Amt Flammersfeld: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
Zeile 255: Zeile 255:
*  [http://www.regionet-history.de/  Geschichtsportal Rheinhessen]
*  [http://www.regionet-history.de/  Geschichtsportal Rheinhessen]
*  [http://www.rlb.de/  Landesbibliothekszentrum Rheinische Landesbibliothek Koblenz]
*  [http://www.rlb.de/  Landesbibliothekszentrum Rheinische Landesbibliothek Koblenz]
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->


==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote==
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema oder in dieser Region Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anzubieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema oder in dieser Region Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anzubieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
{{Forscherkontakte-Link}}
 
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis==
*  
*  



Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 02:30 Uhr

Amt Flammersfeld: Übersicht über lokalen Zuständigkeiten in Angelegenheiten von Kirchen, Standesamt, Einwohnerverwaltung, Katasteramt, Amtsgerichten (Testamente, Nachlaß-, Erbschafts- u. andere Gerichtssachen), Polizei, Bauamt ...

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > vor 1946 Preußen > Rheinprovinz > Regierungsbezirk Koblenz > Kreis Altenkirchen > Amt Flammersfeld


Vorläufer[Bearbeiten]

Provinzialverwaltung in Preußen[Bearbeiten]

Kirchenwesen[Bearbeiten]

Bistümer (rk.)[Bearbeiten]

Ev.angelische Kirche[Bearbeiten]

Amtsgebiet[Bearbeiten]

Veränderungen[Bearbeiten]

Amt Flammersfeld 1931[Bearbeiten]

  • Amt Flammersfeld, Kreis Altenkirchen , Regierungsbezirk Koblenz, Sitz Flammersfeld, Fernsprecher 57, Bürgermeister Becker
    • Einwohner: 6.553, Kath. 3.588, Ev. 2.940, Israelisch 18, Sonstige 7
    • Gesamtfläche: 7.780,32 ha, bebaute Fläche 102 ha, Ackerland 3.176,30 ha, Wald- u. Wiesenfläche 4.502,02 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Polizei 2, Polizeistation Flammersfeld, Verwaltungszweige Polizei, Standesamt u. Schulwesen, Reichsbanknebenstelle Betzdorf, Kreissparkasse, Spar- u. Darlehnskasse, Amtsgericht Altenkirchen, Landgericht Neuwied, Finanzamt Altenkirchen, Landesfinanzamt Köln, Katasteramt Altenkirchen, Zollamt Betzdorf, Postscheckamt Köln, Industrie- u. Handelskammer Koblenz, Handwerkskammer Koblenz, Gewerbeaufsichtsamt Wetzlar, Oberbergamt Bonn, Kulturamt Altenkirchen, Hochbauamt Altenkirchen, Kulturbauamt Koblenz
    • Politik, Amtsvertretung 33 Sitze: Z 16, SPD 6, Sonstige 11.
  • Gemeinde Ahlbach: Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Müller, Ortsklasse D
    • Einwohner: 41 Ev.
    • Gesamtfläche: 118,73 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Flammersfeld 4,9 km, Elektrizitätsversorgung, Wasserwerk
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Berzhausen : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Weller, Ortsklasse D
    • Einwohner: 114 Ev.
    • Gesamtfläche: 139,19 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Volksschule, Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Flammersfeld 3,2 km, Elektrizitätsversorgung, Wasserwerk
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Bettgenhausen: Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Diels, Ortsklasse D
    • Einwohner: 91 Ev
    • Gesamtfläche: 127,05 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Flammersfeld 1,6 km, Elektrizitätsversorgung, Wasserwerk
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Bürdenbach : Landwirtschafts- u. Industriegemeinde (Eisensteingrube), Gemeindevorsteher Reingen, Ortsklasse D
    • Einwohner: 208, Kath. 179, Ev. 29
    • Gesamtfläche: 281,12 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Oberlahr 3 km, Elektrizitätsversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Burglahr : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Reiffenhäuser, Ortsklasse D
    • Einwohner: 266, Kath. 265, Ev. 1
    • Gesamtfläche: 286,06 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Peterslahr 2 km, Elektrizitätsversorgung, Wasserwerk
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Eichen : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Schmidt, Ortsklasse D
    • Einwohner: 311, Ev. 309, Kath. 2,
    • Gesamtfläche: 428,27 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Volksschule, Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Flammersfeld 3,5 km, Elektrizitätsversorgung, Wasserwerk
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Epgert: Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Schrott, Ortsklasse D
    • Einwohner: 117 Kath.
    • Gesamtfläche: 92,19 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Volksschule, Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Peterslahr 4,9 km, Elektrizitätsversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Eulenberg : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Menzenbach, Ortsklasse D
    • Einwohner: 75, Kath. 74, Ev. 1
    • Gesamtfläche: 116,76 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Peterslahr 1,1 km, Elektrizitätsversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze,
  • Gemeinde Flammersfeld : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Lindscheid, Ortsklasse D
    • Einwohner: 414, Ev. 395, Kath. 16, Israelisch 3
    • Gesamtfläche: 287,70 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Pfarramt (ev), Volksschule, Ärzte 2, Apotheke, Post u. Telegraf Eisenbahnstation, Polizei (kommunal) 1, Feuerwehr (frw), Spar- u. Darlehnsgenossenschaften, Elektrizitätsversorgung, Wasserwerk, Schlachthaus, Sportplatz, Autoverbindung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Güllesheim : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Schmidt, Ortsklasse D
    • Einwohner: 440, Kath. 439, Ev. 1
    • Gesamtfläche: 219,61 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Oberlahr 3,3 km, Elektrizitätsversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Horhausen : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Klein, Ortsklasse D
    • Einwohner: 514, Kath. 499, Ev. 10, Israelisch 4, Sonstige 1
    • Gesamtfläche: 270,51 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Pfarramt (kath), Volksschule. Ärzte 2, Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Oberlahr 5 km, Polizei (kommunal) 1,Spar- u. Darlehnsgenossenschaft, Elektrizitätsversorgung, Wasserwerk, Sportplatz, Autoverbindung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Huf: Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Schmitt I, Ortsklasse D
    • Einwohner: 105 Kath.
    • Gesamtfläche: 95,05 ha,
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Oberlahr 6,5 km, Elektrizitätsversorgung,
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Kescheid : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Hottgeroth, Ortsklasse D
    • Einwohner: 126, Ev. 125, Kath. 1
    • Gesamtfläche: 565,13 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Volksschule, Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Flammersfeld 7,2 km, Elektrizitätsversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Krunkel : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Schmidt, Ortsklasse D
    • Einwohner: 202 Kath.
    • Gesamtfläche: 187,51 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Oberlahr 7,6 km, Elektrizitätsversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Luchert: Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Zech, Ortsklasse D
    • Einwohner: 95, Kath. 90, Ev. 5,
    • Gesamtfläche: 106,53 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Oberlahr 6 km, Elektrizitätsversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Neiterschen: Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Eschemann, Ortsklasse D
    • Einwohner: 148, Ev. 142, Kath. 6
    • Gesamtfläche: 118,39 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation, Elektrizitätsversorgung, Wasserwerk
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Niederähren: Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Schmidt, Ortsklasse D
    • Einwohner: 39 Ev
    • Gesamtfläche: 68,38 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Leifen 3 km, Elektrizitätsversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Niedersteinebach : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Müller, Ortsklasse D
    • Einwohner: 166, Kath. 163, Ev. 3
    • Gesamtfläche: 78,57 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Oberlahr 4,6 km, Elektrizitätsversorgung, Wasserwerk
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze : Z.
  • Gemeinde Oberlahr : Landwirtschafts- u. Industriegemeinde (Eisensteingrube), Gemeindevorsteher Hoffmann, Ortsklasse D
    • Einwohner: 452, Kath. 430, Ev. 19, Israelisch 2
    • Gesamtfläche: 280,65 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Pfarramt (kath), Volksschule, Post u. Telegraf Oberlahr, Feuerwehr (frw.), Elektrizitätsversorgung, Wasserwerk, Schlachthaus
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Obernau : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Hoben, Ortsklasse D
    • Einwohner: 104, Ev. 102, Kath. 2
    • Gesamtfläche: 148,07 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Neitersen 0,5 km, Elektrizitätsversorgung, Wasserwerk
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Obersteinebach : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Faßbender, Ortsklasse D
    • Einwohner: 168 Kath.
    • Gesamtfläche: 332,96 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Peterslahr 3,4 km, Elektrizitätsversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Orfgen : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Müller, Ortsklasse D
    • Einwohner: 262, Ev. 259, Kath. 3,
    • Gesamtfläche: 296,86 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Volksschule, Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Flammersfeld 7,3 km, Elektrizitätsversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Peterslahr : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Nell, Ortsklasse D
    • Einwohner: 259, Kath. 258, Ev. 1,
    • Gesamtfläche: 229,05 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Pfarramt (kath), Volksschule, Eisenbahnstation, Elektrizitätsversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Pleckhausen : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Höffner, Ortsklasse D
    • Einwohner: 249 Kath.
    • Gesamtfläche: 198,93 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Oherlahr 5 km, Elektrizitätsversorgung, Wasserwerk
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Reiferscheid : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Schneider, Ortsklasse D
    • Einwohner: 200 Ev.
    • Gesamtfläche: 212,97 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Flammersfeld 4,9 km, Elektrizitätsversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze,
  • Gemeinde Rott : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Hollerbach, Ortsklasse D
    • Einwohner: 217, Ev. 153, Kath. 59, Sonstige 5
    • Gesamtfläche: 1072,43 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Volksschule, Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Flammersfeld 5,1 km, Elektrizitätsversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Schöneberg: Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Schüler, Ortsklasse D
    • Einwohner: 313, Ev. 300, Kath. 5, Israelisch 8
    • Gesamtfläche: 319,34 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Pfarramt (ev), Volksschule, Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Neitersen 2 km, Elektrizitätsversorgung, Wasserwerk
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Schürdt : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Holzapfel, Ortsklasse D
    • Einwohner: 106, Ev. 105, Kath. 1
    • Gesamtfläche: 200,62 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Volksschule, Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Neitersen 2 km, Elektrizitätsversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Seelbach : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Sanner, Ortsklasse D
    • Einwohner: 171 Ev.
    • Gesamtfläche: 172,56 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Volksschule, Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Flammersfeld 0,8 km, Elektrizitätsversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Seifen : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Weingarten, Ortsklasse D
    • Einwohner: 107, Ev. 106, Sonstige 1
    • Gesamtfläche: 225,53 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Volksschule, Eisenbahnstation, Elektrizitätsversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Strickhausen: Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Salterberg, Ortsklasse D
    • Einwohner: 62, Ev. 61, Kath. 1
    • Gesamtfläche: 98,21 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Flammersfeld 2,9 km, Elektrizitätsversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Walterschen : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Scharfenstein, Ortsklasse D
    • Einwohner: 137, Ev. 136, Kath. 1
    • Gesamtfläche: 211,61 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Neitersen 3,6 km, Elektrizitätsversorgung, Wasserwerk
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.
  • Gemeinde Willroth : Lamdwirtschafts- u. Industriegemeinde (Eisensteingrube), Gemeindevorsteher Müller, Ortsklasse D
    • Einwohner: 274, Kath. 253, Ev. 21
    • Gesamtfläche: 193,68 ha
    • Zuständigkeit/Einrichtungen: Volksschule, Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Oberlahr 9 km, Elektrizitätsversorgung
    • Politik, Gemeindevertretung 6 Sitze.

Neugliederungen[Bearbeiten]

    • Rechtsnachfolge:


Wap altenkirchen kreis1960.jpg

Ehemaliges Amt im Kreis Altenkirchen (Regierungsbezirk Koblenz)

Amt Altenkirchen (Westerwald) | Amt Betzdorf (Sieg) | Amt Daaden | Amt Flammersfeld | Amt Friesenhagen | Amt Gebhardshain
Amt Hamm (Sieg) | Amt Kirchen (Sieg) | Amt Weyerbusch | Amt Wissen


Quelle[Bearbeiten]

  • Handbuch der Ämter und Landgemeinden in der Rheinprovinz und in der Provinz Westfalen, Preußischer Landgemeindetag West, Berlin 1931

Archiv[Bearbeiten]

Bibliografie[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema oder in dieser Region Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anzubieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Amt Flammersfeld/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Amt Flammersfeld erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]