Zeche Pluto: Unterschied zwischen den Versionen
K (Bot: Überschriften an Vorlage:Ort anpassen, Forscherkontakte- und Zufallsfunde-Links) |
|||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
==Archiv== | ==Archiv== | ||
* [http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/bestand.jsp?archivNr=421&tektId=18 Bergbau-Archiv Bochum] | * [http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/bestand.jsp?archivNr=421&tektId=18 Bergbau-Archiv Bochum] | ||
* [http://www.archive.nrw.de/LandesarchivNRW/abteilungWestfalen/InformationenUndService/Bergbauprojekt.html Bergbauprojekt: „Die preußische Berg-, Hütten- und Salinenverwaltung 1763-1865“: 15.000 Akten wurden erschlossen.] | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
Zeile 20: | Zeile 21: | ||
=== Historische Webseiten === | === Historische Webseiten === | ||
* [http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/ Internetportal "Westfälische Geschichte"] | * [http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/ Internetportal "Westfälische Geschichte"] | ||
=== Weitere Webseiten === | |||
* [[Zeche]] | |||
==Zufallsfunde== | ==Zufallsfunde== | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | |||
{{Zufallsfunde-Link}} | |||
==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ==Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote== | ||
{{Einleitung Forscherkontakte}} | |||
{{Forscherkontakte-Link}} | |||
[[Kategorie:Steinkohlebergbau (Westfalen)|Herne]] | [[Kategorie:Steinkohlebergbau (Westfalen)|Herne]] | ||
[[Kategorie:Herne]] | [[Kategorie:Herne]] |
Aktuelle Version vom 24. Mai 2024, 04:38 Uhr
Seit dem 19. Jahrhundert ist das Ruhrgebiet ein Einwanderungsland und von Wanderungsbewegungen berührt. Von den Wurzeln ihrer Heimat in Verbindung mit erlebter Industrialisierung wurden unsere Vorfahren im Ruhrgebiet geprägt, dazu gehörte Kohle und Eisen…...
Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > - Portal:Westfalen-Lippe > Regierungsbezirk Arnsberg > Herne > Wanne-Eickel
Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- 1895: Zeche Pluto, Zeche in Deutschland, Königreich Preußen, Provinz Westfalen, Regierungsbezirk Arnsberg, Kreis Gelsenkirchen, Wanne, Kolonie Pluto
- Zuständigkeit/Einrichtungen: Amtsgericht Gelsenkirchen, Postbezirk Wanne.
- Gewerbe Bergbau (Steinkohle).
- Quelle: Hic Leones
Archiv[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
- Bergbau-Archiv Bochum
- Bergbauprojekt: „Die preußische Berg-, Hütten- und Salinenverwaltung 1763-1865“: 15.000 Akten wurden erschlossen.
Weblinks[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Informationshinweise zur Familienforschung und zu Biografien können möglich sein:
Genealogische Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Historische Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Weitere Webseiten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Zufallsfunde[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.