Amt Cochem-Land: Unterschied zwischen den Versionen
(→Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis: + Link zu GOV) |
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 92: | Zeile 92: | ||
* [http://www.regionalgeschichte.net/hauptportal/regionen.html Geschichtsportal der regionalen Bereiche] | * [http://www.regionalgeschichte.net/hauptportal/regionen.html Geschichtsportal der regionalen Bereiche] | ||
* [http://www.rlb.de/ Landesbibliothekszentrum Rheinische Landesbibliothek Koblenz] | * [http://www.rlb.de/ Landesbibliothekszentrum Rheinische Landesbibliothek Koblenz] | ||
<!-- === Weitere | <!-- === Weitere Webseiten === --> | ||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema oder in dieser Region Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anzubieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten. | Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema oder in dieser Region Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anzubieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten. | ||
==Daten aus dem | {{Forscherkontakte-Link}} | ||
* <gov> | |||
==Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis== | |||
* <gov>Object_352409</gov> | |||
[[Kategorie:Cochem|Amt]] | [[Kategorie:Cochem|Amt]] |
Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 02:26 Uhr
Amt Cochem-Land: Übersicht über lokalen Zuständigkeiten in Angelegenheiten von Kirchen, Standesamt, Einwohnerverwaltung, Katasteramt, Amtsgerichten (Testamente, Nachlaß-, Erbschafts- u. andere Gerichtssachen), Polizei, Bauamt ...
Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > vor 1946 Preußen > Rheinprovinz > Regierungsbezirk Koblenz > Kreis Cochem > Amt Cochem-Land
Vorläufer/Landesherren[Bearbeiten]
- < 1794 Cochem, Oberamt Cochem-Ulmen (historisch), Kurfürstentum Trier
- 1794-1813 Kaiserreich Frankreich
Provinzialverwaltung in Preußen[Bearbeiten]
- 1813-1815 Preußisches Gouvernement
- 1815 - 1946 Königreich Preußen, Provinz Rheinland,
Kirchenwesen[Bearbeiten]
Bistümer (rk.)[Bearbeiten]
Evangelische Kirche[Bearbeiten]
Amtsgebiet[Bearbeiten]
Veränderungen[Bearbeiten]
- 07.06.2009 Umbenennung: Verbandsgemeinde Cochem
Amt Cochem-Land 1931[Bearbeiten]
- Amt Cochem-Land, Kreis Cochem, Regierungsbezirk Koblenz, Sitz Sehl, Bürgermeister Selbach, Fernsprecher 74
- Einwohner: 3..683, Kath. 3.668, Ev. 9, Israelisch 6
- Gesamtfläche: 3.751 ha, bebaute Fläche 21 ha, Ackerland 1.620 ha, Wald- u. Wiesenfläche 1.800 ha
- Zuständigkeit/Einrichtungen: Verwaltungszweige sämtliche, Polizei 1, Polizeistation Seht, Spar- u. Darlehnskasse in Cond u. Ernst. Spar-u. Kreditverein in Ernst, Amtsgericht Cochem, Landgericht Koblenz, Finanzamt Cochem u. Cond, Landesfinanzamt Köln, Katasteramt Cochem, Zollamt Cochem, Postscheckamt Köln, Industrie- u. Handelskammer Koblenz, Handwerkskammer Koblenz, Gewerbeaufsichtsamt Koblenz, Oberbergamt Bonn, Kulturamt Mayen, Hochbauamt Cochem, Kulturbauamt Cochem
- Politik, Amtsvertretung 14 Sitze: Z.
- Gemeinde Cond : Winzergemeinde, Gemeindevorsteher Laux, Ortsklasse C
- Einwohner: 735 Kath.
- Gesamtfläche: 506 ha
- Zuständigkeit/Einrichtungen: Pfarramt (kath), Volksschule 2, Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Cochem 1 km, Feuerwehr (frw), Gemeindesparkasse, Spar- u. Darlehnsgenossenschaft, Elektrizitätsversorgung, Wasserwerk, Gasversorgung, Sportplatz
- Politik, Gemeindevertretung 7 Z.
- Gemeinde Dohr : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Laux, Ortsklasse D
- Einwohner: 255 Kath.
- Gesamtfläche: 502 ha,
- Zuständigkeit/Einrichtungen: Volksschule, Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Cochem 5 km, Feuerwehr (Pfl), Elektrizitätsversorgung, Wasserwerk
- Politik, Gemeindevertretung 7 Z.
- Gemeinde Ernst : Winzergemeinde, Gemeindevorsteher Schneiders, Ortsklasse D
- Einwohner: 595 Kath.
- Gesamtfläche: 418 ha
- Zuständigkeit/Einrichtungen: Pfarramt (kath), Volksschule 2, Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Cochem 5 km, Feuerwehr (frw), Gemeindesparkasse, Spar- u. Darlehnsgenossenschaft 2, Elektrizitätsversorgung, Wasserwerk, Sportplatz
- Politik, Gemeindevertretung 7 Z.
- Gemeinde Faid : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Hammes, Ortsklasse D
- Einwohner: 495 Kath.
- Gesamtfläche: 819 ha
- Zuständigkeit/Einrichtungen: Pfarramt (kath), Volksschule 2, Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Cochem 5 km, Feuerwehr (frw), Gemeindesparkasse, Elektrizitätsversorgung, Wasserwerk
- Politik, Gemeindevertretung 6 Z.
- Gemeinde Greimersburg : Landwirtschaftsgemeinde, Gemeindevorsteher Lauxen, Ortsklasse D
- Einwohner: 482 Kath.
- Gesamtfläche: 1.012 ha
- Zuständigkeit/Einrichtungen: Volksschule 2, Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Cochem u. Kaiseresch je 6 km, Feuerwehr (Pfl), Elektrizitätsversorgung, Wasserwerk
- Politik, Gemeindevertretung 6 Z.
- Gemeinde Sehl : Winzergemeinde, Gemeindevorsteher Klasen, Ortsklasse D
- Einwohner: 1.121, Kath. 1.106, Ev. 9, Israelisch 6
- Gesamtfläche: 494 ha
- Zuständigkeit/Einrichtungen: Volksschule 2, Irren-Heil- u. Pflegeanstalt, Bestellungspostanstalt, Eisenbahnstation Cochem 2 km, Polizei (kom) 1, Gemeindesparkasse, Elektrizitätsversorgung, Wasserwerk, Sportplatz
- Politik, Gemeindevertretung 6 Z.
Neugliederungen[Bearbeiten]
-
- Rechtsnachfolge:
Ehemaliges Amt im Kreis Cochem (Regierungsbezirk Koblenz) | |
Amt Carden | Amt Cochem-Land | Amt Eller | Amt Kaisersesch | Amt Lutzerath | Amt Pommern (Mosel) | Amt Treis (Mosel) |
Quelle[Bearbeiten]
- Handbuch der Ämter und Landgemeinden in der Rheinprovinz und in der Provinz Westfalen, Preußischer Landgemeindetag West, Berlin 1931
Archiv[Bearbeiten]
- Verbandsgemeinde Cochem - Kommunalarchiv
Bibliografie[Bearbeiten]
- Volltextsuche nach |%20}} Cochem in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Weblinks[Bearbeiten]
Offizielle Webseiten[Bearbeiten]
Genealogische Webseiten[Bearbeiten]
Historische Webseiten[Bearbeiten]
- Geschichtsportal der regionalen Bereiche
- Landesbibliothekszentrum Rheinische Landesbibliothek Koblenz
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Heimat- Familienforscher eintragen, die zu diesem Thema oder in dieser Region Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Heimat- und Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anzubieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
type=create bgcolor=#eeeeff editintro=Vorlage:Forscherkontakte-Link/Intro default=Amt Cochem-Land/Forscherkontakte hidden=yes buttonlabel=Forscherkontakte-Unterseite erstellen summary=Forscherkontakte-Unterseite zu Amt Cochem-Land erstellt preload=Vorlage:Forscherkontakte-Unterseite</inputbox>
Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis[Bearbeiten]
GOV-Kennung object_352409 Name - Cochem
Typ - Amt (kreisähnlich)
Karte TK25: 5808
Zugehörigkeit Übergeordnete Objekte Trier (- 1803) ( Erzstift)
Untergeordnete Objekte Name Typ GOV-Kennung Zeitraum Beuren Ortsgemeinde
BEURENJO30MC (- 1803) Cochem, Kochem Stadt
COCHEMJO30OD (- 1803) Driesch Ortsgemeinde
DRISCH_W5591 (- 1803) Fankel Ortsgemeinde
object_300282 (- 1803) Gevenich Ortsgemeinde
GEVICH_W5591 (- 1803) Kliding Ortsgemeinde
KLIING_W5591 (- 1803) Mesenich Ortsgemeinde
MESICH_W5594 (- 1803) Pommern Ortsgemeinde
POMERN_W5593 (- 1803) Strotzbüsch Ortsgemeinde
STRSCH_W5569 (- 1803) Valwig Ortsgemeinde
VALWIG_W5591 (- 1803) Wagenhausen Ortsgemeinde
WAGSEN_W5595 (- 1803) Zeltingen Ort
ZELGEN_W5564 (- 1803) Cond Gemeinde
CONOND_W5590 (- 1798) Dohr Ortsgemeinde
DOHOHR_W5590 (- 1798) Ernst Ortsgemeinde
ERNNST_W5591 (- 1798) Faid Ortsgemeinde
FAIAID_W5591 (- 1798) Greimersburg Ortsgemeinde
GREURG_W5591 (- 1798) Sehl Gemeinde
SEHEHL_W5590 (- 1798) Ellenz-Poltersdorf Ortsgemeinde
ELLORF_W5597 (- 1798) Kail Ortsgemeinde
KAIAIL_W5593 (- 1798) Klotten Ortsgemeinde
KLOTENJO30OE (- 1798) Brieden Ortsgemeinde
BRIDEN_W5593 (- 1798) Illerich Ortsgemeinde
ILLICH_W5591 (- 1798) Lutzerath Ortsgemeinde
LUTATHJO30MD (- 1798) Weiler Ortsgemeinde
WEILERJO30MD (- 1798) Alflen Ortsgemeinde
ALFLEN_W5598 (- 1798) Bad Bertrich, Bertrich Ortsgemeinde
BERICHJO30MB (- 1798) Schmitt Ortsgemeinde
SCHITT_W5591 (- 1798) Gillenbeuren Ortsgemeinde
GILREN_W5591 (- 1798) Kennfus OrtsgemeindeOrtsbezirk
KENFUS_W5591 (- 1798) Urschmitt Ortsgemeinde
URSITT_W5591 (- 1798) Wollmerath Ortsgemeinde
WOLATH_W5595 (- 1798) Hambuch Ortsgemeinde
HAMUCH_W5441 (- 1798) Landkern Ortsgemeinde
LANERN_W5591 (- 1798)