Hülsmann (Merfeld): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Neu)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
==Namensherkunft und Bedeutung==
==Namensherkunft und Bedeutung==
* [[Hülsmann (Familienname)]]
* [[Hülsmann (Familienname)]]
===Populationsliste===
* 1806 Bauerschaft Merode: Hülsmann, Eigentümer, verheiratet, 41 Jahre alt, Ackersmann, 2 Töchter im Haus, Sohn B. Henr. im Haus, 3 Jahre alt.
** Wittib Hülsmann, Beiwohner, verwittibt, 2 Töchter außer Landes, Sohn J. Bernd, außer Landes, 27 Jahre alt, Knecht im Kspl. Lette, Sohn anton außer Landes, 25 Jahre alt, Schuhmachergeselle.
*** Quelle: [[Staatsarchiv Münster]], Hztm. Arenberg B. Nr.40
===Mutterrolle===
* 1895 Heinrich Hülsmann, Neukötter, Merfeld Nr. 14
* 1913 Landwirt Anton Hülsmann
** Status 1909: Größe 9 ha, 29 a, Reinertrag 9 36/100 Tlr.
*** Quelle: Mutterrolle im [http://www.archive.nrw.de/Kommunalarchive/KommunalarchiveA-D/D/Duelmen/KontaktUndOeffnungszeiten/index.html  Archiv der Stadt Dülmen]


===Hofdaten 1923===
===Hofdaten 1923===
Zeile 35: Zeile 46:
[[Kategorie:Merfeld]]
[[Kategorie:Merfeld]]
[[Kategorie:Bauerschaft Merode]]
[[Kategorie:Bauerschaft Merode]]
[[Kategorie:Hof in Merfeld]]

Aktuelle Version vom 27. Januar 2022, 23:36 Uhr

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen >Wappen - Portal:Westfalen-Lippe > Regierungsbezirk Münster > Kreis Coesfeld > Dülmen > Merfeld > Hülsmann (Merfeld)

Namensherkunft und Bedeutung[Bearbeiten]

Populationsliste[Bearbeiten]

  • 1806 Bauerschaft Merode: Hülsmann, Eigentümer, verheiratet, 41 Jahre alt, Ackersmann, 2 Töchter im Haus, Sohn B. Henr. im Haus, 3 Jahre alt.
    • Wittib Hülsmann, Beiwohner, verwittibt, 2 Töchter außer Landes, Sohn J. Bernd, außer Landes, 27 Jahre alt, Knecht im Kspl. Lette, Sohn anton außer Landes, 25 Jahre alt, Schuhmachergeselle.

Mutterrolle[Bearbeiten]

  • 1895 Heinrich Hülsmann, Neukötter, Merfeld Nr. 14
  • 1913 Landwirt Anton Hülsmann

Hofdaten 1923[Bearbeiten]

  • Adresse: Kotten Hülsmann in Merode 14.
  • Status: Kotten, Größe 16 ha, Reinertrag 21 Tlr.
  • Eigentümer: seit 1912: Anton Hülsmann (Knubbenberg.)

Hofstruktur 1931[Bearbeiten]

Im Jahre 1931 hatte der Hof des Anton Hülsmann, Merfeld Nr. 14, einen Umfang von 22 Hektar, davon

  • 6,2 ha. Äcker inkl. Gärten
  • 3 ha. Wiesen
  • 4,5 ha. Weiden
  • - ha. Holzungen
  • 8,3 ha. Unland, Hofraum, Wege

An Viehbestand waren vorhanden: 2 Pferde, 10 Stück Rindvieh - davon 6 Kühe, keine Schafe aber 10 Schweine.

Weblinks[Bearbeiten]

Offizielle Webseiten[Bearbeiten]

Genealogische Webseiten[Bearbeiten]

Historische Webseiten[Bearbeiten]