Hennef: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(VK)
Zeile 159: Zeile 159:
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
;[[Verkartung]]
:[[Hennef, St. Simon und Judas (rk), VK]]


{{Commons|Hennef}}
{{Commons|Hennef}}

Version vom 28. Dezember 2013, 14:40 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Köln > Rhein-Sieg-Kreis > Stadt Hennef


Lokalisierung der Stadt Hennef innerhalb des Rhein-Sieg-Kreises
Ausschnitt aus der Tranchotkarte von 1816/18

Einleitung

Zur Stadt Hennef gehören rund 100 Dörfer und Weiler

Allgemeine Information

Politische Einteilung/Zugehörigkeit

Ortsteile :

Amt Hennef 1931

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische Gesellschaften

Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V. WGfF
Bezirksgruppe Bonn

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Verkartung
Hennef, St. Simon und Judas (rk), VK
Icon images.svg Commons-Kategorie: Hennef – Bilder, Videos und Audiodateien
Logo geneanet.png Suche von Personen aus: Hennef

Logo geneanet.png Suche nach dem Namen: Hennef

Daten aus Totenzettelsammlung

In unserer Totenzetteldatenbank findet man folgende Einträge:

Walterscheid, Joseph, Dr., Das Bödinger Memorienbuch, Veröffentlichung des Geschichts- und Altertumsvereins für Siegburg und den Rhein-Sieg-Kreis e.V., Siegburger Studien Band 7, herausgegeben von P. Mauritius Mittler OSB, Siegburg 1971, 366 Seiten,

Historische Quellen


Hauptstaatsarchiv Düsseldorf (HStA Ddf): Jülich-Berg III/R,

Amt Blankenberg.

62 Lagerbuch 1646 I,

63 Lagerbuch 1644 II,

64 Lagerbuch der Zehnten 1645 III,

65 Lagerbuch des Futterhafers 1646,

66 Lagerbuch Lehns- und Fahrzinsen 1645,


Literatur

Helga Göhring, Der tolle Hallberg auf Haus Attenbach. Legende und Wirklichkeit eines Sonderlings zur Zeit des Bergischen Landsturms.

in: Heimatblätter des Rhein-Sieg-Kreises, Jahrbuch 1991 des Geschichts- und Altertumsvereins für Siegburg und den Rhein-Sieg-Kreis e.V., 59. Jg., 1991, S. 148-157.


Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Genealogische Internetseiten

WGfF Bezirksgruppe Bonn

Weitere Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.


Wappen__NRW_Kreis_Rhein-Sieg.png Städte und Gemeinden im Rhein-Sieg-Kreis
linksrheinisch: Alfter | Bornheim | Meckenheim | Rheinbach | Swisttal | Wachtberg
rechtsrheinisch: Bad Honnef | Eitorf | Hennef | Königswinter | Lohmar | Much | Neunkirchen-Seelscheid | Niederkassel | Ruppichteroth | Sankt Augustin | Siegburg | Troisdorf | Windeck


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung HENNEFJO30PS
Name
  • Hennef (Sieg)
Typ
  • Gemeinde (1934 - 1981)
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1981 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • W5202 (1961 - 1993-06-30)
  • 53773 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:18175
  • geonames:2906376
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 05382020
Karte
   

TK25: 5209

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Siegburg, Siegkreis, Rhein-Sieg-Kreis (1934 -) ( LandkreisKreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Kuchenbach
         Ort
KUCACHJO30PR
Raveneck
         Ort
RAVECKJO30QR
Sommershof
         Ort
SOMHOFJO30QR
Silistria
         Ort
SILRIAJO30PR
Hollenbusch
         Ort
HOLSCHJO30QR
Buchheide
         Ort
BUCIDE_W5201
Mittelscheid
         Ort
MITEIDJO30QS
Knippgierscheid
         Ort
KNIEIDJO30QQ
Hundseich
         Ort
HUNICH_W5201
Hanfmühle
         Ort
HANHLEJO30QQ
Schächer
         Ort
SCHHERJO30QR
Lückert
         Ort
LUCERTJO30QR
Königskaule
         Ort
KONULE_W5201
Wellesberg
         Ort
WELERGJO30PR
Süchterscheid
         Ort
SUCEIDJO30QR
Oberkümpel
         Ort
OBEPEL_W5201
Darscheid
         Ort
DAREIDJO30QR
Wasserheß
         Ort
WASHESJO30QR
Büllesfeld
         Ort
BULELDJO30QR
Altglück
         Ort
ALTUCKJO30QQ
Halmshanf
         Ort
HALANFJO30QQ
Kraheck
         Ort
KRAECKJO30QR
Wiersberg
         Ort
WIEERGJO30PR
Oelgarten, Haus
         Ort
OELTEN_W5202
Bierth
         Ort
BIERTHJO30QR
Fernegierscheid
         Ort
FEREIDJO30QR
Hüchel
         Ort
HUCHELJO30QR
Büllesbach
         Ort
BULACHJO30QR
Adscheid
         Ort
ADSEIDJO30QS
Meisenbach
         Ort
MEIACHJO30RQ
Hülscheid
         Ort
HULEIDJO30RR
Dahlhausen
         Ort
DAHSENJO30QR
Daubenschlade
         Ort
DAUADEJO30QR
Depensiefen
         Ort
DEPFENJO30QR
Derenbach
         Ort
DERACHJO30QR
Doppelsgarten
         Ort
DOPTENJO30QR
Eichholz
         Ort
EICOLZJO30QR
Zumhof
         Ort
ZUMHOFJO30QR
Heckelsberg
         Ort
HECERGJO30QR
Hove
         Ort
HOVOVEJO30QR
Lescheid
         Ort
LESEIDJO30QR
Lichtenberg
         Ort
LICERGJO30QR
Löbach
         Ort
LOBACHJO30QR
Ravenstein
         Ort
RAVEINJO30QR
Scheuren
         Ort
SCHRENJO30QR
Beiert
         Ort
BEIERTJO30QS
Haus Attenbach
         Ort
HAUACHJO30QS
Niederscheid
         Ort
NIEEIDJO30QS
Überholz
         Ort
UBEOLZJO30QQ
Broich
         Ort
BROICHJO30QQ
Busch
         Ort
BUSSCHJO30QQ
Eulenberg
         Ort
EULERGJO30QQ
Hanf
         Ort
HANANFJO30QQ
Heide
         Ort
HEIIDEJO30QQ
Köschbusch
         Ort
KOSSCHJO30QQ
Meisenhanf
         Ort
MEIANFJO30QQ
Oberwertenbruch
         Ort
OBEUCHJO30QQ
Stotterheck
         Ort
STOECKJO30QR
Buchholz
         Ort
BUCOLZJO30QR
Burghof
         Ort
BURHOFJO30QR
Buschheide
         Ort
BUSIDEJO30QR
Hammermühle
         Ort
HAMHLEJO30PR
Kümpeler Hof
         Ort
KUMHOFJO30PR
Röttgen
         Ort
ROTGENJO30PR
Rütsch
         Ort
RUTSCHJO30PR
Kümpel
         Ort
KUMPELJO30PS
Sankt Ansgar
         Ort
ANSGARJO30PS
Theishohn
         Ort
THEOHNJO30PR
Büsch
         Ort
BUSSCHJO30QS
Hausen
         Ort
HAUSENJO30RR
Irlenborn
         Ort
IRLORNJO30RR
Kau
         Ort
KAUKAUJO30QS
Münchshecke
         Ort
MUNCKEJO30PS
Schützenau
         Ort
SCHNAUJO30QS
Bülgenauel
         Ort
BULUELJO30QS (1966-07-01 -)
Lauthausen
         Ortsteil
LAUSENJO30PS (1969-07-01 -)
Uckerath
         Ortsteil
UCKATHJO30QR (1969-07-01 -)
St. Simon und Judas
         Kirche
STSDASJO30PS
Liebfrauen
         Kirche
LIEUENJO30PS
Hennef (Sieg)
         OrtsteilStadt
HENIEGJO30PS (1934 -)
Blankenburg, Stadt Blankenberg
         StadtOrtsteilStadtteil
STAER1JO30QS (1934 - 1969-07-01)
Blankenbach
         Ort
BLAACHJO30PR (1934 -)
Broichhausen
         Ort
BROSENJO30PR (1934 -)
Dambroich
         Ort
DAMICHJO30OR (1934 -)
Dondorf
         Ort
DONORFJO30PS (1934 -)
Dürresbach
         Ort
DURACHJO30PR (1934 -)
Edgoven
         Ort
EDGVENJO30PS (1934 -)
Felderhausen
         Ort
FELSENJO30PR (1934 -)
Geisbach
         Ort
GEIACHJO30PS (1934 -)
Greuelsiefen
         Ort
GREFENJO30QS (1934 -)
Helenenhof
         Ort
HELHOFJO30PS (1934 -)
Haus Ölgarten
         Ort
HAUTENJO30PS (1934 -)
Hermesmühle
         Ort
HERHLEJO30PR (1934 -)
Hofen
         Ort
HOFFENJO30PR (1934 -)
Hommerich
         Ort
HOMICHJO30PR (1934 -)
Hossenberg
         Ort
HOSERGJO30PS (1934 -)
Käsberg
         Ort
KASERGJO30PS (1934 -)
Kurenbach
         Ort
KURACHJO30PR (1934 -)
Kurscheid
         Ort
KUREIDJO30PR (1934 -)
Lanzenbach
         Ort
LANACHJO30PR (1934 -)
Liesberg
         Ort
LIEERGJO30PR (1934 -)
Michelshohn
         Ort
MICOHNJO30PR (1934 -)
Niederkümpel
         Ort
NIEPEL_W5201 (1934 -)
Oberbuchholz
         Ort
OBEOLZJO30PR (1934 -)
Petershohn
         Ort
PETOHNJO30PS (1934 -)
Quadenhof
         Ort
QUAHOFJO30PS (1934 -)
Rott
         Ort
ROTOTTJO30PR (1934 -)
Scheurenmühle
         Ort
SCHHLEJO30PR (1934 -)
Söven
         Ort
SOVVENJO30PR (1934 -)
Steimelshof
         Ort
STEHOFJO30PS (1934 -)
Stöcken
         Ort
STOKENJO30PR (1934 -)
Stoßdorf
         Ort
STOORFJO30PS (1934 -)
Striefen
         Ort
STRFENJO30QS (1934 -)
Weingartsgasse
         Ort
WEISSEJO30PS (1934 -)
Weldergoven
         Ort
WELVENJO30PS (1934 -)
Westerhausen
         Ort
WESSENJO30PR (1934 -)
Wiederschall
         Ort
WIEALLJO30PR (1934 -)
Wingenshof
         Ort
WINHOFJO30PS (1934 -)
Wippenhohn
         Ort
WIPOHNJO30PS (1934 -)
Zissendorf
         Ort
ZISORFJO30PS (1934 -)
Altenbödingen
         Ortsteil
ALTGE1JO30PS (1969-07-01 -)
Happerschoß
         Ortsteil
HAPOSSJO30PT (1969-07-01 -)