Schönhengstgau: Unterschied zwischen den Versionen
Tutsch (Diskussion • Beiträge) (→Genealogische Webseiten: www.schönhengstforum.de) |
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links) |
||
(39 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<!-- ALLE ZEILEN VON HIER ... --> | <!-- ALLE ZEILEN VON HIER ... --> | ||
<!-- Bitte ersetzen: Musterort durch die Bezeichnung des Ortes, --> | <!-- Bitte ersetzen: Musterort durch die Bezeichnung des Ortes, --> | ||
<!-- Musterkreis durch den zugehörigen Kreis, --> | <!-- Musterkreis durch den zugehörigen Kreis, --> | ||
Zeile 11: | Zeile 9: | ||
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden. --> | <!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden. --> | ||
<!-- | <!-- | ||
{{ | {{Begriffsklärungshinweis|Musterort|Musterort}} | ||
--> | --> | ||
<!-- Bitte die obige Zeile ergänzen und ausklammern --> | <!-- Bitte die obige Zeile ergänzen und ausklammern --> | ||
Zeile 19: | Zeile 17: | ||
'''Hierarchie''' | '''Hierarchie''' | ||
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[ | [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Regionale Forschung]] > [[Sudetenland]] > {{PAGENAME}} | ||
<!-- | <!-- | ||
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | ||
Zeile 26: | Zeile 24: | ||
|} | |} | ||
--> | --> | ||
<br> | |||
Betreuender Verein: [http://wiki-de.genealogy.net/DAGV/Mitglied_Nr._37_%28Vereinigung_Sudetendeutscher_Familienforscher_e.V.%29 VSFF Vereinigung Sudentendeutscher Familienforscher] | |||
== Einleitung == | == Einleitung == | ||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
=== Allgemeine Information === | === Allgemeine Information === | ||
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) --> | <!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Größe, Bevölkerung usw.) --> | ||
Der Schönhengstgau, oder auch nur kurz Schönhengst genannt, ist eine ehemalige deutsche "Sprachinsel" und liegt im Gebiet des heutigen Tschechien. Der Name '''Schönhengst''' entstammt dem zentral gelegenen Mittelgebirgszug, der den Schönhengstgau in eine georgrafisch westlichen Teil um Zwittau und einen östlichen Teil um Mährisch Trübau gliedert. Eine ausführliche Beschreibung findet sich im [http://zwittau.de/verweise/schoenhengstgau/1.schoenhengstgau.htm Artikel über den Schönhengst]. Auf eine nähere Beschreibung an dieser Stelle wird deshalb vorerst verzichtet. Beachtenswert sind deshalb auch die Verweise unter [http://wiki-de.genealogy.net/Sch%C3%B6nhengstgau#Weblinks Weblinks]. | |||
== Politische Einteilung == | == Politische Einteilung == | ||
Zeile 46: | Zeile 47: | ||
|} | |} | ||
--> | --> | ||
Der Schönhengstgau gehörte früher sowohl zu [[Böhmen]] als auch zu [[Mähren]]. | |||
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | == Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | ||
Zeile 53: | Zeile 55: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | <!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | ||
Eine ausführliche Beschreibung findet sich im [http://zwittau.de/verweise/schoenhengstgau/1.schoenhengstgau.htm Artikel über den Schönhengst]. | |||
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == --> | <!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == --> | ||
<!-- === Genealogische Gesellschaften === --> | <!-- === Genealogische Gesellschaften === --> | ||
Zeile 60: | Zeile 63: | ||
=== Genealogische Quellen === | === Genealogische Quellen === | ||
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | <!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | ||
Die Kirchenbuch Matrikeln finden sich heute im Archiv in [http://www.archivzamrsk.cz/ Archiv Zámrsk]. Es gibt auch eine ausführliche [http://vychodoceskearchivy.cz/zamrsk/matriky/ Auflistung aller vorhandenen Matrikeln]. Weitere Info über [http://schönhengstforum.de/viewtopic.php?t=809 Zarmsk im Schönhengstforum] | |||
<!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung, --> | <!-- Zivilstandsregister, andere Quellen, Volkszählung, --> | ||
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw. --> | <!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw. --> | ||
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | <!-- mit geeigneten Überschriften einfügen. --> | ||
=== Ortsfamilienbücher === | |||
Für den Schönhengstgau gibt es bisher erst folgende Ortsfamilienbücher (OFB): | |||
* [[Briesen (1), OFB|Briesen, Teil 1]] | |||
* [[Briesen (2), OFB|Briesen, Teil 2]] | |||
* [[Laubendorf im Sudetenland, OFB|Laubendorf]] | |||
Weitere Ortsfamilienbücher siehe [[:Kategorie:Ortsfamilienbuch zum Sudetenland|Ortsfamilienbuch zum Sudetenland]] | |||
<!-- === Historische Quellen === --> | <!-- === Historische Quellen === --> | ||
== Bibliografie == | == Bibliografie == | ||
=== Genealogische Bibliografie === | === Genealogische Bibliografie === | ||
Zeile 75: | Zeile 88: | ||
== Archive und Bibliotheken == | == Archive und Bibliotheken == | ||
=== Archive === | === Archive === | ||
Die Kirchenbuch Matriken finden sich heute im Archiv in [http://archiv.zamrsk.sweb.cz/uvodnistrankage.htm Zámrsk]. Eine ausführliche Beschreibung findet sich auch unter [http://schönhengstforum.de/viewtopic.php?t=61 Ahnenforschung im Schönhengst - Archiv Zámrsk] | |||
=== Bibliotheken === | === Bibliotheken === | ||
Der Schönhengster Heimatbund unterhält eine eigene Präsenz [http://www.schoenhengstgau.eu/verein/archiv/start Bibliothek], die nur dem Schönhengst gewidmet ist. | |||
== Verschiedenes == | == Verschiedenes == | ||
<!-- === Karten === --> | <!-- === Karten === --> | ||
Zeile 83: | Zeile 100: | ||
<!-- === Auswanderungen === --> | <!-- === Auswanderungen === --> | ||
<!-- === LDS/FHC === --> | <!-- === LDS/FHC === --> | ||
* Marek Halo: '''Wortgeographische Untersuchungen zu den Schönhengster Mundarten'''. [http://is.muni.cz/th/74453/pedf_m/Wortgeographische_Untersuchungen.pdf?zpet=%2Fvyhledavani%2F%3Fsearch%3DHultschiner%26start%3D2 Magisterarbeit Brünn 2007] | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
=== Offizielle Webseiten === | === Offizielle Webseiten === | ||
[http://www.schoenhengster-heimat.de/ Schönhengster Heimatbund] ist das Sprachrohr der Schönhengster im WWW. | |||
=== Genealogische Webseiten === | === Genealogische Webseiten === | ||
[http://xn--schnhengstforum-btb.de/ | * Das [http://xn--schnhengstforum-btb.de/ Schönhengstforum]. | ||
Hier bekommt man umfassende Antworten auf Fragen zum Schönhengstgau. Das Forum ist auch direkt über die Umlaut-Domain [http://www.schönhengstforum.de www.schönhengstforum.de]ereichbar. | |||
<br><br> Ferner existieren folgende Familien bezogene Netzseiten: | |||
* Genealogie der Familie [http://forberger.com/stammbaum/ Forberger] | * Genealogie der Familie [http://forberger.com/stammbaum/ Forberger] | ||
* Genealogie der Familie [http://www.janka-ahnen.de Freudl] aus dem Schönhengst | |||
* Genealogie der Familie [http://tast.forberger.com/stammbaum/ Tast] aus dem Schönhengst. | * Genealogie der Familie [http://tast.forberger.com/stammbaum/ Tast] aus dem Schönhengst. | ||
* Weiter Suche der Familie Tast im Schönhengstgau: [http://schönhengstforum.de/viewtopic.php?t=45&highlight=tast Tast-Familien-Suche] | * Weiter Suche der Familie Tast im Schönhengstgau: [http://www.schönhengstforum.de/viewtopic.php?t=45&highlight=tast Tast-Familien-Suche] | ||
=== Weitere Webseiten === | === Weitere Webseiten === | ||
[http://www. | [http://www.schoenhengstgau.de/ schoenhengstgau.de] liefert umfassende Informationen zum Schönhengst. | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | |||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
<!--{{FOKO|GOV-ID|Ortsname}}--> | <!--{{FOKO|GOV-ID|Ortsname}}--> | ||
==Daten aus dem | ==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | ||
--<gov>object_269677</gov>-- | |||
<!-- Die folgenden Kategorien bitte unbedingt anpassen !! --> | <!-- Die folgenden Kategorien bitte unbedingt anpassen !! --> | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Historisches Territorium]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Österreich-Ungarn]] | ||
[[Kategorie:Böhmen]] | |||
[[Kategorie:Mähren]] | |||
[[Kategorie:Vertreibung]] | |||
[[Kategorie:Deutschland 1938-1945]] | |||
[[Kategorie:Sudetenland|!]] | |||
[[Kategorie:Österreich-Schlesien]] |
Aktuelle Version vom 23. Mai 2024, 04:36 Uhr
Hierarchie
Regional > Regionale Forschung > Sudetenland > Schönhengstgau
Betreuender Verein: VSFF Vereinigung Sudentendeutscher Familienforscher
Einleitung[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Der Schönhengstgau, oder auch nur kurz Schönhengst genannt, ist eine ehemalige deutsche "Sprachinsel" und liegt im Gebiet des heutigen Tschechien. Der Name Schönhengst entstammt dem zentral gelegenen Mittelgebirgszug, der den Schönhengstgau in eine georgrafisch westlichen Teil um Zwittau und einen östlichen Teil um Mährisch Trübau gliedert. Eine ausführliche Beschreibung findet sich im Artikel über den Schönhengst. Auf eine nähere Beschreibung an dieser Stelle wird deshalb vorerst verzichtet. Beachtenswert sind deshalb auch die Verweise unter Weblinks.
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Der Schönhengstgau gehörte früher sowohl zu Böhmen als auch zu Mähren.
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten]
Katholische Kirchen[Bearbeiten]
Geschichte[Bearbeiten]
Eine ausführliche Beschreibung findet sich im Artikel über den Schönhengst.
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Die Kirchenbuch Matrikeln finden sich heute im Archiv in Archiv Zámrsk. Es gibt auch eine ausführliche Auflistung aller vorhandenen Matrikeln. Weitere Info über Zarmsk im Schönhengstforum
Ortsfamilienbücher[Bearbeiten]
Für den Schönhengstgau gibt es bisher erst folgende Ortsfamilienbücher (OFB):
Weitere Ortsfamilienbücher siehe Ortsfamilienbuch zum Sudetenland
Bibliografie[Bearbeiten]
Genealogische Bibliografie[Bearbeiten]
Historische Bibliografie[Bearbeiten]
In der Digitalen Bibliothek[Bearbeiten]
Archive und Bibliotheken[Bearbeiten]
Archive[Bearbeiten]
Die Kirchenbuch Matriken finden sich heute im Archiv in Zámrsk. Eine ausführliche Beschreibung findet sich auch unter Ahnenforschung im Schönhengst - Archiv Zámrsk
Bibliotheken[Bearbeiten]
Der Schönhengster Heimatbund unterhält eine eigene Präsenz Bibliothek, die nur dem Schönhengst gewidmet ist.
Verschiedenes[Bearbeiten]
- Marek Halo: Wortgeographische Untersuchungen zu den Schönhengster Mundarten. Magisterarbeit Brünn 2007
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Schönhengster Heimatbund ist das Sprachrohr der Schönhengster im WWW.
Genealogische Webseiten[Bearbeiten]
- Das Schönhengstforum.
Hier bekommt man umfassende Antworten auf Fragen zum Schönhengstgau. Das Forum ist auch direkt über die Umlaut-Domain www.schönhengstforum.deereichbar.
Ferner existieren folgende Familien bezogene Netzseiten:
- Genealogie der Familie Forberger
- Genealogie der Familie Freudl aus dem Schönhengst
- Genealogie der Familie Tast aus dem Schönhengst.
- Weiter Suche der Familie Tast im Schönhengstgau: Tast-Familien-Suche
Weitere Webseiten[Bearbeiten]
schoenhengstgau.de liefert umfassende Informationen zum Schönhengst.
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Schönhengstgau/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Schönhengstgau erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Schönhengstgau/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Schönhengstgau erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
--
GOV-Kennung | object_269677 |
Name |
|
Typ |
|
Webseite | |
Karte |
TK25: 6265 |
Zugehörigkeit | |
Übergeordnete Objekte |
Pardubitzer Region, Pardubický kraj (2000 -) ( RegionRegion) Sudetendeutsche Gebiete, Sudetengau, Reichsgau Sudetenland, Říšská župa Sudety, Sudetská župa (1939 - 1945) ( BesatzungszoneVerwaltungsbezirkReichsgau) |
Untergeordnete Objekte |
--