Amt Neustadt (Dosse): Unterschied zwischen den Versionen
X3480 (Diskussion • Beiträge) |
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links) |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
--> | --> | ||
=== Allgemeine Information === | === Allgemeine Information === | ||
Das Amt Neustadt Dosse ist eine Verwaltungsgemeischaft der Stadt Neustadt und einiger selbstständiger | Das Amt Neustadt Dosse ist eine Verwaltungsgemeischaft der Stadt Neustadt und einiger selbstständiger Dörfer mit eigenem Bürgermeister und dazu gehöriger Wohnplätze. | ||
Diese Orte sind: die eigentlichen Stadt [[Neustadt (Dosse)]] und die Orte [[Kampehl]], [[Spiegelberg]], [[Sieversdorf-Hohenofen]], [[Köritz]], [[Schönfeld]], [[Gadenshof]], [[Plänitz-Leddin]], [[Goldbeck | Diese Orte sind: die eigentlichen Stadt [[Neustadt (Dosse)]] und die Orte [[Kampehl]], [[Spiegelberg]], [[Sieversdorf-Hohenofen]], [[Köritz]], [[Schönfeld]], [[Gadenshof]], [[Plänitz-Leddin]], [[Goldbeck]], [[Neuhof]], [[Helenenhof]], [[Schwarzwasser]], [[Babe]], [[Roddahn]], [[Neuroddahn]], [[Strubbergshof]], [[Schreymühle]], [[Lindenau]], [[Lohm]], [[Stüdenitz]], [[Zernitz]], [[Breddin]], [[Dameöack]], [[Sophiendorf]], [[Schönermark]], [[Bartschendorf]], [[Michaelisbruch]] und [[Giesenhost]] | ||
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Grösse, Bevölkerung usw.) --> | <!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Grösse, Bevölkerung usw.) --> | ||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
|} | |} | ||
--> | --> | ||
=== Stadtteile === | <!-- === Stadtteile === --> | ||
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | == Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | ||
=== Evangelische Kirchen === | === Evangelische Kirchen === | ||
Die Struktur der evangelischen Gemeinden finden Sie in den einzelnen Dörfern und Städten. | |||
=== Katholische Kirchen === | === Katholische Kirchen === | ||
Eine Kirche ist in [[Neustadt (Dosse)]] vorhanden. | |||
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === --> | <!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === --> | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Schon gleich nach dem 30 jährigen Krieg wird ein Amt [[Neustadt (Dosse)]] erwähnt. Über lange Zeit war der Amtssitz des Amtes [[Neustadt (Dosse)]] der Ort [[Dreetz]]. Eine lange Kette von Amtsverwaltern kann nachgewiesen werden. Darunter sind besonders mehrere Vertreter der Familie des Oberamtmannes Cochius zu erwähnen die das Amt auch durch die Zeit der napolionischen Besetzung brachten. | |||
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | <!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | ||
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == --> | <!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == --> | ||
Zeile 45: | Zeile 50: | ||
== Genealogische und historische Quellen == | == Genealogische und historische Quellen == | ||
=== Genealogische Quellen === | === Genealogische Quellen === | ||
Die Lagerorte der Kirchenbücher der evangelischen Gemeinden finden Sie in den einzelnen Dörfern und Städten. | |||
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | <!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | ||
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung, --> | <!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung, --> | ||
Zeile 64: | Zeile 70: | ||
<!-- === Auswanderungen === --> | <!-- === Auswanderungen === --> | ||
<!-- === LDS/FHC === --> | <!-- === LDS/FHC === --> | ||
== | == Weblinks == | ||
<!-- === Offizielle | <!-- === Offizielle Webseiten === --> | ||
<!-- === Genealogische | <!-- === Genealogische Webseiten === --> | ||
<!-- === Weitere | <!-- === Weitere Webseiten === --> | ||
<!-- === Genealogische | <!-- === Genealogische Webseiten === --> | ||
<!-- === Weitere | <!-- === Weitere Webseiten === --> | ||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | |||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
==Daten aus dem | ==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | ||
<!-- <gov>GOV-Kennung</gov> --> | <!-- <gov>GOV-Kennung</gov> --> | ||
Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 02:47 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Brandenburg > Landkreis Ostprignitz-Ruppin > Amt Neustadt (Dosse)
Einleitung[Bearbeiten]
Allgemeine Information[Bearbeiten]
Das Amt Neustadt Dosse ist eine Verwaltungsgemeischaft der Stadt Neustadt und einiger selbstständiger Dörfer mit eigenem Bürgermeister und dazu gehöriger Wohnplätze. Diese Orte sind: die eigentlichen Stadt Neustadt (Dosse) und die Orte Kampehl, Spiegelberg, Sieversdorf-Hohenofen, Köritz, Schönfeld, Gadenshof, Plänitz-Leddin, Goldbeck, Neuhof, Helenenhof, Schwarzwasser, Babe, Roddahn, Neuroddahn, Strubbergshof, Schreymühle, Lindenau, Lohm, Stüdenitz, Zernitz, Breddin, Dameöack, Sophiendorf, Schönermark, Bartschendorf, Michaelisbruch und Giesenhost
Politische Einteilung[Bearbeiten]
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit[Bearbeiten]
Evangelische Kirchen[Bearbeiten]
Die Struktur der evangelischen Gemeinden finden Sie in den einzelnen Dörfern und Städten.
Katholische Kirchen[Bearbeiten]
Eine Kirche ist in Neustadt (Dosse) vorhanden.
Geschichte[Bearbeiten]
Schon gleich nach dem 30 jährigen Krieg wird ein Amt Neustadt (Dosse) erwähnt. Über lange Zeit war der Amtssitz des Amtes Neustadt (Dosse) der Ort Dreetz. Eine lange Kette von Amtsverwaltern kann nachgewiesen werden. Darunter sind besonders mehrere Vertreter der Familie des Oberamtmannes Cochius zu erwähnen die das Amt auch durch die Zeit der napolionischen Besetzung brachten.
Genealogische und historische Quellen[Bearbeiten]
Genealogische Quellen[Bearbeiten]
Die Lagerorte der Kirchenbücher der evangelischen Gemeinden finden Sie in den einzelnen Dörfern und Städten.
Weblinks[Bearbeiten]
Zufallsfunde[Bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Zufallsfunde-Link/Intro default=Amt Neustadt (Dosse)/Zufallsfunde hidden=yes buttonlabel=Zufallsfunde-Unterseite erstellen summary=Zufallsfunde-Unterseite zu Amt Neustadt (Dosse) erstellt preload=Vorlage:Zufallsfunde-Unterseite</inputbox>
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Amt Neustadt (Dosse)/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Amt Neustadt (Dosse) erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
Städte und Gemeinden im Kreis Ostprignitz-Ruppin |
Breddin | Dabergotz | Dreetz | Fehrbellin | Flecken Zechlin | Groß Haßlow | Heiligengrabe | Herzberg | Kyritz (Mark) | Lindow | Märkisch Linden | Neuruppin | Neustadt | Rheinsberg | Rüthnick | Sieversdorf-Hohenofen | Storbeck-Frankendorf | Stüdenitz | Temnitzquell | Temnitztal | Vielitzsee | Walsleben | Wittstock | Wusterhausen | Zernitz-Lohm |