Pößneck/Adressbuch 1938: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Enthaltene Orte)
 
Zeile 15: Zeile 15:
| In Bearbeitung        =  
| In Bearbeitung        =  
| Fertig                =  
| Fertig                =  
| Enthaltene Orte      = [[GOV:POSEC1JO50TQ|Pößneck]]
| Enthaltene Orte      = [[GOV:POSEC1JO50TQ|Pößneck]], Altenbeuthen, Bahren, Bodelwitz, Daumitsch, Dobian, Döbritz, Drognitz, Eßbach, Freienorla, Friedebach, Gertewitz, Gössitz, Gräfendorf, Grobengereuth, Herschdorf, Hütten, Keila, Kleindembach, Kolba, Krölpa, Külmla, Langendembach, Langenorla, Laskau, Liebengrün, Liebschütz, Moxa, Neidenberga, Neuenbeuthen, Niederkrossen, Nimritz, Oberoppurg, Oelsen, Oepitz, Oppung, [[Orlamünde]], Paska, Peuschen, [[Ranis]], Rehmen, Reitzengeschwenda, Rockendorf, Schweinitz, Seisla mit Ortsteil Wöhlsdorf, Solkwitz, Trannroda, Wernburg, Wilhelmsdorf, Zella, [[Ziegenrück]]
| GND                  =   
| GND                  =   
| Standort online      = {{DigiBibBuchLink|ppn=869220128_1938|Kat=AB}}
| Standort online      = {{DigiBibBuchLink|ppn=869220128_1938|Kat=AB}}

Aktuelle Version vom 30. Dezember 2024, 08:14 Uhr

Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.



Pößneck/Adressbuch 1938
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden


Bibliografische Angaben

Titel: Einwohnerbuch von Pößneck und 52 Nachbarorten 1938
Autor / Hrsg.: k. A.
Erscheinungsort: Pößneck
Verlag: Fr. Gerold Verlag, Pößneck
Erscheinungsjahr: 1938
Standort(e): Deutsche Zentralstelle für Genealogie Leipzig
freie Standort(e) online: Digitalisat in der DigiBib
Umfang: ca. 476 Seiten
Enthaltene Orte: Pößneck, Altenbeuthen, Bahren, Bodelwitz, Daumitsch, Dobian, Döbritz, Drognitz, Eßbach, Freienorla, Friedebach, Gertewitz, Gössitz, Gräfendorf, Grobengereuth, Herschdorf, Hütten, Keila, Kleindembach, Kolba, Krölpa, Külmla, Langendembach, Langenorla, Laskau, Liebengrün, Liebschütz, Moxa, Neidenberga, Neuenbeuthen, Niederkrossen, Nimritz, Oberoppurg, Oelsen, Oepitz, Oppung, Orlamünde, Paska, Peuschen, Ranis, Rehmen, Reitzengeschwenda, Rockendorf, Schweinitz, Seisla mit Ortsteil Wöhlsdorf, Solkwitz, Trannroda, Wernburg, Wilhelmsdorf, Zella, Ziegenrück
Besonderheiten: Stadtplan


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt:

Adressbuchteam


Bearbeiter (DigiBib)[Bearbeiten]

Bearbeitungsstand (DigiBib)[Bearbeiten]

  • Projektvorstellung: März 2015
  • goobi: Dezember 2024