Portal:Fürstbistum Osnabrück/2022/07: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Artikel des Monats== {{:Portal:Fürstbistum Osnabrück/Artikel des Monats/2022/07}} ==Vorlagen== ==Neue Artikel== ===Kirchen, Pfarreien, Klöster === ===M…“) |
|||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
===Höfe=== | ===Höfe=== | ||
===Verwaltung=== | ===Verwaltung=== | ||
== | ==Aktualisierungen an bestehenden Artikeln== | ||
* Archion Digitalisate hinzugefügt in folgenden Orten | |||
** | |||
==Literatur== | ==Literatur== | ||
==Erweiterung der Digitalen Bibliothek zum Fürstbistum Osnabrück== | ==Erweiterung der Digitalen Bibliothek zum Fürstbistum Osnabrück== | ||
== Digitalisierte Quellen== | == Digitalisierte Quellen== |
Version vom 30. Juni 2022, 09:59 Uhr
Artikel des Monats
Melle
Im Monat Juli 2022 möchten wir auf den Ortsartikel der Stadt Melle hinweisen, die als Stadt dem 3. Stand der Städte angehörte.
In Melle wurden die Magistrate nach einem Privileg des Bischofs Heinrich von Holstein aus dem Jahre 1443 zunächst als Bürgermeister, Schöffen und Rat bezeichnet.
Durch eine Verordnung Bischofs Ernst Augusts I. vom 28. November 1694 wurde mit der bis dahin größeren Zahl von Magistratspersonen gebrochen, so dass der Meller Magistrat fortan durch einen Bürgermeister, einen Richter und zwei Ratsherren gebildet wurde, von denen der älteste zugleich Lohnherr war. Die zu diesem Zeitpunkt im Amt Befindlichen Schöffen und Räte durften ihr Magistratsamt noch bis zu ihrem Tod ausüben.
Dieselbe Verordnung regelte auch das Wahlverfahren: Die nach dem Tode der Amtsinhaber bis auf drei übrig bleibenden Magistratspersonen sollten aus der Bürgerschaft sechs Personen bestimmen, welche selbst wiederum sechs Personen auszuwählen hatten. Diese sechs erwählten wählren dann eine Person in die Magistratsstelle, was den Beamten im Amt Grönenberg zur Bestätigung bekannt gemacht werden musste. Der Richter hatte zugleich die Sekretariengeschäfte zu besorgen.
Viel Spaß beim Schmökern!
Sie finden den vollständigen Artikel hier...
Vorlagen
Neue Artikel
Kirchen, Pfarreien, Klöster
Mühlen
Höfe
Verwaltung
Aktualisierungen an bestehenden Artikeln
- Archion Digitalisate hinzugefügt in folgenden Orten