Dornholzhausen (Rhein-Lahn-Kreis): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (→‎Einleitung: erste Erwähnung)
Zeile 13: Zeile 13:


== Einleitung ==
== Einleitung ==
Der Ort wurde 1260 unter dem Namen „Durrenholzhusen“ erstmals erwähnt.
 
<!-- === Wappen === -->
<!-- === Wappen === -->
<!-- [[Bild:Wappen_Ort_Dornholzhausen.png]] -->
<!-- [[Bild:Wappen_Ort_Dornholzhausen.png]] -->

Version vom 9. Februar 2018, 15:34 Uhr

Vorlage:Begriffserklärungshinweis

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis > Verbandsgemeinde Nassau > Dornholzhausen

Datei:Lokal Ort Dornholzhausen.png
Lokalisierung der Stadt/Gemeinde Dornholzhausen innerhalb des Kreises Rhein-Lahn-Kreis

Einleitung

Allgemeine Information

Die Bevölkerung in Dornholzhausen ist in den Jahren seit 1815 etwa immer gleich geblieben, hier eine Aufstellung der Einwohnerzahlen vom 1815 bis 1980:

Jahr Einwohnerzahl
1815/1823 170
1835/1846 199
1871 212
1905 199
1939 184
1950 210
1961 198
1970 204
1980 180

Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz


Politische Einteilung

Geschichte

1222 Erste urkundliche Erwähnung


Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

  • 300 Jahre Dornholzhausen

300 Jahre Waldenser-Kirchengemeinde

1699-1999

Erschienen 1999 mit 89 Seiten


Zufallsfunde

Heirat in Wermelskirchen [Regierungsbezirk Düsseldorf] 14.9.1859, Philipp Peter Dattner, 29 Jahre alt, * Dornholzhausen/Nassau 24.1.1830, Kleidermacher, Sohn von Johann Conrad Dattner, Leinenweber, + 6.1.1839, und Margaretha Elisabeth Philippine Wagner, + 1.9.1839, mit Gertrud Craemer, 30 Jahre alt, * Geistingen 24.5.1829, wohnhaft in Wermelskirchen, Tochter von Peter Craemer, Schieferdecker, + Geistingen 1.12.1851, und Margaretha Henseler, wohnhaft in Wermelskirchen.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung DORSEN_W5429
Name
  • Dornholzhausen
Typ
  • Ortsgemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • W5429 (- 1993-06-30)
  • 56357 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:15768
  • wikidata:Q564032
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 07141033
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 5712

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Nassau (- 2018-12-31) ( Verbandsgemeinde)

Bad Ems-Nassau (2019-01-01 -) ( Verbandsgemeinde) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Dornholzhausen
         Dorf
DORSENJO30VG


Wappen Verbandsgemeinde-Nassau.jpg Ortschaften der Verbandsgemeinde Nassau im (Rhein-Lahn-Kreis )

Stadt: Nassau,
Ortsgemeinden: Attenhausen | Dessighofen | Dienethal | Dornholzhausen | Geisig | Hömberg | Lollschied | Misselberg | Obernhof | Oberwies | Pohl | Schweighausen | Seelbach (Lahn) | Singhofen | Sulzbach | Weinähr | Winden | Zimmerschied.