Republik Zypern: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Begriffserklärungshinweis|Zypern|Zypern}}
{{Begriffsklärungshinweis|Zypern|Zypern}}





Aktuelle Version vom 25. Oktober 2023, 04:53 Uhr

Disambiguation notice Zypern ist ein mehrfach besetzter Begriff. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Zypern.


Hierarchie

Regional > Asien > Vorderasien > Republik Zypern

Karte von Republik Zypern

Einleitung[Bearbeiten]

Die Republik Zypern gehört zur Europäischen Union, gehört jedoch geografisch zu Asien.

Zypern, eine ehemalige britische Kolonie, wurde 1960 nach jahrelangem Widerstand gegen die britische Herrschaft unabhängig. Die Spannungen zwischen der griechisch-zyprischen Mehrheit und der türkisch-zyprischen Minderheit spitzten sich im Dezember 1963 zu, als in der Hauptstadt Nikosia Gewalt ausbrach. Trotz der Entsendung von UN-Friedenstruppen im Jahr 1964 kam es weiterhin zu sporadischen Gewaltausbrüchen zwischen den Volksgruppen, die die meisten türkischen Zyprioten in Enklaven auf der ganzen Insel zwangen. 1974 wurde ein von der griechischen Regierung unterstützter Versuch, den gewählten Präsidenten Zyperns zu stürzen, mit einer Militärintervention der Türkei beantwortet, die bald mehr als ein Drittel der Insel kontrollierte. 1983 erklärte sich das von türkischen Zyprioten verwaltete Gebiet zur "Türkischen Republik Nordzypern" (TRNC), die jedoch nur von der Türkei anerkannt wird.

Landesfarben[Bearbeiten]

Flagge von Republik Zypern

in der Mitte des weißen Feldes befindet sich eine kupferfarbene Silhouette der Insel (die Insel ist seit langem für ihre Kupfervorkommen bekannt) über zwei olivgrünen, gekreuzten Olivenzweigen; die Zweige symbolisieren die Hoffnung auf Frieden und Versöhnung zwischen der griechischen und der türkischen Gemeinschaft

Allgemeine Information[Bearbeiten]

  • Lage: Naher Osten, Insel im Mittelmeer, südlich der Türkei; Zypern sieht sich selbst als Teil Europas; geopolitisch kann es Europa, dem Nahen Osten oder beiden zugerechnet werden
  • Name: Kypriaki Dimokratia/Kibris Cumhuriyeti
    • Kurzform: Kypros/Kibris
  • Etymologie: Die Ableitung des Namens "Zypern" ist unbekannt, aber der umfangreiche Abbau von Kupfermetall auf der Insel in der Antike führte zu dem lateinischen Wort "cuprum" für Kupfer
    • Die türkisch-zyprische Gemeinschaft, die den nördlichen Teil der Insel verwaltet, bezeichnet sich selbst als "Türkische Republik Nordzypern" oder "TRNC" ("Kuzey Kibris Turk Cumhuriyeti" oder "KKTC")
  • Fläche: insgesamt: 9.251 km² (davon 3.355 km² in Nordzypern)
  • Höchster Punkt: Berg Olympus 1.951 m
  • Einwohnerzahl: 1.281.506 (Juli 2021 geschätzt)
  • Sprachen: Griechisch (offiziell) 80,9%, Türkisch (offiziell)
  • Republik Zypern - Präsidialrepublik
    • "Türkische Republik Nordzypern" (selbsterklärt) - parlamentarische Republik mit erweiterter Präsidentschaft
  • Hauptstadt: Nikosia (Lefkosia/Lefkosa) , Geografische Koordinaten: 35 10 N, 33 22 E
  • Zeitunterschied: UTC+2
  • Unabhängigkeit: 16. August 1960 (vom Vereinigten Königreich);
  • Nationaler Feiertag: Unabhängigkeitstag, 1. Oktober (1960)
    • die türkischen Zyprioten feiern den 15. November (1983) als "Tag der Republik".

Politische Einteilung[Bearbeiten]

6 Bezirke

  • Ammochostos (Famagusta); (bis auf einen kleinen Teil liegen alle in der türkisch-zyprischen Gemeinschaft
  • Keryneia (Kyrenia); der einzige Bezirk, der vollständig in der türkisch-zyprischen Gemeinschaft liegt
  • Larnaka (Larnaca); mit einem kleinen Teil in der türkisch-zyprischen Gemeinschaft
  • Lefkosia (Nicosia); ein kleiner Teil wird von türkischen Zyprioten verwaltet
  • Lemesos (Limassol)
  • Pafos (Paphos);
  • die 5 "Distrikte" der "TRNC" sind Gazimagusa (Famagusta), Girne (Kyrenia), Guzelyurt (Morphou), Iskele (Trikomo), Lefkosa (Nicosia)

Geschichtlicher Abriss[Bearbeiten]

Die Trennung der beiden wichtigsten ethnischen Gemeinschaften, die die Insel bewohnen, begann nach dem Ausbruch kommunaler Streitigkeiten im Jahr 1963; diese Trennung wurde weiter verfestigt, als ein von der griechischen Militärjunta unterstützter Putschversuch im Juli 1974 die türkische Militärintervention auslöste, die den türkischen Zyprioten de facto die Kontrolle über den Norden gab; die griechischen Zyprioten kontrollieren die einzige international anerkannte Regierung auf der Insel; am 15. November 1983 erklärte der damalige türkisch-zypriotische "Präsident" Rauf Denktas die Unabhängigkeit und die Bildung der "TRNC", die nur von der Türkei anerkannt wird


Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Weitere Webseiten[Bearbeiten]

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]

GOV-Kennung object_1176990
Name
  • Zypern
  • Κυπριακή Δημοκρατία
  • Cyprus
  • Cyprus
  • Kıbrıs Cumhuriyeti
Typ
  • Republik
Einwohner
  • 1179551 (2017)
externe Kennung
  • UN/LOCODE:CY
  • wikidata:Q229
Fläche (in km²)
  • 9251.0
Karte
   
Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Europäische Gemeinschaft, Europäische Union, Comhphobal Eacnamaíochta na hEorpa, Euroopan talousyhteisö, Európske hospodárske spoločenstvo, Communauté économique européenne, Comunidad Económica Europea, European Economic Community, Evropské hospodářské společenství, Europese Economische Gemeenschap, Comunità Economica Europea, Európske spoločenstvo, Europese Gemeenschap, Euroopan Yhteisö, European Community, Evropské společenství, Communauté européenne, Comhphobal Eorpach, Comunidad Europea, Comunità Europea, Európska únia, Europese Unie, Aontais Eorpaigh, European Union, Unión Europea, Euroopan Unioni, Evropská unie, Union européenne, Unione Europea (2004 -) ( Staatenbund)

Vereinte Nationen, Organización de las Naciones Unidas, Organisation des Nations unies, 联合国, Организация Объединённых Наций, الأمم المتحدة, United Nations, Verenigde Naties, Organizácia Spojených národov (1960-09-20 -) ( Staatenbund) Quelle

Zypern ( Insel)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Nikosia, Επαρχία Λευκωσίας
         Bezirk
object_1307619
Kyrenia, Επαρχία Κερύνειας
         Bezirk
object_1307620
Famagusta, Επαρχία Αμμοχώστου
         Bezirk
object_1307621
Larnaka, Επαρχία Λάρνακας
         Bezirk
object_1307622
Limassol, Επαρχία Λεμεσού
         Bezirk
object_1307623
Paphos, Επαρχία Πάφου
         Bezirk
object_1307624
Türkische Republik Nordzypern, Kuzey Kıbrıs Türk Cumhuriyeti
         Landesteil
object_1307626


Flagge der Europäischen Union Mitgliedstaaten der Europäischen Union

Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Irland | Italien | Kroatien | Lettland | Litauen | Luxemburg | Malta | Niederlande | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Schweden | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Ungarn | Zypern


Staaten in Europa

Albanien | Andorra | Armenien | Aserbaidschan | Belarus | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Georgien | Griechenland | Irland | Island | Italien | Kosovo | Kroatien | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg | Malta | Moldawien | Monaco | Montenegro | Niederlande | Nordmazedonien | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | San Marino | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Vatikanstadt | Vereinigtes Königreich | Zypern
Andere Gebiete: Färöer | Bailiwick of Jersey | Bailiwick of Guernsey | Isle of Man | Akrotiri und Dekelia | Gibraltar


Staaten in Asien

NordasienRussland
Ostasien:Japan | Nordkorea | Südkorea | Volksrepublik China
SüdasienBangladesch | Bhutan | Indien | Malediven | Nepal | Pakistan | Sri Lanka
SüdostasienBrunei | Indonesien | Kambodscha | Laos | Malaysia | Myanmar | Philippinen | Singapur | Thailand | Osttimor | Vietnam
VorderasienArmenien | Aserbaidschan | Bahrain | Georgien | Irak | Iran | Israel | Jemen | Jordanien | Katar | Kuwait | Libanon | Oman | Saudi-Arabien | Syrien | Türkei | Vereinigte Arabische Emirate | Zypern
ZentralasienAfghanistan | Kasachstan | Kirgisistan | Mongolei | Tadschikistan | Turkmenistan | Usbekistan
Umstrittene StaatenAbchasien | Bergkarabach | Republik China (Taiwan) | Staat Palästina | Südossetien | Türkische Republik Nordzypern
Andere GebieteHongkong | Macau