Windischleuba, OFB: Unterschied zwischen den Versionen
(Ortsregister) |
(kat) |
||
Zeile 1.660: | Zeile 1.660: | ||
--> | --> | ||
[[Kategorie:Deutsche Ortssippenbücher]] | [[Kategorie:Deutsche Ortssippenbücher]] | ||
<!-- hier können weitere OFB-Kategorien der Reihe entsprechend eingegeben werden --> | <!-- hier können weitere OFB-Kategorien der Reihe entsprechend eingegeben werden --> | ||
[[Kategorie:Ortsfamilienbuch zu Thüringen]] | [[Kategorie:Ortsfamilienbuch zu Thüringen]] | ||
[[Kategorie:Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF]] | [[Kategorie:Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF]] |
Aktuelle Version vom 25. November 2023, 17:10 Uhr
Ortsfamilienbuch | |
---|---|
Ortsfamilienbuch Windischleuba Marburg/Lahn (2023) | |
![]() |
Bibliografische Angaben
Titel: | Ortsfamilienbuch Windischleuba |
Autor: | Jaschke, Lore-Christine |
Erscheinungsort: | Marburg/Lahn |
Erscheinungsjahr: | 2023 |
Umfang: | 1.236 Seiten |
Reihe ; Band: | Deutsche Ortssippenbücher; Nummer 02.180; Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF; Nummer 116 |
Ergänzende Angaben
Bearbeiteter Zeitraum: | 1627-1808 |
Bearbeitete Orte: | Windischleuba, Borgishain, Zschaschelwitz, Pähnitz, Remsa, Poschwitz, Kraschwitz |
Namenindex: | ja |
Ortsindex: | ja |
Bezug über: | Direktlink zur Buchbestellung oder AMF-Buchversand |
Weitere Informationen
Namenregister
MOFB 116 / 1. Auflage 2023
A-- Ackermann; Alberti; Albrecht; Aldermann; Angermann; Apel; Aurich;
B-- Babst; Bachmann; Backhaus; Backmann; Bader; Bär; Bärenreuter; Bärenstein; Barth; Barthel; Barwasser; Bauch; Bauer; Baum; Baumbach; Baumgarten; Baumgärtner; Baunack; Bayer; Beck; Becker; Beckmann; Beer; Beerschneider; Behner; Behsler; Beierlein; Bendleben; Benich; Benndorf; Bentler; Berger; Bergerat; Bernhard; Bernstein; Bertel; Berthold; Bertram; Beyer; Beygang; Bickenhayn; Biegler; Biehl; Bierling; Bierwolff; Billing; Binder; Birckner; Bischoff; Blieher; Blier; Blume; Blumenau; Bock; Bode; Bodenhausen; Böhme; Bohnhorst; Börnchen; Börner; Börnner; Börnnigen; Bose; Böttger; Bötticher; Böttiger; Brändel; Brauer; Braun; Braunhardt; Bräutigam; Bretschneider; Brieffer; Brix; Brocke; Brückner; Brüder; Brumme; Buchner; Bühler; Bünau; Burckhardt; Busch;
C-- Calert; Carlowitz; Carol; Casel; Christiani; Clem; Cleman; Colditz; Conrad; Conrath; Cörber; Crahmer; Crantz; Cräntziger; Creel; Creuzburg; Cröber; Cuntzmann;
D-- Dähne; Daube; Dauber; Daum; Daumen; Degen; Deichmann; Delitzsch; Delling; Denerth; Denner; Diener; Dieterich; Dietrich; Dietze; Dietzsch; Dieze; Dittmann; Dittrich; Dobenecker; Dobenecker; Doberentz; Döhler; Döhner; Dominicus; Donat; Donath; Donnerhacke; Döring; Dornburg; Drachsdorf; Drechsel; Drechsler; Drescher; Dreßler; Dürste; Dürstling;
E-- Eberhard; Eberhardt; Ecker; Eckhard; Eger; Egger; Ehrentraud; Eichler; Eidner; Einsiedel; Eisenbach; Eltze; Emmerling; Encke; Endner; Endtner; Enge; Engel; Engelmann; Engert; Erhardt; Ering; Erler; Ermischer; Ermscher; Ertel; Eschke; Eser; Espenhayn; Ettelt; Etzolt; Eysert; Eysigk; Ezolt;
F-- Fabe; Facius; Fahr; Falcke; Feichler; Fichtener; Fiedeler; Fiedler; Findeisen; Findteissen; Finstermitt; Fisch; Fischer; Flache; Flade; Flämig; Flämming; Fleck; Fleischer; Flemig; Föhße; Forberg; Fraden; Francke; Frantze; Frentzel; Freund; Freyer; Freygangk; Freytag; Friede; Friedel; Friedemann; Friedrich; Friesen; Fritzsch; Fritzsche; Fröhlich; Frommelt; Frommhold; Frötzsch; Fuchs; Fuhrmann; Funcke;
G-- Gabelentz; Gabler; Gählert; Gällar; Gangolff; Gärtner; Gebhard; Gebhardt; Gehrhard; Gehrichswald; Gehrt; Geidel; Geidner; Geißler; Geist; Gellermahn; Gemeiner; Gentzsch; George; Georgi; Gerbing; Gerhardt; Gerichswald; Gerlach; Gerstenkorn; Gerth; Geßner; Geutner; Geyer; Giebitz; Gießner; Gimpel; Gimpell; Glaser; Gleißner; Gleitsmann; Gletzsch; Gmeiner; Gödel; Goldmann; Göller; Göpner; Gorff; Göttner; Götze; Grafe; Gräfe; Graffe; Gräffe; Graichen; Gränzig; Gräser; Gräßer; Graupner; Gregorius; Große; Grübel; Grubner; Gruhner; Grühnewald; Grümpelmüller; Gruner; Grunert; Grym; Gulohn; Gummitzsch; Gumpert; Gumprecht; Gumpsch; Gündel; Günther; Gürtler; Güstell; Guthmann;
H-- Haase; Hagenest; Hahn; Hammer; Händel; Händler; Hanitzsch; Hannß; Hannßmann; Harn; Harre; Härtel; Härtling; Hartting; Hartzendorff; Hase; Häser; Hätsche; Haubenreißer; Häubner; Hauschild; Haußotte; Hayer; Hayn; Hecht; Hedi; Heidrich; Heilmann; Heimann; Heimer; Heinicke; Heinigke; Heinke; Heinrich; Heintze; Heintzig; Heinze; Heisser; Heitzsch; Hellm; Hellwig; Helm; Hencks; Hendel; Hendrich; Henicke; Hennig; Henning; Hering; Herlitz; Hermann; Herming; Hermsdorff; Herold; Herr; Herrmann; Herrsbargk; Herttolß; Hertzog; Hertzsch; Heßler; Heßner; Heubner; Heyderich; Heydrich; Heylmann; Heymer; Heyncke; Heynich; Heynicke; Heynig; Hietschold; Hille; Hiller; Hillmann; Hippe; Hirsch; Hirschall; Höckener; Höfer; Höfler; Höflich; Hofmann; Hohlfeld; Holtzmann; Hopffe; Höpfner; Horn; Hornuff; Höser; Hotantz; Hubert; Hübner; Hübsch; Huethmacher; Hüfner; Huhn; Huhnel; Hültzer; Hupel; Hußner; Hüther; Hüttig;
J-- Jacob; Jacobi; Jäger; Jahn; Jähnichen; Jähnig; Jänich; Jänichen; Jehnigen; Jenich; Jost; Jung; Junganders; Jungandrä; Jungandreas; Junge; Junghanns; Junghans; Just;
K-- Kahlart; Kahlert; Kahnt; Kalcher; Kalchofen; Kamfrad; Kämpffer; Kamprad; Kamprath; Kand; Kändler; Kandt; Kanitzschke; Kanne; Kapelle; Kärner; Kärtscher; Kartting; Käßner; Katthe; Katzsch; Kauffmann; Kaufmann; Keilhard; Keill; Keller; Kellner; Kern; Kertzel; Kertzscher; Keßener; Keßner; Keysel; Keyser; Keyßer; Kilgen; Kipping; Kirchhoff; Kirchner; Kirgatter; Kirmse; Kirschmann; Kirste; Kirsten; Kißhauer; Kittel; Kitzscher; Klammer; Klaumann; Klein; Kleindienst; Klemmer; Klingner; Klitzsching; Klotz; Klotzky; Klötzner; Kluge; Knipfer; Knöffler; Knöfler; Knoll; Koch; Kochringel; Kohl; Köhler; Kolbe; Kölbel; Köller; König; Koppe; Körner; Köster; Krafft; Kraft; Krahmer; Kramer; Kramßdorff; Krannich; Kratzsch; Krätzschmar; Krause; Krausse; Krauße; Kreber; Kreidel; Kreipziger; Krell; Krepzig; Kresse; Kreßner; Kretzschmar; Kröber; Krolle; Krosse; Kroße; Krosse; Kroße; Krosse; Kroße; Krosse; Kroße; Krotte; Krug; Kuffs; Kuhfuß; Kuhn; Kühn; Kuhnat; Külbel; Kultze; Kunath; Künstler; Kuntze; Küntzel; Kuntzmann; Kuntzsch; Kuntzsche; Kunze; Kupfer; Kürbis; Kürbitz; Kurth; Kurtze; Kutzleben; Kutzschbach;
L-- Lämmel; Lang; Lange; Läßig; Lehmann; Leichner; Leickner; Leidhold; Leidner; Leidoll; Leipe; Leißring; Leitsch; Lemmel; Leube; Leudthard; Leuthold; Leutzsch; Licht; Lichtenstein; Liebeld; Liebing; Lieser; Limmer; Lincke; Lindenau; Lindener; Lindner; Linke; Lipfert; List; Listorf; Löbe; Löffler; Löhmich; Lohse; Löhser; Lorentz; Löscher; Löser; Lotthringer; Löwe; Loye; Luccaß; Lucius; Lucy; Luntze;
M-- Mäder; Mahn; Maltz; Mältzer; Mann; Marckert; Matthes; Meer; Mehlhorn; Mehner; Meiche; Meicksner; Meiner; Meinhard; Meinhold; Meißner; Meister; Menge; Mengel; Menning; Merdts; Merz; Mesch; Meschke; Metzner; Meuche; Meucksner; Meuschke; Mey; Meyer; Michaelis; Milckau; Minckwitz; Mirus; Mispler; Misselwitz; Möbius; Moßdorf; Mühlbach; Mühlberg; Mülau; Müller; Münch; Mündel;
N-- Nabel; Nadelwitz; Nagel; Nährlich; Näntel; Näser; Nather; Naumann; Naundorf; Naundorff; Neideck; Nenntwig; Neuhaus; Neuliebel; Neumann; Neumarck; Nilus; Nindelstädt; Nischwitz; Nitsche; Nitzold; Nitzolt; Nitzsche; Noah; Nöbel; Nobitz; Nohle; Nonnewitz;
O-- Öbschelwitz; Oehmichen; Oettel; Ohmer; Opitz; Orlamünde; Örtel; Orthelheyt; Otte; Öttelt; Otto;
P-- Pabst; Pannach; Passer; Patzschke; Pauli; Pautzsch; Peele; Pehner; Peitzsch; Perner; Persch; Petermann; Peters; Petzoldt; Petzsch; Pezold; Pfau; Pfefferkorn; Pfeiffer; Pfeill; Pfleßhorn; Pflugk; Pfnister; Pfretzschner; Pietzsch; Pilling; Piltz; Pischel; Pitschler; Plam; Plänckner; Pleißner; Pleitz; Poel; Pohle; Pohlers; Pohlig; Pohling; Pohner; Pöhner; Pölitz; Pöllnitz; Polster; Porstmann; Portzig; Posa; Pöschel; Poschwitz; Pöstel; Prager; Preel; Preisser; Preuser; Preuß; Preußer; Pröhl; Pudeler; Puruckherr; Pusch; Puschner;
Q-- Quaas; Queerfeldt; Quellmaltz;
R-- Raabe; Raam; Rabe; Rahm; Rammel; Räsiger; Raspel; Räßler; Raubold; Rauboldt; Rauschenbach; Redel; Reichard; Reichardt; Reichel; Reichenbach; Reichert; Reichmann; Reichwald; Reim; Reimschüssel; Reinbarth; Reinbold; Reinboth; Reincke; Reinheckel; Reinhold; Reinicke; Reischel; Reseler; Reuschel; Richter; Riebe; Riedel; Ritter; Roda; Rödel; Rögner; Rohland; Rohn; Rohnas; Röhnert; Röhr; Ronneburg; Ronneburger; Ronnenbergk; Roscher; Rose; Röseler; Roselt; Rosenthal; Rösler; Rößler; Rost; Rote; Roth; Rothe; Rothschuch; Rüdel; Rüdelstädt; Rudolff; Rudolph; Rugewitz; Rupert;
S-- Sachse; Sachßenweicher; Sack; Sähner; Salomon; Sänger; Sängewald; Saupe; Schade; Schäffer; Scharch; Scheffer; Scheibe; Schellenberg; Schellenberger; Schellenbergk; Scheube; Schieber; Schiere; Schiffmann; Schildhauer; Schindler; Schirmeister; Schirrmeister; Schkure; Schlecht; Schleger; Schleiff; Schleinitz; Schlentzig; Schleunitz; Schlimper; Schlotte; Schlüßler; Schmaltz; Schmer; Schmid; Schmidt; Schmied; Schmiedt; Schmutzler; Schnabel; Schneider; Schnell; Schnelle; Scholber; Schönberg; Schönberg; Schönfeldt; Schoppe; Schöppel; Schrabs; Schreiber; Schrön; Schröter; Schrötter; Schrumpf; Schubart; Schubert; Schuhmann; Schuknecht; Schultze; Schulz; Schulze; Schumann; Schurich; Schuster; Schüttauff; Schütze; Schwartze; Schwarzenberg; Schwed; Seber; Seehausen; Seelich; Seelig; Seffner; Seidel; Seidemann; Seiffart; Seiffarth; Seiller; Seitz; Semper; Senf; Senfft Von Pilsach; Senger; Seupel; Seyferth; Seyffert; Sieber; Siegel; Silbernagel; Siltmann; Simon; Singer; Sittel; Sommer; Spaarbrodt; Späde; Sparberdt; Sparbertt; Spars; Sparsbrod; Späte; Speck; Sperling; Spiegel; Spillner; Sporber; Spröhr; Stadtmüller; Stahl; Stange; Starcke; Starckenbergk; Staude; Staudte; Stein; Steinbach; Steinberger; Steinert; Steinhard; Steinhäußer; Steinkopf; Stern; Stichel; Stock; Stöher; Stoltze; Stöltzner; Störer; Stötzner; Strauß; Streicher; Sueß; Süsse; Süßemilch; Syre;
T-- Tauber; Taubert; Tauchnitz; Tauchwitz; Taumann; Tebaldt; Teich; Teichmann; Teichner; Tettenborn; Teubner; Thäler; Theil; Themes; Thiele; Thielemann; Thieme; Thiems; Thirtaler; Thomas; Thomfeld; Thumbshirn; Thurm; Tieroff; Tirpe; Tonert; Töpffer; Töpffer; Törpel; Trappe; Traudtner; Trauvetter; Trebs; Trenkmann; Tretzger; Triebel; Triller; Troger; Trummer; Tzschammer; Tzschehne;
U-- Uhlemann; Uhlich; Ulbrecht; Ulbricht; Ulerich; Umlauff; Unger;
V-- Vasold; Veit; Veithauer; Viehewegk; Viertler; Vintz; Vogdt; Vogel; Voigt; Voit; Völckner; Vollrath; Voydt;
W-- Wachler; Wächsener; Wachsmuth; Wagner; Wahl; Waldenburger; Waldenburgk; Waltenburger; Walter; Walther; Wässer; Weber; Weck; Weidener; Weidlich; Weidner; Weigoldt; Weiscke; Weise; Weiske; Weißberger; Weißge; Weißhaupt; Weißke; Weller; Wellner; Wenck; Wendeler; Weniger; Werder; Wermann; Werner; Wesser; Wetzel; Wiedemann; Wiegner; Wiesener; Wiesner; Wildenhain; Wille; Winckler; Windisch; Windrich; Winkler; Winter; Winther; Wintherstein; Wircker; Wirth; Wislicenus; Witzsch; Wohlleben; Wolf; Wolff; Wolffener; Wolffsteller; Wunderlich; Würzgarten;
Z-- Zackwitz; Zähmisch; Zahn; Zapffe; Zech; Zechau; Zehe; Zehmen; Zeise; Zeisler; Zeißig; Zenner; Zerrgübel; Zetsche; Zetzsche; Zeuner; Zeußig; Ziegengeist; Ziegler; Ziller; Zimmermann; Zinner; Zöllich; Zopff; Zorn; Zschau; Zschemisch; Zscholle;
(Angaben ohne Gewähr)
Ortsregister
A-- Almenhausen; Altenburg; Altendorf; Altkirchen; Altmörbitz; Altpoderschau; Altstadt Borna; Alt-Waltenburg; Artern; Asbach;
B-- Badisdorf; Baldenhain; Beerwalde; Belgern; Benndorf; Berlin; Beucha; Blankenburg; Blankenhain; Blumroda; Bocka; Boderitz; Bohra; Borgishain; Borna; Bornshain; Bosengröba; Braunshain; Breesen; Breitenhain; Breitingen; Breunsdorf; Brossen; Bubendorf; Buchholz; Burkersdorf; Buscha;
C-- Clausthal; Crimmitschau; Crotenlaide;
D-- Delitzsch; Dittmannsdorf; Dittrich; Ditzdorf; Dobitschen; Dobrasitz; Döbeln; Dolsenhain; Dreiskau; Drescha; Dresden; Droysig; Dürrenuhlsdorf;
E-- Ebersbach; Ehrenberg; Ehrenhain; Eisleben; Eschefeld;
F-- Fichtenhainichen; Flemmingen; Fockendorf; Frankenau; Frankenberg; Frankenhausen; Frankenthal; Freiberg; Freiburg; Frohburg; Frohnsdorf; Fuchshain;
G-- Gabelenz bei Crimmitschau; Gäßnitz; Garbisdorf; Garbus; Gardschütz; Gauern; Geithain; Gersdorf bei Leisnig; Gerstenberg; Gesau; Geyer; Gieba; Gimmel; Glasten; Gleina; Gnadschütz; Gnandstein; Gödern; Göhren; Göldschen; Göllnitz; Görzig; Gösdorf; Gößnitz; Golben bei Zeitz; Goldschau; Gorma; Gosel; Gotha; Gräfenthal; Greifenhain; Grimma; Gröba; Großkröbitz; Großmecka; Großmilckau; Großröda; Großstechau; Großstöbnitz; Großstolpen; Günthersleben b. Gotha; Gumperstädt;
H-- Hagenest; Hartroda; Haselbach; Haubitz; Hauersdorf; Hayna; Heiligenleichnam; Heringen; Heuersdorf; Heyersdorf; Hilpers bei Coburg; Hinteruhlmannsdorf; Hohendorf; Hohenkirchen; Hummelshain;
I-- Illsitz; Irfersgrün;
J-- Jonaswalde;
K-- Kahla (Thür); Kalenberg; Kauerndorf; Kauffung; Kayna; Keimnitz; Kertschütz; Kitzscher; Kleinmecka; Kleinröda; Kleinstöbnitz; Kleintauschwitz; Kleinzschocher; Knau; Köthel; Kohren; Kosma; Kossa; Kotteritz; Kraasa; Kraschwitz; Krebitschen; Kreutzen; Kriebitzsch; Kröbern; Kürbitz; Kummer;
L-- Langenberg; Langenchursdorf; Langenleuba; Langenleuba-Niederhain; Langenleuba-Oberhain; Lausigk; Leesen; Lehma; Lehndorf; Lehnitzsch; Leipzig; Leupahn; Leutschau; Lichtenstein; Limbach; Lindenberg; Löhmigen; Lößnitz b.Schneeberg; Lohma; Lossen; Lucka; Lützen; Lumpzig; Lutschütz;
M-- Machern bei Wurzen; Mandelsloh; Mannichswalde; Maßnitz; Meerane; Mehna; Merlach; Merseburg; Meucha; Meuselwitz; Mockern; Mockzig; Modelwitz; Möckern; Molckendorf; Monnsfeld; Monstab; Mosel; Mügeln; Mühlhausen; Münsa; Mumsdorf; Muschendorf;
N-- Naumburg (Saale); Naundorf; Naundorf b.Gößnitz; Naunhof; Nenkersdorf; Neubraunshain; Neuburg a. d. Donau; Neudobitschen; Neudörfel; Neuenmörbitz; Neukirchen; Neupoderschau; Neustadt an der Orla; Niederarnsdorf; Niederelsdorf; Niederfrankenhain; Niederleupten; Niedersteinbach; Niederwiera; Nirkendorf; Nitzschka; Nobitz; Nörditz;
O-- Oberarnsdorf; Oberelsdorf; Oberleupten; Oberlödla; Oberlungwitz; Obermolbitz; Oberthau; Oberwiera; Oberzetzscha; Oelsen; Oelsnitz; Ossa; Ottendorf b. Döbeln;
P-- Paditz; Pähnitz; Pahna; Pegau; Petersdorf; Petsa; Pfaffgrün; Pfaffroda; Pflichtendorf; Plottendorf; Podebuls; Podelwitz; Poderschau; Pöppschen; Pörsten bei Weißenfels; Pöschwitz; Pösneck; Pohlenz; Ponitz; Pontewitz; Posa; Poschwitz; Posterstein; Priefel; Primmelwitz; Prisselberg; Prößdorf; Püchau;
R-- Raba; Raschau; Rasephas; Rautenberg; Regis; Reichstädt; Remsa; Rießdorf; Rochlitz; Roda; Roda bei Kayna; Rodameuschel; Röda; Rödigen; Rötha; Röthigen bei Deutzen; Romschütz; Ronneburg; Rositz; Rudelswalde; Rüdigsdorf; Runsdorf; Ruppersdorf; Rußdorf;
S-- Saalburg; Saara; Sabissa; Sahlis; Schelchwitz; Schelditz; Schlauditz; Schleenhain; Schmölln; Schnauderhainichen; Schömbach; Schönau bei Eisenach; Schönbach; Schönberg; Schönborn; Schönburg; Schwaben; Seidau bei Bautzen; Selka; Selleris; Serbitz; Slawetin/Böhmen; Sommeritz; Spora; Stangengrün; Steinsdorf; Steinselb; Strehla; Stünzhain; Sulza; Syhra;
T-- Taupadel; Taura; Tauscha; Tautenhain; Tegkwitz; Tettau; Thalheim bei Stollberg; Thonhausen; Thräna b. Borna; Tippelsdorf; Trebanz; Treben; Tröglitz;
U-- Unterlödla; Untermolbitz; Unterzetzscha;
V-- Vollmershain;
W-- Waldenburg; Walditz; Waldsachsen; Waltersdorf; Wechselburg; Weida; Weimar; Weißbach; Weissenbach bei Hof; Wellenborn bei Saalfeld; Wernsdorf; Wettelswalde; Wickersdorf; Wickershain; Wiesebach; Wiesemühle; Wilchwitz; Wildenfels; Wilsdruf; Windischleuba; Wintersdorf; Wolftitz; Wolperndorf; Wülkwitz; Wuitz; Wurzen; Wyhra;
Z-- Zangenberg; Zechau; Zedtlitz; Zehma; Zehren; Zeitz; Zengerslohe bei Bayreuth; Zerwick in Lothringen; Ziegelheim; Zipsendorf; Zöpen; Zschaiga; Zschaschelwitz; Zschepplin; Zschernichen; Zschernitzsch; Zschernitzsch bei Schmölln; Zschöpel; Zschöpperitz; Zschopa; Zürchau; Zweibrücken; Zweitschen; Zwenkau; Zwickau;
(Angaben ohne Gewähr)
Standortnachweise
Ergänzungen und Korrekturen
Kein umfangreiches, genealogisches Werk ist vollständig und ohne Fehler. Auf der Seite<inputbox>
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Hinweis Korrekturseite/Intro default=Windischleuba, OFB/Ergänzungen und Korrekturen hidden=yes buttonlabel=Unterseite noch zu erstellen summary=Ergänzungen und Korrekturen-Unterseite zu Windischleuba, OFB erstellt preload=Vorlage:OFB-Ergänzungen-Unterseite
</inputbox> können Sie Ergänzungen und Korrekturen eingeben und finden. Geben Sie bitte zu Ihren Eintragungen immer die Quellen Ihrer Information an und informieren Sie, falls möglich, die Autoren des Werks über die Existenz dieser Seite!