriegsende in Schwäbisch Gmünd
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5006532087}} Geschichte des Preußischen Landwehr-Infanterie-Regiments Nr. 3
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz50124591X1}} Kriegsteilnahme des Regiments, Band 1
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5012447430}} Erstes Garde-Feldartillerie-Regiment und seine Reitende Abteilung
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5012474320}} Die reitende Abteilung des ersten Garde-Feldartillerie-Regiments vom 4. August 1914 ab zur Garde-Kavallerie-Division gehörig, Band 2
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5014772256}} Das Fußartillerie-Bataillon 75 im Weltkriege 1914/1918
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5014790236}} Niedersächsisches Fußartillerie-Regiment Nr. 10
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz50148115X9}} Das Kgl. Preußische (Westfälische) Jäger-Bataillon Nr. 7 (Feldbataillon) im Weltkrieg 1914 - 18
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5017424255}} Das Königlich Preußische Feldartillerie-Regiment Nr. 280
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5017675761}} Geschichte des 1. Garde-Reserve-Regiments
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5017688311}} Das Matrosen-Regiment Nr. 5 1914 - 1918
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5017745642}} Kaiser Franz-Garde-Grenadier-Regiment Nr. 2
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5017801738}} Das Infanterie-Regiment von Grolman (1. Posensches) Nr. 18 im Weltkriege
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5021512264}} Geschichte des Infanterie-Regiments von Winterfeldt (2. Oberschlesisches) Nr. 23
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5020171714}} Königlich Preußisches Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 9
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5020076726}} Geschichte des Husaren-Regiments von Zieten (Brandenburgisches) Nr. 3
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5017708368}} Das Infanterie-Regiment Nr. 409
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5019658312}} Erinnerungsblätter des Großherzogl. Hessischen Reserve-Infanterie-Regiments Nr. 116 und des ihm vom 20.12.1914 ab zugeteilten III. Batls. Kgl. Preuß. Landw.-Inf.-Regts. Nr. 85
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5019687842}} Feldartillerie-Regiment Nr. 269 August 1917 bis Anfang 1919, Band 2
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5021586627}} Das Königlich-Preußische Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 24 im Weltkriege
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5021545006}} Geschichte des Infanterie-Regiments Generalfeldmarschall Prinz Friedrich Karl von Preußen (8. Brandenburg.) Nr. 64 während des Krieges 1914/18
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5023429434}} Das Fußartillerie-Bataillon Nr. 39 im Weltkriege 1914/18
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5024566475}} Das 2. Badische Feldartillerie-Regiment Nr. 30 im Weltkriege
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5024524049}} Die 1. Reserve-Batterie des Niedersächsischen Fußartillerie-Regiments Nr. 10
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5023427146}} Das Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 235 im Weltkriege
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5021690606}} Geschichte des Reserve-Infanterie-Regiments Nr. 209 im Weltkrieg 1914 - 1918
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5019231878}} Das Infanterie-Regiment von Horn (3. Rheinisches) Nr. 2
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5019275305}} [Das Infanterie-Regiment von Horn (3. Rheinisches) Nr. 29] Band 1, Band 1
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5019283677}} [Das Infanterie-Regiment von Horn (3. Rheinisches) Nr. 29] Band 2, Band 2
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5021560822}} Geschichte des Infanterie-Regiments Nr. 370 und seiner Stammbataillone der Brigade-Ersatz-Bataillone 28, 43 und 79
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5024515993}} Das Kgl. Preuß. Infanterie-Regiment "Herzog Ferdinand von Braunschweig" (8. Westfälisches Nr. 57) im Weltkrieg 1914-19
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz50504157X1}} Das Feldartillerie-Regiment Nr. 183
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5021527371}} Das Füsilier-Regiment Prinz Heinrich von Preußen (Brandenburgisches) Nr. 35 im Weltkriege
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5050439048}} Das Feldartillerie-Regt. Nr. 91
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5062188727}} Das Kgl. Sächs. Ersatz-Infanterie-Regiment Nr. 23 und seine Stammbataillone Brigade-Ersatz-Bataillon 45 und 46
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5063338098}} Kriegstagebuch 1914 - 1918 des Kgl. Sächs. Reserve-Infanterie-Regiments Nr. 101
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5063279815}} Das Kgl. Sächs. Infanterie-Regiment Nr. 473
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz50526661X0}} Neunte Husaren im Weltkriege
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5021609341}} Die Geschichte des Schweren Reserve-Reiter-Regiments Nr. 2 in den Jahren 1914 bis 1916
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5061321534}} Das Kgl. Sächs. Landw.-Inf.-Regiment Nr. 104
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5020183483}} Das Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 13 im Weltkriege
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5050407787}} Geschichte des 3. Ostpreußischen Feldartillerie-Regiments Nr. 79
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5052516208}} Das Infanterie-Regiment Nr. 184
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5061241935}} Das Kgl. Sächs. 7. Feldartillerie-Regiment Nr. 77
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5107225478}} Das K. B. 26. Infanterie-Regiment
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5050398936}} Schleswig-Holsteinsches Fußartillerie-Regiment Nr. 9
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5050429408}} 4. Garde-Feldartillerie-Regiment
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5050462022}} Das I. Hannoversche Bataillon des Niedersächsischen Fußartillerie-Regiments Nr. 10
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5052535859}} Das Königin Elisabeth Garde-Grenadier-Regiment Nr. 3
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5062171834}} Das Kgl. Sächs. 2. Ulanen-Regiment Nr. 18, 1892-1918, Band 2
* {{WLB|urn:nbn:de:bsz:24-digibib-bsz5063258570}} Die Königlich Sächsichen Brigade-Ersatz-Bataillone 88 u. 89 und das Königlich Sächsische Ersatz-Infanterie-Regiment 40 im Weltkriege 1914-1918
<!-- * {{WLB|}} -->
 
 
===== [http://zbc.uz.zgora.pl/dlibra Zielona Góra] =====
 
* [http://zbc.uz.zgora.pl/publication/52260#structure Digitalisat] der [[Digital Library of Zielona Góra]] (Grünberg in Schlesien) Grünberger Wochenblatt: Zeitung für Stadt und Land
* [http://zbc.uz.zgora.pl/dlibra/publication/15857#structure Digitalisat] der [[Digital Library of Zielona Góra]] (Grünberg in Schlesien) Niederschlesisches Tageblatt
<!-- {{ZGORA|52260}} -->

Aktuelle Version vom 27. April 2020, 16:51 Uhr

Vorwort[Bearbeiten]

Diese Seite ist ein Sammelsurium von verschieden online verfügbaren Büchern, welche mir so untergekommen sind und ich für Familienforschung interesant finde. Da ich zum Teil fachlich als auch zeitlich diese nicht in möglicherweise vorhandene Artikel im GenWiki einpflegen kann gibt es hier diese Auflistung.
Wer Bücher in Artikel eingearbeitet hat, möge mir bescheid gegeben damit ich sie hier löschen kann.

Universität Augsburg[Bearbeiten]
Badische Landesbibliothek[Bearbeiten]


Bayerische Staatsbibliothek[Bearbeiten]
Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)[Bearbeiten]


Universitätsbibliothek Braunschweig[Bearbeiten]


Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt[Bearbeiten]


Staats- und Universitätsbibliothek Dresden[Bearbeiten]
  • Digitalisat der SLUB Beamtenbuch der Stadt Dresden
  • Digitalisat der SLUB Neuste Nachrichten (Dresden)
  • Digitalisat der SLUB Exerzir-Reglement für die Königlich Sächsische Infanterie 1853
  • Digitalisat der SLUB Heusersches Familienbuch mit Nachrichten über verwandte Geschlechter
  • Digitalisat der SLUB Beiträge zur Geschichte der Nikolaischule in Leipzig (Kurze Biographien der Lehrer von Gründung der Schule bis auf gegenwärtige Zeiten 1826)


Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg[Bearbeiten]
Hochschul- und Landesbibliothek Fulda[Bearbeiten]
Universitätsbibliothek Heidelberg[Bearbeiten]
Digitale Bibliothek der Universitäts- und Landesbibliothek Tirol in Innsbruck[Bearbeiten]
  • [1] Personal- und Vorlesungsverzeichnis Universität Innsbruck (1923 - 1945)
  • [2] Nachrichten der Kriegsopfer / herausgegeben vom Regierungskommissär zur Vorbereitung der Errichtung eines Einheitsverbandes 1936
  • [3] Jahresbericht der Mädchenmittelschule (Frauenoberschule) der Ursulinen in Innsbruck über das Schuljahr 1912 - 1954 (mit Schülerverzeichnisse)
  • [4] Jahresbericht des Mädchen-Lyzeums der Frauen Ursulinen ausgestattet mit dem Rechte der Öffentlichkeit und dem Rechte zur Abhaltung von Reifeprüfungen in Innsbruck erstattet am Schlusse des Schuljahres 1906 - 1912 (mit Schülerverzeichnisse)
  • [5] Verzeichniß aller Studierenden, welche an der königlichen Studienanstalt zu Innsbruck 1809 - 1811
Lippische Landesbibliothek[Bearbeiten]


Universitätsbibliothek Paderborn[Bearbeiten]
Universitätsbibliothek Regensburg[Bearbeiten]
dilibri ist das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz[Bearbeiten]
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (Halle)[Bearbeiten]


Mecklenburg-Vorpommern[Bearbeiten]


Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart[Bearbeiten]


Zielona Góra[Bearbeiten]