Hofkirchen (Donau): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(UTM)
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
{{Begriffserklärungshinweis|Hofkirchen|Hofkirchen}}
{{Begriffsklärungshinweis|Hofkirchen|Hofkirchen}}


'''Hierarchie'''<br/>
'''Hierarchie'''<br/>
Zeile 155: Zeile 155:
=== Weitere Webseiten ===
=== Weitere Webseiten ===
* {{Wikipedia-Link}}
* {{Wikipedia-Link}}
* {{RegioWikiNB|Hofkirchen (Landkreis Passau)}}


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
{{Einleitung Zufallsfunde}}


* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Zufallsfunde-Link}}


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
{{Einleitung Forscherkontakte}}


* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
{{Forscherkontakte-Link}}


{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}}
Zeile 171: Zeile 172:
{{BLO-Link|744}}
{{BLO-Link|744}}


== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>
<gov>{{#var:GOV-ID}}</gov>



Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 01:28 Uhr


Disambiguation notice Hofkirchen ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Hofkirchen.

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Niederbayern > Landkreis Passau > Hofkirchen (Donau)

Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Vilshofen.[1]

Zum Markt Hofkirchen gehör(t)en folgende Teilorte[1] und Wohnplätze:

  • -

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[2] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[1] zu Hofkirchen eingemeindet:

  • Garham bis 1.5.1978[3] selbständige Gemeinde
  • Hilgartsberg bis 1.10.1970[6] selbständige Gemeinde
    • Zaundorf (Gemeindesitz)
    • Aichet
    • Anger
    • Berg
    • Bruckmühl
    • Eben
    • Edlham
    • Edt
    • Entweg
    • Fürstmühl
    • Gelbersdorf
    • Gmein
    • Grubhof
    • Hachelberg
    • Henhart
    • Hilgartsberg
    • Hufnagl
    • Klafterding
    • Kühbeckberg
    • Leithen
    • Lerchberg
    • Niederndorf
    • Oberlangrain
    • Oberschöllnach
    • Oitzet
    • Philippswart
    • Pirka
    • Schöllnstein seit 1.10.1981[7] bei Iggensbach (Landkreis Deggendorf)
    • Seehof
    • Semmelreut
    • Untergschaid
    • Unterlangrain
    • Unterschöllnach
    • Unterstaudach
    • Voggenreut
    • Wimmhof
    • Witzelberg

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Historische Bibliografie[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Archive und Bibliotheken[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Archive[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Bibliotheken[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Verschiedenes[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Hofkirchen

Karten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

BayernAtlas

LDS/FHC[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Anmerkungen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]


Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Genealogische Mailinglisten und Internetforen[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Zufallsfunde[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).



Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Mit weiteren Informationen innerhalb der BLO (Historisches Lexikon / ZBLG / Bilddatenbank / Historische Karten) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

GOV-Kennung object_300560
Name
  • Hofkirchen
Typ
  • Markt
Einwohner
Postleitzahl
  • W8359 (- 1993-06-30)
  • 94544 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:18479
  • BLO:744
  • wikidata:Q530456
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09275127 (1972-07-01 -)
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 7344

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Passau (1972-07-01 -) ( BezirksamtLandkreis) Quelle Seite 620

Vilshofen (1862-07-01 - 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis) Quelle Seite 620

Vilshofen (- 2005-05-31) ( LandgerichtAmtsgericht)

Passau (2005-06-01 -) ( Amtsgericht)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Hofkirchen
         Hauptort
HOFHENJN68NQ
Moserholz
         Einöde
MOSOL1_W8359
Bichlberg
         Weiler
BICERG_W8359 (1978-05-01 -)
Garham
         Kirchdorf
GARHAM_W8359 (1978-05-01 -)
Gsteinöd, Gsteinet
         WeilerDorf
GSTNOD_W8359 (1978-05-01 -)
Hagenham
         WeilerDorf
HAGHAM_W8359 (1978-05-01 -)
Hof
         Einöde
HOFHOFJN68OQ (1978-05-01 -)
Holzham
         WeilerDorf
HOLHAM_W8359 (1978-05-01 -)
Kapfham
         Weiler
KAPHAM_W8359 (1978-05-01 -)
Mühlloh
         Einöde
MUHLOH_W8359 (1978-05-01 -)
Neuderting
         Weiler
NEUIN2_W8359 (1978-05-01 -)
Oberneustift
         Weiler
OBEIFT_W8358 (1978-05-01 -)
Oberngschaid, Obergschaid
         Weiler
OBEAID_W8359 (1978-05-01 -)
Oberriegl
         EinödeWeiler
OBEEGL_W8359 (1978-05-01 -)
Reit, Reut
         Einöde
REIEI1_W8359 (1978-05-01 -)
Reitern, Reutern
         WeilerDorf
REIERN_W8359 (1978-05-01 -)
Solla
         WeilerDorf
SOLLL1_W8359 (1978-05-01 -)
Spitzholz
         EinödeWeiler
SPIOLZ_W8359 (1978-05-01 -)
Tracking
         WeilerDorf
TRAING_W8359 (1978-05-01 -)
Unterneustift
         Weiler
UNTIFT_W8358 (1978-05-01 -)
Wiffling
         Weiler
WIFIN1_W8359 (1978-05-01 -)
Aichet
         Weiler
AICHET_W8359 (1970-10-01 -)
Anger
         Weiler
ANGGERJN68NQ (1970-10-01 -)
Berg
         Einöde
BERER1JN68OP (1970-10-01 -)
Bruckmühl
         Einöde
BRUUHLJN68NQ (1970-10-01 -)
Eben
         Einöde
EBEBENJN68NQ (1970-10-01 -)
Edlham
         WeilerDorf
EDLHAM_W8358 (1970-10-01 -)
Edt
         Weiler
EDTED3_W8359 (1970-10-01 -)
Entweg, Endweg
         WeilerDorf
ENTWEG_W8359 (1970-10-01 -)
Fürstmühl
         Einöde
FURUHL_W8359 (1970-10-01 -)
Gelbersdorf
         Weiler
GELORF_W8359 (1970-10-01 -)
Gmein
         Einöde
GMEEIN_W8359 (1970-10-01 -)
Grubhof
         Dorf
GRUHOFJN68NQ (1970-10-01 -)
Hachelberg
         Einöde
HACERG_W8359 (1970-10-01 -)
Henhart
         Weiler
HENART_W8359 (1970-10-01 -)
Hilgartsberg
         Kirchdorf
HILERG_W8359 (1970-10-01 -)
Hufnagl
         Einöde
HUFAGL_W8359 (1970-10-01 -)
Klafterding
         Einöde
KLAING_W8359 (1970-10-01 -)
Kühbeckberg
         Einöde
KUHERG_W8359 (1970-10-01 -)
Leithen
         Dorf
LEIHENJN68NQ (1970-10-01 -)
Lerchberg
         Einöde
LERERG_W8359 (1970-10-01 -)
Niederndorf
         Weiler
NIEORF_W8359 (1970-10-01 -)
Oberlangrain
         Weiler
OBEAIN_W8359 (1970-10-01 -)
Oberschöllnach
         Dorf
OBEAC2_W8359 (1970-10-01 -)
Oitzet
         Weiler
OITZET_W8359 (1970-10-01 -)
Philippswart
         Einöde
PHIART_W8359 (1970-10-01 -)
Pirka
         WeilerDorf
PIRRKA_W8358 (1970-10-01 -)
Seehof
         Weiler
SEEHOF_W8359 (1970-10-01 -)
Semmelreut
         Einöde
SEMEUT_W8359 (1970-10-01 -)
Untergschaid
         Weiler
UNTAID_W8359 (1970-10-01 -)
Unterlangrain
         Einöde
UNTAIN_W8359 (1970-10-01 -)
Unterschöllnach
         Weiler
UNTAC3_W8359 (1970-10-01 -)
Unterstaudach
         Weiler
UNTAC4_W8359 (1970-10-01 -)
Voggenreut
         Weiler
VOGEUT_W8359 (1970-10-01 -)
Wimmhof
         Einöde
WIMHOF_W8359 (1970-10-01 -)
Witzelberg
         Einöde
WITERG_W8359 (1970-10-01 -)
Zaundorf
         Dorf
ZAUORF_W8359 (1970-10-01 -)
Friedhof Garham
         Friedhof
FRIHAMJN68OQ (1978-05-01 -)
Friedhof Hofkirchen
         Friedhof
FRIHENJN68NQ (1957 -)
Alter Friedhof Hofkirchen
         Friedhof
ALTHENJN68NQ (- 1957)
Kriegsgräberstätte Hofkirchen, Heldenfriedhof am Seehof
         Friedhof
KRIHENJN68NQ (1959-09-27 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Passau (Regierungsbezirk Niederbayern)

Städte: Bad Griesbach i.Rottal | Hauzenberg | Pocking | Vilshofen an der Donau
Gemeinden: Aicha vorm Wald | Markt Aidenbach | Aldersbach | Bad Füssing | Beutelsbach | Breitenberg | Büchlberg | Markt Eging a.See | Fürstenstein | Markt Fürstenzell | Haarbach | Markt Hofkirchen | Markt Hutthurm | Kirchham | Markt Kößlarn | Malching | Neuburg a.Inn | Neuhaus a.Inn | Neukirchen vorm Wald | Markt Obernzell | Markt Ortenburg | Markt Rotthalmünster | Ruderting | Markt Ruhstorf a.d.Rott | Salzweg | Sonnen | Tettenweis | Thyrnau | Tiefenbach | Markt Tittling | Markt Untergriesbach | Markt Wegscheid | Markt Windorf | Witzmannsberg
Verwaltungsgemeinschaften: Aidenbach | Rotthalmünster | Tittling