Herzogtum Oldenburg: Volksmenge 1702: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(12 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
|- | |- | ||
| [[Kirchspiel]] | | [[Kirchspiel]] | ||
| [[ | | [[Kloster Blankenburg|Blankenburg]] | ||
| 79 | | 79 | ||
| Seelen | | Seelen | ||
Zeile 63: | Zeile 63: | ||
| [[Bardenfleth (Elsfleth)|Bardenfleth]] | | [[Bardenfleth (Elsfleth)|Bardenfleth]] | ||
| 1.469 | | 1.469 | ||
| Seelen | | Seelen | ||
|- | |- | ||
Zeile 77: | Zeile 72: | ||
| [[Kirchspiel]] | | [[Kirchspiel]] | ||
| [[Hammelwarden (Brake)|Hammelwarden]] | | [[Hammelwarden (Brake)|Hammelwarden]] | ||
| 1. | | 1.730 | ||
| Seelen | | Seelen | ||
|- | |- | ||
Zeile 146: | Zeile 141: | ||
|- | |- | ||
| [[Kirchspiel]] | | [[Kirchspiel]] | ||
| [[ | | [[Rodenkirchen (Stadland)|Rodenkirchen]] (Rotenkirchen) | ||
| 1.590 | | 1.590 | ||
| Seelen | | Seelen | ||
Zeile 201: | Zeile 196: | ||
|- | |- | ||
| [[Kirchspiel]] | | [[Kirchspiel]] | ||
| [[Schwei]], [[ | | [[Schwei]], [[Stadland|Seefeld]] und [[Dorf]] [[Wardenburg|Achtermeer]] | ||
| 1.458 | | 1.458 | ||
| Seelen | | Seelen | ||
|- | |- | ||
| -.- | | -.- | ||
| [[Land | | [[Land Wursten]] (''Wührden'') | ||
| 1.177 | | 1.177 | ||
| Seelen | | Seelen | ||
|- | |- | ||
| [[Herrschaft]] | | [[Herrschaft]] | ||
| [[ | | [[Herrschaft Varel|Varel]] | ||
| >4.000 | | >4.000 | ||
| Seelen | | Seelen | ||
Zeile 248: | Zeile 243: | ||
| [[Altenesch]] | | [[Altenesch]] | ||
| 861 | | 861 | ||
| Seelen | | Seelen | ||
|- | |- | ||
Zeile 268: | Zeile 258: | ||
| [[Herzogtum Oldenburg]] | | [[Herzogtum Oldenburg]] | ||
| 65.680 | | 65.680 | ||
| Seelen<ref>'''Quelle:''' Westphälisches Magazin zur Geographie, Historie und Statistik Heft VI<br/> Volksmenge des Herzogthums Oldenburg vom Jahr 1702</ref> | | Seelen <ref>'''Quelle:''' Westphälisches Magazin zur Geographie, Historie und Statistik Heft VI<br/> Volksmenge des Herzogthums Oldenburg vom Jahr 1702</ref> | ||
|- | |- | ||
|} | |} |
Aktuelle Version vom 10. Februar 2018, 20:29 Uhr
Kurfürstentümer, Herzogtümer, Grafschaften, große und kleinen Herrschaften, Erzstifte, Hochstifte, Abteien, Reichsstädte und Reichsdörfer, Reichsfürsten und Reichsritter — unübersehbar verwickelte territorialen Verhältnisse im weit über die heutigen Grenzen Deutschlands ausgreifenden HRR. Sie verwalteten Land und Untertanen durch jeweils entsprechend strukturierte Einrichtungen. Dazu gehörte auch das Herzogtum Oldenburg.
Hierarchie: Regional > Historisches Territorium > Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation > Niedersächsischer Reichskreis > Herzogtum Oldenburg > Herzogtum Oldenburg: Volksmenge 1702
Einleitung[Bearbeiten]
Ortssstruktur und Volksmenge vom Jahre 1702[Bearbeiten]
Fußnoten[Bearbeiten]
- ↑ Quelle: Westphälisches Magazin zur Geographie, Historie und Statistik Heft VI
Volksmenge des Herzogthums Oldenburg vom Jahr 1702