Bayern Karten: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Sonstige Karten: alte Links raus)
(alte Links raus)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Hierarchie'''
'''Hierarchie'''
<br/>
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > {{PAGENAME}}  
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bayern]] > {{PAGENAME}}  


Zeile 23: Zeile 22:
<!-- Größe is  Gr&ouml;&szlig;e  -    Überlingen  is  &Uuml;berlingen  -->
<!-- Größe is  Gr&ouml;&szlig;e  -    Überlingen  is  &Uuml;berlingen  -->
<!-- für  is  f&uuml;r    -    Märtlingen  is  M&auml;rtlingen  -  Straße  is  Stra&szlig;e -->
<!-- für  is  f&uuml;r    -    Märtlingen  is  M&auml;rtlingen  -  Straße  is  Stra&szlig;e -->
== Allgemeine Information Bayern ==
== Allgemeine Information Bayern ==
* [[Bayern]]
* [[Bayern]]
Zeile 45: Zeile 41:
* [[Regierungsbezirk Oberfranken Geschichte]]
* [[Regierungsbezirk Oberfranken Geschichte]]
* [[Regierungsbezirk Unterfranken Geschichte]]
* [[Regierungsbezirk Unterfranken Geschichte]]
<br/>
<br/>
== Bayern: Historische Karten im Internet ==
== Bayern: Historische Karten im Internet ==
=== Bayern von 1120 bis 1347, im Sp&auml;tmittelalter  ===
=== Bayern von 1120 bis 1347, im Sp&auml;tmittelalter  ===
Zeile 96: Zeile 89:
== Bayern: Verwaltungsorganisation ==
== Bayern: Verwaltungsorganisation ==
=== Verwaltungsorganisation von 1808 bis 1871 ===  
=== Verwaltungsorganisation von 1808 bis 1871 ===  
'''Hinweis:'''  In der bayerischen Vergangenheit wurde das Wort '''Kreis''' f&uuml;r die Bezeichnung gr&ouml;&szlig;erer Verwaltungseinheiten, &auml;hnlich dem heutigen ''Regierungsbezirk'' verwendet und hat nichts mit dem heutigen ''Landkreis'' zu tun. Siehe hierzu auch [[Bayern Verwaltungsorganisation]]<br/>
'''Hinweis:'''  In der bayerischen Vergangenheit wurde das Wort '''Kreis''' f&uuml;r die Bezeichnung gr&ouml;&szlig;erer Verwaltungseinheiten, &auml;hnlich dem heutigen ''Regierungsbezirk'' verwendet und hat nichts mit dem heutigen ''Landkreis'' zu tun. Siehe hierzu auch [[Bayern Verwaltungsorganisation]]
<br/>
* [http://www.ieg-maps.uni-mainz.de/mapsp/mapvr819Bay.htm Kreise im K&ouml;nigreich Bayern 1819]
* [http://www.ieg-maps.uni-mainz.de/mapsp/mapvr819Bay.htm Kreise im K&ouml;nigreich Bayern 1819]
* [http://www.ieg-maps.uni-mainz.de/mapsp/mapvr838Bay.htm Kreise im K&ouml;nigreich Bayern 1838]  
* [http://www.ieg-maps.uni-mainz.de/mapsp/mapvr838Bay.htm Kreise im K&ouml;nigreich Bayern 1838]  
Zeile 108: Zeile 100:
* [http://www.ieg-maps.uni-mainz.de/mapsp/mapvr932Bay.htm Kreise im Freistaat Bayern 1932]
* [http://www.ieg-maps.uni-mainz.de/mapsp/mapvr932Bay.htm Kreise im Freistaat Bayern 1932]
* [http://www.ieg-maps.uni-mainz.de/mapsp/mapvr871DR.htm Verwaltungsstrukturen im Deutschen Reich 1871]
* [http://www.ieg-maps.uni-mainz.de/mapsp/mapvr871DR.htm Verwaltungsstrukturen im Deutschen Reich 1871]
<br/>
<br/>
=== Verwaltungsorganisation heute ===  
=== Verwaltungsorganisation heute ===  
* [http://www.geodaten.bayern.de/bvv_web/downloads/bay_v.pdf Bayern heute, 1:2 Mio. - Verwaltungsausgabe] &nbsp;(246 KB), &nbsp;&nbsp;(bay_v.pdf), 7 Regierungsbezirke, alle Landkreise, Landkreisgrenzen etc.
* [http://www.geodaten.bayern.de/bvv_web/downloads/bay_v.pdf Bayern heute, 1:2 Mio. - Verwaltungsausgabe] &nbsp;(246 KB), &nbsp;&nbsp;(bay_v.pdf), 7 Regierungsbezirke, alle Landkreise, Landkreisgrenzen etc.
<br/>
<br/>
== Bayern: Historische Karten pro heutigem Regierungsbezirk ==
== Bayern: Historische Karten pro heutigem Regierungsbezirk ==
=== Oberbayern ===
=== Oberbayern ===
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w2001vsmm3.html Herzogtum Bayern, um 1200 - Adelsherrschaften]
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w2001vsmm3.html Herzogtum Bayern, um 1200 - Adelsherrschaften]
Zeile 125: Zeile 110:
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w98vsmm42.html Oberbayern, um 1808] ''siehe Isarkreis''
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w98vsmm42.html Oberbayern, um 1808] ''siehe Isarkreis''
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w98vsmm44.html Oberbayern, um 1819] ''siehe Isarkreis''
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w98vsmm44.html Oberbayern, um 1819] ''siehe Isarkreis''
<br/>
<br/>
=== Niederbayern ===
=== Niederbayern ===
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w2001vsmm3.html Herzogtum Bayern, um 1200 - Adelsherrschaften]
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w2001vsmm3.html Herzogtum Bayern, um 1200 - Adelsherrschaften]
Zeile 137: Zeile 119:
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w98vsmm42.html Niederbayern, um 1808] ''siehe Unterdonaukreis''
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w98vsmm42.html Niederbayern, um 1808] ''siehe Unterdonaukreis''
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w98vsmm44.html Niederbayern, um 1819] ''siehe Unterdonaukreis''
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/w98vsmm44.html Niederbayern, um 1819] ''siehe Unterdonaukreis''
<br/>
<br/>
=== Mittelfranken ===
=== Mittelfranken ===
siehe:<br/>
siehe:
* [[Regierungsbezirk Mittelfranken#Karten]] ''territorialen Entwicklung von 1745-1810'' und ''Verwaltungsorganisation 1806 bis heute''
* [[Regierungsbezirk Mittelfranken#Karten]] ''territorialen Entwicklung von 1745-1810'' und ''Verwaltungsorganisation 1806 bis heute''
* [[Franken Karten]] ''territoriale Entwicklung von 850 bis heute''
* [[Franken Karten]] ''territoriale Entwicklung von 850 bis heute''
* [[Regierungsbezirk Mittelfranken Geschichte]]
* [[Regierungsbezirk Mittelfranken Geschichte]]
<br/>
<br/>
=== Oberfranken ===
=== Oberfranken ===
siehe:<br/>
siehe:
* [[Regierungsbezirk Oberfranken#Karten]] ''territorialen Entwicklung von 1745-1810'' und ''Verwaltungsorganisation 1806 bis heute''
* [[Regierungsbezirk Oberfranken#Karten]] ''territorialen Entwicklung von 1745-1810'' und ''Verwaltungsorganisation 1806 bis heute''
* [[Franken Karten]] ''territoriale Entwicklung von 850 bis heute''
* [[Franken Karten]] ''territoriale Entwicklung von 850 bis heute''
* [[Regierungsbezirk Oberfranken Geschichte]]
* [[Regierungsbezirk Oberfranken Geschichte]]
<br/>
<br/>
=== Unterfranken ===
=== Unterfranken ===
siehe:
siehe:
Zeile 162: Zeile 135:
* [[Regierungsbezirk Unterfranken Geschichte]]
* [[Regierungsbezirk Unterfranken Geschichte]]
* Historische Karte Franken (1682) (nicht mehr online) in der [[Universitätsbibliothek Würzburg]]
* Historische Karte Franken (1682) (nicht mehr online) in der [[Universitätsbibliothek Würzburg]]
<br/>
<br/>
=== Oberpfalz ===
=== Oberpfalz ===
* [http://www.gen.heinz-wember.de/wittelsbacher/pics/KarteBayPflz.htm Bayern von 1329-1799] ''siehe: Oberpfalz, 1329 zur Kurpfalz, 1628/48 zu Bayern''
* [http://www.gen.heinz-wember.de/wittelsbacher/pics/KarteBayPflz.htm Bayern von 1329-1799] ''siehe: Oberpfalz, 1329 zur Kurpfalz, 1628/48 zu Bayern''
Zeile 174: Zeile 144:
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/s98vsmm13.html Oberpfalz und Herzogtum Neuburg, 14./15. Jhr]
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/s98vsmm13.html Oberpfalz und Herzogtum Neuburg, 14./15. Jhr]
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/Lehre/s2002vsmm52.html Herzogtum Neuburg, Herzogtum Sulzbach, 1789]
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/Lehre/s2002vsmm52.html Herzogtum Neuburg, Herzogtum Sulzbach, 1789]
<br/>
<br/>
=== Schwaben ===
=== Schwaben ===
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/Lehre/s2002vsmm50.html Schwaben um 1450 / Wittelsbachischer Besitz in Schwaben vom 13. Jahrhundert bis 1803]  2 Karten
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/Lehre/s2002vsmm50.html Schwaben um 1450 / Wittelsbachischer Besitz in Schwaben vom 13. Jahrhundert bis 1803]  2 Karten
* [http://www.hoeckmann.de/deutschland/schwaben.htm Bayerisch Schwaben 1789]
* [http://www.hoeckmann.de/deutschland/schwaben.htm Bayerisch Schwaben 1789]
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/Lehre/s2002vsmm52.html Herzogtum Neuburg, 1789]
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/Lehre/s2002vsmm52.html Herzogtum Neuburg, 1789]
<br/>
<br/>
== Bayern: Die Pfalz, von 1329 bis 1799 ==
== Bayern: Die Pfalz, von 1329 bis 1799 ==
* [http://www.gen.heinz-wember.de/wittelsbacher/pics/KarteBayPflz.htm Bayern und Pfalz 1329-1799] (inkl. Detailkarte Pfalz, Herzogt&uuml;mer J&uuml;lich und Berg)
* [http://www.gen.heinz-wember.de/wittelsbacher/pics/KarteBayPflz.htm Bayern und Pfalz 1329-1799] (inkl. Detailkarte Pfalz, Herzogt&uuml;mer J&uuml;lich und Berg)
Zeile 189: Zeile 153:
* [http://www.hoeckmann.de/deutschland/hessensued.htm Kurf&uuml;rstentum Pfalz und Herzogtum Pfalz-Zweibr&uuml;cken, 1789]  (''siehe links unten auf der Karte'')
* [http://www.hoeckmann.de/deutschland/hessensued.htm Kurf&uuml;rstentum Pfalz und Herzogtum Pfalz-Zweibr&uuml;cken, 1789]  (''siehe links unten auf der Karte'')
* [http://www.hoeckmann.de/deutschland/pfalz.htm Herzogtum Pfalz-Zweibr&uuml;cken, 1789]
* [http://www.hoeckmann.de/deutschland/pfalz.htm Herzogtum Pfalz-Zweibr&uuml;cken, 1789]
<br/>
<br/>
== Bayern: Historische Karten der Bayerische Landesbibliothek Online (BLO) ==  
== Bayern: Historische Karten der Bayerische Landesbibliothek Online (BLO) ==  
Die [http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/histkarten/ Bayerische Landesbibliothek Online (BLO)]
Die [http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/histkarten/ Bayerische Landesbibliothek Online (BLO)]
ist ein Informationsportal bayerischer Bibliotheken, das umfangreiche und vielf&auml;ltige digitale Ressourcen zur Geschichte Bayerns zusammenfa&szlig;t.  Die Bayerische Staatsbibliothek hat eine umfangreiche Sammlung an historischen Karten aus aller Welt. Davon dokumentieren zahlreiche Kartenbl&auml;tter die politische, wirtschaftliche und r&auml;umliche Entwicklung [[Bayern | Bayerns]]. Die &auml;ltesten Karten stammen aus dem 16. Jahrhundert, der Schwerpunkt der Sammlung liegt im 19. Jahrhundert. Die BLO ver&ouml;ffentlicht an dieser Stelle eine Auswahl der sch&ouml;nsten und wertvollsten Exemplare aus diesem  Bestand. Das Angebot wird laufend erweitert. <br/>
ist ein Informationsportal bayerischer Bibliotheken, das umfangreiche und vielf&auml;ltige digitale Ressourcen zur Geschichte Bayerns zusammenfa&szlig;t.  Die Bayerische Staatsbibliothek hat eine umfangreiche Sammlung an historischen Karten aus aller Welt. Davon dokumentieren zahlreiche Kartenbl&auml;tter die politische, wirtschaftliche und r&auml;umliche Entwicklung [[Bayern | Bayerns]]. Die &auml;ltesten Karten stammen aus dem 16. Jahrhundert, der Schwerpunkt der Sammlung liegt im 19. Jahrhundert. Die BLO ver&ouml;ffentlicht an dieser Stelle eine Auswahl der sch&ouml;nsten und wertvollsten Exemplare aus diesem  Bestand. Das Angebot wird laufend erweitert.
<br/>
 
Karten k&ouml;nnen durch klicken auf das Lupensymbol vergr&ouml;&szlig;ert werden. Einzelne Kartenausschnitte k&ouml;nnen gezoomt werden und mit &quot;Maus-Rechts-Klick&quot; (Bild speichern unter) auch abgespeichert werden. Dar&uuml;ber hinaus ist die Bestellung von Reproduktionen (Papier, Film oder CD-ROM) m&ouml;glich.
Karten k&ouml;nnen durch klicken auf das Lupensymbol vergr&ouml;&szlig;ert werden. Einzelne Kartenausschnitte k&ouml;nnen gezoomt werden und mit &quot;Maus-Rechts-Klick&quot; (Bild speichern unter) auch abgespeichert werden. Dar&uuml;ber hinaus ist die Bestellung von Reproduktionen (Papier, Film oder CD-ROM) m&ouml;glich.
* [http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/histkarten/suche?sortierung=Titel&buchstabe=A Historische Karten A bis Z]
* [http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/histkarten/suche?sortierung=Titel&buchstabe=A Historische Karten A bis Z]
Zeile 215: Zeile 176:
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/s97vsmm17.html Deutsches Gebiet - Die geistlichen Staaten im Zeitalter der Reformation, (1517-1555)] &nbsp; (213 KB)
* [http://www.uni-regensburg.de/Fakultaeten/phil_Fak_III/Geschichte/s97vsmm17.html Deutsches Gebiet - Die geistlichen Staaten im Zeitalter der Reformation, (1517-1555)] &nbsp; (213 KB)
* [http://www.lib.utexas.edu/maps/historical/shepherd/europe_rel_situation_1560.jpg Die Religi&ouml;se Situation in Europa, um 1560] &nbsp;(438 KB)
* [http://www.lib.utexas.edu/maps/historical/shepherd/europe_rel_situation_1560.jpg Die Religi&ouml;se Situation in Europa, um 1560] &nbsp;(438 KB)
<!--
* [http://www.rootsweb.com/~deubadnw/history/maps/c1500.jpg Kirchliche Einteilung Europas im 15. Jahrhundert] &nbsp; (175 KB)
* [http://www.rootsweb.com/~deubadnw/history/maps/d1579.jpg Glaubensspaltung in Mitteleuropa, um 1580] &nbsp;(91 KB)
* [http://www.rootsweb.com/~deubadnw/history/maps/d1525.jpg Gegenreformation und Ansiedlung Glaubensvertriebener, 1525-1732] &nbsp;(172 KB)<br/>siehe: &nbsp;Hinweise zur Ansiedlung von Glaubensvertriebenen &quot;Lutheraner&quot; (Exulanten &Ouml;sterreich)  und &quot;Kalvinisten&quot; (Holl&auml;nder, Wallonen, Hugenotten)
"Due to the policies and behaviour of Ancestry.com these pages are removed from here.
They will be relaunched again when the WGW establish a new location.
Please apologize any inconvenience."
-->
* [http://www.lib.utexas.edu/maps/historical/shepherd/central_europe_relig_1923.jpg Die Religi&ouml;se Situation in Europa, um 1618] &nbsp;(463 KB)
* [http://www.lib.utexas.edu/maps/historical/shepherd/central_europe_relig_1923.jpg Die Religi&ouml;se Situation in Europa, um 1618] &nbsp;(463 KB)
<br/>
== Sonstige Karten ==
== Sonstige Karten ==
* [http://www.franken-im-mittelalter.de/german/sprache/sprache_00.html Fr&auml;nkische Sprache im Mittelalter, Karte, Text u. MP3-Beispiele]
* [http://www.franken-im-mittelalter.de/german/sprache/sprache_00.html Fr&auml;nkische Sprache im Mittelalter, Karte, Text u. MP3-Beispiele]

Version vom 4. Oktober 2013, 15:16 Uhr

Hierarchie Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Bayern Karten


Allgemeine Information Bayern

Bayern: Historische Karten im Internet

Bayern von 1120 bis 1347, im Spätmittelalter

Bayern von 1350 bis 1500, 14. und 15. Jahrhundert

Bayern von 1517 bis 1556, im Zeitalter der Reformation und Gegenreformation

Bayern von 1745 bis 1799

Bayern von 1803 bis 1871

Bayern um 1910, auf der Militär Karte von Zentraleuropa - Index Karte

Zu Bayern siehe hier die entsprechenden Teilkarten. Die einzelnen Kartenausschnitte sind sehr detailliert und beinhalten auch kleinste Orte und Dörfer. Durch anklicken der jeweiligen Region auf der Index-Karte werden die entsprechenden Detailkarten geladen. Jede Detailkarte ist ca. 3-3,5 MB gross. Insgesamt stehen 267 Teilkarten von Zentral Europa zur Verfügung.

Bayern von 1918 bis 1948

Weblinks

Bayern heute

Bayern: Verwaltungsorganisation

Verwaltungsorganisation von 1808 bis 1871

Hinweis: In der bayerischen Vergangenheit wurde das Wort Kreis für die Bezeichnung größerer Verwaltungseinheiten, ähnlich dem heutigen Regierungsbezirk verwendet und hat nichts mit dem heutigen Landkreis zu tun. Siehe hierzu auch Bayern Verwaltungsorganisation

Verwaltungsorganisation heute

Bayern: Historische Karten pro heutigem Regierungsbezirk

Oberbayern

Niederbayern

Mittelfranken

siehe:

Oberfranken

siehe:

Unterfranken

siehe:

Oberpfalz

Schwaben

Bayern: Die Pfalz, von 1329 bis 1799

Bayern: Historische Karten der Bayerische Landesbibliothek Online (BLO)

Die Bayerische Landesbibliothek Online (BLO) ist ein Informationsportal bayerischer Bibliotheken, das umfangreiche und vielfältige digitale Ressourcen zur Geschichte Bayerns zusammenfaßt. Die Bayerische Staatsbibliothek hat eine umfangreiche Sammlung an historischen Karten aus aller Welt. Davon dokumentieren zahlreiche Kartenblätter die politische, wirtschaftliche und räumliche Entwicklung Bayerns. Die ältesten Karten stammen aus dem 16. Jahrhundert, der Schwerpunkt der Sammlung liegt im 19. Jahrhundert. Die BLO veröffentlicht an dieser Stelle eine Auswahl der schönsten und wertvollsten Exemplare aus diesem Bestand. Das Angebot wird laufend erweitert.

Karten können durch klicken auf das Lupensymbol vergrößert werden. Einzelne Kartenausschnitte können gezoomt werden und mit "Maus-Rechts-Klick" (Bild speichern unter) auch abgespeichert werden. Darüber hinaus ist die Bestellung von Reproduktionen (Papier, Film oder CD-ROM) möglich.

Deutschland, 1282 - 1871, Historische Territorialstaaten auf dem Gebiet des "heutiges" Deutschland

Religiöse Entwicklung in Europa, 1500 bis 1618

Sonstige Karten


Wappen des Bundeslandes Bayern Regierungsbezirke im Bundesland Bayern (Bundesrepublik Deutschland)

Mittelfranken | Niederbayern | Oberbayern | Oberfranken | Oberpfalz | Schwaben | Unterfranken

en:Bavaria Maps