Breslau/Standesamtsregister: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Korrektur Verknüpfung)
Markierung: visualeditor-switched
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Breslauer Standesamtsregister Portalbox}}
{{Breslauer Standesamtsregister Portalbox}}
Das [[Staatsarchiv Breslau|Archiwum Panstwowe we Wroclawiu]] hat Geburtsurkunden, Heiratsurkunden und Sterbeurkunden der Breslauer Standesämter I bis IV online gestellt. Auf Anregung in der Niederschlesien-Mailing-Liste und da es sich bei solchen Urkunden um wichtige genealogische Quellen handelt, hat  der Verein für Computergenealogie sich dazu entschlossen, diese mit dem [[DES]] zu erfassen.
Das [[Staatsarchiv Breslau|Archiwum Panstwowe we Wroclawiu]] hat Geburtsurkunden, Heiratsurkunden und Sterbeurkunden der Breslauer Standesämter I bis IV online gestellt. Auf Anregung in der Niederschlesien-Mailing-Liste und da es sich bei solchen Urkunden um wichtige genealogische Quellen handelt, hat  der Verein für Computergenealogie sich dazu entschlossen, diese mit dem [[DES]] zu erfassen.
;Einstiegsseite Breslau I: http://archeion.net/atom/index.php/urzad-stanu-cywilnego-we-wroclawiu-i-2;isad?sf_culture=de
;Einstiegsseite Breslau II: http://archeion.net/atom/index.php/urzad-stanu-cywilnego-we-wroclawiu-ii;isad?sf_culture=de
;Einstiegsseite Breslau III: http://archeion.net/atom/index.php/urzad-stanu-cywilnego-we-wroclawiu;isad?sf_culture=de
;Einstiegsseite Breslau IV: http://archeion.net/atom/index.php/urzad-stanu-cywilnego-we-wroclawiu-iv-2;isad
;Übersetzung
:urodzeń = Geburten
:małżeństw = Heiraten
:zgonów = Sterbefälle


== Vorhandene Scans ==
== Vorhandene Scans ==


 
Siehe [[Breslau#Standesamtsunterlagen]] und Unterseiten
=== Breslau I ===
 
=== Breslau II ===
 
=== Breslau III ===
 
* Sterbeurkunden 1891 Nr.  1-400    http://www.archeion.net/repo/82/1427/PL_82_1427_0_3_1/PL_82_1427_0_3_1_0000_directory.djvu
* Sterbeurkunden 1891 Nr.  401-800  http://www.archeion.net/repo/82/1427/PL_82_1427_0_3_2/PL_82_1427_0_3_2_0000_directory.djvu
* Sterbeurkunden 1891 Nr.  801-1200 http://www.archeion.net/repo/82/1427/PL_82_1427_0_3_3/PL_82_1427_0_3_3_0000_directory.djvu
* Sterbeurkunden 1891 Nr. 1601-2000 http://www.archeion.net/repo/82/1427/PL_82_1427_0_3_4/PL_82_1427_0_3_4_0000_directory.djvu
* Sterbeurkunden 1891 Nr. 2001-2400 http://www.archeion.net/repo/82/1427/PL_82_1427_0_3_5/PL_82_1427_0_3_5_0000_directory.djvu
* Sterbeurkunden 1891 Nr. 2401-2800 http://www.archeion.net/repo/82/1427/PL_82_1427_0_3_6/PL_82_1427_0_3_6_0000_directory.djvu
* Sterbeurkunden 1891 Nr. 2801-3154 http://www.archeion.net/repo/82/1427/PL_82_1427_0_3_7/PL_82_1427_0_3_7_0000_directory.djvu
* Sterbeurkunden 1892 Nr. 1-400 http://www.archeion.net/repo/82/1427/PL_82_1427_0_3_8/PL_82_1427_0_3_8_0000_directory.djvu
 
Die Liste muss anhand von http://archeion.net/atom/index.php/ksiegi-zgonow-2;isad noch vervollständigt werden.
 
=== Breslau IV ===
 
== Übersicht über die mit dem DES erfassten Geburtsurkunden ==
== Übersicht über die mit dem DES erfassten Geburtsurkunden ==


Zeile 74: Zeile 46:
* Von Juni 2015 bis Oktober 2016 wurde die Erfassung mit den Geburtsregistern des Standesamtes II, mit den Jahrgängen 1889 bis 1907 fortgesetzt. Die Erfassung der Jahrgänge 1907 bis 1909 wird nach Ablauf der datenschutzrechtlichen Schutzfristen fortgesetzt.  
* Von Juni 2015 bis Oktober 2016 wurde die Erfassung mit den Geburtsregistern des Standesamtes II, mit den Jahrgängen 1889 bis 1907 fortgesetzt. Die Erfassung der Jahrgänge 1907 bis 1909 wird nach Ablauf der datenschutzrechtlichen Schutzfristen fortgesetzt.  
* Von Oktober 2016 bis September 2019 wurden die Geburtsregister der Standesämter III und IV erfasst.  
* Von Oktober 2016 bis September 2019 wurden die Geburtsregister der Standesämter III und IV erfasst.  
== Projektbetreuung ==
== Projektbetreuung ==
*[[Benutzer:Dangela|Susanne Nicola]]
*[[Benutzer:Dangela|Susanne Nicola]]
Zeile 83: Zeile 52:


== Bearbeitungsstand ==
== Bearbeitungsstand ==
Projektstart: Februar 2014, [http://des.genealogy.net/breslau_geburt/statistics/index Aktuelle Statistik]
Projektstart: Februar 2014, [http://des.genealogy.net/breslau_geburt/statistics Aktuelle Statistik]
 


[[Kategorie: Breslau]]
[[Kategorie:Breslauer Standesamtsregister]]
[[Kategorie:Breslauer Standesamtsregister]]
[[Kategorie:Projekt in der Online-Erfassung]]
[[Kategorie:Projekt in der Online-Erfassung]]
[[Kategorie:Online-Personenstandsregister]]
[[Kategorie:Online-Personenstandsregister]]
[[Kategorie:Erfasste Kirchenbücher und Standesamtsurkunden]]

Aktuelle Version vom 9. Juli 2025, 15:39 Uhr

Breslauer Standesamtsregister
Ein Erfassungsprojektsprojekt vom Verein für Computergenealogie
Suche in den bisher erfassten Daten
Informationen für Bearbeiter
  1. Bedienungsanleitung
  2. Editionsrichtlinien
  3. Erfassungsstartseite
Registrierung
Benutzerkennung beantragen
Vergessene Benutzerkennung zuschicken lassen
Projektbegleitende Mailingliste
DES-L
Kontakt zur Projektleitung
per Mail an DES@genealogy.net
Informationen zum Compgen-Projekt
Statistik

Kategorie:

Das Archiwum Panstwowe we Wroclawiu hat Geburtsurkunden, Heiratsurkunden und Sterbeurkunden der Breslauer Standesämter I bis IV online gestellt. Auf Anregung in der Niederschlesien-Mailing-Liste und da es sich bei solchen Urkunden um wichtige genealogische Quellen handelt, hat der Verein für Computergenealogie sich dazu entschlossen, diese mit dem DES zu erfassen.

Vorhandene Scans[Bearbeiten]

Siehe Breslau#Standesamtsunterlagen und Unterseiten

Übersicht über die mit dem DES erfassten Geburtsurkunden[Bearbeiten]

In den bereits erfassten Daten der Geburtsurkunden kann hier gesucht werden. Wer sich mit seinem Benutzernamen anmeldet, findet auf jeder Webseite mit einem Scan einer Urkunde ganz unten den Link "Den Scan dieser Seite in voller Auflösung herunterladen".


Urkunden pro Jahr und Standesamt:

<tab head="top" class="wikitable"> Jahr / Standesamt 1 2 3 4 1889 3191 3556 1890 3306 4465 1891 1998 5181 4107 1892 2893 4524 1647 1893 800 5097 1256 1894 1697 3580 2285 1895 2791 2000 1199 1896 1602 3200 1600 1897 2904 2170 1200 1898 748 5061 800 1899 1962 971 1598 1900 1350 796 1195 2796 1901 790 1592 1194 2871 1902 2552 590 1991 1745 1903 2956 1508 3183 2758 1904 3113 3007 4559 2865 1905 2607 3078 4517 2939 1906 3053 3126 2385 3105 1907 2027 1989 4684 2965 1908 3608 3208 4497 3068 1909 3511 </tab>

Insgesamt handelt es sich um 541.389 Personeneinträge aus 180.036 Urkunden.

Chronik der Erfassung[Bearbeiten]

  • Von Februar 2014 bis Mai 2015 wurden die Geburtsregister des Standesamtes I - beginnend mit dem Jahrgang 1889 bis hin zum Jahrgang 1909 erfasst.
  • Von Juni 2015 bis Oktober 2016 wurde die Erfassung mit den Geburtsregistern des Standesamtes II, mit den Jahrgängen 1889 bis 1907 fortgesetzt. Die Erfassung der Jahrgänge 1907 bis 1909 wird nach Ablauf der datenschutzrechtlichen Schutzfristen fortgesetzt.
  • Von Oktober 2016 bis September 2019 wurden die Geburtsregister der Standesämter III und IV erfasst.

Projektbetreuung[Bearbeiten]

Bearbeitungsstand[Bearbeiten]

Projektstart: Februar 2014, Aktuelle Statistik