Gielsdorf (Alfter): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(OFB ergänzt)
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 77: Zeile 77:
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
== Internetlinks ==
== Weblinks ==
=== Offizielle Internetseiten ===
=== Offizielle Webseiten ===
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
<!-- === Genealogische Webseiten === -->
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
<!-- === Weitere Webseiten === -->
==Zufallsfunde und Ortsfremde==
==Zufallsfunde und Ortsfremde==


Zeile 96: Zeile 96:


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
{{Einleitung Zufallsfunde}}
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
 
{{Zufallsfunde-Link}}


==Forscherkontakte==
==Forscherkontakte==
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]]
 
{{Forscherkontakte-Link}}  
{{FOKO|GIEORFJO30MR|Gielsdorf}}
{{FOKO|GIEORFJO30MR|Gielsdorf}}



Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 21:14 Uhr


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Köln > Rhein-Sieg-Kreis > Gemeinde Alfter > Gielsdorf


Datei:Lokal Ortsteil Gielsdorf (Alfter).jpg
Lokalisierung von Gielsdorf innerhalb der Gemeinde Alfter


Einleitung[Bearbeiten]

Allgemeine Information[Bearbeiten]

Politische Einteilung[Bearbeiten]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]

Evangelische Kirchen[Bearbeiten]

Katholische Kirchen[Bearbeiten]

siehe Gielsdorf, St. Jakobus (rk)

Geschichte[Bearbeiten]

Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V. WGfF
Bezirksgruppe Bonn

Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]

Genealogische Quellen[Bearbeiten]

Für die Zeiträume zwischen

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Zufallsfunde und Ortsfremde[Bearbeiten]


Aus: Protokolle des Siegburger Schöffengerichts 1415-1662, Signat. A II/9, Bl. 23r, Edition: W. Günter Henseler.

(1513) Beissell, Loe, anno XVC und XIII, feria tercia post oculi. Jacop van Vyanden, wonafftich zo Gylstorff, und Kathryn hant verkoufft und upgedragen Johan Girlichs und Paetzgen, syner huysfrauwen, eyn huyss und garden vur Syberch, am Dreischs, gelegen, tusschen deme Joedenkirchove und des proist erve, und II morgen landes oever der Segen, lanxt der Holtzenheuwerss erve. Gelden dat lant zo Heisterbach Weschpoel und klein Smyt. Gelden zo Heisterbach X Albus und II Pullen und zor Vulkannen VI Schilling. Und dat huyss gilt der froemissen V Mark Martini, und der Kirchen III Schilling Bernart Sevenhair und Greitgen, syner huysfrauwen, Kathrinen anchen.



Zufallsfunde[Bearbeiten]

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Gielsdorf (Alfter)/Zufallsfunde


Forscherkontakte[Bearbeiten]

<inputbox>
type=create
bgcolor=#eeeeff
editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro
default=Gielsdorf (Alfter)/Forscherkontakte
hidden=yes
buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen
summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Gielsdorf (Alfter) erstellt
preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite
</inputbox>

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus GOV[Bearbeiten]

GOV-Kennung GIEORFJO30MR
Name
  • Gielsdorf
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • 5301 (- 1993-06-30)
  • 53347 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 5208

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Oedekoven (1796 - 1815) ( Mairie)

Duisdorf (1937 - 1969-06-30) ( BürgermeistereiAmt) Quelle § 4

Oedekoven (1816 - 1937) ( BürgermeistereiAmt) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Gielsdorf
         Ortsteil
GIEOR1JO30MR (- 1969)

Navigation[Bearbeiten]

Die Ortsteile der Gemeinde Alfter

Alfter | Gielsdorf | Oedekoven | Impekoven | Witterschlick