Mosbach (Baden): Unterschied zwischen den Versionen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(eigene Artikel für Stadtteile)
(→‎Genealogische Bibliografie: Ahnenliste des Bundeskanzlers Gerhard Schröder)
Zeile 85: Zeile 85:


* Meszmer, Frans Sales: ''Listen Mosbacher Haushaltungsvorstände 1802 und 1930''. In: Geschichts- und Museumsverein [Mosbach] : Mosbacher Museumshefte. 3 (1986) S. 4–53
* Meszmer, Frans Sales: ''Listen Mosbacher Haushaltungsvorstände 1802 und 1930''. In: Geschichts- und Museumsverein [Mosbach] : Mosbacher Museumshefte. 3 (1986) S. 4–53
* Wolfgang Brandt, Ingo Schulz: ''Die Ahnenliste des Bundeskanzlers Gerhard Schröder : Ein Forschungsaufruf''. In: ''Familienforschung heute : Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Genealogie Magdeburg'', 29 (2015) S. 20–29
* Gerhard Layer: ''Altkanzler Gerhard Schröder hat Mosbacher Wurzeln''. Rhein Neckar Zeitung, 22.1.2016, [https://www.rnz.de/nachrichten/mosbach_artikel,-Mosbach-Altkanzler-Gerhard-Schroeder-hat-Mosbacher-Wurzeln-_arid,163637.html Online]


=== Historische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===

Version vom 31. Dezember 2018, 12:35 Uhr

Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Karlsruhe > Neckar-Odenwald-Kreis > Mosbach

Politische Einteilung

  • Mosbach (Kernstadt)
    • Bergfeld
    • Hammerweg
    • Hardhof
    • Johannes-Diakonie der Inneren Mission
    • Knopfhof
    • Nüstenbach

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Siehe Eintrag Mosbach in Die Kirchenbücher in Baden, Seite 180.

Standesbücher

Adressbücher

Friedhöfe und Denkmale

Bibliografie

  • Literatursuche nach Mosbach in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online

Genealogische Bibliografie

  • KB-Verkartung, ev; Bearbeiter: Balduin Herter, Bara Moser; Einsicht: Stadtarchiv Mosbach; Bemerkung: KB-Auszüge auf Karteikarte
  • Schuchmann, Heinz: Schweizer Einwanderer in Mosbach 1650–1750. In: Badische Familienkunde 8 (1965) 154–160
  • Meszmer, Frans Sales: Listen Mosbacher Haushaltungsvorstände 1802 und 1930. In: Geschichts- und Museumsverein [Mosbach] : Mosbacher Museumshefte. 3 (1986) S. 4–53
  • Wolfgang Brandt, Ingo Schulz: Die Ahnenliste des Bundeskanzlers Gerhard Schröder : Ein Forschungsaufruf. In: Familienforschung heute : Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Genealogie Magdeburg, 29 (2015) S. 20–29
  • Gerhard Layer: Altkanzler Gerhard Schröder hat Mosbacher Wurzeln. Rhein Neckar Zeitung, 22.1.2016, Online

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Mosbach

Weblinks

Historische Webseiten

  • Informationen zu Mosbach in LEO-BW, dem landeskundlichen Informationssystem für Baden-Württemberg

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_1077499
Name
  • Mosbach
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1241 - 1972)
  • Stadtteil (Verwaltung) (1973 -)
Postleitzahl
  • W6950 (- 1993-06-30)
  • 74821 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • GND:4040316-6
  • geonames:2869120
  • leobw:6089
Karte
   

TK25: 6620

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Mosbach (1864-10-01 - 1972-12-31) ( BezirksamtLandkreis)

Mosbach (1972-12-01 -) ( Stadt)

Mosbach Stadt-_und_Erstes_Landamt (1813-07-28 - 1822-12-01) ( Amt)

Mosbach, Mosbach Zweites_Landamt, Neidenau (1822-12-02 - 1864-09-30) ( AmtBezirksamt)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Waldsteige
         Wohnplatz
WALDEUJN49NI
Hammerweg
         Wohnplatz
HAMDEUJN49NI
Waldstadt
         Stadtteil
object_265118
Kaserne
         Wohnplatz
KASDEUJN49NI
Hardhof
         Weiler
HARHOFJN49NI
Bergfeld
         Weiler
BERELDJN49OI
Knopfhof
         Hof
KNOHOFJN49OI (1925 -)
Johannesanstalten
         Ort
JOHTENJN49NI
Flugplatz Mosbach
         Wohnplatz
FLUACHJN49NJ
Nüstenbach
         GemeindeStadtteil
NUSACHJN49NI (1935-04-01 -)
Mosbach
         DorfStadt
MOSACHJN49NI (1241 -)

Kernstadt

GOV-Kennung MOSACHJN49NI
Name
  • Mosbach
Typ
  • Dorf (- 1241)
  • Stadt (Siedlung) (1241 -)
externe Kennung
  • geonames:2869120
  • GND:4040316-6
  • leobw:6089
Karte
   

TK25: 6620

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Mosbach (1241 -) ( StadtStadtteil)

Mosbach (St. Cäcilia) ( PfarreiFiliale)

Mosbach (St. Josef) ( PfarreiFiliale)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
St. Cäcilia (Mosbach)
         Kirche
object_288897
St. Josef (Mosbach)
         Kirche
object_288909


Städte und Gemeinden im Neckar-Odenwald-Kreis (Regierungsbezirk Karlsruhe)

Städte: Adelsheim | Buchen (Odenwald) | Mosbach | Osterburken | Ravenstein | Walldürn

Gemeinden: Aglasterhausen | Billigheim | Binau | Elztal | Fahrenbach | Hardheim | Haßmersheim | Höpfingen | Hüffenhardt | Limbach | Mudau | Neckargerach | Neckarzimmern | Neunkirchen | Obrigheim | Rosenberg | Schefflenz | Schwarzach | Seckach | Waldbrunn | Zwingenberg