Stegehake (Merfeld): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Neu)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
* Adresse: Kotten Steghake in Merfeld 37,
* Adresse: Kotten Steghake in Merfeld 37,
* Status: Kotten, Größe 20 ha, Reinertrag 51 Tlr.
* Status: Kotten, Größe 20 ha, Reinertrag 51 Tlr.
* Eigentümer: Eigentümer seit 1912 Agust Steghake (Beckhook)
* Eigentümer: seit 1912 Agust Steghake (Beckhook)
** Quelle: [[Ludwig Bielefeld]]: Merfeldsche Geschichten. (1923)
** Quelle: [[Ludwig Bielefeld]]: Merfeldsche Geschichten. (1923)


Zeile 35: Zeile 35:
[[Kategorie:Familie in Merfeld]]
[[Kategorie:Familie in Merfeld]]
[[Kategorie:Merfeld]]
[[Kategorie:Merfeld]]
[[Kategorie:Hof in Merfeld]]

Aktuelle Version vom 27. Januar 2022, 23:42 Uhr

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen >Wappen - Portal:Westfalen-Lippe > Regierungsbezirk Münster > Kreis Coesfeld > Dülmen > Merfeld > Stegehake (Merfeld)

Merfeld, Beckhook: Urkataster, Aussschnitt v. 1825

Namensherkunft und Bedeutung[Bearbeiten]

Hofdaten 1923[Bearbeiten]

  • Adresse: Kotten Steghake in Merfeld 37,
  • Status: Kotten, Größe 20 ha, Reinertrag 51 Tlr.
  • Eigentümer: seit 1912 Agust Steghake (Beckhook)

Hofesdaten 1931[Bearbeiten]

Im Jahre 1931 hatte der Hof des Agust Stegehake, Merfeld Nr. 37, einen Umfang von 21 Hektar, davon

  • 10 ha. Äcker inkl. Gärten
  • 5 ha. Wiesen
  • 5,5 ha. Weiden
  • - ha. Holzungen
  • 0,5 ha. Unland, Hofraum, Wege

An Viehbestand waren vorhanden: 3 Pferde, 17 Stück Rindvieh - davon 8 Kühe, keine Schafe aber 8 Schweine.

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]