Kanton Horstmar: Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 17: Zeile 17:
====Fußnoten====
====Fußnoten====
<references />
<references />
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
<gov>object_1156204</gov>


[[Kategorie:Horstmar]]
[[Kategorie:Horstmar]]
[[Kategorie:Emsdepartement|Billerbeck]]
[[Kategorie:Emsdepartement|Billerbeck]]

Aktuelle Version vom 5. Januar 2018, 13:13 Uhr

Einleitung[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Großherzogtum Berg[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Gebiet des Kantons[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Kaiserreich Frankreich[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

Fußnoten[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

  1. Quelle: 1809: Tafel zur Einteilung des Großherzogtums in Departements, Distrikte, Kantone und Kommunen
  2. Quelle: Almanach des Lippe-Departements für das Jahr 1813, hrsg. v. J. v. Münstermann. Münster 1812 (mit Angaben über die Entstehung des Departements und Geschäftskreis der Behörden)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis[Bearbeiten • Quelltext bearbeiten]

GOV-Kennung object_1156204
Name
  • Horstmar (1808 -)
Typ
  • Kanton (1808 - 1811)
Einwohner
Karte
   

TK25: 3909

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Coesfeld (1808 - 1811) ( arrondissement) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Borghorst
         Mairie
object_1141219 (1809 - 1811)
Horstmar
         Mairie
object_1141221 (1809 - 1811)
Schöppingen
         Mairie
object_1140141 (1809 - 1811)
Steinfurt
         Mairie
object_1166963 (1809 - 1811)
Laer
         Mairie
object_263302 (1809 - 1810)